URI: 
       # taz.de -- Pinkstinks
       
   DIR Petition der Woche: Müsliriegel statt nackter Haut
       
       Das Saarland gilt aufgrund seiner Bordelldichte als „Puff Europas“. Eine
       Petition will die Werbung für diese Bordelle jetzt abschaffen.
       
   DIR FC St. Pauli gegen sexistische Werbung: Susi lässt die Puppen weiter tanzen
       
       Der FC St. Pauli verbietet sexistische Werbung, hält aber an Tänzerinnen
       fest. Die Brauerei Astra will sich an die neuen Regeln im Stadion halten,
       aber ihre Kampagnen fortführen
       
   DIR Diskriminierende Werbung: Zu viel nackte Haut gehört verboten
       
       In Großbritannien wie auch in Frankfurt wird frauenfeindliche Werbung
       verboten. Nötig wären aber strengere Gesetze.
       
   DIR Bremen regelt Werbung: Mit Donald Trump gegen Sexismus
       
       Als erstes Bundesland will Bremen sexistische Werbung aus dem öffentlichen
       Raum verdrängen. Ein Mittel: eine Plakatkampagne mit Sexist-in-chief Donald
       Trump.
       
   DIR Verbot von sexistischer Werbung geplant: Sex sells? Nicht mehr lange
       
       SPD-Justizminister Heiko Maas will sexistische Werbung verbieten. Die
       Werbebranche wehrt sich: Das ist Zensur. FDP-Chef Lindner findet Maas
       spießig.
       
   DIR Puppe mit mehr Rundungen: „Auch die dickste Barbie ist nicht dick“
       
       Die Spielzeugfirma Mattel hat ihr Puppensortiment um kurvige Modelle
       erweitert. Stevie Schmiedel von Pinkstinks bleibt trotz dieses Fortschritts
       aber skeptisch.
       
   DIR Klischees am Weltmädchentag: Verstrahltes Konzept
       
       Das Kinderhilfswerk Plan strahlt Gebäude in Pink an. Das ist nicht nur
       einfallslos, sondern verstärkt Klischees, die der Tag eigentlich ausräumen
       soll.
       
   DIR Kritik an Germany's Next Topmodel: Verbeultes Finale
       
       Am Donnerstag endet die Castingshow. Kritik, die Sendung fördere
       Magersucht, kontert ProSieben mit Zynismus. Lange wird das nicht gutgehen.
       
   DIR Pinkifizierung stinkt: Die Feindin der Farbe Rosa
       
       Stevie Schmiedel kämpft gegen limitierende Rollenbilder in Werbung und
       Industrie. Aber aus der eigenen Szene schlägt ihr sehr viel Kritik
       entgegen.
       
   DIR Gendermarketing bei Spielsachen: Süßes Rosa, wildes Blau
       
       Spielzeug in neutralen Farben ist selten geworden. Mit dem Gendermarketing
       gehen auch klare Rollenvorstellungen für Mädchen und Jungs einher.
       
   DIR Diskriminierende Werbung: „Pinkstinks“ gegen Sexismus
       
       NGOs wollen per Gesetz geschlechterdiskriminierende Werbung verbieten
       lassen. Aber Wirtschaft und Parteien signalisieren Ablehnung.
       
   DIR Pop-Zwillinge Kerstin und Sandra Grether: „Leute haben Angst vor uns“
       
       Die Popfeministinnen Kerstin und Sandra Grether sprechen über Abstürze auf
       Absinth, nervige Zwillingsklischees und ihre Rolle als „Stehaufweibchen“.
       
   DIR Bewegungsstiftung zahlt Fördergelder aus: Pinkstinks zieht den Hauptgewinn
       
       Insgesamt 150.000 Euro wurden an vielversprechende Protestprojekte
       verteilt. Die Initiativen sind auf unterschiedlichen Feldern aktiv.
       
   DIR Hilfswerksaktion zum Weltmädchentag: „Ein Pink geht durch Deutschland“
       
       Das Kinderhilfswerk Plan lässt zum Weltmädchentag Bauwerke in pink
       leuchten. Geschäftsführerin Maike Röttger, erklärt, warum es ausgerechnet
       pink ist.
       
   DIR Kommentar Sexismus: Auch nackte Ironie braucht Regeln
       
       Wie weit darf die Körperlichkeit in der Werbung gehen? Die Aktivistinnen
       von Pinkstinks fordern, was längst fällig war: feste Kriterien.
       
   DIR Schlechte Reklame: Pinkstinks gegen sexistische Werbung
       
       Aktivistinnen ziehen die rote Karte – und übergeben dem Deutschen Werberat
       eine Petition gegen geschlechtsdiskriminierende Werbung.
       
   DIR Demo gegen Sexismus: „Ein ganz limitiertes Frauenbild“
       
       Sexistische Werbung vermittelt Kindern falsche Rollenbilder, sagt Stevie
       Schmiedel, Vorsitzende des Vereins Pinkstinks.
       
   DIR Barbie Dreamhouse in Berlin: „Sexistische Propaganda“ in Pink
       
       Modeln, Backen, Schminken: Das sollen die BesucherInnen im Barbie-Haus am
       Berliner Alexanderplatz ab dem 16. Mai machen. Jetzt formiert sich Protest.
       
   DIR Kritik an „Germanys Next Topmodel“: „Bin ich schön genug?“
       
       Am Donnerstag startet die achte Staffel von „Germanys Next Topmodel“. Die
       „PinkStinks“-Aktivistin Stevie Schmiedel will, dass die Sendung abgesetzt
       wird.