URI: 
       # taz.de -- Salva Kiir
       
   DIR Südsudan am Rande eines neuen Krieges: Vizepräsident verhaftet, UN-Blauhelme in Alarmbereitschaft
       
       Südsudans Armee verhaftet die Nummer zwei der Regierung, Vizepräsident Riek
       Machar. Er ist mit Präsident Salva Kiir zerstritten – wieder einmal.
       
   DIR Machtkampf im Südsudan: Uganda schickt wieder Truppen in den Südsudan
       
       Uganda räumt nach anfänglichem Leugnen doch ein, Truppen nach Südsudan
       entsendet zu haben. Die dortige Übergangsregierung steckt in einer
       Machtkrise.
       
   DIR Übergangsstadium wird verlängert: Südsudan verschiebt Wahlen
       
       Der südsudanesische Präsident Salva Kiir verschafft sich erneut mehr Zeit
       für die Wahlvorbereitungen. Unzählige Krisen lähmen das Land.
       
   DIR Friedensschluss in Südsudan: Gedrückte Stimmung am Nil
       
       In Südsudan führt eine Regierung der nationalen Einheit die zwei
       wichtigsten Warlords zusammen. Einige Streitpunkte sind ungeklärt.
       
   DIR Regierungsbildung im Südsudan: Unmögliches Tandem
       
       Salva Kiir und Riek Machar sollen eine neue Regierung führen und einen
       fragilen Frieden sichern. Kein leichtes Unterfangen, denn sie sind
       Erzrivalen.
       
   DIR Bürgerkrieg in Südsudan: US-Sanktionen für den Frieden
       
       Zwei Minister, die bislang vom Krieg profitieren, landen auf der
       Sanktionsliste. Präsident und Opposition sollen nun endlich eine Regierung
       bilden.
       
   DIR Machtteilungsabkommen in Südsudan: Warlords belohnen sich selbst
       
       Südsudans Präsident Salva Kiir und Rebellenführer Riek Machar einigen sich
       auf eine gemeinsame Regierung. Das ist bereits einmal gescheitert.
       
   DIR Waffenstillstand für Südsudan: Hoffnung auf Frieden
       
       Regierung und Rebellen unterzeichnen eine Vereinbarung zum Abschluss
       international vermittelter Gespräche. Heiligabend tritt sie in Kraft.
       
   DIR Kommentar Unterstützung für Südsudan: Schmutzige Hilfe
       
       Die Helfergebühren sind reine Abzocke. Doch die UN könnten Finanzsanktionen
       gegen die Regierung erlassen, um gegen den Hunger vorzugehen.
       
   DIR Unterstützung für den Südsudan: Wer hilft, wird abgezockt
       
       Die Arbeitserlaubnis für ausländische humanitäre Helfer kostet jetzt 10.000
       statt 100 Dollar. Es bleibt weniger Geld für die Hungernden.
       
   DIR Bürgerkrieg im Südsudan: Fliehen oder sterben
       
       Im bisher eher friedlichen Süden des Bürgerkriegslandes wütet jetzt eine
       besonders brutale ethnische Gewalt. Tausende fliehen täglich nach Uganda.
       
   DIR Krieg im Südsudan: Eine Million Menschen sind geflohen
       
       Die Zahl der Südsudanesen, die ins Ausland geflüchtet sind, hat die
       Millionengrenze überschritten. Hinzu kommen hunderttausende
       Binnenvertriebene.
       
   DIR Gewalt im Südsudan: Massenflucht aus dem Krieg
       
       Tausende Menschen verlassen den Südsudan. Sie versuchen, über die Grenze
       ins Nachbarland Uganda zu kommen.
       
   DIR Machtkampf im Südsudan: Eine schwierige Heimat
       
       Fünf Jahre nach der Unabhängigkeit wird im Südsudan wieder gekämpft. Die
       einen fliehen, die anderen bleiben. Gibt es noch Hoffnung?
       
   DIR Kommentar Gewaltausbruch im Südsudan: Es geht schlicht um Macht
       
       Bisher haben Südsudans Machthaber mehr für sich selbst als für die Zukunft
       ihres Landes getan. Sie sollten kooperieren. Oder in Pension gehen.
       
   DIR Friedensvorstoß im Südsudan: Zurück auf Null
       
       Präsident Salva Kiir macht seinen wichtigsten Gegner Riek Machar zum
       Vizepräsidenten. Aber der neue Vize kann nicht ins Land zurück.
       
   DIR Trotz Waffenruhe: Neue Kämpfe im Südsudan
       
       Am Sonntag hätte eine Waffenruhe anlaufen sollen. Doch bereits am ersten
       Tag kam es erneut zu Gefechten in dem afrikanischen Land.
       
   DIR Kommentar Burundis Präsident: Besoffen von der Macht
       
       Pierre Nkurunziza hat den Amtseid für sein drittes Mandat abgelegt.
       Unglaublich! Wie will der umstrittene Präsident Burundi noch regieren?
       
   DIR Nach 20 Monaten Krieg im Südsudan: Frieden am seidenen Faden
       
       Ein Regierungsvertreter und Rebellenchef Machar setzen ihre Unterschrift
       unter ein Dokument – kurz vor Ablauf einer Frist für einen Friedensvertrag.
       
   DIR Konflikt im Südsudan: 4,6 Millionen Menschen hungern
       
       Die Lage im Südsudan verschlechtert sich zunehmend. Die UN verlängert den
       Blauhelmeinsatz, um Zivilisten vor den Kämpfen zu schützen.
       
   DIR Bürgerkrieg im Südsudan: Gefechte bis zur Regenzeit
       
       Neue Kämpfe schneiden Hunderttausende von humanitärer Hilfe ab. Die
       Wirtschaftslage verschlechtert sich rasant, der Regierung geht das Geld
       aus.
       
   DIR Parlamentswahl im Südsudan: Mit Amnestie zur Wahlurne
       
       Im Südsudan sollen Mitte des Jahres eine Parlamentswahl stattfinden. Auch
       die Rebellen könnten teilnehmen. Deren Sprecher erklärt, man werde das
       nicht tun.
       
   DIR Neue Gewalt droht im Südsudan: Trockenzeit ist Kampfeszeit
       
       Der Bürgerkrieg ist aufgrund schlechten Wetters zum Stillstand gekommen.
       Jetzt endet die Regenzeit und man rüstet sich zur nächsten Runde.
       
   DIR Kämpfe im Südsudan: „Dummköpfe“ greifen zur Waffe
       
       Schwere Gefechte lassen die Hoffnung auf Frieden zusammenbrechen. Hunderte
       Kindersoldaten sollen getötet worden sein.
       
   DIR Waffenstillstand im Südsudan: Ein erster Schritt zum Frieden
       
       Nach fünf Monaten Bürgerkrieg unterzeichnen Präsident Kiir und Rebellenchef
       Machar eine erste Friedensvereinbarung. Doch es bleiben viele
       Stolpersteine.
       
   DIR Bericht von Amnesty International: „Unvorstellbares Leid“ im Südsudan
       
       Es ist ein schockierendes Zeugnis: Mord, Gewalt gegen Kinder und sogar die
       Vergewaltigung von Schwangeren seien im Südsudan an der Tagesordnung.
       
   DIR Kämpfe im Südsudan: Bürgerkrieg geht in zweite Runde
       
       Die Nuer-Rebellen um Exvizepräsident Riek Machar sind erneut in die
       Offensive gegangen und haben die Ölstadt Malakal erobert.
       
   DIR Debatte UN im Südsudan: Schutz und Vernichtung
       
       Der neue Bürgerkrieg mit seinen Massenfluchtbewegungen und Massakern
       markiert ein eklatantes Versagen der Vereinten Nationen
       
   DIR Krise im Südsudan: Sudan bietet Truppen für Ölfelder
       
       Der bedrängte Präsident Salva Kiir sucht Hilfe bei zwei verfeindeten
       Nachbarn: Uganda und Sudan. Dessen Präsident gibt sich als Freund des
       Südsudan.
       
   DIR Bürgerkrieg im Südsudan: Hoffnung auf Verhandlungen
       
       Die Regierungsarmee hat trotz Unterstützung aus Uganda eine wichtige Stadt
       verloren. Nun versammeln sich die Kriegsparteien zu Gesprächen.
       
   DIR Bürgerkrieg im Südsudan: Uganda schickt Soldaten nach Juba
       
       150 Spezialkräfte aus Uganda sichern den Flughafen der südsudanesischen
       Hauptstadt. Der Machtkampf erreicht jetzt auch die Ölfelder.
       
   DIR Politischer Streit im Südsudan eskaliert: Der Traum ist geplatzt
       
       Nach gut zwei Jahren Freiheit zerbricht Südsudan unter der Last seiner
       ungelösten Probleme. Die alten Warlords positionieren sich neu.
       
   DIR Ausländer verlassen Südsudan: Zum Flughafen und in die Busse
       
       Ausländer verlassen Juba, auch Geschäftsleute aus den Nachbarländern. Für
       die ostafrikanische Region wird der Südsudan zum gefährlichen Krisenherd.
       
   DIR Krise im Südsudan: Menschenjagd in Juba
       
       Dutzende Menschen sterben bei Kämpfen und gezielten Morden in der
       Hauptstadt Südsudans , Tausende fliehen zur UNO. Uganda droht einzugreifen.
       
   DIR Machtkampf im Südsudan: Zurück in den Bürgerkrieg
       
       Der Streit in der regierenden Exguerilla spitzt sich zu, in Südsudans
       Hauptstadt Juba brechen heftige Kämpfe aus. Präsident Kiir sucht die
       Entscheidung.
       
   DIR Im Südsudan droht Bürgerkrieg: Einfach alle rausschmeißen
       
       Präsident Salva Kiir entlässt überraschend seinen Vize Riek Machar und alle
       Generäle. Der jüngste Staat der Welt könnte nun auseinanderbrechen.