# taz.de -- Picasso
DIR NS-Raubkunst: Bundeskabinett billigt Reform zu Rückgabeverfahren
Ein Schiedsgericht soll künftig die Restitution von NS-Raubkunst
erleichtern. Experten und Nachfahren von NS-Opfern haben Zweifel an dem
Verfahren.
DIR Foto-Ausstellungen über Herbert List: Das Geheimnis hinter dem Bild
Hamburg zeigt zwei Ausstellungen über den Fotografen Herbert List. Bekannt
war der bekennende Homosexuelle für die „Fotografia Metafisica“.
DIR Picasso-Ausstellung „Les Femmes d’Alger“: Trauerarbeit und Politik
Die Ausstellung „Picasso – Les Femmes d’Alger“ im Museum Berggruen lädt zur
Diskussion ein. Sie zeigt den Künstler als Dieb, Sexist und Befreier.
DIR Kunstauktion in New York: Weltrekord für Picasso-Bild
Noch nie wurde ein Bild teurer versteigert als ein Ölgemälde von Picasso.
Ein Unbekannter ersteigerte es bei einer Auktion für fast 180 Millionen
Dollar.
DIR Kommentar Gurlitt: Ein alter Mann beschämt Deutschland
Cornelius Gurlitt ist bereit, die unter Raubkunstverdacht stehenden Gemälde
untersuchen zu lassen. Damit zeigt er mehr Engagement als der Staat.
DIR Luxusarchitektur in den Emiraten: Ein Louvre im Wüstensand
In Abu Dhabi sollen zahlreiche Prestigebauten entstehen. Ins Stocken
geratene Mammutprojekte erhalten Anschub durch die Expo 2020 im
Nachbaremirat Dubai.
DIR Ausstellung in Delmenhorst: Stierkampf als künstlerische Steilvorlage
Die Städtische Galerie Delmenhorst zeigt aufgespießte Toreros, tote Stiere
und faszinierte Zuschauer – zum Beispiel Picasso.
DIR Verschollene Kunst wieder aufgetaucht: Picasso zwischen Müllbergen
In seiner Wohnung soll ein Münchner einen unbezahlbaren Kunstschatz
aufbewahrt haben – darunter Gemälde von Picasso, Matisse, Beckmann und
Nolde.
DIR Die Kunst des Kunstraubs: Picasso al forno
Kunstwerke zu klauen ist was für Dilettanten. Schwerer ist es, die Werke
wieder loszuwerden. Der Prozess gegen die Bilderdiebe von Rotterdam geht
weiter.
DIR Mutter verbrennt Meisterwerke: Dem Sohn zuliebe
Unbezahlbare Werke von Claude Monet, Picasso und Gauguin sind offenbar
verfeuert worden. Die Mutter von einem der drei mutmaßlichen Diebe hat
gestanden.