URI: 
       # taz.de -- Bürgermeister
       
   DIR Demokratische Siegeswelle in den USA: Jetzt keine falschen Schlüsse ziehen
       
       Anti-Trump-Voten haben den US-Wahltag bestimmt. Zohran Mamdani zeigt: Es
       braucht auch eine Vision einer besseren Welt, um von links zu überzeugen.
       
   DIR Zohran Mamdani: Der Kapitalisten-Schreck
       
       Von Donald Trump bis zu konservativen Demokraten: Es gibt große Kräfte, die
       Zohran Mamdani in New York scheitern sehen wollen.
       
   DIR Selenskyj greift durch: Bürgermeister ausgebürgert
       
       Der ukrainische Präsident entzieht dem Bürgermeister von Odessa, Hennadij
       Truchanow, die Staatsbürgerschaft. Überraschend kam das nicht.
       
   DIR Rechtsextremismus in Brandenburg: Woidke steht hinter Spremberger Bürgermeisterin
       
       Eine Brandenburger Bürgermeisterin warnte vor Rechtsextremen.
       Ministerpräsident Woidke springt ihr bei, aber sieht ein gesamtdeutsches
       Problem.
       
   DIR Vorwahlen um Bürgermeisterkandidatur: Lichtblick in New York
       
       Tausende Freiwillige, Tür-zu-Tür-Wahlkampf, Lebenshaltungskosten als
       Hauptthema – so wie der New Yorker Demokrat Zohran Mamdani gewinnt man
       Wahlen von links.
       
   DIR Bürgermeisterwahl in New York: Ein junger Wilder für New York
       
       Vorentscheidung um das Bürgermeister-Amt von New York: Gewinnt der
       charmante Sozialist Zohran Mamdani oder der etablierte Andrew Cuomo die
       Vorwahl?
       
   DIR Landtagswahl in Wien: Rot sehen in Wien
       
       Der Wahlkampf um den Wiener Landtag wird bestimmt von Koks-Plakaten und
       SPÖ-Bräsigkeit. Dabei ist diese Wahl eine der wichtigsten in Österreich.
       
   DIR Angriff auf Kommunalpolitiker: „Viele sind innerlich härter geworden“
       
       Bürgermeister Markus Nierth trat 2015 zurück, weil die NPD vor seinem Haus
       aufmarschieren wollte. Nun will er sein Dorf in Sachsen-Anhalt verlassen.
       
   DIR CDU-Chef zu Doppelstaatler-Sorgen: Niemand soll staatenlos werden, immerhin
       
       Anlässlich des Wahlkampfs zur Bürgerschaftswahl kam Hamburgs
       CDU-Spitzenkandidat Dennis Thering zum Gespräch bei der Türkischen
       Gemeinde.
       
   DIR Angriffe auf Amts- und Mandatsträger: „Alle vier Tage eine gewalttätige Attacke“
       
       Immer wieder kommt es zu Gewalt gegen Politikern und Politikerinnen. Das
       zeigen nun auch vorläufige Zahlen des Bundesinnenministeriums.
       
   DIR Verwaltungsstreit in Bad Münder: Plaudernder Personalrat der Stadtverwaltung darf bleiben
       
       Ein Mitglied des Personalrats sticht Infos durch. Damit hat er seine
       Schweigepflicht verletzt, befindet das Gericht. Bleiben darf der Mann
       trotzdem.
       
   DIR Uffizien-Chef will Florenz regieren: Eike Schmidt tritt für Rechte an
       
       Der Freiburger war der erste Deutsche, der ein italienisches Museum
       leitete. Nun will er auch erster deutscher Bürgermeister des Landes werden.
       
   DIR Kommunalwahlen in Sachsen-Anhalt: Politik machen mit Effi Briest
       
       Kommunale Ämter sind in Männerhand, nur eine von zehn LandrätInnen ist eine
       Frau. Die Bürgermeisterin Nicole Golz will das ändern.
       
   DIR Verdacht der Untreue: Bürgermeisterin unter Druck
       
       Gegen Bad Gandersheims Bürgermeisterin Franziska Schwarz (SPD) wird wegen
       Untreue ermittelt. Zuvor war ihre Wahl für ungültig erklärt worden.
       
   DIR Bürgermeisterwahl in Sachsen: Seine Unterschrift fehlte
       
       In Großschirma wurde die Wahl des Bürgermeisters für ungültig erklärt. Ein
       AfD-Kandidat hatte gewonnen – und will die Annullierung nicht hinnehmen.
       
   DIR Kampagne gegen Bürgermeister von Bari: Rechte dichten Decaro Mafianähe an
       
       Meloni-Anhänger wollen Ärger im Wahlkampf provozieren und starten eine
       Kampagne gegen Baris Bürgermeister. Ein Bündnis fordert Solidarität mit
       Decaro.
       
   DIR Bürgermeisterwahl in Österreich: Kommunisten scheitern in Salzburg
       
       In Graz regieren die Kommunisten von der KPÖ seit Jahren. In Salzburg haben
       sie den nächsten Anlauf unternommen, sind in der Bürgermeisterwahl aber
       unterlegen.
       
   DIR Angefeindete Bürgermeister: Im Kreuzfeuer
       
       Viele Menschen, die sich in der Kommunalpolitik engagieren, erleben
       Anfeindungen. Vor allem Bürgermeister stehen unter Beschuss.
       
   DIR Osnabrücks Ex-OB Wolfgang Griesert: Mal wieder peinlich
       
       Angrenzend an das Grundstück von Osnabrücks Ex-OB Wolfgang Griesert soll
       ein Mehrfamilienhaus gebaut werden. Nun will Griesert den Bau verhindern.
       
   DIR Kommunalpolitik in Schleswig-Holstein: Machthaber im Ehrenamt
       
       In Langenhorn geht es im Gemeinderat noch um Windräder und Feuerwehren und
       kaum um die AfD. Unterwegs mit einem nordfriesischen Bürgermeister.
       
   DIR Bürgermeister über die kleinste Gemeinde: „Unser Hof liegt in der Sackgasse“
       
       Keine Kriminalität, keine Arbeitslosigkeit, keine Hundesteuer: ein Anruf
       beim Bürgermeister von Dierfeld, dessen Gemeinde aus nur neun Personen
       besteht.
       
   DIR Die Wahrheit: Ehre, wem Ehre gebührt
       
       Orden gibt es nun am laufenden Band. Immer mehr Deutsche werden mit immer
       mehr Abzeichen behängt.
       
   DIR Wangerooge entzieht das Vertrauen: Insulaner sind schwer zu regieren
       
       Der Gemeinderat der ostfriesischen Insel will den Bürgermeister abwählen.
       Er wird vor allem für schlechte Personalführung und Kommunikation
       kritisiert.
       
   DIR Schwäbischer Bürgermeister aus Syrien: Flüchtlingspolitik macht ratlos
       
       Im dörflichen Ostelsheim tritt Ryyan Alshebl sein Amt als Bürgermeister an.
       Er kam als Geflüchteter, jetzt sorgt er für Fachkräfte in Kindergärten.
       
   DIR Erster AfD-Bürgermeister: Raguhn-Jeßnitz wählt braun
       
       Eine Woche nach dem ersten AfD-Landrat folgt in Sachsen-Anhalt der erste
       hauptamtliche Bürgermeister. Der AfD-Kandidat Loth holt 51,5 Prozent.
       
   DIR Schwuler Bürgermeister in Timmendorf: Gegen queere Sichtbarkeit
       
       Sven Partheil-Böhnke, selbst schwul, tut sich schwer mit der queeren Szene.
       Das Schrille könne andere überfordern. Sein Rat: besser nicht auffallen.
       
   DIR Bezahlung in der Kommunalpolitik: Bürgermeisterin diskriminiert
       
       Astrid Siemes-Knoblich wurde schlechter besoldet als ihr Vorgänger und
       Nachfolger im Amt, beides Männer. Nun bekommt sie Schadenersatz.
       
   DIR Klimaschützer sagen „sorry“: Die Letzte Generation will reden
       
       Klimakämpfer haben sich für die Drohungen in ihren Briefen an Deutschlands
       Bürgermeister entschuldigt. An der Haltung von Hamburgs OB ändert das
       nichts.
       
   DIR Abwahl von linkem Bürgermeister: Thüringer Eklat mit Ansage
       
       Die SPD in Hildburghausen hat mit der AfD für die Abwahl von
       Linken-Bürgermeister Kummer gesorgt. Ein „politischer Flurschaden“, so
       Landeschef Maier.
       
   DIR Prozess um Waffenschein: Nur Schreckschüsse gegen Drohbriefe
       
       Der Bürgermeister der niedersächsischen Gemeinde Harsum fühlt sich und
       seine Familie akut bedroht – einen Waffenschein bekommt er trotzdem nicht.
       
   DIR Abwahl des Bürgermeisters von Mitte: Kurzer Prozess
       
       Das Bezirksparlament von Mitte hat Stephan von Dassel ohne Gegenstimme
       seines Amtes enthoben. Es ist ein tragischer Moment für ihn – und die
       Grünen.
       
   DIR Grüne wählen grünen Bürgermeister ab: Von Dassel muss gehen
       
       Das Bezirksparlament von Mitte entzieht Stephan von Dassel mit großer
       Mehrheit das Vertrauen – ein bislang einzigartiger Vorgang in Berlin.
       
   DIR Pressefreiheit in Thüringen: Bürgermeister greift Journalisten an
       
       Der parteilose Bürgermeister von Bad Lobenstein Thomas Weigelt attackierte
       einen Journalisten. Nun wird sein Rücktritt gefordert.
       
   DIR Kommunalwahl in Sachsen: Alternative für Grimma
       
       Der Sozialarbeiter Tobias Burdukat tritt zur Wahl des Bürgermeisters an:
       ein junger, linker Kandidat, der provoziert und Hoffnungen weckt.
       
   DIR Bürgermeister über seine besetzte Stadt: „Das werden wir schaffen“
       
       Melitopol liegt im Südosten der Ukraine – und ist von russischen Truppen
       besetzt. Bürgermeister Iwan Federow über die Lage dort – und warum er an
       einen Sieg glaubt.
       
   DIR Corona in Bayern: Ein Bürgermeister denkt quer
       
       Er ist selbst an Covid-19 erkrankt. Jetzt veröffentlicht Bergheims
       Bürgermeister Tobias Gensberger impfkritische Texte im örtlichen
       Gemeindeblatt.
       
   DIR Bürgermeisterwahl in Lichtenberg: Ende eines Wahlkrimis
       
       In Lichtenberg gelingt es der Linken, ihren Bürgermeisterkandidaten
       durchzusetzen, erneut mit Hilfe von SPD und CDU. Bisher kein AfD-Stadtrat
       gewählt.
       
   DIR Kommunalwahlen in Italien: 5:0 für Mitte-links
       
       Auch in der zweiten Runde der Kommunalwahlen in Italien siegen die
       Mitte-links-Kandidaten. Der neue Bürgermeister in Rom ähnelt einem
       deutschen Politiker.
       
   DIR Priorität für den Kindergeburtstag: Wichtig für Mütter und Väter
       
       Zu erwarten, dass eine Bürgermeisterin am Geburtstag ihres Kindes die
       Sitzung vorzieht, ist ein No-Go. Mehr Frauen in diesem Amt sind nötig.
       
   DIR Terminabsage wegen Kindergeburtstag: Bürgermeisterin bekommt Recht
       
       Lokalpolitiker fragten bei der Kommunalaufsicht nach, ob ihre
       Bürgermeisterin wegen des Geburtstags ihres Kindes einem Termin fernbleiben
       dürfe.
       
   DIR Bürgermeisteramt in Sarajevo: Bogićević kandidiert doch nicht
       
       Nach Uneinigkeiten im Parteibündnis Četvorka zog der Serbe Bogić Bogićević
       seine Bürgermeisterkandidatur für Sarajevo zurück. Ein Porträt.
       
   DIR Bürgermeisterin in Russland: Die „Eiserne Lady“ von Jakutsk
       
       Sardana Awxentjewa ist Bürgermeisterin in Jakutsk, der kältesten Großstadt
       der Welt. Und bekannt für ungewöhnliche Entscheidungen.
       
   DIR Bürgermeister-Abwahl in Timmendorf: Der König soll weg
       
       Die Gemeinde am Strand versucht am Sonntag, ihren Bürgermeister Robert
       Wagner loszuwerden. Nicht nur seine Allüren nerven viele.
       
   DIR Bürgermeister über Hass von Rechten: „Ich nehme nichts zurück“
       
       Der Bürgermeister von Neustadt an der Waldnaab kritisierte „Querdenker“.
       Seitdem wird der SPD-Politiker bedroht. Aufgeben will er nicht.
       
   DIR Bürgermeister über Ostdeutschland: „Wir machen hier betreutes Sterben“
       
       Die Zukunft Ostdeutschlands liegt in den Händen der BürgerInnen, sagt Dirk
       Neubauer. Er kritisiert das „Überkümmern“ um Ostdeutsche.
       
   DIR Südkorea nach Politiker-Suizid: Ein Toter mit zwei Gesichtern
       
       Südkorea streitet, wie es Seouls verstorbenen Bürgermeister erinnern soll:
       Als progressive Ikone oder mutmaßlichen Sexualstraftäter?
       
   DIR Rassismus in der CSU: „Man kann mich nicht umstimmen“
       
       Eigentlich sollte Sener Şahin für die CSU kandidieren und Bürgermeister
       Wallersteins werden. Dann kamen rassistischen Anfeindungen aus der Partei.
       
   DIR Angriffe auf Lokalpolitiker: Es bleibt nicht bei Drohungen
       
       2019 war für viele Kommunalpolitiker und -politikerinnen in Deutschland die
       Hölle. Wir haben mit vier von ihnen gesprochen.
       
   DIR Konservativer öffnet Umweltzone: Madrid kehrt zurück zum Autowahn
       
       Der neue konservative Bürgermeister macht der autofreien Umweltzone in der
       spanischen Hauptstadt den Garaus. Umweltschützer sind empört.
       
   DIR Treffen von Kohle-Bürgermeister*innen: Ausgebaggert, vorwärtsgewandt
       
       Nach der „Wende“ nun der zweite radikale Bruch: Im sächsischen Weißwasser
       berieten 38 Bürgermeister*innen darüber, was nach der Kohle kommen kann.