URI: 
       # taz.de -- Zoll
       
   DIR Folgen für die Klimaneutralität: Fossile Druckbetankung
       
       Die dreifache Menge an dreckiger Energie muss Europa in den USA kaufen. So
       steht es im Zollabkommen. Aber wie soll das funktionieren?
       
   DIR Nach Zoll-Deal mit Donald Trump: Von der Leyen kämpft mit Vertrauenskrise
       
       Die Diskussion um das Verbrennerverbot und das Zoll-Abkommen mit den USA
       schwächen Ursula von der Leyen. Das EU-Parlament zeigt sich streitlustig.
       
   DIR Streit um Digitalpolitik: Neuer Machtkampf zwischen Europäischer Union und Trump
       
       Der US-Präsident findet die Milliardenstrafe gegen den Internetkonzern
       Google „sehr unfair“. Die Auseinandersetzung gefährdet den Handelsdeal.
       
   DIR US-Gericht erklärt Zölle für unzulässig: Rückschlag für Trumps Zollpolitik
       
       Ein US-Gericht erklärt Trumps Zölle für unzulässig. Er hofft nun auf den
       Supreme Court. Scheitert Trump, droht den USA eine Haushaltskrise.
       
   DIR Handelsdeal mit USA: EU gibt im Zollstreit nach
       
       Die EU-Kommission hat Details zum Zolldeal mit den USA vorgelegt. Sie
       erhebt demnach keine Zölle auf Industriegüter aus den Vereinigten Staaten.
       Die US-Zölle bleiben.
       
   DIR FAQ zum Deal zwischen Trump und der EU: Wer zieht hier wen über den Tisch?
       
       Die Einigung im Handelsstreit lässt viele Fragen offen. Klar ist: Dem Klima
       wird sie schaden. Wie es weitergehen könnte, dazu kursieren bizarre Ideen.
       
   DIR Zoll-Einigung zwischen Japan und USA: 15 Prozent auf alles, auch auf Autos
       
       Washington und Tokio haben sich auf einen Handelsvertrag geeinigt. Vor
       allem Japans Fahrzeugbauer profitieren davon.
       
   DIR Trumps Drohung gegen Brics-Staaten: Beschleunigter eigener Abstieg
       
       Der US-Präsident droht den Brics-Staaten, aber das wird nicht verfangen.
       Denn das Bündnis ist längst eine Alternative für den globalen Süden.
       
   DIR US-Zölle gegen die EU: Bitte nicht weichkochen lassen
       
       Trump hebt die US-Zölle für Stahl und Aluminium aus Europa auf 50 Prozent
       an. Die EU-Reaktion muss über das übliche Bitten und Bedauern hinausgehen.
       
   DIR +++ Die USA unter Trump +++: Trump startet die Woche mit extremen Plänen
       
       Trump plant Zölle auf ausländische Filme. Außerdem will der US-Präsident
       Soldaten nach Mexiko schicken und das Gefängnis Alcatraz wiedereröffnen.
       
   DIR +++ USA unter Donald Trump +++: Kalifornien klagt gegen Trump
       
       Kaliforniens Gouverneur hat die US-Regierung wegen der Einführung
       umfassender Zölle verklagt. Laut Klage soll Trumps Vorgehen rechtswidrig
       sein.
       
   DIR Zollstreit mit den USA: Die US-Tech-Konzerne haben sich verzockt
       
       Trumps Zollpolitik hat schmerzhafte Folgen auch für die USA. Der Präsident
       bemüht Durchhalteparolen, Elon Musk hat einen überraschenden Vorschlag.
       
   DIR EU-Zölle auf chinesische E-Autos: Schutz oder Schaden?
       
       Auf elektrische Fahrzeuge aus China sind nun Zölle in Kraft. Die Meinungen
       über den Nutzen für die hiesige Autoindustrie gehen auseinander.
       
   DIR SPD-Politiker über E-Autos: „Die USA haben eine China-Phobie“
       
       Die EU will Zölle auf chinesische E-Autos erheben. Deutschland ist dagegen.
       EU-Handelspolitiker Bernd Lange (SPD) verteidigt das Vorgehen der EU.
       
   DIR Reform der EU-Zollunion: Auf dem Weg in die Neuzeit
       
       Einfacher, sicherer und vor allem digital sollen Zollangelegenheiten in der
       EU künftig abgewickelt werden. Eine KI soll den Handel überwachen.
       
   DIR Neues Gesetz gegen Geldwäsche: „Die FDP schützt hier die Falschen“
       
       Der Bundestag beschließt am Donnerstag schärfere Regeln gegen Geldwäsche.
       SPD-Finanzexperte Carlos Kasper ist nur halb zufrieden.
       
   DIR Lindner plant Bundesfinanzkriminalamt: Neustart im Kampf gegen Geldwäsche
       
       Finanzminister Lindner legt ein Konzept für ein Bundesfinanzkriminalamt
       vor. Kontrolleure mahnen schon länger eine Reform an.
       
   DIR Industrie und Klimaschutz: Zollmauer gegen Ökodumping
       
       Ein wichtiger Baustein des Grünen Deals ist der Klimaschutz-Zoll CBAM. Doch
       wie funktioniert der?
       
   DIR Durchsuchung von Bundesministerien: Ermittlungen gegen Geldwäsche-Stelle
       
       Die Staatsanwaltschaft Osnabrück hat Finanz- und Justizministerium
       durchsuchen lassen. Ermittelt wird gegen Zoll-Mitarbeiter*innen.
       
   DIR Brexit-Deal zwischen London und Brüssel: EU-Mitgliedstaaten starten Prüfung
       
       Das Vertragswerk wird nun in 27 Hauptstädten begutachtet. Johnson empfiehlt
       es seinen Landsleuten als Festlektüre. Frankreich will ab 1. Januar strenge
       Warenkontrollen.
       
   DIR Rechte Preppergruppe Nordkreuz: Der Zoll schießt weiter in Güstrow
       
       Wegen einer Munitionsklauaffäre haben viele Behörden die Zusammenarbeit mit
       einem Schießplatz in Güstrow beendet. Aber nicht alle.
       
   DIR Zollbeamter über Kokain-Rekordfund: „Da war ein bisschen Glück dabei“
       
       Der Hamburger Zoll hat 4,5 Tonnen Kokain sichergestellt – ein Rekordfund.
       Pressesprecher Oliver Bachmann erklärt, was mit dem Koks passiert.
       
   DIR Debatte Brexit und Zölle: Eine Realität namens Grenze
       
       Die Brexiteers erregen sich ständig über „Zölle“ – die längst abgeschafft
       sind. Ihre Fixierung auf den Freihandel ist historisch begründet.
       
   DIR Weltweite Handelsregeln erklärt: Haben Sie etwas zu verzollen?
       
       US-Präsident Donald Trump hat das bisherige Zollsystem auf den Kopf
       gestellt. Aber wer macht die Zölle eigentlich, wofür sind sie gut? Und
       wofür nicht?
       
   DIR Theresa Mays Brexit erklärt: Freihandeln nach dem Ausstieg
       
       Die britische Premierministerin Theresa May will nach dem Brexit eine enge
       Zusammenarbeit mit der EU. Wie das gehen soll, ist umstritten.
       
   DIR Debatte Handelskrieg der USA: Trumps Strategie – Eskalation
       
       Die US-Zusatzzölle auf chinesische Importe heizen den Handelsstreit an.
       Gegenschläge sind dabei aber nicht die richtige Antwort.
       
   DIR Razzia gegen Schwarzarbeit beim Bau: NRW-Zoll entlarvt Netzwerk
       
       Ein Netzwerk in NRW hat Scheinrechnungen für nicht erbrachte Arbeiten
       ausgestellt – viele Baufirmen sollen mitgemacht haben. Die Ermittlungen
       liefen seit 2016.
       
   DIR Millionen unter Mindestlohn beschäftigt: Das nicht eingelöste Versprechen
       
       Bis zu 2,5 Millionen Beschäftigte erhalten nicht den Mindestlohn, obwohl
       sie berechtigt sind. Forscher fordern Kontrollen durch den Zoll.
       
   DIR Kommentar Ceta und TTIP: Das Misstrauen ist berechtigt
       
       Die EU-Kommission gibt zu, dass die Verträge kein nennenswertes Wachstum
       erzeugen. Es geht nur um den Lobbyismus der Konzerne.
       
   DIR Konjunktur drängt Schwarzarbeit zurück: Wenn die Putzfrau bar bezahlt wird
       
       Schwarzarbeit ist auch in Deutschland Usus. In Zeiten steigender Einkommen
       verliert sie etwas an Bedeutung. Doch wie steht es mit Schwarzarbeit von
       Flüchtlingen?
       
   DIR Debatte TTIP und Flüchtlinge: Freihandel zwingt zur Flucht
       
       Wer künftige Flüchtlingskrisen vermeiden will, muss TTIP verhindern.
       Stattdessen benötigt die Welt eine neue Form des Protektionismus.
       
   DIR Debatte EU-Flüchtlingsquote: Geschäftsmodell statt Pflicht
       
       Ein EU-Zuschuss für die Aufnahme von Flüchtlingen böte mehr Chancen als
       eine Quote. Zölle auf Warenhandel könnten die Kosten decken.
       
   DIR Korruption in Guatemala: Vizepräsidentin versinkt im Sumpf
       
       Roxana Baldetti muss wegen eines Bestechungsskandals abtreten. Das schwache
       Justizsystem braucht weiterhin internationale Hilfe.
       
   DIR Elfenbeinschmuggel aufgedeckt: Tonnenweise Stoßzähne im Tee
       
       In Thailand wurde innerhalb einer Woche Elfenbein im Wert von 6 Millionen
       Dollar entdeckt. 511 Stoßzähne kamen aus Kenia. Thailand drohen Sanktionen.
       
   DIR Kolumne Aufgeschreckte Couchpotatoes: Vorsicht! Schnäppchen!
       
       Auch seriösen Zeitungen liegen allzuhäufig Prospekte bei, die auf den
       ersten Blick ein Superangebot versprechen. Das dicke Ende kommt jedoch
       meist erst hinterher.
       
   DIR Arbeit unter Kontrolle: Ab Sommer wird geprüft
       
       Der Zoll verbucht einen Anstieg der organisierten Schwarzarbeit. Die
       Kontrollen zur Einhaltung des neuen Mindestlohns werden derweil noch
       vorbereitet.
       
   DIR Kontrolle des Mindestlohns: 600 Stellen unbesetzt
       
       Eigentlich soll der Zoll ab Januar kontrollieren, ob der neue Mindestlohn
       auch gezahlt wird. Doch statt das Personal dafür aufzustocken, fehlen schon
       jetzt Mitarbeiter.
       
   DIR Reinigungskräfte in Rhön-Kliniken: Jahrelang systematisch ausgebeutet
       
       Die Rhön-Kliniken sollen bei Putzkräften den gesetzlichen Mindestlohn
       unterlaufen haben – das geht aus Unterlagen des Zolls hervor.
       
   DIR Gerangel um Edward Snowden: Ecuador kündigt Zollabkommen
       
       US-Politiker hatten Ecuador bei einer Aufnahme Edward Snowdens mit
       wirtschaftlichen Konsequenzen gedroht. Nun kam das Land ihnen zuvor und
       verzichtet auf Zollvergünstigungen.
       
   DIR Zoll beschlagnahmt rund 19 Kilo Crystal: Kristalline Kofferrahmen
       
       Am Münchner Flughafen hat der Zoll 19,2 Kilogramm der synthetischen Droge
       Crystal beschlagnahmt. Die SchmugglerInnen sitzen in Untersuchungshaft.
       
   DIR Kolumne Pressschlag: Das sind doch nur zwei Uhren
       
       Es gibt Alltagsgegenstände die jeder braucht, etwa einen formschönen
       Zeitmesser. Dumm nur, wenn man ihn im Ausland erwirbt und durch den Zoll
       muss.
       
   DIR Die Wahrheit: Wein auf Irrwegen
       
       Man kann problemlos Geld nach Irland einführen, selbst Pferde sind kein
       Problem – zumindest in der Lasagne. Aber was ist mit Wein? Wo ist mein
       Wein?