URI: 
       # taz.de -- Touristen
       
   DIR Demo gegen israelische Touristen: Landgang dank Tränengas
       
       In Griechenland protestieren propalästinensische Gruppen wieder gegen das
       Anlanden des Kreuzfahrtschiffes „Crown Iris“. Die Passagiere sind Israelis.
       
   DIR Die Wahrheit: Krieg der Steine
       
       Neues aus Neuseeland: Sinnlose Touri-Trends gibts auch in Aoeterea. Jetzt
       hofft man dort auf ein Naturwunder, das das dortige Trendproblem beseitigt.
       
   DIR Fehlende Touristen: Die wüste Wüstenstadt
       
       Petra gilt als Touristenmagnet in Jordanien. Doch der Gazakrieg und die
       regionalen Spannungen sorgen für leere Hotels und stornierte Reisen.
       
   DIR Venedig verlangt Eintritt: Fünf Euro gegen den Massenansturm
       
       Wer eine Tagestour nach Venedig macht, zahlt künftig Eintritt. Zu härteren
       Maßnahmen gegen Überfüllung kann sich die Stadt aber nicht durchringen.
       
   DIR Waldbrände in Hawaii: Flammeninferno im Inselparadies
       
       Die extremen Waldbrände treffen Hawaii mit voller Wucht. Mindestens 55
       Menschen verloren bereits ihr Leben. Der Wiederaufbau könnte Jahrzehnte
       dauern.
       
   DIR Die Wahrheit: Are you into nazi?
       
       Wie bitte? Und was geschah vor der Episode mit dem gekrönten Langohrmann?
       Alles, was das Leben bunt macht, hier zum gefälligen Nachlesen.
       
   DIR Die Wahrheit: Kreuzfahrtkacke
       
       Neues aus Neuseeland: Gigantische Passagierschiffe sind die Pest der Meere.
       Ihre Insassen machen auch in Aotearoa nichts als Ärger.
       
   DIR Wer alles übergeschnappt sein könnte: Weich in der Birne
       
       In Hamburg sind die Leute weniger wunderlich als in Berlin. Dafür waren
       beim G20-Gipfel 2017 eine Menge Irre zu Gast.
       
   DIR Die Wahrheit: Die Groupies sind wieder da
       
       Massen, Massen, nichts als Massen – Menschenfleisch ist zurück an Orten, es
       ist kein Durchkommen mehr. Die Touristen, sie sind zurück.
       
   DIR Mit Maske zum Strand: Fluchtpunkt La Gomera
       
       Die vielen deutschen Touristen im Valle Gran Rey entkommen nicht nur dem
       Winter, sondern auch dem strengen Lockdown.
       
   DIR Corona-Regeln in Berlin: Volles Haus im „Klo“
       
       Die aufgehobene Sperrstunde beschert einer Kuriositätenkneipe neue Gäste.
       Nach 23 Uhr ist der Laden voll, obwohl es keinen Alkohol mehr gibt.
       
   DIR 2020: eröffnet das Humboldt Forum: Nur mit einem Jahr Verspätung
       
       Ab September soll das Humboldt Forum die neue Touristenattraktion der Stadt
       sein – und dem Schloss damit auch endlich einen Inhalt geben.
       
   DIR Die Wahrheit: Kreuzfahrt mit Stubenarrest
       
       In Irland trinkt man wenig, aber oft, und dann viel: Umso schöner bzw.
       verstörender, wenn es dazu noch merkwürdige Anlässe gibt.
       
   DIR Die Wochenvorschau für Berlin: Friede Freude Funkturm
       
       In dieser Woche geht am Funkturm nichts mehr, dafür wird an die Loveparade
       erinnert. Und Neil Young kommt nach Berlin.
       
   DIR Werbeslogan „Be Berlin“ hat ausgedient: Berlin FIRST!
       
       Bis Ende des Jahres soll die Hauptstadt einen neuen Slogan bekommen. Na
       endlich. Die taz-Redaktion macht schon mal Vorschläge fürs neue Motto.
       
   DIR Kolumne Ich meld mich: cool crass crypto: c
       
       Um Touristen werben ist ein Kinderspiel. Sie wieder loswerden ist hingegen
       alles andere als einfach. Das nennt man dann Vergrämungsstrategie.
       
   DIR Reisebusse in Mitte sorgen für Streit: Die Bussi-Bussi-Besucher
       
       Immer mehr Touristen, immer mehr Reisebusse auf der Museumsinsel: Anrainer
       wehren sich gegen Haltebuchten und haben eine Idee. Ein Wochenkommentar.
       
   DIR Streit um Reisebusse in Berlin: Eine verfahrene Situation
       
       Anrainer der Museumsinsel kritisieren das Reisebuskonzept der
       Verkehrsverwaltung. Sogar das Weltkulturerbe sei in Gefahr, sagen sie.
       
   DIR Kolumne Jung und dumm: Die dümmste Sorte Mensch
       
       Es ist Sommer und sie sind wieder überall: Touristen. Das Travellertum hat
       einen ramponierten Ruf – vollkommen zurecht.
       
   DIR Neues Tourismuskonzept: Touris raus – aus der Innenstadt?
       
       Am Donnerstag wird vor Gericht über die Bierbikes verhandelt. Und was ist
       mit den Ferienwohnungen? Vier Beispiele für den Umgang mit Touristen in
       Berlin.
       
   DIR Die Wahrheit: Nutella ist alle
       
       Es ist ernst am Gunung Agung: Der drohende Vulkanausbruch auf Bali stürzt
       deutsche Touristen vor Ort in eine tiefe Sinnkrise.
       
   DIR Comeback der Bettwanze: Winzige Weltenbummler
       
       Längst galt sie bei uns als erledigt, doch jetzt ist sie zurück: die
       Bettwanze. Schuld sind allerdings nicht Flüchtlinge, sondern Touristen.
       
   DIR Der Berliner Wochenkommentar I: Disneyländer mitten in Berlin
       
       Die Zahl der TouristInnen ist auch im vergangenen Jahr wieder gestiegen.
       Schön für die Stadt – aber nicht nur. Der Boom hat auch Schattenseiten.
       
   DIR Kolumne Unter Leuten: Reisefreiheit nur für Touristen
       
       Die Grenze zwischen Israel und Palästina ist nicht für jeden durchlässig.
       Die einen dürfen nicht nach Israel, und die anderen nicht nach Palästina.
       
   DIR Selfies am Holocaust-Mahnmal in Berlin: Montiert für die Erinnerung
       
       Fotoshooting am Holocaust-Mahnmal. Der israelische Satiriker Shahak Shapira
       legt die Bilder von Touristen vor Fotos von Vernichtungslagern.
       
   DIR Bombenserie mit mehreren Toten: Blutiger Donnerstag in Thailand
       
       In Thailand sind mindestens elf Bomben explodiert. Die Armee spricht von
       einer koordinierten Attacke, die Polizei schließt einen Terrorakt aus.
       
   DIR Tourismus in Israel: Willkommen russische Reisende
       
       Russland ist für Israels Tourismusministerium der Markt mit dem größten
       Ausbaupotenzial. Denn seine Reisenden meiden die Türkei und Ägypten.
       
   DIR Paris im Ausnahmezustand: Mehr als 2.000 Razzien
       
       Nach den Anschlägen in Paris haben französische Polizisten mehr als 2.000
       Razzien durchgeführt. Über 200 Personen wurden abgeführt.
       
   DIR Tourismus in Paris: Besucher vermitteln Normalität
       
       Nach dem Terror in Paris sind die Menschen dünnhäutig. Wegen einer
       Glühbirne kommt es vom Marais bis Belleville zu einer Massenpanik.
       
   DIR Lichtschutzfaktor in Creme: Sonnenmilch tötet Babykorallen
       
       Eine in vielen Lotionen gebräuchliche Chemikalie schadet den Riffen in
       unseren Ozeanen. Oxybenzon gefährdet ihre Fortpflanzung.
       
   DIR Gegen Ferienwohnungen in Berlin: Senat bessert Gesetz nach
       
       In Berlin gibt es weitaus mehr illegale Ferienwohnungen als angenommen. Nun
       will der Senat gegensteuern.
       
   DIR Kolumne Aufgeschreckte Couchpotatoes: Wider die blutige Propaganda
       
       Nach dem zweiten gezielten Anschlag auf Touristen in Tunesien bricht der
       Tourismus ein. Auch die Hoffnung auf Demokratie und Stabilität schwindet.
       
   DIR Illegale Ferienwohnungen in Berlin: Auf der Spur der Touristen
       
       Zwei Mitarbeiterinnen vom Bezirksamt Mitte in Berlin suchen nach illegalen
       Unterkünften – und stoßen dabei auf überraschte Touristen.
       
   DIR Die Wahrheit: Bitte keine Ferien mit Jihad Naif
       
       Langsam vermissen urlaubende Engländer auf griechischen Inseln die
       Deutschen, denn die sind ihnen immer noch lieber als Flüchtlinge.
       
   DIR Einsatz gegen Pöbel-Touris in Berlin: Psssssst
       
       Pantomimekünstler sollen Partygäste in den Straßen von
       Friedrichshain-Kreuzberg zu Ruhe und Sauberkeit animieren. Ein stiller
       Besuch.
       
   DIR Nach Anschlag auf Museum in Tunesien: Neun Verdächtige verhaftet
       
       Mehrere Verdächtige wurden festgenommen, ein Terrorist war dem Geheimdienst
       vorab bekannt. Die Zahl der Opfer stieg auf 25, zwei Spanier überlebten in
       einem Versteck.
       
   DIR Mehr Ruhe auf Berlins Partymeilen: Gute Mime zum schlechten Spiel
       
       Aktion in Friedrichshain-Kreuzberg: Pantomimekünstler sollen in diesem
       Sommer Feiernde dazu anhalten, keinen Krach zu machen.
       
   DIR Die Wahrheit: Fette Esel auf wackeligen Knien
       
       In Bremen machen sich nicht nur Touristen hochgestapelt und gern zu
       kompletten Vollhonks. Foto bizarr lautet dort die Losung.
       
   DIR Die Wahrheit: Unbeleckte Amerikaner
       
       Wenn Touristen von ihrem Reisebüro Geld zurückfordern, weil sie in Irland
       keinen Leprechaun gesehen haben, dann müssen es Amis sein.
       
   DIR Touristenhorden in Berlin: Hauptsache Saufen
       
       Bei „Pub Crawls“ machen Stadtführer Gruppen von Berlin-Besuchern möglichst
       schnell betrunken. Den Gästen macht’s Spaß, viele Anwohner sind sauer.
       
   DIR Die Wahrheit: Ein Bruchband für Berlin
       
       Warum gab es die Mauer zwischen den beiden deutschen Staaten? Und warum
       gibt es sie nicht mehr? Oder ist sie noch da?
       
   DIR Die Wahrheit: Bei den Arschversohlern
       
       Unterwegs mit Chinesen in Suomi reicht ein Aufenthalt von 13 Stunden und 20
       Minuten, um zu wissen, dass auch der Finne nur mit Wasser kocht.
       
   DIR Kolumne Generation Camper: Wo der Adler schreit
       
       Bisher hat jeder Nationalpark hierzulande Protest und Streit ausgelöst.
       Touristen sind dabei die natürlichen Verbündeten der Naturschützer.
       
   DIR Kommentar 1. Mai in Berlin: „Früher Flaschen, heute gaffen“
       
       Es ist nicht gelungen, die Proteste am 1. Mai an aktuell brisante
       politische Themen anzubinden. Was bleibt sind Mythen und Touristen.
       
   DIR Kolumne Ich meld' mich: Der Tod des Backpackers
       
       Der neue Stern am Reisehimmel ist der „Flashpacker“, jener Reise-Nerd, der
       mit Laptop, Handy und USB-Stick durch den Dschungel tigert.
       
   DIR Berliner Silvester-Schätzung: Millionen Touristen ohne Bett
       
       Zwei Millionen Gäste sollen zum Jahreswechsel Berlin besucht haben. Klingt
       super - ist aber unwahrscheinlich.
       
   DIR Airbnb wehrt sich gegen Kritik: Steuern wären doch okay
       
       Über Online-Dienste wie Airbnb können Privatleute ihre Wohnung an Touris
       vermieten. Manche Städte wollen dem einen Riegel vorschieben. Airbnb will
       jetzt verhandeln.
       
   DIR Kolumne "Anderes Temperament": Man liegt ja am selben Strand
       
       Vielleicht ist auch der einzige Weg, diesen Sommerhype zu ertragen: Einfach
       mitmachen! So tun, als ob man Tourist sei.
       
   DIR Kolumne Zumutungen: Jeder sollte eine haben
       
       Lärmtouristen, Flaschensammler, Popelfresser und Riiiiiiiiiiiesenschwänze.
       Gegen die täglichen Zumutungen hilft nur Gleichmut - und selber austeilen.
       
   DIR Westbam über 30 Jahre als DJ: „Auch tolle Läden müssen sterben“
       
       DJ Westbam über Drogen, Touristen in Berlin, die Lebenszyklen von Clubs,
       die Vorteile digitaler Technik und das Verhältnis zum Publikum.