# taz.de -- Terrorismus
DIR Fotoausstellung über NSU-Morde: Mitten im Alltag ermordet
Jahrelang hat sich die Künstlerin Regina Schmeken mit dem NSU-Komplex
beschäftigt. „Blutiger Boden“ in Hamburg zeigt die verstörend normalen
Tatorte.
DIR Justiz in Russland: Knast für 14-Jährige
In Russland soll das Alter der Strafmündigkeit bei Verurteilung wegen
Sabotage gesenkt werden. 2025 wurden bereits zwölf Minderjährige
verurteilt.
DIR Kämpfe zwischen Afghanistan und Pakistan: Gefechte nach Luftschlag in Kabul
Der Angriff auf Afghanistans Hauptstadt löst verlustreiche Gefechte aus.
Pakistan wirft den Taliban vor, Terrorismus im Land zu unterstützen.
DIR Waffen für Anschläge: Polizei nimmt mutmaßliche Hamas-Mitglieder in Berlin fest
Die Polizei hat drei Männer festgenommen, die automatische Waffen beschafft
haben sollen. Ziel waren offenbar israelische und jüdische Einrichtungen.
DIR Vereitelter Brandanschlag in Verden: Dumm gelaufen für Möchtegern-Terroristen
2018 haben drei Männer einen Brandanschlag in Verden geplant – aus
Solidarität mit der RAF, so die Staatsanwaltschaft. Jetzt hat der Prozess
begonnen.
DIR Nach Anschlag auf Gesundheits-CEO: Mangione muss sich nicht wegen Terrorismus verantworten
Mit seinem Attentat wollte Luigi Mangione Aufmerksamkeit fürs Versagen des
US-Gesundheitssystems erregen. Trotzdem sagt der Richter: kein Terror.
DIR US-Gericht entscheidet: Terrorvorwurf gegen Luigi Mangione zurückgewiesen
Der mutmaßliche Mord am US-Versicherungschef von United Healthcare war kein
Terrorismus. Das hat ein Gericht in New York entschieden.
DIR USA unter Trump: Mutmaßlicher Kirk-Attentäter laut Trump wohl gefasst
Der US-Präsident verrät im Fernsehen, von wem der entscheidende Tipp kam.
Außerdem kündigt Trump die Entsendung der Nationalgarde nach Memphis an.
DIR Anschlag auf das Stromnetz in Berlin: Terror der Modernegegner
Ein Bekennerschreiben preist den Stromausfall für Tausende als
Kollateralschaden ein. Von wegen. Getroffen wurde die offene Gesellschaft.
DIR Islamistischer Angriff 2024: Lebenslänglich für Messerstecher von Solingen
Nach Haftende muss Issa al H. in Sicherheitswahrung. Das Gericht sprach ihn
schuldig, beim Solinger Stadtfest vor einem Jahr drei Menschen ermordet zu
haben.
DIR Krieg in Nahost: Zwischen Diplomatie und Terror
US-Präsident Trump drängt auf ein Ende des Krieges im Gazastreifen – doch
die Hürden sind groß. Derweil sterben bei einem Anschlag in Jerusalem sechs
Israelis.
DIR Verbot von Palestine Action: Friedlicher Protest für Gaza ist kein Terror
Die Einstufung der Pro-Gaza Initiative Palestine Action als
Terrororganisation führt zu inakzeptablen Einschränkungen der
Meinungsfreiheit in London.
DIR Verdacht auf islamistisches Motiv: Mordanklage nach Anschlag auf Verdi-Demo in München
Anklage wegen zweifachen Mordes und versuchten Mord in 44 Fällen: Ein
24-jähriger Afghane war mit einem Auto in die Demo gefahren.
DIR Anschlag auf Magdeburger Weihnachtsmarkt: Tatverdächtiger wird angeklagt
Monatelang hat die Staatsanwaltschaft nach der Todesfahrt über den
Weihnachtsmarkt in Magdeburg gegen Taleb A. ermittelt. Nun steht die
Anklage.
DIR Eltern deutsch-israelischer Geisel: „Deutschland könnte definitiv mehr tun“
Die Eltern der von der Hamas am 7. Oktober 2023 entführten Geisel Itay Chen
fordern wirtschaftliche Sanktionen von Deutschland.
DIR Konflikt zwischen Regierung und Rebellen: Angriffsserie erschüttert Mali
Islamistische Rebellen setzen Malis Militär immer stärker unter Druck.
Soldaten verlassen Militärbasen und überlassen ihre Waffen dem Feind.
DIR Theater im Ballhaus Prinzenallee: Im Panoptikum der Gewalt
Es ist Sommer und auf den Feldern um Stammheim stinkt der Kohl. Hinter den
Mauern Gudrun Ensslin. In den „Ensslin-Fragmenten“ kämpft sie weiter.
DIR Mord an Politikerin in den USA: Großfahndung nach Attentat auf US-Abgeordnete
Melissa Hortman, Abgeordnete des Kongresses von Minnesota ist am Samstag
erschossen worden, ebenso ihr Mann. Gouverneur Tim Walz spricht von einem
„politisch motivierten Attentat“.
DIR Radikalisierung durch Gaza: Der globalisierte Hass
In Boulder, Colorado, griff ein Mann eine Demo für die Freilassung der
israelischen Geiseln an. Es ist die Konsequenz einer gewaltvollen Rhetorik.
DIR Prozess-Spektakel mit Daniela Klette: „Was machen Sie denn hier mit einem Fahrrad?!“
Für den Prozess gegen die ehemalige RAF-Terroristin Daniela Klette in
Verden wurde eine Reithalle hochgerüstet – für 3,6 Millionen Euro.
DIR +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Angriff auf Geiselfreilassungs-Demo in den USA
Acht Menschen werden bei der Attacke auf Aktivisten in Colorado verletzt.
Derweil weitet Israels Militär seine Bodenoffensive im Gazastreifen aus.
DIR Hisbollah-Flagge gezeigt: Der Rapper Mo Chara wegen Terrorunterstützung angeklagt
Bei einem Auftritt seiner Band Kneecap soll Mo Chara eine Hisbollah-Flagge
gezeigt haben. Mitte Juni muss er vor Gericht erscheinen.
DIR Herkunftsdebatte nach Attentaten: Die Guten und die Bösen
Statt an die Opfer zu denken, wird nach Attentaten zuallererst die
ethnische Herkunft diskutiert. Die rassistische Debatte kategorisiert nicht
nur Täter:innen, sondern sogar Held:innen ein.
DIR Nach Anschlag in Kaschmir: Indien startet Diplomatieoffensive
Überparteiliche Delegationen reisen um die Welt, um Indiens Position zu
Terrorismus und Pakistan darzulegen. In Deutschland soll die Mission enden.
DIR Terrorismusvorwurf gegen Kurden: PKK-nah, aber legal
Die Bundesanwaltschaft hat Yüksel Koç verhaften lassen. Sie wirft ihm
Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung vor – kurz, nachdem die
PKK sich aufgelöst hat.
DIR Psychologin über Gewalttaten: „In der Realität wird die Gefahr oft nicht erkannt“
Sind Fälle wie der Messerangriff von Bielefeld zu verhindern? Psychologin
Rebecca Bondü erforscht, wie sich potenzielle Täter durch ihr Verhalten
verraten.
DIR Bombenanschlag in den USA: Anschlag auf reproduktive Rechte
Bei einem Bombenanschlag auf eine Fruchtbarkeitsklinik in Kalifornien kommt
ein Mensch zu Tode, vier weitere werden verletzt. FBI spricht von Terror.
DIR Kaschmir-Konflikt: Schusswechsel zwischen indischen und pakistanischen Soldaten
Nach dem Anschlag in der umstrittenen Region Kaschmir fielen laut
Regierungsvertretern Schüsse. Die UNO fordert „Zurückhaltung“ von Indien
und Pakistan.
DIR Nach Anschlag in Kaschmir: Indien suspendiert Wasservertrag
Der Indus ist der wichtigste Fluss Pakistans. Nach einem Anschlag mit
mindestens 26 Toten in Kaschmir will Indien sein Nachbarland empfindlich
treffen.
DIR USA liefert kanadischen Staatsbürger aus: „Muss sich der indischen Justiz stellen“
Der kanadische Staatsbürger Tahawwur Hussain Rana ist in Indien wegen
Terrorismus angeklagt. Am Donnerstag wird er von den USA ausgeliefert.
DIR Hinweise nach ZDF-Recherche: Terror vor Wahlen womöglich aus dem Ausland gesteuert
Verdächtige Internet-Suchanfragen aus Russland deuten auf eine gezielte
Einflussnahme hin. Die Sicherheitsbehörden gehen nun den Indizien nach.
DIR RAF-Erinnerungen von Silke Maier-Witt: Radikalisierung – aus zeitlicher Distanz rekonstruiert
Vom Antifaschismus zum Antiimperialismus: eine Nachkriegsjugend in
Westdeutschland. Silke Maier-Witt schreibt über ihren Weg in den linken
Terrorismus.
DIR Anti-Hamas-Proteste: Helden in Gaza
Zum ersten Mal seit Beginn des Krieges regt sich Widerstand gegen die
islamistische Führung in Gaza. Die Demonstranten riskieren viel.
DIR Algerisch-französische Beziehungen: Autor drohen zehn Jahre Haft
Der inhaftierte Schriftsteller Boualem Sansal wird zum Spielball
politischer Spannungen. Versöhnung zwischen Paris und Algier ist nicht in
Sicht.
DIR Anwälte vor Prozess gegen Daniela Klette: „Hier wird eine RAF 2.0 konstruiert“
In Kürze steht die RAF-Beschuldigte Daniela Klette wegen 13 Überfällen vor
Gericht. Ihr Anwälteteam kritisiert eine Dämonisierung und Vorverurteilung.
DIR Reichsbürger-Prozess in Celle: Doch keine Kaiserreichs-Terroristin
In Celle geht der Prozess gegen eine mutmaßliche Mitverschwörerin der
„Kaiserreichstruppe“ zu Ende. Selbst die Anklage fordert einen Freispruch.
DIR Sondierungspapier von Union und SPD: Bürger*innen erster und zweiter Klasse
Was bedeuten die schwarz-roten Ausbürgerungspläne? Jurist*innen halten die
Bestrafung mit Verlust der Staatsangehörigkeit für hochproblematisch.
DIR Die Lorenz-Entführung vor 50 Jahren: Terror-Tatort Vorstadtidylle
Eigentlich ist es am Quermatenweg in Berlin-Zehlendorf beschaulich. Vor 50
Jahren entführte hier die Bewegung 2. Juni Berlins CDU-Chef Peter Lorenz.
DIR Theaterstück „Angriffe auf Anne“: Die Terroristin im Kinderzimmer
„Angriffe auf Anne“ von Martin Crimp ist ein Klassiker des postdramatischen
Theaters. In Lilja Rupprechts Inszenierung wirkt die Gewalt gruselig real.
DIR Nach dem Anschlag: München demonstriert Trauer
Zwei Opfer erlagen Samstag ihren Verletzungen. Forderungen nach Abschiebung
werden lauter. Taliban signalisieren Verhandlungsbereitschaft.
DIR Zwei Todesopfer nach Anschlag in München: Schwer verletzte Mutter und Kind gestorben
Der Anschlag auf eine Demonstration in München hat zwei Todesopfer
gefordert. Eine Münchnerin und ihre kleine Tochter sind ihren Verletzungen
erlegen.
DIR Nach tödlicher Messerattacke in Mannheim: Ein Prozess, kein Untersuchungsausschuss
Im Mai hatte Sulaiman A. in Mannheim mit einem Messer auf
Anti-Islam-Aktivisten eingestochen und einen Polizisten getötet. Nun steht
er vor Gericht.
DIR Frühere RAF-Terroristin vor Gericht: Prozess gegen Daniela Klette beginnt Ende März
Seit fast einem Jahr sitzt Daniela Klette in Untersuchungshaft. Nun wird
der Prozess gegen die 66-Jährige eröffnet wegen 13 Raubüberfällen.
DIR Geiseldeal zwischen Israel und Hamas: In Freiheit
Israel lässt im Austausch für seine Geiseln Hunderte Palästinenser frei:
sowohl Menschenrechtler als auch Terroristen. Ein Besuch bei den
Rückkehrern.
DIR Antrag auf ein Parteiverbot: Merz ist kein Opfer der AfD
Unions-Kanzlerkandidat Merz übernimmt ein zentrales Narrativ der AfD und
will nun Abschiebungen vorantreiben. Er tut es aus freien Stücken.
DIR Anschlag in Magdeburg: Eher Blutrache als Terror
Der Anschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt wird nicht als Terror
eingestuft, sondern als Amokfahrt. Die Bundesanwaltschaft ermittelt daher
nicht.
DIR Serie „Lockerbie“ bei Sky: Allein gegen die Staatsraison?
270 Menschen wurden beim Terroranschlag 1988 getötet. „Lockerbie“ blickt
auf die Auswirkungen auf eine Familie.
DIR Film „September 5“ im Kino: Keine Sekunde zum Bereuen
Der Kinofilm „September 5“ dreht sich um das Münchner Attentat von 1972. Er
zeigt, dass Größe darin lag, auf journalistische Triumphe zu verzichten.
DIR Replik auf Brief von Burkhard Garweg: Genervtes aus der Legalität
Der frühere RAF-Terrorist Burkhard Garweg veröffentlichte in der taz einen
offenen Brief. Den möchte ein taz-Leser nicht unbeantwortet lassen.
DIR 10 Jahre nach Anschlag auf Charlie Hebdo: Den Verstand nicht verlieren
Der islamistische Anschlag auf „Charlie Hebdo“ lehrt uns: Nur humorvolle
Kaltblütigkeit lässt uns ideologische Verbohrtheit halbwegs ertragen.