URI: 
       # taz.de -- ISS
       
   DIR ISS-Astronauten auf dem Rückweg zur Erde: Um Monate verspätet
       
       Zwei auf der ISS gestrandete Astronaut*innen sind auf der Rückreise zur
       Erde: mit Elon Musks SpaceX, statt mit Boeing, wegen technischer Probleme.
       
   DIR Astronauten auf der ISS: Gestrandet im All
       
       Seit Juni warten zwei Astronauten darauf, von der ISS abgeholt zu werden.
       Wollen sie überhaupt zurück auf die Erde? Einiges spricht dagegen.
       
   DIR Kinder fragen, die taz antwortet: Wie machen Astronauten Kacka?
       
       Wir wollen von Kindern wissen, was sie beschäftigt. Jede Woche beantworten
       wir eine Frage. Diese kommt von Fridolin, 5 Jahre alt.
       
   DIR Türkische Angriffe in Nordsyrien: Während die Welt abgelenkt ist
       
       Die Türkei hat in den letzten Jahren Teile von Nordsyrien besetzt. Ankara
       greift nun im „Anti-Terrorkampf“ gegen Kurden massiv aus der Luft an.
       
   DIR Menschen im Weltraum: Da oben reden sie noch
       
       Die bemenschte Raumfahrt: Eine Umweltkatastrophe, die abgeschafft gehört?
       Oder ein Labor für echte internationale Zusammenarbeit?
       
   DIR Lektionen der Woche: Lange Züge und langsame Briefe
       
       In Köln dauert der Zoch elf Stunden, Südkorea schafft sich ab. Und
       Russland? Bleibt im All. 5 Dinge, die wir diese Woche gelernt haben.
       
   DIR +++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++: Russland steigt 2024 aus ISS aus
       
       Das Kontrollzentrum für ukrainischen Getreideexport ist ab Mittwoch
       startklar. Großbritannien hat neue Sanktionen gegen Russland verhängt.
       
   DIR +++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++: Slowjansk stark unter Beschuss
       
       Nach der russischen Eroberung von Luhansk wird um Donezk gekämpft. Die
       Linke will der Aufnahme von Schweden und Finnland in die Nato nicht
       zustimmen.
       
   DIR Steinmeier, Landtagswahlen und ISS: Möppeliger Hilfssheriff im Saloon
       
       Die Spitzenkandidaten bei der Landtagswahl sind schwach und stille
       Diplomatie wird als russlandfreundlich gescholten. Außerdem: Rückkehr von
       der ISS.
       
   DIR Deutsch-Russische Forschungsprojekte: Eiszeit in der Wissenschaft
       
       Für deutsch-russische Forschungsprojekte bedeutet Putins Angriffskrieg das
       Aus. So gut wie alle wissenschaftlichen Kooperationen sind ausgesetzt.
       
   DIR Astronaut aus dem Saarland: Maurer will endlich abheben
       
       Matthias Maurer soll Samstagabend als 12. Deutscher ins All starten. Die
       Mission Cosmic Kiss bringt vier Raumfahrer zur Raumstation ISS.
       
   DIR Russischer Regisseur zur ISS gestartet: Zum Filmdreh ins All
       
       Der russische Regisseur Klim Schipenko ist am Dienstag zur Raumstation ISS
       gestartet. Er will im Weltall einen Spielfilm drehen – als erster Mensch
       überhaupt.
       
   DIR Erster Spielfilm im Weltall: Mit Kamera und Kosmonauten
       
       Russland lässt einen Spielfilm im Weltall drehen. Und hat damit nach langer
       Zeit mal wieder die USA ausgestochen. Die Kosten bleiben geheim.
       
   DIR Raumfahrtexperte über Musks' Raketen: „SpaceX hat eine Vision“
       
       Zweiter Versuch am Samstag: Erstmals schickt ein Privatunternehmen Menschen
       ins All. Wie das möglich ist, erklärt Space-Startup Berater Sebastian
       Straube.
       
   DIR Kriminalität auf der ISS: Die „Hackerin“ aus dem All
       
       Spacewalks und Experimente: NASA-Astronautin Anne McClain war auf der ISS
       schwer beschäftigt – wohl auch mit dem fremde Bankkonten.
       
   DIR NASA sagt Außeneinsatz ab: Nichts zum Anziehen
       
       Zum ersten Mal sollten ausschließlich Frauen einen Spacewalk an der
       Internationalen Raumstation bestreiten. Doch es scheitert an der Kleidung.
       
   DIR Erste deutsche Astronautinnen: Starttermin 2020
       
       Bisher war keine Deutsche im All. Claudia Kessler will das mit ihrer
       Initiative ändern – und zwar so schnell wie möglich. Am Frauentag wird sie
       geehrt.
       
   DIR Astronaut Gerst zurück von ISS: Plätzchen im All, Äpfel auf der Erde
       
       Alexander Gerst ist nach gut einem halben Jahr und einer reibungslosen
       Landung zurück auf der Erde. Diese wirkte brutal – war aber „nach Plan“.
       
   DIR Sojus-Start zur ISS ist gescheitert: Raumfahrer müssen notlanden
       
       Auf dem Weg zur Internationalen Raumstation ISS erlitt eine russische
       Sojus-Rakete einen Fehlstart. Muss Kommandant Alexander Gerst nun länger
       bleiben?
       
   DIR Alexander Gerst als ISS-Kommandant: Der deutsche Chef im All
       
       Der Astronaut Alexander Gerst macht im Universum eine ausgezeichnete Figur.
       Seine Rolle wird auf der Erde aber mit viel nationalem Pathos aufgeladen.
       
   DIR Kinder befragen ISS-Kommandanten: Major Gerst, völlig losgelöst
       
       Weltraumforschung lockt meist nur Nerds an. Wenn Astronaut Alexander Gerst
       live von der ISS talkt, ist das allerdings wirklich unterhaltsam.
       
   DIR Projekt Icarus beginnt Testphase: Tiere total überwacht aus dem All
       
       Eine Antenne an der Internationalen Raumstation empfängt Daten von Sendern
       an tausenden Tieren. Das soll auch dem Katastrophenschutz dienen.
       
   DIR Die Wahrheit: Luftiges Land in Richtung Braun
       
       Deutschland vom Weltraum aus betrachtet, ist mit geradezu außerirdisch
       klarer Deutlichkeit ein wahnhaftes Konstrukt.
       
   DIR Mit Astronaut Alexander Gerst ins All: Schülerwünsche für 2068 fliegen mit
       
       Am Mittwoch startet der deutsche Astronaut Alexander Gerst zur
       Weltraumstation ISS. Mit an Bord: eine Kapsel voller Schülerwünsche für
       2068.
       
   DIR Erster deutscher ISS-Chef Alexander Gerst: Mit Käsespätzle ins All
       
       Astronaut Alexander Gerst fliegt am Mittwoch für einige Monate auf die
       Internationalen Raumstation ISS. Er ist der post-heroische Mann im
       Weltraum.
       
   DIR Frauen in der Raumfahrt: „Wir haben ja nicht mehr 1950“
       
       Wer wird die erste Deutsche im All? Das Projekt „Die Astronautin“ kürte
       ihre Finalistinnen. Aber nur eine darf auf die ISS.
       
   DIR Private Raumfahrt: Erstmals auf Boot gelandet
       
       Vor rund zehn Monaten war ein Frachter auf dem Weg zur ISS explodiert.
       Jetzt schickte die Firma SpaceX wieder einen neuen los. Und auch die
       Landung klappt – im Atlantik.
       
   DIR ISS-Besatzung baut Gemüse an: Der Trend geht zum Space-Salat
       
       Nach einem mehrstündigen Außeneinsatz hat sich die Besatzung der
       Internationalen Raumstation mit selbstangebautem Salat belohnt.
       
   DIR Russischer Progress-Raumfrachter: Auf dem Weg zur ISS verglüht
       
       Nach zehntägiger Odyssee im Weltall ist ein defekter russischer
       Raumfrachter verunglückt. Die Untersuchungen zu den Ursachen der
       Fehlfunktion laufen.
       
   DIR Boeing bringt US-Astronauten ins Weltall: Nasa setzt auf Privatfirmen
       
       Der Flugzeugkonzern Boeing soll als erste Privatfirma US-Astronauten zur
       Internationalen Raumfahrtstation bringen. Ein Testflug ist für 2017
       geplant.
       
   DIR Unfall auf der ISS: Weltfrieden dank Ammoniak
       
       Verstimmung zwischen Russland und den USA vergessen: Nach einem Austritt
       von Amoniak flüchten amerikanische Astronauten in den russischen Teil der
       Raumstation.
       
   DIR ISSpresso für die Raumstation: Galaktisch brauen
       
       Due Espressi: Mit der ersten italienischen Astronautin ist die erste
       Weltraum-Espressomaschine auf der Raumstation gelandet. Endlich
       Caffè-Kultur.
       
   DIR Raumfrachter in den USA explodiert: Cygnus schafft sechs Sekunden
       
       Rückschlag für das private US-Raumfahrtprogramm: Kurz nach dem Start des
       Frachters Cygnus explodiert die Rakete. Die Kapsel hätte Ausrüstung zur ISS
       bringen sollen.
       
   DIR US-Astronautentransporte geplant: Nasa will sich emanzipieren
       
       Die Abhängigkeit von Russland soll beendet werden. Deshalb wird die Nasa
       zusammen mit Boeing und SpaceX wieder selbst Astronauten ins All
       transportieren.
       
   DIR Konflikt zwischen Russland und Ukraine: Nasa stoppt Kooperation mit Moskau
       
       Die US-Raumfahrtbehörde friert laut US-Medienberichten die Zusammenarbeit
       mit Russland weitgehend ein. Auslöser seien die Aggressionen während der
       Krim-Krise.
       
   DIR Roboter auf dem Weg zur ISS: Für bessere Laune im All
       
       Es ist verdammt einsam auf der Raumstation ISS. So manch einer wird da
       melancholisch. Der kleine Roboter Kirobo soll es kuscheliger machen.
       
   DIR Hastig arrangierter Außenbordeinsatz: Kesselflickerei an der ISS
       
       Zwei Astronauten der ISS mussten am Samstagnachmittag ins All, um eine
       undichte Stelle im Kühlsystem der Internationalen Raumstation zu
       reparieren.