URI: 
       # taz.de -- Gegenwartskunst
       
   DIR Liebessymbole im Museum: Viel Spaß mit gebrochenen Herzen
       
       Herzluftballons an der Decke und Nelken im Müll: Das Künstlerinnenduo Fort
       hat in der Bremer Weserburg ein Fantasy Island errichtet.
       
   DIR Gelungener Museumsbau in Warschau: Warschaus Himmel, sanft gefiltert
       
       Das Museum für Gegenwartskunst in Warschau hat einen Neubau: Ein Sinnbild
       für die aufatmende Kulturszene nach acht Jahren PiS-Regierung.
       
   DIR Ausstellung von Sung Tieu in Siegen: Minimalistisch und rätselhaft
       
       Künstlerin Sung Tieu wird für ihr sprödes Werk gefeiert. Ganz neu mit
       dabei: Die Schau „Without Full Disclosure“ im Museum für Gegenwartskunst.
       
   DIR Überblick zur Berlin Art Week: Kunst als Beweismittel
       
       In Berlin läuft die Art Week. Das Programm ist voller denn je.
       Empfehlenswert ist besonders eine Ausstellung von Brücke-Museum und
       Schinkel Pavillon.
       
   DIR Ausstellung Schweine und Tierwohl: Sichtbare Nahrungsmittel
       
       Tiere denken und fühlen. Doch wie steht es um ihr Wohl in der
       Gegenwartskunst? Dem widmet sich die Ausstellung „Ocular Witness:
       Schweinebewusstsein“.
       
   DIR Dokumentarfilm „Body of Truth“: Meisterinnen der Inszenierung
       
       Evelyn Schels porträtiert im Dokumentarfilm „Body of Truth“ Marina
       Abramović und weitere Künstlerinnen – und stellt sie episodisch vor.
       
   DIR Albertina modern bleibt noch zu: Kuchen der Kunst
       
       Wiens neues Museum für Gegenwartskunst kann wegen Corona jetzt nicht
       eröffnet werden. Schade, denn das Haus kann sich sehen lassen.
       
   DIR 20 Jahre Hamburger Bahnhof: Umstrittene Sammelstelle
       
       An der Schnittstelle zwischen privaten Sammlern und öffentlicher Hand: Vor
       20 Jahren eröffnete der Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart.
       
   DIR 40. Verleihung des Bachmann-Preises: Die stromernden Ichs
       
       Drei Tage lang lasen AutorInnen am Wörthersee um die Wette. Fast alle Texte
       erzählten aus einer Innenansicht heraus.
       
   DIR Kunsthalle im neuen Design: Tiefblau und unerhört golden
       
       Hamburgs Kunsthalle eröffnet nach 17-monatiger Grundsanierung neu. Und
       präsentiert sich hochherrschaftlich und volksnah zugleich
       
   DIR Spurensuche zu Dada: Das Zürcher Reizklima
       
       Vor hundert Jahren hatte die Moderne ihren Urknall. Zum Jubiläum hat man
       sich in Zürich viel Mühe gegeben und präsentiert spielerisch Zeitkritik.
       
   DIR Kunst im öffentlichen Raum: Bloß keine Stadtmöblierung!
       
       „Im Inneren der Stadt“ hinterfragen drei Bremer Kunstinstitutionen den
       öffentlichen Raum auf wunderbare leichte und hintersinnige Weise
       
   DIR Selbstbeobachtung beim Masturbieren: Wie auf psychoaktiven Substanzen
       
       Die Ausstellung „One-self“ von Sidsel Meineche Hansen im Bremer
       Künstlerhaus setzt auf unwillkürlichen Kontrollverlust.
       
   DIR Maler des Jahrhunderts: Grüße an den Überkünstler
       
       In den Hamburger Deichtorhallen läuft die Ausstellung „Picasso in der Kunst
       der Gegenwart“, die ohne ein einziges Original auskommt.