# taz.de -- Raif Badawi
DIR Todesstrafe in Saudi-Arabien: Saudischer Exekutionsrekord
81 Menschen wurden an nur einem Tag hingerichtet: im Schatten des
Ukrainekrieges und den westlichen Sanktionen gegen Öl aus Russland.
DIR Saudischer Blogger Raif Badawi aus Haft: Nach zehn Jahren frei
Der saudische Blogger Raif Badawi war 2012 verhaftet und 2014 wegen
„Beleidigung des Islams“ verurteilt worden. Mit Ende seiner Haftstrafe ist
er nun frei gekommen.
DIR Repression in Saudi-Arabien: Zwei sind wieder frei
Zwei prominente Aktivistinnen sind aus dem Gefängnis entlassen worden. Doch
Beobachter*innen sprechen schon von einer neuen Repressionswelle.
DIR „Lockerung“ in Saudi-Arabien: Einsperren statt Auspeitschen
Die archaische Strafe des Auspeitschens wird in Saudi-Arabien in Zukunft
durch Geld- und Haftstrafen ersetzt. Doch Kritik bleibt lebensgefährlich.
DIR Alternativer Nobelpreis für Saudi: Reformer Abu al-Khair ausgezeichnet
Mit unermüdlichem Willen kämpfte Walid Abu al-Khair für mehr politische
Rechte in Saudi-Arabien. Nun wurde er mit dem Alternativen Nobelpreis
geehrt.
DIR Kanada im Streit mit Saudi-Arabien: Menschenrechte an erster Stelle
Nach der Kritik aus Kanada an Verhaftungen von Menschenrechtsaktivisten
reagierte Saudi-Arabien heftig. Trudeau will im Streit hartbleiben.
DIR Saudi-Arabien nimmt Aktivistinnen fest: Öffnung bleibt Chefsache
Saudische Behörden haben erneut zwei Aktivistinnen festgenommen. Während
das Land sich gesellschaftlich öffnet, setzt das Regime auf Repression.
DIR Saudische Menschenrechtsaktivistin: Samar Badawi ist wieder frei
Raif Badawis Schwester ist offenbar inzwischen auf freiem Fuß. Sie war
Dienstag festgenommen worden, ihr Bruder und ihr Mann sind in Haft.
DIR Raif Badawis Schwester festgenommen: „Wer redet dann noch?“
Die saudische Menschenrechtsaktivistin Samar Badawi ist im Gefängnis – wie
ihr Bruder und ihr Mann. Das berichtet Amnesty International.
DIR Rüstungsexporte nach Saudi-Arabien: Wenn Deutschland nicht mehr liefert
Was wäre, wenn die Regierung alle Waffendeals mit Saudi-Arabien stoppen
würde? Wir haben das durchgespielt.
DIR Debatte Verfolgung arabischer Autoren: Die Beleidigung des Propheten
Vielen arabischen Autoren wird vorgeworfen, vom Islam abgefallen zu sein
oder Blasphemie zu betreiben. Dabei ist dies nur ein Vorwand, sie zu
verfolgen.
DIR Sacharow-Preis für Raif Badawi: „Ein außergewöhnlich mutiger Mann“
Der saudische Blogger ist weiterhin in Saudi-Arabien inhaftiert. Dort sind
2015 schon mindestens 151 Menschen hingerichtet worden.
DIR Inhaftierter saudischer Blogger: Badawi im Hungerstreik
Die Ehefrau des zu 10 Jahren Haft verurteilten Badawi berichtet vom
Hungerstreik. Außerdem soll ihr Mann in ein anderes Gefängnis verlegt
worden sein.
DIR Blogger aus Saudi-Arabien: Sacharow-Preis für Raif Badawi
Raif Badawi bekommt den Sacharow-Preis des EU-Parlaments. Der Blogger müsse
„unverzüglich“ freikommen, forderte dessen Präsident Martin Schulz.
DIR Linken-Abgeordnete über Saudi-Arabien: „Ein fataler Kuhhandel“
Im Syrienkonflikt dürfe Deutschland nicht auf Partner wie Saudi-Arabien
setzen, fordert Sevim Dağdelen. Die Linke hat den Außenminister nach Riad
begleitet.
DIR Bestrafung von saudischem Blogger: EU will Stockhiebe verhindern
Die EU fordert von Saudi-Arabien, auf die Stockhiebe für den Blogger Raif
Badawi zu verzichten. Der Oberste Gerichtshof hatte das Urteil gegen ihn
bestätigt.
DIR Samar Badawi über saudischen Blogger: „Raifs Fall ist besonders krass“
Vor einem Jahr wurde Raif Badawi zu 1.000 Stockhieben verurteilt. Trotz
internationalen Drucks sitzt der Blogger in Haft. Seine Schwester kämpft
für seine Freilassung.
DIR Gefängnisalltag des Bloggers Badawi: 30 Verbrecher auf 20 Quadratmetern
Blogger Raif Badawi veröffentlicht Details über seine Haftbedingungen in
Saudi-Arabien. Den Bericht (auch Vorwort seines Buches) diktierte er am
Telefon.
DIR Wirtschaftsminister in Saudi-Arabien: König lässt Gabriel abblitzen
Sigmar Gabriel sieht keine schnelle Lösung im Fall des Bloggers Badawi. Die
Grünen fordern einen Stopp aller Waffenexporte, die Union will liefern.
DIR Menschenrechte in Saudi-Arabien: Grüne fordern Asyl für Badawi
Die Opposition appelliert an Gabriel, sich in Saudi-Arabien für bedrohten
Blogger einzusetzen. Auch Online-Kampagnen und Amnesty machen Druck.
DIR Prügelstrafe gegen saudischen Blogger: Hiebe erneut ausgesetzt
1.000 Schläge wegen „Beleidigung des Islams“: Zum dritten Mal in Folge
bleibt Raif Badawi verschont. Wie lange der Aufschub gilt, ist unklar.
DIR Österreich und Stockschläge für Blogger: König Abdullah schweigt in Wien
Das König-Abdullah-Zentrum für interkulturellen Dialog in Wien kommentiert
den Fall des Bloggers Raif Badawi nicht. Die Politiker hingegen
distanzieren sich.
DIR Nobelpreisträger gegen Auspeitschung: Die Zeit ist reif
18 Nobepreisträger setzen sich für den saudi-arabischen Blogger Raif Badawi
ein. Sie rufen zum Widerstand gegen seine Auspeitschung auf.
DIR Blogger in Saudi-Arabien: Gefängnisarzt stoppt Auspeitschung
Der saudische Blogger sollte am Freitag wieder 50 Peitschenhiebe erhalten.
Aus „medizinischen Gründen“ ist die Folter vorerst ausgesetzt.
DIR Kommentar Folter saudischen Bloggers: Und nun zum Staatsterrorismus
Das arabische Terrorverständnis ist ein etwas anderes als das europäische.
Aber Europa hat keinen Grund zur Selbstzufriedenheit.