# taz.de -- Fahrkartenkontrolle
DIR Die Wahrheit: Kontrolle ohne Handschellen
In eine Fahrkartenkontrolle zu geraten, ist nie angenehm, aber wenn das
volle Programm der Kontrolleure droht, bricht der Schweiß aus.
DIR Adventskalender (5): Illegal, legal, egal
Die Initiative 9-Euro-Fonds erstattet ihren Mitglieder*innen die
Gebühren für ticketloses Fahren. Das gilt neuerdings auch für weitere
Fahrgäste.
DIR Ticketkontrollen in Berlin: Freischein für Übergriffe
Immer wieder werden Fahrgäste von Kontrolleuren diskriminierend behandelt.
Die Kampagne #weilwirdichfürchten beklagt: Die BVG denke nicht um.
DIR Fahrscheinkontrollen in Hamburg: Social Profiling im Nahverkehr?
In den ärmeren Stadtteilen Barmbek, Billstedt und Veddel gab es 2022 die
stadtweit meisten Fahrscheinkontrollen. Die Linke vermutet eine Strategie.
DIR Fahrkartenkontrolle bei der BVG: In die eigene Tasche gesteckt
60 Euro in bar, aber keine Quittung: Wie zwei Kontrolleure der BVG in
Berlin offenbar einen Geflüchteten aus Syrien betrogen haben.
DIR Die Wahrheit: Die Rückkehr der Beamtenbahn
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die
Leserschaft an einem Poem über die gute alte Bimmelbahn erfreuen.
DIR Kontrolleur vor Gericht: Widerstreitende Wahrheiten
Ein Kontrolleur ist angeklagt, weil er einen senegalesischen Schwarzfahrer
misshandelt haben soll. Doch am Ende fühlen sich alle irgendwie als Opfer.
DIR Kolumne Zumutung: Ist das ein Überfall?
Eine gewisse Grundbrutalität scheint bei Berliner Fahrkartenkontrolleuren
verpflichtend zu sein. Muss das denn sein?
DIR Die Wahrheit: Berliner Freundlichkeiten
Tagebuch einer Vorsichhinmurmlerin: In der als unfreundlich verrufenen
Hauptstadt geht es höflicher zu, als man denkt. Zumindest während der
Berlinale.