URI: 
       # taz.de -- Liberale
       
   DIR Wahlen in Argentinien: Weniger Milei wagen
       
       Obwohl Milei die Inflation dämpfte, strafen ihn die Wählenden in
       Argentinien ab. Aber den Peronisten fehlt ein Gegenentwurf, der die Massen
       überzeugt.
       
   DIR Streit um Anerkennung in Hamburg: Liberale Juden verklagen den Senat
       
       Der Israelitische Tempelverband fordert Anerkennung als öffentliche
       Körperschaft – neben der Einheitsgemeinde – und den Wiederaufbau seiner
       Synagoge.
       
   DIR Präsidentschaftswahl in Rumänien: Ein Sieg gegen Trump
       
       Rumänien hat sich entschieden: für einen proeuropäischen Weg und gegen
       Nationalismus. Nun muss der neue Präsident Nicușor Dan das Land einen.
       
   DIR Wahlen in Kanada: Das bestmögliche der schlechten Szenarien
       
       Mit der Wahl des Liberalen Mark Carney wurde das schlimmste Übel
       abgewendet. Den großen sozial- und klimapolitischen Wandel wird es nicht
       geben.
       
   DIR Kanadas Premier Trudeau tritt zurück: Zum ungünstigsten Zeitpunkt
       
       Justin Trudeau tritt zurück und hinterlässt ein Machtvakuum. Dabei ist es
       fraglich, ob die Ideen der konservativen Opposition überhaupt etwas taugen.
       
   DIR FDP stellt Wahlkampf Kampagne vor: Lindner ist das Gesicht des fulminanten Scheiterns
       
       Bisher punktet die FDP im Bundestagswahlkampf inhaltlich nicht. Lindner
       muss sich aus der strategischen Sackgasse seiner Partei herausmanövrieren.
       
   DIR Nachfolge als Ministerpräsident: Estlands Dilemma
       
       Kristen Michal soll Estlands Ministerpräsidentin Kaja Kallas ersetzen.
       Dabei erbt er ein tiefgreifendes Problem.
       
   DIR Liberale im EU-Parlament: Statt Erneuerung Verlierertruppe
       
       Die Liberale Fraktion Renew Europe büßt mehr als 20 Prozent ihrer Sitze
       ein. Die Verluste sind besonders in Frankreich groß.
       
   DIR Brandmauer im EU-Parlament: Zu liberal gegenüber den Rechten
       
       Europas Liberale streiten wegen fehlender Brandmauern der niederländischen
       Regierung. Die FDP versucht, die Aufregung herunterzukochen.
       
   DIR Lindners Wirtschaftspapier: Keine Zeitenwende
       
       Finanzminister Lindner hat ein Papier erstellt, das eine Zeitenwende in der
       Wirtschaftspolitik fordert. Es besteht aus den bekannten FDP-Forderungen.
       
   DIR Wahlen in Großbritannien: Starke Verluste für Boris Johnson
       
       Die Ergebnisse der Konservativen brechen ein, Liberale und Grüne
       profitieren. Die Labour-Partei ist weniger erfolgreich als von vielen
       erwartet.
       
   DIR Die Wahrheit: Jugendwahn
       
       Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die verehrte
       Leserschaft an einem Poem über Junge Liberale erfreuen.
       
   DIR Dating außerhalb der eigenen Bubble: Rendezvous mit Jungen Liberalen
       
       Würde unsere Autorin eine Person küssen wollen, die FDP-Mitglied ist?
       Testhalber datet sie fünf Jungliberale. Hier ihr Ergebnis.
       
   DIR Tagebuch des taz-Wahlcamps: Schnaps und Selbstbestimmung
       
       Unser Autor hat sich selbst auf eine Wahlkampfparty der Jungen Liberalen
       eingeladen. Von Gesprächen über Gott, Cannabis und den „German Dream“.
       
   DIR Satire-Thriller „The Hunt“: Alles bloß ein Scherz
       
       In Craig Zobels „The Hunt“ machen reiche Liberale Jagd auf Rednecks. Trump
       hatte vorab gegen die Veröffentlichung des Satirestreifen protestiert.
       
   DIR Die Wahrheit: Lebenslänglich für Virus
       
       Die Ziellinie der Pandemie ist in Sicht, Corona endlich besiegt – auf
       juristischem Wege. Die Radikalen Liberalen klagen.
       
   DIR Liberale in Thüringen: Fünf Stimmen über den Durst
       
       Erst am späten Wahlabend, um 23.50 Uhr, stand fest: Die FDP zieht in den
       Erfurter Landtag ein – nach einer stundenlangen Zitterpartie.
       
   DIR Parlamentswahl in Kanada: Sieg mit Denkzettel für Trudeau
       
       Die Liberalen verlieren die absolute Mehrheit. Doch Premier Justin Trudeau
       wird Kanada weiter regieren können – mit Duldung durch kleinere Parteien.
       
   DIR Die Lebenslüge der Linken: Alles Liberale – außer Lindner
       
       Der Linksliberale versucht das Gute im Liberalen als sein Verdienst
       abzubuchen. Das schlechte Gewissen wird radikal in die FDP ausgelagert.
       
   DIR Liberale nach der Europawahl: FDP sucht Marktlücke
       
       Am Tag nach der Europawahl suchen die Liberalen nach Erklärungen für ihr
       maues 5-Prozent-Ergebnis. Den Grünen wollen sie sich trotzdem nicht
       annähern.
       
   DIR Essay Grüne in Europa: Renaissance statt Schmusekurs
       
       Die Grünen sind vor Jahren angetreten, für eine bessere Welt zu kämpfen.
       Das geht derzeit am ehesten mit den Liberalen.
       
   DIR Vor dem FDP-Bundesparteitag: Von den Grünen lernen?
       
       Die FDP debattiert über mehr Frauenförderung und Verständnis für
       Klimaproteste. Denn ihre Umfragewerte stagnieren.
       
   DIR Liberale in Europa: Es braucht Wegweiser
       
       Westeuropas liberale Größen sind gut darin, sich als Alphatiere zu
       inszenieren. Doch Macron und Lindner machen zu viel nicht richtig.
       
   DIR Mögliche Juncker-Nachfolgerin Vestager: „Diese Frau ist der Hammer“
       
       Margrethe Vestager hat Google zu Milliardenstrafen verdonnert. Nun will sie
       bei der Europawahl mitmischen – als Spitzenkandidatin der Liberalen.
       
   DIR Liberale Frauen-Vorsitzende über Gender: „Wir wollen keine Castingshow“
       
       Anfang der 70er Jahre war die FDP die erste Partei, die für
       Gleichberechtigung eintrat. Katja Grosch möchte, dass Frauen sich bei den
       Liberalen wieder wohler fühlen.
       
   DIR Liberale Männer gegen Gender: FDPler gründen Männergruppe
       
       Im Wahlkampf wollen sich die „Liberalen Männer in der FDP“ gründen und
       gegen „Genderideologie“ kämpfen. Die Parteispitze ist nicht begeistert.
       
   DIR Chef der Jungen Liberalen über die FDP: „Wir sind die Optimisten“
       
       Der FDP-Nachwuchs trifft sich zum Bundeskongress. JuLi-Chef Konstantin
       Kuhle über Koalitionsaussagen und Wahlkampffehler.
       
   DIR Verhältnis Liberale zu Trump: Tyrannenmord im Weißen Haus
       
       Seit Trump US-Präsident ist, schwelgen Liberale in Gewaltfantasien. Das ist
       wenig hilfreich und verpulvert unnötig Energie.
       
   DIR Korb für die 5-Sterne-Bewegung in Italien: Knapp an der Sensation vorbei
       
       Die Fünf-Sterne-Bewegung wollte Mitglied der liberalen Fraktion des
       EU-Parlaments werden. Die Liberalen bedankten sich – und lehnten ab.
       
   DIR Finanzen der FDP: Aus dem Bundestag in die Schulden
       
       Die FDP wird immer ärmer. Seit sie nur in einzelnen Landtagen sitzt, fallen
       Wahlzuschüsse niedriger aus. Die AfD wird dagegen immer reicher.
       
   DIR Kommentar zum FDP-Parteitag: Der Populismus ist wieder da
       
       Die FDP will die Niedrigzinspolitik der EZB stoppen. So gewinnt die
       deutsche Erbengeneration – und Europa verliert.
       
   DIR Parlamentswahl in Kanada: Wie der Vater, so der Sohn
       
       Justin Trudeau gelingt in Kanada ein historischer Machtwechsel. Das Land
       besinnt sich wieder stärker auf seine liberalen Wurzeln.
       
   DIR Wahlkampf in Großbritannien: In Bristol backt Ukip lieber Kuchen
       
       So progressiv wie in Bristol West geht es im Königreich fast nirgends zu.
       Labour und Grüne versuchen, den Liberalen das Mandat streitig zu machen.
       
   DIR Präsidentschaftswahl in Kroation: Konservative siegt
       
       Die ehemalige Außenministerin Kolinda Grabar-Kitarovic hat die Wahl
       gewonnen. Sie setzte sich mit 51,4 Prozent der Stimmen gegen den
       Amtsinhaber Ivo Josipovic durch.
       
   DIR Kommentar Dreikönigstreffen der FDP: Wie das Konzert eines Altrockers
       
       Hipper Auftritt, maximale Medienpräsenz, neue Parteifarben – das
       Dreikönigstreffen der FDP hat's gebracht. Wären da nicht die Inhalte.
       
   DIR Dreikönigstreffen der FDP: Lindners leise Vorstellung
       
       Die FDP ist aus dem Bundestag raus und nur noch in sechs Landesparlamenten.
       Kann es einen Neuanfang geben? Eine Tragödie in drei Akten.
       
   DIR Liberale wollen neue Partei gründen: Hamburger FDP spaltet sich
       
       Bei der Hamburger FDP, die schon seit Jahren für ihre Zerstrittenheit
       berüchtigt ist, formiert sich eine Initiative für eine neue Partei.
       
   DIR Wahl in kanadischer Provinz Quebec: Separatisten abserviert
       
       Bei der Parlamentswahl in Québec strafen die Wähler die Separatisten ab.
       Eine Unabhängigkeit der frankophonen Provinz von Kanada rückt damit in
       weite Ferne.
       
   DIR Liberalen-Liebhaber und Lobbyist: Total auf FDP-Turkey
       
       Man glaubt es kaum: Menschen mit Sehnsucht nach der kleinen gelben
       Klientelpartei existieren wirklich. Einer davon ist BDI-Chef Ulrich Grillo.
       
   DIR Bundeskongress der Jungen Liberalen: Den Liberalismus verkaufen
       
       Beim Bundeskongress der JuLis tritt Konstantin Kuhle als Spitzenkandidat
       an. Die Jungliberalen machten zuletzt mit nackten Hintern auf sich
       aufmerksam.
       
   DIR Rumäniens Regierung zerbrochen: Die Liberalen wollen sich profilieren
       
       Rumäniens sozialdemokratischer Ministerpräsident Victor Ponta muss allein
       weiterregieren. Sein liberaler Koalitionspartner hat ihn verlassen.
       
   DIR Nachwahl in Großbritannien: Labour siegt deutlich
       
       Die Ukip-Rechtspopulisten überrunden die regierenden Konservativen bei der
       Nachwahl nahe Manchester. Die Liberalen stürzen ab.
       
   DIR Die Wahrheit: Wunder des Wahlkampfs
       
       Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit-Seite. Heute darf sich die
       Leserschaft an einem Poem zu den Hürden des Wahlkampfs erfreuen.
       
   DIR Initiator von „FDP Liberté“: „Die Grünen sind totalitär“
       
       Braucht es die FDP? Hasso Mansfeld glaubt das. Und er glaubt an die reine
       liberale Lehre. Er sagt den Liberalen zum Parteitag, wie sie noch zu retten
       sind.
       
   DIR Kommentar doppelte Staatsbürgerschaft: Der zweite Pass ist gelebte Realität
       
       Die Argumentation der Union zur doppelten Staatsbürgerschaft ist verlogen.
       Die Liberalen versuchen sich vom Koalitionspartner abzugrenzen.
       
   DIR FDP in Umfrage bei zwei Prozent: Verzweifelte Durchhalteparolen
       
       Kurz vor der Niedersachsen-Wahl sacken die Liberalen bundesweit auf zwei
       Prozent ab. Schuld am Absturz seien die Attacken von Dirk Niebel, glauben
       einige FDPler.
       
   DIR FDP-Vorsitzender Philipp Rösler: Der politische Zombie
       
       Beim Dreikönigstreffen der Liberalen in Stuttgart wirkt Parteichef Philipp
       Rösler wie ein politisch Untoter. Sein Fall erscheint nur noch eine
       Zeitfrage.
       
   DIR Dreikönigstreffen der FDP: Rösler ruft zur Ordnung
       
       FDP-Chef Philipp Rösler fordert von seinen Parteifreunden Geschlossenheit.
       Bundesentwicklungsminister Niebel lässt das Stänkern trotzdem nicht.
       
   DIR Verfassungsreferendum Ägypten: Brot, Freiheit, Scharia
       
       Das Verfassungsreferendum entscheidet über Ägyptens Zukunft. In Kairos
       Armenvierteln sammeln die Islamisten schon Ja-Stimmen.
       
   DIR Vor dem ägyptischen Referendum: Chaos-Tage in Kairo
       
       Die Opposition ist uneins, ob sie das Referendum boykottiert. Die
       Offiziellen sind derweil damit beschäftigt, Verwirrung ums Prozedere zu
       stiften.