# taz.de -- Texas
DIR Gas-Arbeiter aus Texas: „Wir atmen all diese Gifte und Schadstoffe ein“
Die EU will den USA mehr fossile Energie abkaufen. John Beard hat in einer
Raffinerie an der Golfküste gearbeitet – und kämpft nun gegen die Branche.
DIR +++ USA unter Trump +++: Texas legt seine Karte auf den Tisch
Der Senat des US-Bundesstaats billigt den Neuzuschnitt von Wahlkreisen.
Trump will auch Chicago „sicherer machen“ und sieht sich schon als Los-Fee
für die WM 2026.
DIR Wahlkreisreform in Texas: Festgehalten im Plenarsaal
Die Demokratin Nicole Collier musste Montag im texanischen Parlament
übernachten. Sie wollte sich nicht unter Polizeibegleitung stellen lassen.
DIR Streit vor US-Zwischenwahlen 2026: Showdown ums Gerrymandering in Texas
Um die Abstimmung über Neuzuschnitte von Wahlkreisen zu verhindern, haben
Demokratische Abgeordnete Texas verlassen. Nun droht der Gouverneur ihnen.
DIR Gerrymandering: Wenn sich US-Politiker die Wahlkreise zurechtbiegen
Vor den nächsten Wahlen will US-Präsident Donald Trump die Wahlkreise
manipulieren. Manche Demokraten wollen zum gleichen Mittel greifen.
DIR Psychedelische Boleros aus Texas: Entrostete Geschichte
Der texanische Künstler Adrian Quesada schielt mit dem Album „Boleros
Psycodelicos II“ nach Südamerika und macht sich obskure Folkgenres zu
eigen.
DIR Unwetter in USA: Vermisste nach Sturzflut
Nach der Flutkatastrophe in Texas ist nun auch New Mexico betroffen.
Mindestens drei Menschen werden in der Gegend von Ruidoso gesucht.
DIR Hochwasserkatastrophe in Texas: Die Todeszahlen steigen weiter
Bei der Katastrophe sind mindestens 104 Menschen ums Leben gekommen.
Darunter sind mehr als zwei Dutzend Kinder.
DIR Unwetter in den USA: Viele Tote bei Sturzfluten in Texas
Hochwasserkatastrophe überschattet amerikanischen Unabhängigkeitstag.
Rettungskräfte suchen weiter nach möglichen Überlebenden.
DIR Hochwasserkatastrophe in den USA: Mindestens 24 Tote nach Sturzflut in Texas
Mehr als 20 Mädchen, die an einem Ferienlager nahe dem Fluss Guadalupe
teilnahmen, werden vermisst. Bewohner und Behörden wurden von den
Überschwemmungen am Freitag komplett überrascht.
DIR Zu Besuch in Fredericksburg: High Noon für Texasdeutsch
Im Herzen von Texas sprechen Menschen seit dem 19. Jahrhundert einen
eigenen deutschen Dialekt. Der droht auszusterben. Was geht mit
Texasdeutsch verloren?
DIR Wiedersehen mit einer veränderten USA: Breakdowns und Tränen
Rückkehr nach 48 Jahren: Eine alte Schulfreundin unseres Autors lässt
„Hamlet“ an einer Universität in Texas spielen und zeigt, was man von den
„liberal arts“ lernen kann.
DIR Abtreibungsrechte in den USA: Eine Stadt im Kampf um reproduktive Freiheit
In Texas sind Abtreibungen fast komplett illegal. Ein Ortsbesuch vor der
Wahl in Amarillo, wo radikale Abtreibungsgegner ein perfides lokales Gesetz
fordern.
DIR Aktivismus in den USA: Asphaltparadies
Austin wurde um das Auto herum gebaut, öffentlichen Nahverkehr gibt es
kaum. Bürger:innen wollen nun den Ausbau der gigantischen Autobahn I-35
stoppen.
DIR Elon Musks Raketenfirma SpaceX: Schlechter Start
Die Firma SpaceX testet in Texas Raketen, die die Menschheit zum Mars
bringen sollen – und lässt jetzt schon Umweltschäden und Zerstörung zurück.
DIR Streit um Migrationsgesetz in den USA: Texas pocht auf Selbstverteidigung
Texas will in Eigenregie Migranten abschieben, was eigentlich
US-Bundesbehörden obliegt. Mittwoch debattierten beide Seiten vor Gericht.
DIR Streit um Migrationsgesetz in Texas: Supreme Court gegen Weißes Haus
Der Oberste US-Gerichtshof lehnt eine einstweilige Verfügung gegen ein
umstrittenes Antimigrationsgesetz in Texas ab. Das bleibt dennoch außer
Kraft.
DIR US-Staat gegen Pornhub: Geilheit blockiert
Im US-Bundesstaat Texas blockiert die größte Pornoplattform Pornhub ihre
Seite für Besucher. Wird das im Wahljahr den Unmut der Wähler nach sich
ziehen?
DIR US-Reise von Annalena Baerbock: Kein Wertekompass in Texas
Die Bundesaußenministerin hätte sich nicht mit Gouverneur Abbott treffen
dürfen, meint Stefan Liebich, ehemaliges Mitglied der Linksfraktion.
DIR Migrationspolitik in Texas: Ende der Barrieren im Rio Grande
Texas muss die schwimmende Grenzbarrieren gegen Migrant:innen aus Mexiko
entfernen. Der Bundesstaat möchte gegen das Urteil vorgehen.
DIR Öl- und Chemieindustrie in Texas: Vergiftete Nachbarschaft
Im US-Bundesstaat Texas boomt die petrochemische Industrie. Die armen
Anwohner haben davon nichts, im Gegenteil: Oft erleiden sie
Gesundheitsschäden.
DIR Serie „Waco“ bei Paramount+: Tote auf beiden Seiten
Was mit einem Konflikt zwischen einer Behörde und einer Sekte beginnt,
endet in einer Katastrophe. Dabei hat „Waco“ einen unangenehmen
Beigeschmack.
DIR Anti-Migrationspolitik in Texas: Mit Stacheldraht und Sägeblättern
Die US-Bundesregierung klagt gegen den Gouverneur von Texas, weil der im
Rio Grande messerbewehrte Bojen gegen Migrant*innen anbringen ließ.
DIR US-Urteil zu Schwangerschaftsabbruch: Zuflucht in New Mexico
Ein Jahr nach dem Grundsatzurteil des Obersten Gerichtshofs sind die
Gesetze von Bundesstaat zu Bundesstaat sehr verschieden.
DIR LGBTQI-Proteste in den USA: Versammelt im Kapitol
In Texas stellen sich nicht nur Aktivist:innen gegen die
queerfeindliche Politik der Republikaner. Diese fürchten, ihre Macht zu
verlieren.
DIR Korruptionsvorwürfe in Texas: Justizminister Paxton abgesetzt
Ken Paxton, Generalstaatsanwalt und Justizminister von Texas, ist vorläufig
seinen Job los. Dem glühenden Trump-Anhänger wird Korruption vorgeworfen.
DIR Zugang zu Abtreibungspille in den USA: Demonstration in Washington
Der Zugang zur Abtreibungspille wird bis Mittwoch aufrechterhalten,
entschied der Supreme Court am Freitag. In Washington wurde am Samstag
demonstriert.
DIR Schulmassaker von Uvalde in Texas: „Klägliches Versagen“
Im US-Bundesstaat Texas ist ein örtlicher Polizeichef gefeuert worden. Er
war vor drei Monaten für den Einsatz beim Schulmassaker von Uvalde
verantwortlich.
DIR US-Schulmassaker in Uvalde: Bericht sieht Polizei-Versagen
In Texas stellt ein Untersuchungsausschuss „systematisches Versagen“ der
Polizei fest. Am 24. Mai waren in Uvalde 19 Kinder und zwei Lehrerinnen ums
Leben gekommen.
DIR Nach dem Leichenfund in Texas: Fahrer versteckte sich im Gebüsch
Die Zahl der in einem LKW in Texas an Hitze gestorbenen Migrant*innen
steigt auf 53. Gegen vier Männer wurde ein Ermittlungsverfahren
eingeleitet.
DIR Versuchte Grenzüberquerung in die USA: 46 Menschen tot in LKW gefunden
Im US-Bundesstaat Texas werden Dutzende Geflüchtete bei großer Hitze tot in
einem Auflieger nahe San Antonio gefunden. Das löst eine neue Debatte über
Migrationspolitik aus.
DIR Nach dem Schulmassaker von Texas: Trump will Lehrer bewaffnen
Der Ex-Präsident spricht bei der Jahrestagung der Waffenlobby NRA in
Houston. Derweil kommen weitere Details des polizeilichen Versagens ans
Licht.
DIR Waffenlobby trifft sich zur Jahrestagung: Texas-Gouverneur sagt Teilnahme ab
Greg Abbott will bei der NRA-Jahrestagung am Freitag in Houston nicht vor
Ort sein. Ex-Präsident Trump hingegen steht auf der Rednerliste.
DIR Nach dem Amoklauf in Texas: Recht des Stärkeren
Die US-Waffenlobby argumentiert mit der Freiheit der Bürger, sich zu
verteidigen. Rechtsterroristen nehmen sich diese Freiheit und töten
Menschen.
DIR Massaker an Grundschule in Texas: Trauer und Wut in den USA
Ein Mann stürmt bewaffnet in eine Grundschule und tötet mindestens 19
Kinder. „Wann in Gottes Namen werden wir der Waffenlobby die Stirn
bieten?“, fragt Biden.
DIR Abtreibungsrecht in den USA: „Roe v. Wade“ vor dem Aus
Laut einem Medienbericht haben sich fünf der neun Obersten Richter*innen
entschieden, das seit 1973 bestehende Recht auf Abtreibung zu kippen.
DIR Protest für Abtreibungsrechte in den USA: Ausgehöhlt und umgangen
In den USA könnte womöglich die Abtreibungsfreiheit fallen. Mehrere
Bundesstaaten halten dafür schon drakonische Gesetze bereit.
DIR Abtreibungsgesetz in Texas: Niederlage für Frauenkliniken
Texas' Oberstes Gericht hat eine Klage von Kliniken zurückgewiesen. Das
dürfte der finale Schlag sein gegen den Versuch, das Gesetz anzufechten
DIR Neuer Roman von Elizabeth Wetmore: Hier wird scharf geschossen
Der Roman „Wir sind dieser Staub“ von Elizabeth Wetmore ist eine zornige
Liebeserklärung an Texas. Auch seine Bewohnerinnen zeigen sich wehrhaft.
DIR Geiselnahme in Synagoge in Texas: Rätselraten um den Täter
Der Bruder des Angreifers fragt sich: Wie konnte er trotz Vorstrafen an ein
Visum gelangen? Jüdischen Gemeinden bleibt das Gefühl mangelnden Schutzes.
DIR Geiselnahme in Texas: Wer ist Aafia Siddiqui?
Ein Geiselnehmer soll in der Synagoge in Colleyville die Freilassung der
Pakistani gefordert haben. Damit ist er nicht der Erste.
DIR Befreiungsaktion in Texas: Mann nimmt Geiseln in US-Synagoge
Eine Geiselnahme in einer Synagoge in Texas ist mit einer Befreiungsaktion
geendet. Über viele Stunden verhandelten Polizisten mit dem Geiselnehmer.
DIR Neues Abtreibungsgesetz in Texas: Das ist nur der Anfang
Seit dem ersten September ist Abtreibung in Texas nahezu verboten. Das von
Schwarzen gegründete Afiya-Zentrum für Gesundheit stemmt sich dagegen.
DIR Abtreibungsgesetz in Texas: Ein Herz, das kein Herz ist
Das „Heartbeat“-Bill in Texas verbietet Abtreibungen ab dem ersten
Herzschlag. Das soll ab der sechsten Woche sein, doch Embryos haben kein
Herz.
DIR Abtreibungsverbot in Texas: Vorläufig wieder in Kraft gesetzt
Ein Berufungsgericht gibt der Regierung des US-Bundesstaats Recht. Das
Weiße Haus wird diese Entscheidung wohl vor dem Supreme Court anfechten.
DIR Schwangerschaftsabbrüche in Texas: Verbotsgesetz gestoppt
Ein Bundesrichter in Austin erlässt eine einstweilige Verfügung. Frauen
hätten Anspruch auf Zugang zu Abtreibungen, lautet die Begründung.
DIR Abtreibungsdebatte in den USA: Texas war erst der Anfang
Der Oberste Gerichtshof prüft ein Antiabtreibungsgesetz in Mississippi.
Geht das durch, ist die Abtreibungsfreiheit in den USA Geschichte.
DIR US-Republikaner gegen Online-Konzerne: Texas will „Zensur“ bekämpfen
Republikaner werfen Techkonzernen oft vor, konservative Positionen zu
zensieren. In Texas soll nun verboten werden, Nutzer wegen politischer
Ansichten zu blockieren.
DIR Antiabtreibungsgesetz in den USA: Washington gegen Texas
US-Justizminister Merrick Garland hält das texanische Abtreibungsverbot ab
der 6. Woche für eine „Intrige“. Er will das Gesetz zu Fall bringen.
DIR Streit um Abtreibungsrecht in den USA: Texanische Richterin bremst Verbot
Maya Guerra Gamble verhindert vorerst die Anwendung des neuen restriktiven
Abtreibungsrechts in Texas. Frauen dort schöpfen Hoffnung.