URI: 
       # taz.de -- Viertel
       
   DIR Partylärm in Bremen: Saturday Night Viertel
       
       „Leben im Viertel“ beschuldigt den Beirat, sich nicht um die Feierei im
       Stadtteil zu kümmern. Der bestreitet den Vorwurf vehement.
       
   DIR Youtube-Serie „Hazel & Thomas“: Die Kneipe als bedrohter Kulturraum
       
       Die Komikerin Hazel Brugger und ihr Sidekick Thomas Spitzer widmen sich in
       ihrer Youtube-Serie „Hazel & Thomas“ zwei legendären Bremer Kneipen.
       
   DIR Corona-Verstöße im Bremer Viertel: Rücksichtslose Partynacht
       
       Freitagnacht haben Hunderte am Bremer Sielwall gefeiert und gegen die
       Abstandsregeln verstoßen. Der Innensenator will nun Konsequenzen ziehen.
       
   DIR Kritik an Bremer Grundstückspreisen: Schönes, teures Hulsberg-Viertel
       
       In Bremen werden in Bestlage 14 Hektar durch einen Klinik-Neubau frei. Die
       Stadt schaue beim Verkauf nur aufs Geld, sagte die Hulsberg-Genossenschaft.
       
   DIR Krawall vor Bremen-Wahl: Flaschenwürfe gegen Rechts
       
       In der Nacht vor der Wahl gab es im Bremer „Viertel“ Randale. Vorher gab es
       Aufrufe auf linken Portalen zum „Cornern gegen den Rechtsruck“.
       
   DIR Ordnungsamt rehabilitiert Werder-Ultra: Täter und Opfer verwechselt
       
       Obwohl er von Neonazi-Hooligans zusammengeschlagen wurde, bekam ein
       Werder-Fan ein Aufenthaltsverbot in Bremen. Das zieht das Amt nun zurück.
       
   DIR Raser und Poser nerven am Sielwalleck: Mehr Fußball, bitte!
       
       Jedes Wochenende fahren Vollidioten mit fetten Karren um die Wette und
       verstopfen damit das Sielwalleck. Und die Polizei schaut zu
       
   DIR Risse im Mauerwerk: Das Steintor wackelt
       
       Die Baugesellschaft Tektum wollte im Steintor trotz Einwänden der
       Anwohner*innen eine Tiefgarage bauen – nun haben alle Häuser rundherum
       Risse in den Wänden.
       
   DIR Rotlichtmeile im Viertel: Freie Sicht auf Helene
       
       Der Sichtschutz in der Helenenstraße wird probeweise entfernt. Der Grund
       ist die gestiegene Kriminalität.
       
   DIR Streit um Kopfsteinpflaster im Viertel: Steine des Anstoßes
       
       Die Stadt will Kopfsteinpflasterstraßen asphaltieren. Doch dagegen wehren
       sich Viertel-BewohnerInnen. Nun wollen die Kontrahenten gemeinsam
       Kompromisse erarbeiten.
       
   DIR Kulturprojekt in Aarhus: Der Basar am Boulevard Blixen
       
       „Eutopia“ soll frischen Wind in Aarhus' Problemviertel Gellerup bringen.
       Der Umgang soll mit einer neuen „Volkskultur“ Hand in Hand gehen.
       
   DIR Festival gegen Ruhebürger: Es geht um mehr als nur ums Viertel
       
       Damit „das Viertel“ keine Schlafstadt wird, will ein Bündnis aus lokalen
       Akteuren mit einem Festival auf die kulturelle Vielfalt des Stadtteils
       hinweisen.