# taz.de -- Raubtier
DIR Gerissene Lämmer auf Sylt: Goldschakal zum Abschuss freigegeben
Das Raubtier hatte 93 Lämmer und Mutterschafe gerissen, nun bereiten sich
Jäger auf den Abschuss vor. Experten fordern ein Konzept für das Leben mit
dem Goldschakal.
DIR Angebliche Löwin bei Berlin: Suche nach Katze wird eingestellt
Die Polizei gibt Entwarnung: Im geprüften Gebiet gebe es keine Hinweise auf
eine Löwin. Experten gehen nach Bildanalyse nicht mehr von einem Raubtier
aus.
DIR Löwin bei Kleinmachnow gesichtet: Fahndung nach Mieze dauert an
Im Süden Berlins sucht die Polizei immer noch nach einer entlaufenen Löwin.
Nun soll die Großkatze nahe der Stadtgrenze zu Brandenburg gesichtet worden
sein.
DIR Raubtier-Attacken auf Menschen: Wer hat Angst vorm Karnivoren?
Jährlich kommt es zu immer mehr Raubtier-Attacken gegen Menschen. Ein
Drittel verläuft tödlich. Eine Studie wertet die Fälle der letzten 70 Jahre
aus.
DIR Die Wahrheit: Mit Raubtieren auf Fellfühlung
Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (129): Wie tierisch human
mit dressierten Bestien umgegangen wird. Oder auch nicht.
DIR Guter Appetit: Die Angst des Schäfers
Stefan Rose züchtet Schafe im Heidekreis bei Walsrode. Einige seine Tiere
fielen schon dem Wolf zum Opfer.
DIR Wolfsrudel in Niedersachsen: Grüner Ratsherr will den Abschuss
Der Gemeinderat von Goldenstedt fordert in einer Resolution vom Land
Niedersachsen, dass ein ganzes Wolfsrudel in der Region abgeschossen wird.
DIR Konkurrenten auf Beutejagd: Wenn der Bär mit dem Wolf tanzt
Wölfe haben in der Regel das Nachsehen, wenn Bären im selben Revier auf
Beutejagd gehen. Die Rudeltiere kuschen, wenn ein Bär in der Nähe ist.
DIR Jagdtiere im Haus: Killerkatzen zum Knuddeln
Jagen liegt den Haustieren in der DNA. Auf kleineren Inseln haben die
Stubentiger der Einwanderer schon andere Arten ausgerottet.
DIR Raubtiere in Deutschland: Das Märchen vom bösen Wolf
In Niedersachsen behauptet ein Jäger, er sei von einem Wolf angegriffen
worden. Stimmt das, wäre er der erste erwachsene Mann seit Jahrhunderten.