# taz.de -- Fett
DIR Hype um eine neue Abnehmspritze: Technologieoffen in die Essstörung
Das Diabetesmittel Ozempic wird gekauft und gekauft und gekauft. Pervers
ist der Trend nicht nur wegen des Abnehmwahns, der dahinter steht.
DIR Die Fettration: Alles in Butter
Mit Harissa oder Wasabai mischen, in die Soße rühren oder aufs Brett
schmieren: Butter ist nicht nur im Land des Abendbrots essenziell.
DIR Die Wahrheit: Frittierte Snack-Schnäppchen selig
Kindheit gab es einst günstig zu haben: Etwa mit einem fetttriefenden
Brötchen zu schlappen 50 Pfennig, garniert mit einem Klecks Ketchup und
Mayo.
DIR Die Wahrheit: Britannien stopft den Superpfropf
Wie kommt bloß all das Fett in die Unterwelt der vom Brexit schon arg
verfetteten Insel? Unser Undercoveragent klärt auf.
DIR Steuern auf Ungesundes: Fett, süß und ziemlich teuer
Großbritannien, Norwegen, Frankreich: Viele europäische Länder erheben
Steuern auf zuckerhaltige Limonaden oder andere Lebensmittel.
DIR Kolumne Leipziger Vielerlei: Fortschreitende Verklumpung Leipzigs
Durch die Woche mit Fatty McFatberg, den Klumpianern und tonnenweise Vlies.
DIR Kanalisation in London: Fettes Rohr
Riesige Pfropfen aus Fett und Müll blockieren die Londoner Kanalisation.
Der bislang größte „Fettberg“ wird über Wochen zersägt und abtransportiert.
DIR Neue britische Fünfpfundnote: Unbill mit Talg
In der britischen Fünfpfundnote ist Tierfett enthalten. Veganer laufen
Sturm. Es ist nicht der erste Ärger, den es mit dem Geldschein gibt.
DIR Ernährung und Gesundheit: Freispruch für fettes Essen
Nun ist es fast schon amtlich: Fette Nahrung ist bei Weitem nicht so
gesundheitsschädigend, wie es lange Zeit propagiert wurde.
DIR Die Streitfrage: „Ich liebe gutes Fett“
Fett darf nicht länger verteufelt werden, fordern Köche und
Wissenschaftler. Ist das Ende der Low-Fat-Hysterie eingeläutet?
DIR Die Streitfrage: Ist Fett gesund?
In den USA diskutieren Ernährungsexperten, das staatlich empfohlene Limit
für den Verzehr von Fett zu streichen. Eine Revolution?
DIR Die Wahrheit: Speckweltmeister Irland
Wenn sie schon nicht mehr beim europäischen Trällerwettbewerb gewinnen
können, dann müssen die Iren anderswo siegen und die fetteste Nation
werden.
DIR Die Wahrheit: Dick, fett und sexy wie Schweißfüße
Die Gesellschaft weigert sich, schnaufende Anwärter auf Arthrose,
Arteriosklerose oder Herzkasper als „awesome“ wahrzunehmen.