URI: 
       # taz.de -- Norwegen
       
   DIR Klimakonferenz in Belem: Norwegen sagt vor COP30 Milliarden für Waldschutz zu
       
       UN-Generalsekretär António Guterres moniert eine verfehlte Klimapolitik.
       Immerhin verspricht Norwegen 3 Milliarden Dollar für den Schutz der Wälder.
       
   DIR Chinesische E-Busse in Norwegen: Ferngesteuert durch eine SIM-Karte?
       
       Die Verkehrsbetriebe von Oslo ließen einen von Hunderten E-Bussen, die auf
       Norwegens Straßen fahren, aufschrauben – und fanden Sicherheitsmängel.
       
   DIR Drohnenalarm an Flughäfen: Flugverkehr in Dänemark und Norwegen gestört
       
       Drei Drohnen näherten sich dem Flughafen in Kopenhagen. Dänemark bezeichnet
       das als einen „ernsten Angriff“. Auch am Flughafen in Oslo gab es
       Drohnenalarm.
       
   DIR Skandal in Norwegens Königshaus: Von Prinzessinnen, Schamanen und Rassismus
       
       In einer Netflix-Doku sagt der Schwiegersohn des Königspaars, sie seien
       ahnungslos beim Thema Rassismus. Dennoch stellt sich der Rest Norwegens
       hinter sie.
       
   DIR Parlamentswahl in Norwegen: Ausgang mit vielen Siegern
       
       Die rechtspopulistische Fortschrittspartei hat es auf sagenhafte 47 Sitze
       geschafft. Ein Rechtsruck nach deutschem Verständnis ist das trotzdem
       nicht.
       
   DIR Parlamentswahlen in Norwegen: Alles neu – außer der Regierungschef
       
       Bei den Wahlen in Norwegen legen vor allem die Rechtspopulisten zu. Der
       sozialdemokratische Ministerpräsident Jonas Gahr Støre bleibt dennoch im
       Amt.
       
   DIR Parlamentswahlen in Norwegen: Wo alle miteinander reden
       
       Auch wenn Rechts gegen Links kämpft, die Gräben in der norwegischen
       Gesellschaft sind nicht so tief wie anderswo. Woran liegt das?
       
   DIR Klimaprotest in Norwegen: Hungern fürs Klima
       
       Vor dem Parlament in Oslo fastet der Aktivist Vebjørn Bjelland Berg aus
       Protest gegen die Klimapolitik seines Landes. Sein Cousin ist
       Klimaminister.
       
   DIR Parlamentswahl in Norwegen: Plötzlich wieder ganz vorne dabei
       
       Die sozialdemokratische Arbeiterpartei, lange im Umfragetief, liegt in der
       Wählergunst jetzt wieder vorn. Premier Støre könnte sogar im Amt bleiben.
       
   DIR Prozess in Norwegen: „Bonus-Prinz“ wegen Vergewaltigung angeklagt
       
       Der Sohn von Norwegens Kronprinzessin Mette-Marit soll an Frauen sexuelle
       Handlungen vorgenommen haben, während sie schliefen. Nun wird er angeklagt.
       
   DIR AfD-Politikerin zu Besuch in Norwegen: Rechte Vernetzungstreffen
       
       Die AfD-Politikerin Lena Kotré traf norwegische Rechtsextreme, um über
       „Remigration“ zu sprechen. Es ist nicht ihr erster Besuch dieser Art im
       Ausland.
       
   DIR Norwegen und der Krieg in Gaza: Unruhe um Ölfonds
       
       Norwegens staatlicher Pensionsfonds soll an israelischen Rüstungsfirmen
       beteiligt sein. Der Finanzminister gerät in Erklärungsnot.
       
   DIR Juristischer Erfolg für Umweltschützer: Norwegen darf Fjord nicht zur Müllkippe machen
       
       Seit Jahren kämpfen Umweltgruppen dagegen, dass der Bergbau den Førdefjord
       vermüllt. Ein Gericht gibt ihnen recht – doch die Vermüllung geht weiter.
       
   DIR Norwegen verabschiedet sich von EM: Gescheiterte Heldin
       
       Norwegen verliert im Viertelfinale gegen Italien und wieder einmal dreht
       sich alles um die Kapitänin Ada Hegerberg. Sie wird zur tragischen Figur.
       
   DIR Schweizer Auftakt bei der Fußball-EM: Rausch und Ernüchterung
       
       Die Gastgeberinnen lassen sich beim EM-Auftakt von der positiven Stimmung
       beflügeln und verlieren doch. Die Gefühlslage ist deshalb zwiespältig.
       
   DIR Norwegens letzte Kohlegrube schließt: Ausgebrannt
       
       Norwegen verfeuert keine Kohle mehr. Der Öl-Fonds investiert aber weiter in
       Kohleunternehmen. Auch das neue Klimaziel des Landes steht in der Kritik.
       
   DIR Zementfabrik in Norwegen: Klimafreundlicher Zement oder Greenwashing?
       
       In Brevik stellt Heidelberg Materials klimaschädlichen Zement her. Eine
       neue Anlage soll dessen Klimabilanz verbessern, aber Umweltschützer
       zweifeln.
       
   DIR Norwegische Sporttragödie: Auseinanderfallen einer bewunderten Familie
       
       Der norwegische Leichtathletik-Star Jakob Ingebrigtsen und seine
       Geschwister werfen ihrem Vater und Trainer Gewalt vor. Nun entscheidet ein
       Gericht.
       
   DIR Umstrittener Tiefseebergbau: Das Norwegen-Paradoxon
       
       Immer mehr Länder rufen auf der UN-Konferenz in Nizza zum Schutz der Ozeane
       auf. Doch die Regierung in Oslo verfolgt weiter andere Ziele.
       
   DIR Einvernehmlicher Sex neu definiert: „Ja heißt Ja“ jetzt auch in Norwegen
       
       Das Parlament in Oslo stimmt mit großer Mehrheit für einen Gesetzentwurf,
       der Menschen besser schützen soll. Auch viele Jugendliche haben sich dafür
       eingesetzt.
       
   DIR Staatengipfel in Madrid: Druck auf Israel nimmt zu
       
       20 Staaten wollen mehr Druck auf Israel ausüben. Das beschlossen sie auf
       einem Treffen in Madrid. Es geht um eine Aussetzung des Abkommens der EU
       mit Israel.
       
   DIR „Oslo Stories: Sehnsucht“: Der Traum des Schornsteinfegers
       
       Es geht schon auch um Sex: Mit dem tastenden Spielfilm „Sehnsucht“ kommt
       die „Oslo Stories“-Trilogie von Dag Johan Haugerud vollständig ins Kino.
       
   DIR Berlinale-Sieger „Oslo-Stories: Träume“: Opfer schreiben anders
       
       Ein stiller Triumph ist Dag Johan Haugeruds Berlinale-Sieger „Oslo Stories:
       Träume“. Der Film erzählt von erster Liebe und dem Schreiben darüber.
       
   DIR „Der Keim“ im Theater Bremen: Ersoffen in Bedeutung
       
       Am Theater Bremen inszeniert Ruth Mensah den Roman „Der Keim“ von Tarjei
       Vesaas. Das ist schön anzuschauen – und vielleicht ein bisschen zu clever.
       
   DIR Trump empfängt norwegische Delegation: Jens Stoltenberg wird als „Trump-Flüsterer“ gebraucht
       
       Ministerpräsident Jonas Gahr Støre nimmt seinen Finanzminister Stoltenberg
       mit zu einem Treffen mit Trump. Ein kluger Schachzug.
       
   DIR Die Wahrheit: Bestrickende Spiele und mehr
       
       Bei der 358.000. Vorstandssitzung des Wahrheitklubs knallen zu Ehren
       Norwegens in Leipzig sämtliche Sicherungen durch.
       
   DIR Versuch von Isar Aerospace in Norwegen: Deutsche Rakete kurz nach dem Start abgestürzt
       
       Das bayerische Start-up Isar Aerospace hat erstmals eine Weltraumrakete von
       europäischem Boden gestartet. Aber der Flug dauerte nur kurz.
       
   DIR Norwegen als Gastland auf der Buchmesse: Die ganze nordische Erzählwelt
       
       Literatur aus Norwegen findet kaum irgendwo so viele Abnehmer:innen wie
       hierzulande. Dafür sorgt auch eine staatlich geförderte Exportagentur.
       
   DIR Raketenstart in Norwegen verschoben: Vorerst keine deutsche Rakete im All
       
       Zu starker Wind: Testflug der Rakete eines bayerischen Start-ups vom
       Nordkap in den Weltraum wird abgesagt. Unternehmen hält das für kein
       Problem.
       
   DIR Geplante Mineraliengewinnung: Sieg für norwegische Umweltschützer
       
       Was wiegt schwerer: Arbeitsplätze und Steuereinnahmen oder Gewässerschutz?
       Ein Gericht hat nun entschieden. Die Bedeutung geht über Norwegen hinaus.
       
   DIR Grenze zwischen Norwegen und Russland: Ganz im Norden, an der Grenze
       
       Im norwegischen Kirkenes wohnen viele Russen. Seit Februar 2022 nimmt die
       Stadt ukrainische Flüchtlinge auf. Wie lebt es sich in Kriegszeiten im
       Nordosten Norwegens?
       
   DIR Nordische Kombination: Sieger? Riiber!
       
       Der Nordische Kombinierer aus Norwegen sammelt am Ende der Karriere noch
       einmal WM-Goldmedaillen ein. Eine Darmerkrankung zwingt ihn zum Rücktritt.
       
   DIR Nordische Ski-WM in Norwegen: Eigene Erfolgswege entdecken
       
       Bei der WM in Trondheim erfreuen sich die Zuschauer an der norwegischen
       Dominanz. Was macht das Land mit der geringen Einwohnerzahl so erfolgreich?
       
   DIR Bundestagswahl für Deutsche im Ausland: Wenn der Wahlbrief nicht ankommt
       
       Viele Stimmen von Deutschen im Ausland werden bei der Bundestagswahl nicht
       zählen – wegen der knappen Briefwahlfrist. Betroffene könnten klagen.
       
   DIR Rohstoffe im Nordmeer: WWF verliert Klage gegen Tiefseebergbau in Norwegen
       
       Die Umweltorganisation unterliegt vor Gericht in Oslo bei dem Versuch,
       Norwegens Tiefseebergbau zu stoppen. Jetzt erwägt sie, in Berufung zu
       gehen.
       
   DIR Regierungskrise in Norwegen: EU-Energiepolitik lässt Koalition platzen
       
       Die Zentrumspartei verlässt das Bündnis mit den Sozialdemokraten.
       Ministerpräsident Jonas Gahr Støre bleibt vorerst im Amt.
       
   DIR NorwegerInnen in der Elphilharmonie: Das Teufelsinstrument und die große Verkleidungssause
       
       NorwegerInnen und solche, die es sein wollen: Ein Konzert auf der
       traditionellen Hardangerfiedel in der Elphilharmonie.
       
   DIR Film „Armand“ mit Renate Reinsve: Bereit, den Boden unter den Füßen zu verlieren
       
       Der Regisseur Halfdan Ullmann Tøndel kreist in seinem Debütfilm „Armand“ um
       das Unaussprechliche. Er zeigt einen Elternabend der Entladungen.
       
   DIR Neunzig Prozent E-Autos bei Neuwagen: Taugt Norwegen als Vorbild?
       
       Norwegen hat seinen Reichtum fossilen Rohstoffen zu verdanken. Ausgerechnet
       hier setzen sich nun E-Autos durch. Kann Deutschland daraus lernen?
       
   DIR Gesetz zu Schwangerschaftsabbrüchen: Norwegen liberalisiert Abtreibungen
       
       Zukünftig können Schwangere in Norwegen bis zur 18. Woche abtreiben. Das
       neue Gesetz soll im Sommer in Kraft treten
       
   DIR Tiefseebergbau: Norwegen schürft doch nicht am Meeresgrund
       
       Bislang trieb die norwegische Regierung den Tiefseebergbau voran. Jetzt
       stoppt sie die Pläne – vorerst.
       
   DIR Mineralien-Förderung auf Meeresboden: WWF verklagt Norwegen wegen geplantem Tiefseebergbau
       
       Norwegen verfolgt weiter den Plan, Unternehmen den Bergbau auf dem Grund
       des Nordmeers zu erlauben. Umweltschützer*innen ziehen jetzt vor
       Gericht.
       
   DIR Utøya-Attentäter vor Gericht: Breivik beantragt Entlassung
       
       Ein Gericht klärt, ob der verurteilte Massenmörder Anders Breivik die Haft
       frühzeitig verlassen kann. Ein neues Gutachten spielt eine wichtige Rolle.
       
   DIR Krise im norwegischen Königshaus: „Bonus-Prinz“ wegen Sexualdelikt in Untersuchungshaft
       
       Marius Borg Høiby, der Sohn von Norwegens Prinzessin Mette-Marit, wurde
       diese Woche festgenommen. Das Königshaus hält sich bislang mit
       Stellungnahmen zurück.
       
   DIR Elektronikfestival in Nordnorwegen: Wind stärkt die Gemeinschaft
       
       Wo Trolle Kunst machen. Das Festival Insomnia im norwegischen Tromsø
       vereint die arktische Natur der Region mit zeitgenössischem
       Elektroniksound.
       
   DIR Prozess um Umweltschutz: Norwegen will Fjord vermüllen
       
       Die norwegische Regierung hat einem Bergbauunternehmen erlaubt seinen
       Grubenabfall im Gewässer zu entsorgen. Umweltschützer sind vor Gericht
       gezogen.
       
   DIR Besuch des Erdölmuseums in Norwegen: Die Boah-Insel
       
       Erdöl hat Norwegen reich gemacht, aber auch Hunderte Arbeiter das Leben
       gekostet. Ein Museum zeigt den harten Alltag auf einer Ölplattform.
       
   DIR Samischer Künstler Joar Nango: Merzen in der Mitternachtssonne
       
       Bei Joar Nango verändern sich Funktionen von Alltagsdingen. Ein Besuch bei
       dem samischen Künstler in Norwegen und im Sprengelmuseum Hannover.
       
   DIR Tiefseebergbau in Norwegen: „Wahnsinn auf hohem Niveau“
       
       Norwegens Regierung plant, Rohstoffe auf dem Meeresboden abzubauen. Nun
       konnten Menschen und Verbände ihre Meinung einbringen.
       
   DIR Massentourismus in Norwegen: Kreuzfahrtschiffe am Aurlandsfjord
       
       Vor gut 30 Jahren verkaufte unsere Autorin Souvenirs im norwegischen Flåm.
       Heute will sie herausfinden, was der Tourismus mit dem Ort gemacht hat.