URI: 
       # taz.de -- Erfolg
       
   DIR Die andere Poptheorie: Ich verstehe kein Wort, was für ein toller Song
       
       Homeschooling is saving money: Plädoyer für eine strategische Unkenntnis
       vom Thema Songwriting und das Recht auf Pathos im Pop.
       
   DIR Spielfilm „Morgen ist auch noch ein Tag“: Aus dem Leben einer Minijobberin
       
       In „Morgen ist auch noch ein Tag“ erzählt Regisseurin Paola Cortellesi von
       häuslicher Gewalt der Nachkriegszeit. Der Film bricht in Italien Rekorde.
       
   DIR Radsport für Nichtprivilegierte: Rohdiamant auf Pedalen
       
       Kolumbien ist Radsportland, Guillermo Juan Martinez, 19, ein Riesentalent.
       In Italien fördert ihn ein Schweizer Profiteam. Über einen, der nirgends
       aufgibt.
       
   DIR Erfolgreiche Doku über NS-Ärzte: Eugenik als Youtube-Hit
       
       Der Saarländische Rundfunk hat eine Doku über Verbrechen von NS-Ärzten
       herausgebracht. Sie wird ein unerwarteter Erfolg auf Youtube.
       
   DIR Podcasterin übers Scheitern: „Wut und Mut hängen zusammen“
       
       Martina Leisten ging mit einem Café pleite. Sie schrieb ein Buch über ihren
       Misserfolg. Heute macht sie einen Podcast – und coacht andere.
       
   DIR Klimaschutzklage in Montana gewonnen: Historischer Erfolg für Aktivismus
       
       Junge US-Kläger gewinnen einen Prozess wegen Klimaschäden. Die Richterin in
       Montana sieht das Recht auf „saubere und gesunde Umwelt“ verletzt.
       
   DIR Friedrich über Bahnradsport: „Ich bin nicht mehr so entspannt“
       
       Weltmeisterin Lea Sophie Friedrich erzählt, warum sie sich auf die
       Champions League freut. Der bisherige Erfolg sei allerdings auch
       herausfordernd.
       
   DIR Roman „Jahre mit Martha“: Liebesgeschichte mit Sonderzeichen
       
       In seinem Roman „Jahre mit Martha“ erzählt Autor Martin Kordić die
       Biografie eines migrantischen Bildungsaufsteigers.
       
   DIR Souveräner Sieger beim Golf-Masters: Goofy, grün und cool
       
       Überflieger Scottie Scheffler holt sich jetzt auch noch unangefochten den
       Masters-Titel. Er ist derzeit das Maß aller Dinge im Golfsport.
       
   DIR Die Wahrheit: Im Speckgürtel des Speckgürtels
       
       Die Erfolgsautorin gönnt sich nach ihrem ersten Roman nahe der Metropole
       eine Datscha und sinniert herrlich lakonisch über das Leben.
       
   DIR Kometenhafter Aufstieg: Der Corona-Gewinner
       
       Vor Corona interessierte sich niemand für mich als Autor. Nach Corona bin
       ich plötzlich der große Star am Literaturhimmel.
       
   DIR Kolumne Psycho: Kein Grund zum Glücklichsein
       
       Wer erfolgreich ist, kann nicht depressiv sein. So denken zumindest einige
       Journalisten. Doch Suizidabsichten lassen sich nicht im Gesicht ablesen.
       
   DIR Die Wahrheit: Rosie und der Taifun der Bilder
       
       Die Wahrheit-Short-Story: Ein später Erfolg stellt das bescheidene Leben
       einer verbitterten Langzeitlyrikerin gründlich auf den Kopf.
       
   DIR Fußballclub Hertha BSC Berlin: Fleißbiene vor Abflug nach Europa
       
       Vor zwei Jahren war Hertha Abstiegskandidat in der Bundesliga, jetzt ist
       die Qualifikation für die Europa League greifbar. Wie hat das Team das
       geschafft?
       
   DIR Die Wahrheit: Sag ja zur Niederlage!
       
       Die ganz und gar erstaunliche Karriere des Robin Dutt wirbelt das deutsche
       Ballwesen durcheinander.
       
   DIR Erfolglose Nationen bei Olympia: Lass doch die anderen schwitzen
       
       Indien, Tansania und Ägypten haben etwas gemeinsam: viele Einwohner und
       kaum olympische Medaillen. Das Ranking der Sieger der Herzen.
       
   DIR Debütalbum von Pop-Projekt Erfolg: Ein Mann, ein Wort
       
       Gute Aussichten für Erfolg. Der Musiker Johannes von Weizsäcker legt das
       Debütalbum seines Berliner Kunst-Pop-Projekts Erfolg vor.
       
   DIR Publikumsmagnet Musical: Die Gefühlsverstärker
       
       Die Produzenten der Hamburger Musicals bringen Massen dazu, weite Reisen zu
       unternehmen und hohe Eintrittspreise zu bezahlen. Wie geht das?
       
   DIR Wahl in Brandenburg: Grüne Serie
       
       Zum zweiten Mal in Folge ziehen die Grünen in den Landtag ein. Sie können
       laut Hochrechnungen sogar leicht zulegen – und bleiben doch in der
       Opposition.
       
   DIR Kolumne Nüchtern: Den Kumpelabend basteln
       
       Um Erlebnisse intensiv zu erfahren, braucht man ein Hilfsmittel, denkt man
       sich. Aber viele benutzen Trinken einfach, um den Lärm im Kopf zu
       beruhigen.
       
   DIR Kolumne Die eine Frage: Der Herr der Zeit ist sterblich
       
       Sollte man die Zeit vergessen, Giovanni di Lorenzo? Ein Gespräch in der
       Sommerlounge mit dem Chefredakteur der Zeit.
       
   DIR Europäische Bürgerinitiative: Die Revolution versickert
       
       Ein Jahr nach Einführung der Europäischen Bürgerinitiative ist die
       ursprüngliche Euphorie verflogen. Nur die Wasser-Kampagne könnte Erfolg
       haben.