URI: 
       # taz.de -- Baden-Württemberg
       
   DIR Grüne und CDU streiten über Verbrenner: Autogipfel sorgt in Baden-Württemberg für Koalitionskrach
       
       Die CDU Baden-Württemberg will kein Datum für das Verbrenner-Aus. Die
       Grünen von Ministerpräsident Kretschmann zeigen sich in der Frage flexibel.
       
   DIR Tübinger OB diskutiert mit AfD-Politiker: Die Boris-Palmer-Show
       
       Das Stadtoberhaupt hat sich am Freitag mit dem Spitzenkandidaten der
       Südwest-AfD Marcus Frohnmaier öffentlich duelliert. Dabei machte er Punkte,
       doch der Nutzen der Veranstaltung blieb fraglich.
       
   DIR Raus aus der Identitätskrise: Wie kommen die Grünen wieder nach vorn?
       
       Es sind schwierige Zeiten für die Grünen. Ein Weg raus aus dem Dilemma wäre
       volle Unterstützung – besonders für zwei Kandidaten.
       
   DIR Durchschnittliche Lebenserwartung: Männer leben in Baden-Württemberg vier Jahre länger als in Sachsen-Anhalt
       
       Im Ländle können Männer statistisch auf fast 80 Jahre hoffen, in
       Sachsen-Anhalt kommen sie dagegen im Durchschnitt nur auf 75. Und so
       schnell wird sich an dieser Kluft auch wohl nichts ändern.
       
   DIR Landtagswahl in Baden-Württemberg 2026: Der Schattenboxer
       
       Manuel Hagel, der CDU-Spitzenkandidat in Baden-Württemberg, will den
       Kulturkampf vermeiden. Unklar ist, ob ihn seine Anhänger lassen.
       
   DIR Regenwasserdiebstahl: 15 Cent geklaut!
       
       In Baden-Württemberg klaut eine Frau ihrem Nachbarn Regenwasser im Wert von
       15 Cent aus dem Garten. Die Polizei ermittelt.
       
   DIR Erwachsen werden auf dem Land: „Ich konnte barfuß drehen“
       
       In Justine Bauerns Film „Milch ins Feuer“ wollen junge Frauen auf dem Land
       bleiben. Die Regisseurin ist selbst auf einem Bauernhof aufgewachsen.
       
   DIR Radio Dreyeckland gewinnt gegen Behörde: Freies Radio informierte über verschleppte NS-Aufarbeitung
       
       Das Verfahren gegen den Freiburger Radiosender wegen eines NS-Features ist
       eingestellt. Aber wird Erinnerung heute noch gewürdigt – oder lieber
       zensiert?
       
   DIR Nach Zugunglück im Südwesten: Ermittlungen zur Ursache laufen
       
       Nach dem Zugunglück in Baden-Württemberg, bei dem drei Menschen starben,
       laufen nun die Ermittlungen zur Ursache. Ein Verdächtiger: Starkregen.
       
   DIR SPD-Politiker gesteht Schmiererei: Mit dem Hakenkreuz gegen die AfD
       
       Ein Hakenkreuz auf einem Stimmzettel hatte im Landtag von Baden-Württemberg
       für Bestürzung gesorgt. Jetzt tritt der Sozialdemokrat Daniel Born zurück.
       
   DIR Mehr Anträge für Windräder: Windkraft boomt in Baden-Württemberg – auf dem Papier
       
       Die Rechtslage für Windräder in Baden-Württemberg hat sich geändert. Nun
       fluten Genehmigungsanträge für neue Windkraftanlagen das Ministerium.
       
   DIR Verfassungsbeschwerde gegen Palantir: Klage gegen umstrittene US-Überwachungssoftware in Bayern
       
       Die Gesellschaft für Freiheitsrechte klagt gegen die KI-gestützte Software
       des Antidemokraten Peter Thiel. Sie spioniere auch Unverdächtige aus.
       
   DIR Phantomlehrer in Baden-Württemberg: Dipsy lässt fast 1.500 Lehrerstellen verschwinden
       
       Ein Softwarefehler hat in Baden-Württemberg 20 Jahre das Kultusministerium
       genarrt. Jetzt gibt es für Schulen einen unverhofften Stellensegen.
       
   DIR Nachfolge gesucht in der Landwirtschaft: Man gibt sein ganzes Leben her
       
       Hofübergaben abseits der Familie sind selten. In Gaildorf lässt man sich
       darauf ein: die Neuen übernehmen die Arbeit, die Altbäuerin lernt
       Loslassen.
       
   DIR Klimaschutz vor Gericht: Deutsche Umwelthilfe verklagt Kretschmann-Regierung
       
       Baden-Württemberg verfehlt die Klimaziele, aber die grün-schwarze
       Landesregierung legt keine Maßnahmen vor. Umweltschützer*innen klagen
       nun.
       
   DIR Landesparteitag in Baden-Württemberg: AfD marschiert neuerdings im Gleichschritt
       
       Ungewohnt einig wählt der Südwestlandesverband seine Kandidatenliste für
       die Landtagswahl. Ihr Chef Markus Frohnmaier will Ministerpräsident werden,
       sonst bleibt er lieber in Berlin.
       
   DIR Landesparteitag der Grünen in BaWü: „Wir haben tiefe Furchen gezogen“
       
       Baden-Württembergs Grüne wollen mit Cem Özdemir ihre 14 Jahre dauernde
       Erfolgsgeschichte fortschreiben. Der Ex-Bundesagrarminister ist jetzt
       Spitzenkandidat für die Landtagswahl 2026.
       
   DIR Bauernkrieg-Ausstellung mit KI: Die KI grüßt aus dem Bauernkrieg
       
       Bei der Landesausstellung „Uffruhr“ in Bad Schussenried setzen die
       Kuratoren auf emotionale Ansprache durch Avatare. Das funktioniert
       erstaunlich gut.
       
   DIR Illegales Autorennen in Ludwigsburg: Männer mit Mercedes im Kopf
       
       Ein Raser hat am Donnerstag zwei unbeteiligte Frauen getötet. Mutmaßlich
       war es ein illegales Rennen. Im Netz zeigen Videos die PS-getriebene
       Männlichkeit.
       
   DIR Urteil des Amtsgerichts Biberach: Strafe wegen Attacke auf Özdemir-Dienstauto bei Bauerndemo
       
       Ein Mann hatte in Biberach eine Scheibe eines Dienstautos von Agrarminister
       Özdemir beschädigt. Das ahndet ein Gericht mit einer Bewährungsstrafe.
       
   DIR Amokfahrt in Mannheim: Zwei Tote, zehn Verletzte
       
       Nach der mutmaßlichen Amokfahrt des 40-jährigen Alexander S. ist die
       Bevölkerung Mannheims geschockt. Der Taxifahrer Muhammad Afzal verhinderte
       wohl Schlimmeres.
       
   DIR Hindernisse für die Energiewende: Windkraft im Südwesten scheitert oft an den Kosten
       
       In Baden-Württemberg kommt der Ausbau der Windkraft nur langsam voran. Das
       Öko-Institut hat untersucht, woran es liegt – und was helfen könnte.
       
   DIR Anti-AKW-Aktivist: Axel Mayer befürwortete Atomkraft, dann stoppte er ein AKW
       
       Als Lehrling war er einer der Besetzer der Baustelle im badischen Wyhl.
       Heute ist Axel Mayer 69 Jahre alt und zieht Bilanz, was sich verändert hat.
       
   DIR 50 Jahre AKW-Besetzung in Wyhl: So geht erfolgreiche Umweltpolitik
       
       Vor 50 Jahren besetzten Atomkraftgegner im badischen Wyhl einen Bauplatz –
       und verhinderten so ein Atomkraftwerk. Wie sie das geschafft haben.
       
   DIR FDP-Wahlkampf in Baden-Württemberg: Eiseskälte in der Heimat
       
       In Baden-Württemberg ist die FDP historisch stark. Wenn es hier nicht gut
       läuft, stehen ihre Chancen schlecht. Ein Besuch beim Wahlkampf.
       
   DIR Abschiebegefängnis in Baden-Württemberg: Afghanen protestieren mit Hungerstreik gegen Abschiebung
       
       Mit einem Hungerstreik protestieren sieben Männer in Pforzheim gegen ihre
       geplante Rückführung nach Afghanistan. Sie fürchten Strafen und Verfolgung
       durch die Taliban.
       
   DIR Islamisten in Hessen und BaWü verhaftet: „Konkrete Vorbereitungen“ für einen Anschlag
       
       In Hessen und Baden-Württemberg wurden drei junge Islamisten verhaftet.
       Ex-Verfassungsschutzchef Haldenwang warnte zuletzt vor erhöhter
       Terrorgefahr.
       
   DIR Grüne in Baden-Württemberg: Stimmung besser als die Lage
       
       Die Grünen in Baden-Württemberg feiern pflichtschuldig ihren neuen
       Spitzenkandidaten Cem Özdemir. Er will Kretschmann als Ministerpräsident
       beerben.
       
   DIR Obergrenze für Imbissbuden in Heilbronn: Kein Döner ist illegal
       
       Am Montag entscheidet der Stadtrat von Heilbronn über eine Obergrenze für
       Dönerläden, die die CDU fordert. Rechtlich ist die Lage eindeutig.
       
   DIR Cem Özdemir will nach Baden-Württemberg: ’S kann losgange
       
       Bundesagrarminister Cem Özdemir gibt seine Kandidatur als Nachfolger von
       Ministerpräsident Winfried Kretschmann bekannt. Überrascht ist niemand.
       
   DIR Nachfolge von Winfried Kretschmann: Özdemir will Ministerpräsident von Baden-Württemberg werden
       
       Lange war es ein offenes Geheimnis, jetzt ist es offiziell:
       Landwirtschaftsminister Cem Özdemir bewirbt sich 2026 als
       Ministerpräsident.
       
   DIR Ländle-Grüne kriseln: Kretschmann hat Krach mit Grünen
       
       In Baden-Württemberg streiten der grüne Ministerpräsident und seine
       Landtagsfraktion über ein Gleichbehandlungsgesetz. Zur Freude der CDU.
       
   DIR Prozess gegen Querdenken-Gründer: Ballweg in Stuttgart vor Gericht
       
       Der Querdenker-Gründer Michael Ballweg muss sich am Mittwoch vor Gericht
       verantworten. Er soll Schenkungen in sein Privatvermögen umgeleitet haben.
       
   DIR Bundeswehr blockiert Windkraftausbau: Mission Windstille
       
       Alle Bundesländer müssen zwei Prozent ihrer Fläche für Windräder zur
       Verfügung stellen. In Baden-Württemberg scheitert das oft an der
       Bundeswehr.
       
   DIR Grüner über Waffenlieferungen an Ukraine: „Es braucht Friedensgespräche“
       
       Winfried Hermann ist Verkehrsminister in Baden-Württemberg, die
       Waffenlieferungen an die Ukraine sieht er kritisch. Damit ist er bei den
       Grünen ziemlich allein.
       
   DIR Nachfolge von Winfried Kretschmann: Warten auf Cem
       
       Baden-Württemberg hat noch über ein Jahre bis zur Wahl. Aber in
       Kretschmanns Koalition rumpelt es. Und alle Fragen: Wann entschließt sich
       Özdemir?
       
   DIR Batteriehersteller Varta: Restrukturierung auf Schwäbisch
       
       Der Batteriehersteller Varta aus Baden-Württemberg steht kurz vor der
       Insolvenz. Die E-Auto-Sparte läuft nicht nach Plan.
       
   DIR Kommunalwahl in Baden-Württemberg: Das Ländle sieht schwarz
       
       Die Grünen verlieren auch im Südwesten. Ministerpräsident Winfried
       Kretschmann rät seiner Partei, von Winfried Kretschmann zu lernen.
       
   DIR Stuttgart 21: Neuer Bahnhof wieder verspätet
       
       Die Kosten für das Großprojekt in Baden-Württembergs Hauptstadt brechen
       Rekorde. Jetzt verschiebt sich auch die Eröffnung um ein weiteres Jahr.
       
   DIR Kommunalwahlen in Baden-Württemberg: Keine Liste für die AfD
       
       In einigen Städten im Südwesten bekommt die AfD nicht genug Leute für die
       Wahl zusammen. Die Erklärungen fallen sehr unterschiedlich aus.
       
   DIR Durchsuchungen in BaWü und Sachsen: Wieder Razzien gegen Reuß-Gruppe
       
       Erneut gibt es Durchsuchungen von zwei Beschuldigten aus dem Umfeld der
       Reichsbürgergruppe um Heinrich Prinz Reuß. Gesucht wird auch nach Waffen.
       
   DIR Update zum Hochwasser in Bayern: Unwetterwarnung aufgehoben
       
       Die Lage bleibt am Dienstagvormittag an vielen Orten angespannt. Die Suche
       nach Vermissten geht weiter, Zehntausende sind täglich im Einsatz.
       
   DIR Flutkatastrophe in Süddeutschland: „Ein Hinweis, dass was los ist“
       
       Die Zahl der Hochwassertoten in Süddeutschland steigt. Bundeskanzler Scholz
       prophezeit, dass sich Fluten im Land weiter häufen werden.
       
   DIR Hochwasser im Süden Deutschlands: Zwei weitere Tote
       
       Insgesamt sind nun vier Menschen beim Hochwasser ums Leben gekommen. Scholz
       macht sich in Reichertshofen ein Bild der Lage. Weiterer Starkregen
       erwartet.
       
   DIR Kanzler besucht Starkregengebiet: Weitere Unwetter erwartet
       
       Der Deutsche Wetterdienst rechnet mit neuen Gewittern im Süden. Erst am
       Dienstag soll sich die Lage entspannen. Olaf Scholz zieht die Gummistiefel
       an.
       
   DIR Unwetter in Bayern und Baden-Württemberg: Damm in Augsburg gebrochen
       
       Nach heftigen Niederschlägen im Süden Deutschlands kommt es vielerorts zu
       Überschwemmungen. Mehrere Landkreise rufen den Katastrophenfall aus.
       
   DIR Antisemitischer Anschlag geplant: Anschlag in Synagoge vereitelt
       
       Er wollte mutmaßlich Menschen in einer Synagoge töten und selbst zum
       „Märtyrer“ werden: Nun sitzt ein 18-Jähriger aus Baden-Württemberg in Haft.
       
   DIR US-Sanktionen gegen zwei Afghanen: Lange Schatten im Ländle
       
       Wegen mutmaßlicher Korruption haben die USA zwei afghanische Männer
       sanktioniert. Mindestens einer ist Immobilieninvestor in Baden-Württemberg.
       
   DIR Gerangel am AfD-Infostand: Antifa bekennt sich zu Störaktion
       
       Bei einer Protestaktion sollen zwei AfD-Abgeordnete vor dem Landtag leicht
       verletzt worden sein. Die Polizei sucht nach den Verdächtigen.
       
   DIR Urteil über „Stuttgart 21“: Die Bahn muss allein zahlen
       
       Dass das Großprojekt „Stuttgart 21“ teurer wird als geplant, ist lange
       bekannt. Jetzt ist auch klar, wer die Milliarden-Mehrkosten tragen muss.