# taz.de -- Al-Nusra-Front
DIR Syriens Rebellenchef Mohamed al-Jolani: In Syrien euphorisch als Befreier gefeiert
Mohamed al-Jolani hat die HTS-Rebellen zum Sieg über Baschar al-Assad
geführt. Wer ist der Mann, der vom Islamisten zum Hoffnungsträger geworden
ist?
DIR Kampf in Geflüchtetenlager im Libanon: Zwischen IS- und Arafat-Postern
Islamist*innen und Anhänger der Fatah bekämpfen sich in einem Lager für
palästinensische Geflüchtete. Die Perspektivlosigkeit befeuert die
Eskalation.
DIR Idlib, Syriens letzte Rebellen-Enklave: Mit Graffiti gegen den Terror
Die Provinz Idlib ist die letzte, die noch von Rebellen gehalten wird.
Zivile Organisationen wehren sich gegen die zunehmende Macht von
Islamisten.
DIR Syrien nach dem Fall von Aleppo: Das Ziel heißt Idlib
Rebellen aus Aleppo und ihre Familien sollen nach Idlib evakuiert werden.
Doch die Provinz im Nordwesten Syriens wird von Islamisten kontrolliert.
DIR Dokumentarfilm „Theo Who Lived“: Der Houseboy der Dschihadisten
Zwei Jahre war Theo Padnos in der Gewalt von Kämpfern der Al-Nusra-Front in
Syrien. Er wurde gefoltert. Davon erzählt ein Film.
DIR Islamisten in Deutschland: Gotteskrieger auf Abwegen
25 Prozent der Dschihad-Rückkehrer kooperieren laut einer Studie mit den
Sicherheitsbehörden. Knapp die Hälfte bleibt dem extremistischen Milieu
treu.
DIR Syrischer Bürgerkrieg: Al-Nusra-Front trennt sich von Al-Kaida
Seit Jahren ist die Al-Nusra-Front ein kampfstarker Ableger des
Terrornetzwerks Al-Kaida gewesen. Jetzt will sie eigene Wege gehen – und
benennt sich um.
DIR Krieg in Syrien: „Obszöner Angriff“ auf Flüchtlinge
Mindestens 28 Menschen sind bei den Angriffen getötet worden.
UN-Nothilfekoordinator O'Brien sagt, die Ereignisse seien möglicherweise
Kriegsverbrechen.
DIR Die Suche nach einer Freundin beim IS: Nadia ist verschwunden
Sie habe „falsch gelebt“, schrieb sie. Dann schickte sie mir Videos von
Wundertaten, die der IS vollbracht haben soll – und antwortete nicht mehr.
DIR Kommentar USA fordern Waffenruhe: Illusion und Verdrängung
Für die Wiederherstellung der Waffenruhe in Syrien müssen sich die USA und
Russland in einer zentralen Frage einigen. Aber das passiert nicht.
DIR Waffenstillstand im syrischen Bürgerkrieg: Feuerpause größtenteils beachtet
Eine Taskforce der UNO überwacht die Waffenruhe. Vereinzelt werden Kämpfe
gemeldet. Der IS greift Kurden in Tel Abjad an.
DIR UN-Bericht über Gewalt in Syrien: Ein Land voller Mord und Folter
Tausende gefangene Menschen in der Hand des Regimes wurden systematisch
misshandelt und getötet. Doch auch andere Gruppen machen sich schuldig.
DIR Krieg in Syrien: Mit Al-Nusra-Kämpfern gegen den IS
Ex-CIA-Chef Petraeus will in Syrien Mitglieder der Al-Nusra-Front für den
Kampf gegen den IS gewinnen. Die Islamisten halten sich bedeckt.
DIR Konflikt in Syrien: Sturm auf Aleppo
Die Rebellen haben eine Großoffensive auf die Stadt gestartet. Sie wollen
dort die Scharia einführen. Die Türkei hat ihre Truppen an der Grenze
verstärkt.
DIR Syrische Oppositionelle über Revolution: „Eines Tages kehren wir zurück“
Sofie Haddad arbeitete für die syrische Opposition und erinnert daran, wie
die gescheiterte Revolution begann und wie sie sich zu einer Fratze verzog.
DIR Krieg in Syrien: Ein Horrorszenario für Assad
Die Rebellen bekämpfen Regime und IS gleichzeitig. Aber Gemäßigte und
Islamisten müssen zeigen, dass sie auch die Zivilverwaltung organisieren
können.
DIR Al-Nusra-Front in Syrien: Islamisten rücken vor
Die Rebellen haben im Nordwesten einen Stützpunkt der Regierungstruppen
eingenommen. Sie dringen dadurch Richtung Latakia, eine Hochburg der
Regierung, vor.
DIR Syrischer Oppositioneller über Verwaltung: „Ingenieure statt Helden“
Nader Othman, Vizepremier der oppositionellen Interimsregierung, über
gewählte Provinzräte, Ersatzteile und den Aufbau einer Demokratie.
DIR Bürgerkrieg in Syrien: Al-Nusra erobert Idlib von Assad
Anhänger der Nusra-Front konnten in Idlib Stellungen des Assad-Regimes
einnehmen. Die Stadt in Nordsyrien ist ein wichtiger Knotenpunkt zwischen
Damaskus und Aleppo.
DIR Syrien-Tagebuch Folge 1: „Denn Worte sind stärker“
In Syrien brauchen friedliche Oppositionelle Geduld. Zum Beispiel die
Gruppe in Kafranbel. Sie kämpft seit 2011 für Demokratie.
DIR Konflikt in Syrien: Al-Qaida-Kommandeur getötet
Ein ranghoher Führer des Extremistennetzwerks und mehrere Kämpfer sind ums
Leben gekommen. Sie gehörten einem Quaida-Ableger an: der Al-Nusra-Front.
DIR Syrische Kurden erobern Tel Chamis: Empfindliche Niederlage für IS
Ende Januar vertrieben kurdische Einheiten den IS aus Kobani. Jetzt konnten
sie im Nordosten Syriens eine wichtige IS-Versorgungsroute in den Irak
abschneiden.
DIR Bürgerkrieg in Syrien 2014: Mehr als 76.000 Tote
Rund 76.000 Menschen starben 2014 im syrischen Bürgerkrieg, auch viele
Kämpfer des Regimes. Machthaber Assad besuchte am Jahresende seine Truppen.
DIR Lebenszeichen von IS-Chef Al-Baghdadi: Drohungen via Audiobotschaft
IS und Al-Qaida verbünden sich in Syrien. IS-Chef Al-Baghdadi meldet sich
mit einer Kampfansage zurück und droht mit einem Vormarsch bis Europa.
DIR Krieg in Syrien: US-Verbündete geschwächt
Die al-Qaida-nahe Nusra-Front vertreibt Rebellengruppen in der syrischen
Provinz Idlib. Das ist auch eine Schlappe für den Westen.
DIR Kämpfe in Nordlibanon: Tausende fliehen vor Islamisten
In der libanesischen Stadt Tripoli halten die Gefechte zwischen Armee und
Islamisten an. Eine humanitäre Feuerpause ermöglicht Bewohnern nun die
Flucht.
DIR Opposition in Syrien: Ideologisch flexibel
US-Präsident Obama will im Kampf gegen den IS syrische Rebellen stärken.
Das wird zum Balanceakt, denn die Gesinnungen der Gruppen sind fließend.
DIR Entführte UN-Soldaten in Syrien: Rebellen stellen Forderungen
45 Soldaten aus Fidschi sind nach wie vor in der Gewalt der syrischen
Nusra-Front. Die Rebellen wollen sie unter drei Bedingungen freilassen.
DIR Entführung auf den Golanhöhen: UN-Soldaten verteidigen Posten
Die USA machen die Al-Nusra-Front für die Gefangennahme verantwortlich.
Weitere Blauhelmsoldaten sind in ihren Stellungen von syrischen Rebellen
umzingelt.
DIR Kämpfe in Syrien: Kurz vor Israel
Die Al-Nusra-Front und andere Rebellengruppen sollen den Übergang zum
israelischen Teil der Golanhöhen erobert haben. Mehrere Soldaten und
Rebellen wurden getötet.
DIR Kommentar „Islamischer Staat“ in Syrien: Machtvakuum in Beirut
Der Syrienkrieg hat den Libanon erreicht. Die Lage im Land, in das über
eine Million Syrer geflohen sind, ist hochexplosiv. Jetzt mischt auch noch
die IS mit.
DIR Krieg in Syrien: Tote und Verletzte bei Giftgasangriff
Regierung und Rebellen geben sich gegenseitig die Schuld an einer
Chlorgasattacke in Kfar Seita. Der Abtransport der Chemiewaffen geht indes
weiter.
DIR Rebellen der Freien Syrischen Armee: Oberster Militär abgesetzt
FSA-Generalstabschef Selim Idriss muss seinen Posten räumen. So will es der
Militärrat, der ihn für die Misserfolge auf den Schlachtfeldern Syriens
verantwortlich macht.
DIR Bürgerkrieg in Syrien: Autobombe im Christen-Viertel
In einem Vorort von Damaskus zünden Islamisten einen Sprengsatz, und es
kommt zu Gefechten zwischen Armee und Rebellen. Diese lassen neun
schiitische Pilger frei.
DIR Syrische Opposition: Machtwille und Isolation
Syriens Opposition will für den von ihr kontrollierten Teil des Landes eine
Übergangsregierung bilden. Gleichzeitig boykottiert sie internationale
Treffen und erntet dafür Kritik.