URI: 
       # taz.de -- Samen
       
   DIR Erfolg für Waldschützer: Nestlé verzichtet auf Papier aus nordschwedischen Wäldern
       
       Der Lebensmittelkonzern will kein Holz mehr von Europas größtem
       Waldbesitzer SCA kaufen. Umweltschützer hoffen, dass weitere Unternehmen
       folgen.
       
   DIR Samische Filmkultur: Viel mehr als nur Kulissen
       
       Das samische Kino macht auf Festivals zunehmend von sich Reden. Das
       International Film Festival Braunschweig greift den Trend in einer
       Sonderreihe auf.
       
   DIR Indigene protestieren gegen Windparks: Samen blockieren Parlament in Oslo
       
       Unterstützt von Greta Thunberg protestieren die Indigenen gegen zwei
       Windparks – und blockieren dabei unter anderem elf Ministerien.
       
   DIR Kupfermine in Norwegen ohne Abnehmer: Jubel im Reppar-Fjord
       
       Der Hamburger Konzern Aurubis springt vom Vertrag mit einer Kupfermine in
       Norwegen ab. Die lokale Bevölkerung der Samen hatte das Projekt kritisiert.
       
   DIR Rassismus gegen Minderheit in Schweden: Deckmantel Coronaschutz
       
       Ein früherer norwegischer Justizminister fordert, das Militär zum
       Grenzschutz einzusetzen. Die Bedrohung? Ein paar Dutzend Samen und ihre
       Rentiere.
       
   DIR Folge des Klimawandels: Rentiere leiden unter kaltem Winter
       
       200.000 Exemplaren im Norden Norwegens droht der Hungertod: Zuviel Schnee
       behindert die Nahrungssuche der Tiere.
       
   DIR Morddrohungen gegen Schwedens Indigene: „Da bekommst du dann doch Angst“
       
       Ein historisches Urteil sollte die Situation der Indigenen im Norden
       eigentlich verbessern. Doch es beschert den Samen nun rassistische
       Drohungen.
       
   DIR Indigene in Schweden: Epochaler Sieg für Samen
       
       Schwedens oberster Gerichtshof gibt Indigenen Rechte zurück. Das könnte
       weitreichende Auswirkungen auf Landnutzung haben.
       
   DIR Samische Minderheit Schwedens im Film: Was für Lappen
       
       Die Regisseurin Amanda Kernell bietet einen sensiblen Blick auf die
       Diskriminierung der Samen. Der Film ist ein packendes Coming-of-Age-Drama.
       
   DIR Freiheit der Sámen: Die Bedrohten im Norden
       
       Im Europapunkt tritt heute um 18 Uhr Nina Afanasjeva auf: Die 75-Jährige
       ist Chronistin und Kämpferin für die Rechte der Sámen auf der russischen
       Halbinsel Kola
       
   DIR Kolumne Unter Leuten: In Inari, Lappland
       
       Joik ist ein alter Gesang der Samen. Sara kann den gurgeldnen
       Kehlkopfgesang und verkürzt damit die nachtlose Nacht.
       
   DIR Die Wahrheit: Sag es mit Blumen
       
       Sie schmeckte entsetzlich und war furztrocken. Die nächtliche Praline in
       der Geschenktüte förderte zudem jede Menge Gemeinheiten zu Tage.