URI: 
       # taz.de -- Glück
       
   DIR Studie zur Lebenszufriedenheit: Etwas zufriedener mit dem Leben – außer mit dem Einkommen
       
       Laut dem „Glücksatlas“ sind die Deutschen zufriedener als im vergangenen
       Jahr. Vor der Corona-Pandemie waren sie allerdings am zufriedensten.
       
   DIR Anna Prizkaus Debütroman: Falsche Fährten
       
       Wahr oder falsch, Glück oder Unglück? „Frauen im Sanatorium“ von Anna
       Prizkau kreist um die wichtigen Fragen des Lebens in einem klugen Roman.
       
   DIR Forscherin über Enzyklopädie des Glücks: „Menschen streben nicht nur nach individuellem Glück“
       
       Hilke Brockmanns „Encyclopedia of Happiness“ beleuchtet die Wirkung des
       Eisbadens auf mentale Krisenfestigkeit. Auch Ehrenamt macht glücklich.
       
   DIR Sechs Richtige Dank Mehmet: Einmal Millionär und zurück
       
       Ich hatte sechs Richtige im Lotto und begann, mein Leben umzukrempeln. Was
       für ein Glück! Dann kam mein Sohn Mehmet um die Ecke.
       
   DIR Spuren von Glück: Ein schöner Sommerabend
       
       Der Sommer ist da, die Stadt wird zum Wohnzimmer und alle sind draußen.
       Auch die, die nur das Draußen haben.
       
   DIR Endlich auch mal reich sein: Das hier fühlt sich doch gut an
       
       Es macht was aus, wenn man plötzlich viel Geld in der Tasche hat. Was für
       ein erhabenes, erhebendes, erhobenes Lebensgefühl, weiß unsere Kolumnistin.
       
   DIR Contergangeschädigter DJ über Autonomie: „Das war etwas, was mein Leben fast zerstört hätte“
       
       Die Zeit in einem Internat für Behinderte war für Matze Lawin schwierig. In
       seiner Autobiografie beschreibt er, wie er einen positiven Lebensweg fand.
       
   DIR Politik für junge Menschen: Mehr Räume für Jugendliche!
       
       Junge Erwachsene sind heute unglücklicher, das zeigt eine neue Studie. Das
       ist auch politisch, auf Lösungen warten wir schon viel zu lange.
       
   DIR Suche nach Glück: Kleine Äffchen und ihr Bedürfnis nach Selbstausdruck
       
       Was bringt dem Leben Erfüllung: Nacktbaden am FKK-Strand? Oder doch das
       Schreiben, auch wenn es unsere Kolumnistin manchmal unglücklich macht?
       
   DIR Die Freude am Brot: Ein dreifaches Halleluja auf das einfache Kohlenhydrat!
       
       Natürlich darf es auch Körnerbrot sein. Aber ob Ciabatta, Baguette oder
       Fladenbrot: erst beim Weißbrot, weiß unser Kolumnist, winkt das wahre
       Glück.
       
   DIR Über den Frühling in Hamburg: Wenn einen was wirklich glücklich macht
       
       Es sind die kleinen Dinge, die im Alltag für Freude sorgen. Unserer
       Kolumnistin reicht ein schönes Erlebnis pro Tag. Doch das Leben bietet
       mehr.
       
   DIR Wenn das Leben quietschharmonisch wäre: Kein Sex im Lande des Glücks
       
       Das Land des Glücks ist irgendwie lauwarm. Aber über Träume zu sinnieren,
       ist viel schöner als über die Weltlage.
       
   DIR Zufriedenheits-Kommission in Dänemark: Weniger swipen, mehr Stockbrot
       
       Laut einer Studie steigt die Zahl unglücklicher Jugendlicher. Der Rat:
       weniger Handykonsum und mehr Frustrationstoleranz. Die Regierung hat einen
       Plan.
       
   DIR Wo das Glück sitzt: Unerwartet, immer unerwartet
       
       Dient Demonstrieren auch dem eigenen Wohlgefühl? Und falls ja, wäre das
       dann schlimm? Das fragt sich unsere Autorin.
       
   DIR Berlin in Städterankings: Null Bock auf Bewertung
       
       Ständig erscheinen neue Städterankings. Die Quantifizierung der
       Lebensqualität und Zufriedenheit der Bewohner*innen ist sinnlos und
       verwirrend.
       
   DIR Die Wahrheit: Im Königreich des kleinen Glücks
       
       Die abgeschlossene Fabel zum Pegelstand der seligen Freude weit entfernt
       vom derzeit düsteren Hier und Jetzt. Mit einem Paar, das sich zum Glück
       fand.
       
   DIR Menschen in Kassel sind am glücklichsten: Zufrieden im Mittelmaß
       
       Kassel ist laut einer neuen Studie die glücklichste Stadt Deutschlands. Wie
       bitte?! Unsere Autorin kommt aus Kassel und versucht es zu verstehen.
       
   DIR Glücksstädte-Ranking: Ihr könnt uns anne Pumpe schmatzen!
       
       Die Berliner*innen gehören zu den unzufriedensten Großstädter*innen.
       Das ergab ein Glücksstädte-Ranking 40 deutscher Großstädte.
       
   DIR Tagebuch eines Haushälters: Kochen, baden, Zeit verdaddeln
       
       Es ist schon länger her, dass sich unser Kolumnist, ohne Ablenkungen dem
       Haushalt hingeben konnte. Liegt darin schon das wahre Glück?
       
   DIR Kapitalismuskritik: Klasse gegen Egoismus
       
       Der Kabarettist Jean-Philippe Kindler plädiert in „Scheiß auf Selflove, gib
       mir Klassenkampf“ für eine radikale Repolitisierung.
       
   DIR Die Wahrheit: Im Land des Glücks
       
       Lebenslänglich Bayer: Der Freistaat auf Platz drei bei einem seltsamen
       „Glücksatlas“. Wo gibt’s denn so was? Hinter Hamburg. Kann nicht wahr
       sein.​
       
   DIR Herausragender “Tatort“ aus Hessen: Alles düster im Paradies
       
       Der Plot ist bizarr, manch Witz unnötig, der Kommissar depressiv. Der
       “Tatort“ mit Ulrich Tukur setzt sich ab – auch visuell ein herausragender
       Film.
       
   DIR Die Wahrheit: Masochistenvergnügen Hygge
       
       Sind nun die Dänen oder die Finnen die Weltmeister des Glücks? Oder die
       Schweden? Oder die Franzosen? Und was machen eigentlich die Deutschen so?
       
   DIR Die Wahrheit: Meine Güte, Wundertüte!
       
       Die Wahrheit-Sommerserie „Wahre Wunder“ (3): Was zählt eigentlich alles als
       Wunder? Und wovon singt diese Durchhaltetante der Nazis?
       
   DIR Glücksforschung zur Midlife-Crisis: Es geht auch wieder bergauf
       
       In der Mitte des Lebens werden Menschen unglücklicher – über Kulturen,
       Länder, soziale Unterschiede hinweg. Sogar Affen betrifft die
       Midlife-Crisis.
       
   DIR Die Wahrheit: Glücksweltrekordmeister Finnland
       
       „Wir sind zufrieden mit ziemlich wenig“: Suomi ist das vielleicht einzige
       Land auf der ganzen großen undankbaren Welt, wo dieser Satz stimmt.
       
   DIR 50 Freudenmomente: Glück ist…
       
       Am Montag wird der neue World-Happiness-Report vorgestellt. Glück ist etwas
       sehr Großes, aber manchmal auch klein und alltäglich.
       
   DIR Glück finden in Brandenburg: Kommt raus, ihr Glücklichen!
       
       In Brandenburg sind die Menschen glücklich. Eine Suche im
       deutsch-polnischen Grenzgebiet.
       
   DIR Im griechischen Urlaubsort bleiben: Olymp schmeckt nur in kleiner Dosis
       
       In einem nordgriechischen Bergdorf steht die Zeit still. Die
       Gesprächsthemen sind tiefgehend, Fürsorge selbstverständlich. Aber hier für
       immer bleiben?
       
   DIR „Glücklichsein um jeden Preis“ auf Arte: Lächle und das Leben lächelt zurück
       
       Eine Arte-Doku hinterfragt den Trend zur Persönlichkeitsentwicklung.
       Menschliches Bedürfnis oder zwanghafte Selbstoptimierung?
       
   DIR Die Wahrheit: Kein Glück gehabt
       
       Immer schon spielt der alte Vater Lotto. Nun ist er im Pflegeheim. Und die
       verantwortungsvolle Aufgabe der Scheinabgabe wechselt zum Sohn über.
       
   DIR Glücksmomente im Alltag: Eins mit der Welt
       
       Wenn es um uns herum laut und wüst wird, vergessen wir, auf unsere innere
       Stimme zu hören. Dabei ist sie immer da und ein Weg zum Glück.
       
   DIR Zwischen Glück und Schuldgefühlen: Die Notwendigkeit von Ignoranz
       
       Die Welt scheint in den letzten Jahren und Monaten noch düsterer geworden
       zu sein. Manchmal hilft es dann, kurzzeitig alles auszublenden.
       
   DIR Glück als Ideologie: Good Vibes Only
       
       Kaum ein Mantra ist in kapitalistischen Gesellschaften so wenig hinterfragt
       wie das des Glücks. Und wer nicht glücklich ist, scheint selbst schuld.
       
   DIR Geld und Glück: Hauptsache, mehr als der Nachbar
       
       Geld leistet einen Beitrag zum empfundenen Glück – das ist unumstritten.
       Aber gibt es einen Grenzwert, ab dem das Wohlbefinden nicht mehr steigt?
       
   DIR Die Wahrheit: Was die Alraunen raunen
       
       Pflanzenorakel sind bei Menschen vor allem in Liebesdingen beliebt. Bei
       Pflanzen und ihren Fürsprechern eher nicht.
       
   DIR Die Wahrheit: Die Aura der Geimpften
       
       Sobald das Vakzin erst im Blut ist, sind die Glücklichen schön, gottgleich,
       erhaben und gewähren allen anderen, ein Zipfelchen des Glücks zu berühren.
       
   DIR Der Ethikrat: Die unerbittlich Positiven
       
       Darf man die Glücklichen langweilig finden oder ist das mäßig gut getarnter
       Neid? Der Ethikrat ist zu sehr mit sich selbst befasst, um zu helfen.
       
   DIR Bruttonationalglück in Bhutan: Nur Reiche kommen in den Himmel
       
       In Bhutan wird nicht das Bruttosozialprodukt, sondern das
       „Bruttonationalglück“ gemessen. Das lacht indes nicht für alle Menschen
       gleich.
       
   DIR Dankbarkeit zum Jahreswechsel: Lachen, Kekse, nette Uber-Fahrer
       
       Ein Jahresrückblick mit allen Problemen wäre in diesem Jahr ziemlich lang
       und deprimierend. Wichtiger ist es, auf die schönen Dinge zu schauen.
       
   DIR Senior:innen und die Coronakrise: Alter, da geht was!
       
       Seit Corona existieren alte Menschen nur noch als Risikogruppe. Dabei ist
       Altsein so viel mehr. Sechs Protokolle von Berlinern zwischen 74 und 82.
       
   DIR Aggressionen bei Hitze: Klimawandel steigert Gewalt
       
       Forscher erwarten, dass der Klimawandel zukünftig für noch mehr Konflikte
       sorgen wird – und eine Todesursache häufiger vorkommt: Mord.
       
   DIR Die Wahrheit: König der Würstchen
       
       Das Glück der Liebe kann auch spät um die Ecke biegen. Aber dann sollte man
       es nicht allzu genau unter die Lupe nehmen – sonst …
       
   DIR Geflüchtet aus Serbien, zuhause in Berlin: Die Zenkulović arbeiten am Glück
       
       Die taz hat lange Zeit eine serbische Flüchtlingsfamilie begleitet. Ein
       Besuch in Hohenschönhausen bei Familie Zenkulović aus aktuellem Anlass.
       
   DIR Die Wahrheit: Eine Trübsal von Land
       
       Der kürzliche erschienene deutsche Glücksatlas hat es bestätigt:
       Brandenburg ist anders als alles andere. Nur Super-Musk kann es retten.
       
   DIR Die Wahrheit: Rent a Rentnerin
       
       Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte
       Leserschaft an einem extra angemieteten Gedicht erfreuen.
       
   DIR Kolumne Psycho: Glück ist heute und samstags
       
       Am Mittwoch ist Weltglückstag. Aber was ist eigentlich Glück, habe ich
       meine Freunde gefragt. Spoiler: Sex kam in keiner Antwort vor.
       
   DIR Die Wahrheit: Untermann
       
       Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Diesmal darf sich die
       Leserschaft an einem Poem über das Glück des Rodelns erfreuen.
       
   DIR Neues chinesisches Jahr: Armes Schwein
       
       Haustier, Würstchen, Politikum: 2019 ist das Jahr des Schweins. Bevor es im
       Februar losgeht, sollten wir über unsere Beziehung zum Säuger nachdenken.
       
   DIR Die Wahrheit: Vom Glück ungeflickter Hosentaschen
       
       Wer noch nie ein Loch in der Hosentasche hatte, der weiß nicht, was ihm
       entgeht an günstigen Gelegenheiten, sicher durchs Leben zu kommen.