URI: 
       # taz.de -- 2-Grad-Ziel
       
   DIR Hitzewelle ist menschengemacht: Anpassen und Emissionen senken
       
       Extremtemperaturen und Hitzetode werden häufiger. Umso wichtiger sind
       Warnsysteme, ein Umbau der Städte – und die Reduktion des CO2-Ausstoßes.
       
   DIR Reaktionen auf COP27: Allianz der Unwilligen
       
       Was hat die COP27 gebracht? Nicht viel, kritisieren Akteur:innen und
       fordern, das Konzept der Klimakonferenzen zu überdenken.
       
   DIR Forschende nach dem Weltklimagipfel: Das 1,5-Grad-Ziel scheint verloren
       
       Nach der Klimakonferenz in Glasgow bezweifeln Forscher:innen, dass das
       1,5-Grad-Ziel eingehalten werden kann. Nur wenige von ihnen haben noch
       Hoffnung.
       
   DIR Radverkehr und Klima: Für 1,5-Grad ist mehr nötig
       
       Klimaziele sind nur mit umfassenden Veränderungen im Verkehr zu erreichen.
       Für diesen Meilenstein muss sich was an der politischen Stellung des
       Fahrrads ändern.
       
   DIR Langfristige Klimaziele: Auf dem Zwei-Grad-Pfad
       
       Es geht voran beim Abgeben von Klimazielen, wie eine neue Analyse zeigt. Ob
       diese aber wirklich eingehalten werden, ist noch nicht ausgemacht.
       
   DIR Ausstieg der USA aus Pariser Abkommen: Trump will Klimaschutz aufkündigen
       
       US-Präsident Donald Trump will bald entscheiden, ob die USA das Pariser
       Klimaschutzabkommen aufkündigen. Wann? In den nächsten Tagen, twittert er.
       
   DIR Studien zur globalen Energiewende: 145 Billionen Dollar für zwei Grad
       
       Die Energiewende ist anstrengend und kostet viel Geld – aber sie lohnt
       sich. Das rechnen internationale Experten im deutschen Auftrag der G 20
       vor.
       
   DIR Klimakonferenz vor der zweiten Woche: Vorsichtiger Optimismus
       
       Der Entwurf für ein Klimaabkommen ist auf 20 Seiten geschrumpft, doch die
       wichtigsten Fragen sind noch offen. Zentraler Zankapfel bleibt die
       Finanzierung.
       
   DIR FAQ zur UN-Klimakonferenz: Paris? Was machen die da eigentlich?
       
       Die Klimakonferenz in Paris ist ein Riesenereignis. Aber worum geht es
       überhaupt? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
       
   DIR Folgen des Klimawandels: Artensterben nimmt zu
       
       Zu warm, zu wenig Eisflächen, ausbleichende Korallen, zu wenig Wasser: Jede
       sechste Tierart dürfte den Stress des Klimawandels nicht verkraften und
       aussterben. Was nun?
       
   DIR Japans Klimaziele für Paris: Geiz statt Ehrgeiz
       
       Die Industrieländer tun nichts dafür, die Erwärmung bei zwei Grad zu
       deckeln. Jüngst legte Japan ein schwaches Angebot vor.