URI: 
       # taz.de -- Hollywood
       
   DIR YouTube-Format über Kunstraub: Oky und der Detektiv
       
       Ein Ermittler und der Dieb eines Van-Gogh-Gemäldes analysieren
       Kunstdiebstahlszenen im Film. Ein seltener Einblick in die Welt der
       Kunstverbrechen.
       
   DIR Guillermo del Toros „Frankenstein“: Der Schönling ist das Biest
       
       Guillermo del Toro hat mit "Frankenstein" einen sehr teuren Film gedreht.
       Trotz Jacob Elordi als Monster wirkt der Film seltsam zusammengezimmert.
       
   DIR Diane Keaton mit 79 Jahren gestorben: Todschick, souverän, erfolgreich
       
       In „Annie Hall“ spielte sie eine Neurotikerin. Die Rolle blieb an ihr
       haften. Am Samstag ist die Schauspielerin und Produzentin Diane Keaton
       gestorben.
       
   DIR Trauer um Diane Keaton: Goodbye Annie Hall
       
       Millionen auf der Welt haben ihre Filme gesehen. In Hollywood wurde sie zur
       Ikone. Jetzt ist die legendäre Schauspielerin verstorben.
       
   DIR Kinotipp der Woche: Die Ausnahmeschauspielerin
       
       Das Zeughauskino zeigt Filme der ukrainischen Schauspielerin Anna Sten, die
       es nach Hollywood zog, darunter der verschollen geglaubte „Moi Syn“ von
       1928.
       
   DIR Nachruf auf Robert Redford: Für sein Amerika muss man weiter kämpfen
       
       Der Schauspielstar Robert Redford war auf uneitle Weise blendend und
       politisch engagiert. Von ihm hätte man sich gern kidnappen lassen.
       
   DIR Non-binäre Künstler:in bei Emmy-Awards: Kategorien spielen immer noch eine Rolle
       
       Bei den diesjährigen Emmys ist „The Last of US“-Star Bella Ramsey als
       „Beste Schauspielerin“ nominiert. Wo bleibt der Platz für nicht-binäre
       Menschen?
       
   DIR Kinotipp der Woche: Schön verstrickt
       
       Schlaufen zu Filmschleifen: Beim „Craft Club“ darf im Kino gestrickt
       werden. Demnächst sogar zu „Die Hochzeit meines besten Freundes“ mit Julia
       Roberts.
       
   DIR Horrorfilm „Weapons“: Öffne die Arme für die Nacht
       
       Viel Lob auf Kredit gab es für Zach Creggers Spielfilm „Weapons“. Was wie
       spukhafter Horror beginnt, gerät mehr und mehr zur Genreparodie.
       
   DIR Cultural Appreciation: Endlich wieder Fast Food essen können
       
       Der andere Körper als Erkenntnisraum. Was verraten eigentlich
       Bodyswitch-Filme über unsere Vorstellungen von Alter, Gender und Status?
       
   DIR 50 Jahre „Der weiße Hai“: Jeder Biss sitzt noch
       
       Vor 50 Jahren gelang Steven Spielberg mit „Der weiße Hai“ sein Durchbruch.
       Der Film markiert den Übergang von New Hollywood zum Blockbusterkino.
       
   DIR Wieder im Kino: Die große Unsicherheit
       
       Der weiße Hai ist zurück. Und auch Anthony Hopkins ist erneut auf der
       Leinwand zu sehen: „The Father“ erzählt, wie es sich anfühlt, mit Demenz zu
       leben.
       
   DIR Hulk Hogan ist tot: Wrestling-Legende, Actionheld, Trump-Unterstützer
       
       Er war das Gesicht des US-Wrestlings und eine umstrittene Figur der
       Pop-Kultur. Jetzt ist Hulk Hogan mit 71 Jahren gestorben.
       
   DIR CSU-Politiker menschelt im Kino: Wenn Söder weint
       
       Wenn Markus Söder im Kino die Tränen laufen, sagt das mehr über ihn aus,
       als ihm lieb ist. Was Freud wohl davon halten würde?
       
   DIR Komponist Lalo Schiffrin gestorben: Der Rhythmus von „Mission Impossible“
       
       Seine Filmmusiken machten ihn weltberühmt: Lalo Schifrin komponierte den
       Soundtrack vieler Klassiker des Kinos. Nun ist er gestorben.
       
   DIR Komödie „Freaky Tales“ in den Kinos: Ode an Oakland
       
       Anna Boden und Ryan Fleck haben mit dem Film „Freaky Tales“ ein filmisches
       Mixtape urbaner Subversion in der San Francisco Bay Area der 1980er Jahre
       geschaffen.
       
   DIR Filmfestspiele in Cannes: Großes Kino
       
       Die Filmfestspiele haben begonnen. Der künstlerische Leiter der
       Filmfestspiele, Thierry Frémaux, spricht recht gelöst mit der Presse.
       
   DIR Klassiker „Basic Instinct“: Und wie groß ist dein Eispickel?
       
       Mit Sharon Stone in „Basic Instinct“ bekamen pubertierende Jungs eine neue
       Frauenfantasie. Die Misogynie des Films war schon damals offensichtlich.
       
   DIR Hollywood-Star Val Kilmer: Mit 65 Jahren gestorben
       
       Der Hollywood-Schauspieler Val Kilmer ist tot. Bekannt wurde er durch Filme
       wie „Batman“ oder „Top Gun“.
       
   DIR Marlene Dietrich: Wie Marlene „Lola Lola“ und ein Weltstar wurde
       
       Vor 95 Jahren feierte Marlene Dietrich im Gloria-Palast Premiere. Sie wurde
       auf einen Schlag weltberühmt – dabei verdankt sie die Rolle einem Zufall.
       
   DIR Serie „The Studio“: Erbsenzähler der Kunst
       
       „The Studio“ ist eine bitterböse Satire auf Hollywood und Kommerz statt
       Anspruch. Die Erzählweise ist etwas zu krawallig, aber die Figuren sind
       toll.
       
   DIR Schauspielerin Rachel Zegler: Rassismus gegen Schneewittchen
       
       Die Darstellerin Rachel Zegler wird als „nicht weiß“ genug beschimpft,
       dabei ist sie dem klassischen Schneewittchen wie aus dem Gesicht
       geschnitten.
       
   DIR Tod von Gene Hackman und Betsy Arakawa: Rätsel um Tod Gene Hackmans gelöst
       
       Ende Februar wurden die Leichen von US-Schauspieler Gene Hackman und seiner
       Frau gefunden. Nun ist die Todesursache geklärt. Eine Rolle spielten
       Nagetiere.
       
   DIR Die Wahrheit: Kein Oscar für Pinguine
       
       Neues aus Neuseeland: Nicht nur in Hollywood, sondern auch am pittoresken
       Ende der Welt findet mitunter ganz großes Entertainment statt.
       
   DIR Kinotipp der Woche: Ungefüg unterwegs
       
       Klassisches Hollywood mit innovativen Twists: Die Reihe „The Lady with the
       Torch“ zeigt Filme der Columbia Studios, u. a. Dorothy Arzners „Craig's
       Wife“.
       
   DIR Tokio Hotel beginnen Europatour: Honig, Senf und Schlafmasken
       
       Zum zwanzigjährigen Bandjubiläum von Tokio Hotel beginnt die Europatournee
       der kajalumrandeten Emoscreamer. Höchste Zeit für eine Lobpreisung.
       
   DIR Reden auf Preisverleihungen: Ich danke mir
       
       Schauspieler Timothée Chalamet wagte es, einen Preis ohne falsche
       Bescheidenheit entgegenzunehmen. Das sollten noch viel mehr Menschen so
       handhaben.
       
   DIR Tod des Schauspielers Gene Hackman: Der Cop mit Hut
       
       Mit dem Krimi „The French Connection“ wurde er weltberühmt – nun wurde
       Oscar-Preisträger Gene Hackman mit seiner Frau tot aufgefunden. Er starb im
       Alter von 95 Jahren.
       
   DIR Der Film „Blue Moon“ bei der Berlinale: An nur einem Abend an der Bar
       
       Richard Linklaters „Blue Moon“ erzählt flamboyant von der dramatischen
       Lebensgeschichte eines Hollywood-Musicaltexters. Der Film läuft im
       Wettbewerb.
       
   DIR Start der Berlinale: Der Wunsch, nach außen zu strahlen
       
       Die 75. Ausgabe der Berlinale startet am Donnerstag. Wie präsentiert sich
       das Filmfestival unter seiner neuen Intendantin Tricia Tuttle?
       
   DIR Doku „Henry Fonda for President“ im Kino: Nach Reagans Rede war ihm übel
       
       Gelungener Filmessay: In „Henry Fonda for President“ verknüpft Alexander
       Horwath die Geschichten des Hollywoodstars und der USA äußerst
       unterhaltsam.
       
   DIR Nach den Waldbränden: Überleben in L.A.
       
       Die Brände in Los Angeles treffen vor allem die Ärmeren. So wie Linda Zeng.
       Die Geschichte einer Frau, die jetzt auf sich allein gestellt ist.
       
   DIR Regisseur David Lynch ist tot: „Unmöglich zu imitieren“
       
       David Lynch war Regisseur der Serie „Twin Peaks“ und wurde für viele seiner
       Filme geehrt. Kurz vor seinem Geburtstag starb er im Alter von 78 Jahren.
       
   DIR Die Wahrheit: La La Land ist abgebrannt
       
       Burn, Hollywood, burn: Machen sich die Deutschen am Ende wieder zu viel
       Sorgen, nur weil das mit den Oscars abgeblasen wird?
       
   DIR Brände in Los Angeles: Das Feuer der Resignation
       
       Unser Mitgefühl gilt allen, die in L. A. gerade durch die Brandkatastrophe
       Schaden nehmen. Doch auch müssen die Schuldigen jetzt klar benannt werden.
       
   DIR Waldbrände in Kalifornien: Feuer in Hollywood
       
       Neue Brände erfassen Los Angeles – inzwischen brennt es auch in den
       Hollywood Hills. Die Flammen bedrohen Wahrzeichen der Filmmetropole.
       
   DIR Musical-Verfilmung „Wicked“: Gesungene Rassismuskritik mit Bambiaugen
       
       Dichotomische Wahrheiten und meisterlich erfüllte Rollen. Die
       Musical-Verfilmung „Wicked“ stellt zu reichlich Tanz und Gesang aktuelle
       Fragen.
       
   DIR Regisseur Jim Abrahams ist tot: Ende der unglaublichen Reise in einem verrückten Flugzeug
       
       Der US-amerikanische Regisseur Jim Abrahams ist tot. Seine Spezialität
       waren Parodien auf Genrefilme wie „Die nackte Kanone“ oder „Airplane!“.
       
   DIR Ridley Scotts „Gladiator II“: Das alte Rom bekommt ein Upgrade
       
       Ridley Scott hat einen zweiten Film aus dem Stoff seines
       Monumentalfilm-Hits gedreht. „Gladiator II“ rückt den Machtkampf im antiken
       Rom ins Zentrum.
       
   DIR Die Kunst der Woche: Hinter dem Glanz
       
       John Boskovich dekonstruierte in seinen Objekten die Chiffren Hollywoods.
       Tracey Snelling blickt hinter die Botschaften der Architektur.
       
   DIR Miss Universe: Model mit 81 Jahren
       
       Choi Soon Hwa trat im Wettbewerb zur Miss Universe Südkorea gegen 31 Frauen
       an. Am Ende gewann die 22-jährige Modestudentin Han Ariel.
       
   DIR Nachruf auf Sänger Kris Kristofferson: Würde für die Besitzlosen
       
       Kris Kristofferson schrieb mit seinen legendären Zweizeilern Popgeschichte,
       dazu war er Schauspieler. Nun ist der Sänger mit 88 Jahren gestorben.
       
   DIR Cinecittà-Göttin Sophia Loren wird 90: Mit Klischees, gegen Klischees
       
       Die Schauspielerin Sophia Loren schaffte es meist, ihren Rollen als
       weiblich-schwaches Objekt Stärke und Weisheit mitzugeben. Am Freitag wird
       sie 90.
       
   DIR Sequel „Beetlejuice Beetlejuice“: Wagnis war gestern
       
       Tim Burton beschwört mit „Beetlejuice Beetlejuice“ noch einmal seinen
       „Bio-Exorzisten“ herauf. Leider ist es nur konventionelles Blockbusterkino.
       
   DIR Film „It Ends with Us“ im Kino: Zwischen Blumen und Veilchen
       
       Wegen der Promotion für das Drama „It Ends with Us“ ist Hauptdarstellerin
       Blake Lively in einen Shitstorm geraten. Auch der Film ist problematisch.
       
   DIR US-Schauspielerin Gena Rowlands ist tot: Frau mit Einfluss
       
       Gena Rowlands schuf mit ihren Rollen im US-Indiekino ab den 1960ern ein
       selbstbewusstes Frauenbild. Nachruf auf eine singuläre Schauspielerin.
       
   DIR Rückzug von Joe Biden: Hollywood reagiert
       
       Viele Filmstars würdigen die Verdienste von US-Präsident Joe Biden um das
       Land. Einige sprechen auch ihre Unterstützung für Kamala Harris aus.
       
   DIR Prozess gegen Schauspieler Alec Baldwin: Verfahren eingestellt
       
       Baldwin stand wegen eines tödlichen Schusses auf eine Kamerafrau vor
       Gericht. Das kam zu dem Schluss, dass seiner Verteidigung Beweismittel
       vorenthalten wurden.
       
   DIR George Clooney fordert Biden-Rücktritt: Ein Akt des Verrats
       
       Nun fordern auch Hollywoodstars wie George Clooney, dass Joe Biden auf die
       Präsidentschaftskandidatur verzichtet. Ihre Sorge schwächt die Demokraten.
       
   DIR Schauspielerin Eva Marie Saint wird 100: Mit Anmut und Eigensinn
       
       Eva Marie Saint wurde als Eve Kendall in Hitchcocks „North by Northwest“
       weltberühmt. Nun ist die US-Schauspielerin 100 Jahre alt geworden.