URI: 
       # taz.de -- Untersuchungshaft
       
   DIR Spionage-Jugendroman: Plötzlich Fahnenappell
       
       Als der Vater auffliegt, muss die Familie über Nacht vom Westen in die DDR
       ziehen: Maja Nielsen hat einen historischen Spionagefall spannend
       verarbeitet.
       
   DIR Repression in der Türkei: LGBTQI*-Aktivist in der Türkei verhaftet
       
       Der 23-jährige Aktivist Enes Hocaoğulları wurde am Flughafen in Ankara
       festgenommen. Er hatte zuvor polizeiliche Repressionen in der Türkei
       kritisiert.
       
   DIR Rassismus-Verdacht in Tuttlingen: „Zielgerichtet“ auf Mann aus Syrien geschossen
       
       In Baden-Württemberg sitzt ein 43-Jähriger in U-Haft. Er soll schon im
       Februar mit einer Gaspistole auf einen Passanten geschossen haben.
       
   DIR Fluchtgefahr als Haftgrund: Nicht alle sind gleich
       
       Ausländer:innen müssen häufiger als Deutsche monatelang in
       Untersuchungshaft auf ihren Prozess warten. Und das teilweise wegen
       Delikten wie Ladendiebstahl.
       
   DIR Urteil gegen Justizvollzugsbeamten: Ungerechtfertigte Schläge
       
       Ein Beamter einer Hamburger Justizvollzugsanstalt steht wegen
       Körperverletzung eines Häftlings vor Gericht. Das Urteil: über 11.000 Euro
       Geldstrafe.
       
   DIR Justizvollzugsanstalten Berlin: Kein Platz im Knast
       
       Die JVA Moabit ist schon lange überbelegt. Grund ist ein unerklärlicher
       Zuwachs an Untersuchungshäftlingen. Daran ändert auch die
       Weihnachtsamnestie nichts.
       
   DIR Razzia in Bad Bramstedt: Reichsbewegter Querdenker in U-Haft
       
       Das LKA nimmt einen Unterstützer der „Vereinten Patrioten“ fest. Er gehört
       wohl zu der Gruppe, die geplant hatte, Karl Lauterbach zu entführen.
       
   DIR Suizide in Hamburger Gefängnissen: Höchstes Risiko bei Haftbeginn
       
       20 Suizide gab es in den vergangenen zehn Jahren in Hamburger Gefängnissen.
       Die Justizbehörde will nun mehr Personal einstellen. Reicht das?
       
   DIR Versagen der Ermittlungsbehörden: Der Schaden ist enorm
       
       Eine unschuldige Frau wurde monatelang ihrer Freiheit und ihres Kindes
       beraubt. Das ist ein Skandal, der durch nichts zu entschädigen sein wird.
       
   DIR Mordprozess in Hamburg: Alle fordern Freispruch für Mutter
       
       Die Angeklagte saß monatelang ohne ihr Baby in Untersuchungshaft. Nun geht
       auch die Staatsanwaltschaft von ihrer Unschuld aus.
       
   DIR Mutter unter Mordverdacht: Sieben Monate ohne Baby im Knast
       
       Im Mordprozess gegen eine Frau in Hamburg entlastet eine Kollegin die
       Angeklagte. Das Alibi war dem Gericht bekannt. Warum ist sie noch in Haft?
       
   DIR Prozessauftakt nach Messerattacke: Ibrahim A. hält sich für unschuldig
       
       In Brokstedt soll der 34-jährige Staatenlose auf mehrere Menschen
       eingestochen haben. Nun hat der Prozess gegen ihn begonnen.
       
   DIR Attacke in Zug bei Brokstedt: Messerstecher kam aus der U-Haft
       
       Der Mann, der zwei Menschen erstochen haben soll, war gerade aus der U-Haft
       entlassen worden – offenbar unvorbereitet und in die Obdachlosigkeit.
       
   DIR Nach Gewalttat auf CSD Münster: Tatverdächtiger ist vorbestraft
       
       Nach dem tödlichen Angriff auf dem CSD Münster sitzt ein 20-Jähriger in
       U-Haft. Er ist bereits wegen diverser Körperverletzungsdelikte vorbestraft.
       
   DIR Rassistische Attacke auf Taxifahrer: Neuköllner Nazi in Haft
       
       Nach einer Attacke auf einen Taxifahrer sitzt Tilo P. in U-Haft. Mit der
       rechten Anschlagsserie in Neukölln wird sich ein Untersuchungsausschuss
       beschäftigen.
       
   DIR Folgen der Silvesternacht von Connewitz: In der U-Haft im Hungerstreik
       
       Ein in der Silvesternacht in Leipzig Festgenommener will die Freilassung
       aller seit dem 1. Januar in Untersuchungshaft Sitzenden erzwingen.
       
   DIR Entschädigung für unrechtmäßige Haft: 9.000 Euro für ein Jahr Lebenszeit
       
       Der Rocker Mustafa Y. saß zwei Jahre in Haft. Dann reduzierte der
       Bundesgerichtshof das Strafmaß auf ein Jahr. Nun bekommt Y.
       Haftentschädigung.
       
   DIR Hamburgs Justizbehörde stoppt JVA: Baby darf erstmal im Knast bleiben
       
       Die JVA Billwerder wollte eine Mutter und ihr Baby trennen – gegen ihren
       Willen und die Empfehlung des Jugendamts. Nun rudert die Behörde zurück.
       
   DIR Journalist zu Unrecht inhaftiert: Schadensersatz für Yücel
       
       Das türkische Verfassungsgericht gibt „Welt“-Reporter Deniz Yücel recht.
       Seine einjährige Untersuchungshaft war rechtswidrig.
       
   DIR Machtkampf in Kamerun: Oppositionsführer in Haft
       
       Oppositionsführer Maurice Kamto und Dutzende seiner Mitarbeiter sind
       festgenommen worden. Kamto sieht sich als Sieger der Oktober-Wahl.
       
   DIR Urteil zum inhaftierten Kurdenpolitiker: Türkei soll Demirtaş freilassen
       
       Die U-Haft des HDP-Politikers Selahattin Demirtaş in der Türkei ist
       rechtswidrig. Doch Erdoğan denkt gar nicht daran, das EGMR-Urteil
       umzusetzen.
       
   DIR Gerichtsverfahren nach zehn Jahren: Armeniens Ex-Präsident in U-Haft
       
       Im Jahr 2008 ließ Robert Kotscharjan mehrtägige Proteste gegen
       Wahlfälschung brutal niederschlagen. Nun wird er zur Verantwortung gezogen.
       
   DIR Haftentlassungen von NSU-Unterstützern: Wohlleben kommt vielleicht frei
       
       Der NSU-Unterstützer Ralf Wohlleben könnte schon im August freikommen.
       Gegen das Urteil im Fall Eminger geht die Bundesanwaltschaft in Revision.
       
   DIR Ermittlungen im Abgasskandal: Audi-Chef Stadler festgenommen
       
       Topmanager Stadler kommt wegen Verdunkelungsgefahr in U-Haft. Er soll
       Dieselautos mit manipulierter Abgasreinigung in den Verkehr gebracht haben.
       
   DIR Proteste im Hambacher Forst: Prozess gegen Kohlegegner gestoppt
       
       Nach sieben Wochen U-Haft: Aktivisten des Hambacher Forsts kommen frei. Der
       Prozessauftakt scheitert wegen Schlamperei der Behörden.
       
   DIR Selbstmord in Untersuchungshaft: Suizid vor laufender Kamera
       
       Ein 26-Jähriger tötete sich in U-Haft offenbar mit einer Schnur – obwohl er
       sich in einer Suizid-Präventionszelle befand. Die WärterInnen schauten
       gerade nicht hin
       
   DIR Fall des Italieners Fabio V.: Vom G20-Gegner zum Hooligan
       
       Rund fünf Monate saß Fabio V. in U-Haft. Das verdankt er Richter Marc
       Tully. Der interpretiert eine Entscheidung des BGH höchst eigenwillig.
       
   DIR Festnahmen nach G20-Demos: 29 mutmaßliche Randalierer in U-Haft
       
       Ursprünglich waren 51 Demonstranten in U-Haft, in 19 Fällen wurde die Haft
       aber aufgehoben. Am Donnerstagmittag beginnt der vierte Prozess.
       
   DIR Inhaftierte in der Türkei: Weiterhin kein Zugang zu Deniz Yücel
       
       Bis heute sei es umöglich, Yücel und andere deutsch-türkische Bürger in
       U-Haft zu betreuen, so ein Sprecher des Außenamts. Dabei gab es Zusagen von
       höchster Stelle.
       
   DIR Vorgehen gegen Journalist Deniz Yücel: Merkel nennt das enttäuschend
       
       Der „Welt“-Korrespondent Deniz Yücel ist in türkischer Untersuchungshaft.
       Die kann Jahre andauern. Deutschlandweit sind Proteste angekündigt.
       
   DIR Dubioser Terrorverdacht in Berlin: „Es geht nicht mit rechten Dingen zu“
       
       Ein Flüchtling aus Berlin-Schöneberg sitzt noch immer in Untersuchungshaft.
       Dafür gibt es keine Gründe, sagt sein Anwalt.
       
   DIR Angeblicher Terrorverdächtiger in Berlin: U-Haft ohne Beweise
       
       Ein 27-Jähriger wird wegen Terrorverdachts festgenommen – nun sitzt er
       wegen Urkundenfälschung in Haft. Anwalt spricht von „vorgeschobenen“
       Gründen.
       
   DIR Nach den Übergriffen in Köln: Aufrüsten und einschreiten
       
       Vier Wochen nach Silvester beschließt der NRW-Landtag einen
       Untersuchungsausschuss. Der neue Kölner Polizeipräsident setzt auf Härte.
       
   DIR Anti-Kohle-AktivistInnen auf Kölner Dom: Solidarität mit den Gefangenen
       
       Am Kölner Dom wird mit einem Transparent gegen die Inhaftierung von
       Anti-Kohle-Aktivisten protestiert. Es geht um den Hambacher Forst.
       
   DIR Anti-Pegida-Demonstrant: U-Haft für Flaggezeigen
       
       Weil die Fahnenstange eines Münchner Anti-Pegida-Demonstranten zu dick war,
       sitzt er seit Wochen im Gefängnis.
       
   DIR Ex-Manager aus Haft entlassen: Middelhoff ist wieder auf freiem Fuß
       
       Das Landgericht Essen hat die Haftenentlassung für den ehemaligen
       Arcandor-Chef Thomas Middelhoff angeordnet – gegen knapp eine Million Euro
       Kaution.
       
   DIR Nazis in Griechenland: Goldene Morgenröte prügelt wieder
       
       Der Chef der rechtsextremen Partei steht erneut vor Gericht. Dutzende
       Anhänger haben dagegen demonstriert – und die Polizei angegriffen.
       
   DIR Gezipark-Aktivist verurteilt: Prozesse gegen Proteste
       
       Nach den Protesten im Gezi-Park ist nun erstmals ein Aktivist zu einer
       Geldstrafe verurteilt worden. Gegen Hunderte weitere laufen Verfahren.
       
   DIR Russland gegen Greenpeace: Berufung gegen U-Haft
       
       Greenpeace will gegen die U-Haft seiner Aktivisten Berufung einlegen.
       Unterdessen gibt es Protest gegen die Behandlung eines Fotografen.
       
   DIR Greenpeace in russischer Haft: Unweltschützer im Käfig
       
       Die im Nordpolarmeer verhafteten Greenpeace-Aktivisten sitzen in
       Untersuchungshaft. Die russische Justiz ermittelt wegen bandenmäßiger
       Piraterie.
       
   DIR Unruhen in Ägypten: Ex-Präsident Mursi in U-Haft
       
       Die ägyptische Staatsanwaltschaft hat einen Haftbefehl gegen den gestürzten
       Präsidenten Mursi erlassen. Der Islamist soll sich zu
       Verschwörungsvorwürfen äußern.
       
   DIR Organspende-Skandal: Erster Arzt in Untersuchungshaft
       
       Einem Göttinger Mediziner wird versuchter Totschlag vorgeworfen und wurde
       deshalb festgenommen. Politiker fordern nun neue Reformen für das
       Strafrecht.