URI: 
       # taz.de -- Drogendealer
       
   DIR Machtwechsel auf den Seychellen: Keine Macht den Drogen und Luxustouristen
       
       Die Seychellen stimmen für den Regierungswechsel. Der Inselstaat hat das
       größte Heroinproblem der Welt – und ein bizarres Tourismusprojekt aus
       Katar.
       
   DIR Zaun um den Görlitzer Park in Berlin: Gegen Wegners Shitshow
       
       Über 1.000 Menschen haben am Montagabend gegen den Zaunbau um den Görlitzer
       Park in Berlin-Kreuzberg demonstriert. Auch am Dienstag gibt es
       Protestaktionen.
       
   DIR Drogenplattform „Archetyp“ ist offline: Macht, Moral und Monero
       
       Er war einer der größten Drogenmärkte im Darknet – jetzt haben Ermittler
       „Archetyp“ abgeschaltet. Doch der nächste illegale Marktplatz kommt
       bestimmt.
       
   DIR Aktivistin über Cannabis-Legalisierung: „Es droht eine Zweiklassenjustiz“
       
       Die Juristin Mitali Nagrecha ist für die Cannabis-Freigabe. Das geplante
       Gesetz schließe aber viele aus und beende nicht den Rassismus gegenüber
       Dealern.
       
   DIR Cannabis-Legalisierung in Deutschland: Dealen als Nebenjob
       
       Cannabis wird bald legal, darauf einigte sich die Ampelkoalition. Was
       halten die Dealer im Görlitzer Park davon?
       
   DIR Roman über Berlin-Neukölln: Ganz harte Berliner Jungs
       
       Heranwachsen im Dunstkreis der Drogengangs: Behzad Karim Khanis „Hund Wolf
       Schakal“ beweist poetisches Gespür. Und ein Ohr für Straßenjargon.
       
   DIR Polizei am Bremer Hauptbahnhof: Schieben und abschieben
       
       Bremens Innensenator räumt ein, dass seine Vertreibungspolitik gegen die
       Drogenszene am Bahnhof erfolglos ist. Dennoch setzt er auf mehr vom
       Gleichen.
       
   DIR Polizeistrategie in Hamburg: Sie wollen nur reden
       
       Auf St. Pauli sind linke Anwohner:innen sauer auf die Polizei, die
       Schwarze Drogendealer jagt. Nun versuchen die Behörden, Vertrauen zu
       gewinnen.
       
   DIR Legalisierung von Cannabis: Ende der Kriminalisierung?
       
       Cannabis und der Führerschein: seit Jahren ein Streitthema. Bringt die von
       der Ampel angekündigte Legalisierung des Suchtmittels Erleichterungen?
       
   DIR Geflüchtete und Drogenverkauf: Rosa Zone aufgemalt
       
       Ein Parkmanager in Berlin hatte eine unkonventionelle Idee, Dealer und
       Spaziergänger von einander abzugrenzen. Dann kamen die Medien.
       
   DIR Attacke auf Kneipenbesitzer: Neue Härte auf St.Georg
       
       Ein Kneipenbetreiber wurde im Hamburger Stadtteil St. Georg von
       mutmaßlichen Drogendealern angegriffen. Jetzt sammelt er Unterschriften für
       ein Glasflaschenverbot.
       
   DIR Kameraüberwachung am Bremer Bahnhof: Verdrängt durch Glotzen
       
       Nach der Verlagerung der Kriminalität durch Videoüberwachung braucht die
       Polizei noch mehr Kameras im Umfeld des Hauptbahnhofs.
       
   DIR Ausstellung zu Dealern in Berlin: Drogenhändler im Museum
       
       In Berlin-Kreuzberg eröffnet eine Ausstellung über Dealer im Görlitzer
       Park. Bereits im Vorfeld gab es Streit. Wird Drogenhandel in der Schau
       glorifiziert?
       
   DIR Kriminologe über Hausdurchsuchung: „Eine unverantwortliche Aktion“
       
       Am Montag stürmte die Polizei ein Hausprojekt auf St. Pauli und nahm
       mutmaßliche Kleindealer auf der Straße fest. Wem nützt das?
       
   DIR Polizei-Präsenz auf St. Pauli: Notruf Hafenkante
       
       Die Polizei will den Druck auf Straßendealer erhöhen: Eine „Task Force“
       soll St. Pauli sicherer machen. Was das genau bedeutet, bleibt aber
       zunächst unklar
       
   DIR RAW-Gelände: Wie in jeder Disco
       
       Besonders seit dem Tod eines 46-jährigen Nigerianers vor einer Woche gilt
       die Gegend rund ums RAW-Gelände als eine der gefährlichsten Berlins. Ein
       Reality-Check.
       
   DIR Krimikomödie über Rassismus: Revolver im Rucksack
       
       Schlauer als erwartet: Der Einserschüler Malcolm kämpft in Rick Famuyiwas
       „Dope“ gegen Klischees vom schwarzen Jugendlichen.
       
   DIR Konflikte im Schanzenviertel: Nervfaktor Dealer
       
       Das Schanzenviertel diskutiert über den Cannabis-Straßenverkauf. Im
       Gespräch ist auch die „regulierte Abgabe“ – einen Coffeeshop wird es aber
       wohl nicht geben.
       
   DIR Kommentar Exekutionen in Indonesien: Zweierlei Maß bei der Todesstrafe
       
       Der australische Protest gegen die Hinrichtungen in Indonesien hat ein
       Glaubwürdigkeitsproblem. Und Exekutionen lösen das Drogenproblem nicht.