# taz.de -- Yael Ronen
DIR Yael Ronen an der Berliner Schaubühne: In der Wiederholungsschleife
Das Leben, die Konflikte, die Geschichte. Alles verläuft in Zyklen in Yael
Ronens neuem Stück. „Replay“ läuft an der Berliner Schaubühne.
DIR Traumabewältigungs-Musical an Schaubühne: Eine Pille namens Zeitgeist
Posttraumatisches Belastungsmusical? „Bucket List“ von Yael Ronen und
Shlomi Shaban an der Berliner Schaubühne sediert während der
Krisenbewältigung.
DIR Theatertreffen in Berlin: Sich die Welt zurechtzimmern
Endlich wieder Theatertreffen in Präsenz: Zu sehen gab es Inszenierungen
von Yael Ronen, Christopher Rüping und Lukas Holzhausen.
DIR Science-Fiction im Theater: Survivor-Nachwuchs aus dem Katalog
Vom smarten Kühlschrank auf Diät gesetzt: In „(R)evolution“ im Thalia
Theater Hamburg wirft Yael Ronen einen Blick in die nahe Zukunft.
DIR Yael Ronens neue Inszenierung in Berlin: Eigentlich zum Heulen
„Third Generation – Next Generation“ knüpft im Gorki-Theater an den
2008er-Erfolg „Third Generation“ an – in einer anderen BRD.
DIR „Roma Armee“ im Berliner Gorki-Theater: Der Zukunft den Rücken kehren
Was als Empowerment der Roma gemeint war, geht als Theaterrevue nach hinten
los. Versuch der Beschreibung eines Missverständnisses.
DIR Theatermacher Ayham Majid Agha: Der Scharfschütze und die Einsamkeit
Ayham Majid Agha, Theatermacher aus Syrien, gehört zu den Protagonisten des
Gorki-Theaters. Über Krieg und Flucht weiß er viel zu erzählen.
DIR „The Situation“ am Maxim Gorki Theater: Brennende Beziehungen
Yael Ronen schickt in „The Situation“ am Berliner Gorki Theater sechs
Israelis, Araber, Palästinenser und Syrer in einen Sprachkurs.
DIR Theaterstücke über Flucht und Migration: Die Frage, wer wir sein wollen
„Die Schutzbefohlenen“ und „Common Ground“ werden beim Berliner
Theatertreffen inszeniert. Beide gehören zu den besten Stücken der letzten
Spielzeit.