URI: 
       # taz.de -- Johannesburg
       
   DIR Drohender Regierungsbruch: Südafrikas Koalition steht vor dem Aus
       
       Der ANC verkracht sich mit seinem liberalen Koalitionspartner DA. Grund ist
       eine Erhöhung der Mehrwertsteuer um 0,5 Prozentpunkte.
       
   DIR Großbrand in Johannesburg: Feuerkatastrophe mit Ansage
       
       In einem illegal vermieteten Haus sind zahllose Menschen gestorben.
       Stadtverwaltung und Menschenrechtler schieben sich gegenseitig die Schuld
       zu.
       
   DIR Großbrand in Johannesburg: 73 Tote in besetztem Haus
       
       Ein Inferno in Südafrikas größter Stadt fordert viele Opfer. Das Feuer
       brach in einem Haus aus, das Verbrecherbanden besetzt halten.
       
   DIR BRICS-Gipfel in Johannesburg: Eine südlichere Welt ist möglich
       
       Der Gipfel der großen Schwellenländer beschließt eine Erweiterung der Runde
       ab 2024 – und fordert weitere Reformen.
       
   DIR Amapiano Boom: Der Herzschlag ist ein Drumbeat
       
       Amapiano ist ein charakteristischer Dancefloor-Stil aus den Townships von
       Johannesburg. Der Sound geht inzwischen um die Welt.
       
   DIR Historikerin Tali Nates über Völkemorde: „Das Chaos des Genozids erzählen“
       
       Die Historikerin Tali Nates gründete 2008 das Johannesburg Holocaust &
       Genocide Centre. Am Sonntag bekommt sie die Goethe-Medaille verliehen.
       
   DIR Gewalt in Südafrika: Füreinander, nicht gegeneinander
       
       In Südafrika rufen gewalttätige Übergriffe gegen Migranten Gegenprotest auf
       den Plan. Doch der regierende ANC äußert für die Gewalt Verständnis.
       
   DIR Jazzfest Berlin 2021: Schmissig-elegantes Zeug
       
       Das Jazzfest Berlin war auch in diesem Jahr international-vielfältig. Im
       Fokus standen Künstler:innen aus Johannesburg, São Paulo und Kairo.
       
   DIR Richterin Sisi Khampepe in Südafrika: Sie weist Zuma in die Schranken
       
       In Südafrika brauchte es das Verfassungsgericht, um Expräsident Jacob Zuma
       Grenzen zu setzen. Die Justiz ist das Bollwerk gegen Willkür und Hybris.
       
   DIR Ausschreitungen in Südafrika: Aufstand der Armen
       
       Die Krawalle in Südafrika sind nicht nur der Solidarität mit Ex-Präsident
       Zuma geschuldet. Der Protest gilt Arbeitslosigkeit und Armut.
       
   DIR Unruhen in Südafrika: Das Pulverfass ist explodiert
       
       Plünderungen und Unruhen weiten sich aus, 72 Tote werden jetzt gemeldet.
       Ausgelöst von Zuma-Anhängern, hält sozialer Frust die Gewalt am Leben.
       
   DIR Polizeioperation gegen Kriminalität: Südafrikas Migranten in Angst
       
       In Südafrika hat die „Operation Fiela II“ gegen Kriminalität in den
       Großstädten begonnen. Sie richtet sich nicht nur gegen Kriminelle.
       
   DIR Jubel nach Mugabes Rücktritt: Tanz mit der Vuvuzela
       
       Die Menschen in Simbabwe feiern Mugabes Rücktritt. Auch die Emigranten in
       Südafrika jubeln.
       
   DIR Psychische Krankheiten in Südafrika: Ein Psychiater für 150.000 Patienten
       
       Ein Drittel der südafrikanischen Bevölkerung gilt als psychisch krank.
       Angebote zu Behandlung und Pflege sind teils menschenunwürdig.
       
   DIR Proteste gegen Präsident von Südafrika: Zehntausende fordern Zumas Rücktritt
       
       Die Wirtschaft lahmt, viele Menschen sind arbeitslos. Jetzt ruft selbst die
       mit Zumas ANC verbündete Kommunistische Partei zu Protesten auf.
       
   DIR Neuer Bürgermeister in Johannesburg: Optimisten spüren frischen Wind
       
       Der neue Bürgermeister aus der Opposition hat ein riesiges Schuldenbudget
       geerbt. Er will härter gegen Korruption vorgehen.
       
   DIR Niedergang des ANC in Südafrika: Eine historische Zeitenwende
       
       Die liberale DA, toleriert von den Linken der EFF, stellt in Johannesburg
       den Bürgermeister. Der ANC verliert in fast allen großen Städten die Macht.
       
   DIR Website zu WM-Auswirkungen: Die Wahrheit liegt neben dem Platz
       
       Eine niederländische Website widmet sich den Gewinnern und vor allem den
       Verlierern der letzten Fußball-WMs – im sozialen und politischen Kontext.
       
   DIR Xenophobie in Südafrika: Soldaten gegen Fremdenfeindlichkeit
       
       In Südafrika werden Einwanderer immer wieder zum Ziel brutaler Übergriffe.
       Nun kämpft die Armee in Johannesburg und Teilen Kwa-Zulu Natals gegen die
       Täter.
       
   DIR Unruhen in Südafrika: Nach Pogromnacht von Snake Park
       
       Eine neue Welle ausländerfeindlicher Gewalt in den Armenvierteln von
       Johannesburg fordert Tote und zwingt zahlreiche Menschen in die Flucht.
       
   DIR Prozess gegen Oscar Pistorius: Geisteszustand soll überprüft werden
       
       Der Staatsanwalt kritisiert, dass die Anwälte des Sportlers dessen
       psychische Verfassung in den Vordergrund stellen wollen. Ein Gutachten
       würde den Prozess weiter verzögern.
       
   DIR Wahl in Südafrika: Lange Schlangen, wenig Hoffnung
       
       Südafrika wählt – aber wie? Kann der regierende ANC seine Macht sichern?
       Unterwegs im Township Alexandra im Norden Johannesburgs.
       
   DIR Gentrifizierung in Johannesburg: „Gangster's Paradise“ war gestern
       
       In Südafrikas Metropole tut sich was. Heruntergekommene Viertel erwachen zu
       neuem Leben, die Kriminalitätsrate sinkt. Doch nicht alle profitieren.
       
   DIR Südafrika führt die Maut ein: ANC goes CSU
       
       Die ANC-Regierung bittet Benutzer der Stadtautobahnen rund um Johannesburg
       demnächst zur Kasse. Von rechts bis links formiert sich Protest.
       
   DIR Performance-Festival „Spine“: Chicken Jack hält nicht viel von Kunst
       
       Gated Communities, Townships und Innenstadt: Soziale Grenzen prägen das
       Leben in Johannesburg. Viel Stoff für das Performance-Festival „Spine“.