# taz.de -- Kambodscha
DIR Asean-Gipfel in Kuala Lumpur: Listige Tigerstaaten ziehen Trump den Zahn
Der südostasiatischen Staatengemeinschaft gelingt eine Gratwanderung: Sie
managen Trump, ohne sich dabei selbst zu demütigen.
DIR Gipfel südostasiatischer Staaten: Zahnlose Tigerstaaten im Schatten der Trump-Show
In Malaysia ringen die Asean-Staaten um eine gemeinsame Linie im
Handelsstreit mit den USA. Trumps Besuch umrahmen Proteste und dezente
Belustigung.
DIR Moderne Sklaverei: In den Fängen der Cyber-Betrugsfabriken
Südkoreanische Männer werden von Verbrechersyndikaten nach Kambodscha
gelockt und zu Online-Betrügereien gezwungen. Wer sich weigert, wird
gefoltert.
DIR Thailand-Kambodscha-Konflikt: Glücksspiel, Betrug und Männerfreundschaften
Nach eskalierenden Grenzkämpfen zwischen den beiden südostasiatischen
Ländern scheint die Waffenruhe vorerst zu halten. Doch worum ging es
eigentlich?
DIR Waffenruhe in Südostasien: Erfolgreiche Gesichtswahrung
Die Waffenruhe im Konflikt zwischen Kambodscha und Thailand hält. Es ist
ein erstaunlicher Erfolg kluger Diplomatie.
DIR Streit zwischen Thailand und Kambodscha: Die Waffenruhe hält
Nach anfänglichen Irritationen hält die Waffenruhe offenbar, auch gab es
erste gemeinsame Treffen der betreffenden Regionalkommandanten des
Militärs.
DIR Ungelöster Grenzkonflikt: „Bedingungslose Waffenruhe“ vereinbart
Premierminister von Thailand und Kambodscha vereinbaren unter Vermittlung
Malaysias eine Waffenruhe ihrer tödlichen Grenzgefechte.
DIR Unter Vermittlung von Malaysia: Gespräche im Thailand-Kambodscha-Konflikt
Beide Länder wollen sich am Montag unter Vermittlung in Kuala Lumpur
treffen. Am Wochenende waren die Kämpfe in der Grenzregion weiter
eskaliert.
DIR Konflikt Thailand – Kambodscha: Eine weitere Eskalation ist möglich
Der militärisch ausgetragene Konflikt an der Grenze zwischen Thailand und
Kambodscha verschärft sich – eine friedliche Lösung ist nicht in Sicht.
DIR Streit zwischen Thailand und Kambodscha: Bisher mehr als 30 Tote bei Grenzgefechten
Die Kampfhandlungen zwischen den beiden südostasiatischen Ländern dauern
nun schon drei Tage an. Zehntausende Menschen befinden sich auf der Flucht.
Der UN-Sicherheitsrat ruft zu einer friedlichen Lösung auf.
DIR Streit zwischen Thailand und Kambodscha: Eskalation im Grenzkonflikt
Plötzlich kommen an der umstrittenen Grenze zwischen Thailand und
Kambodscha Raketenwerfer und Kampfjets zum Einsatz. Es gibt Tote und
Verletzte.
DIR Transnationale Kriminalität: Onlinebetrug als Goldesel von Kambodschas Elite
Die politische Elite ist Experten zufolge mit international agierenden
Onlinebetrugszentren verflochten und geht deshalb nicht ernsthaft dagegen
vor.
DIR Umstrittener Grenzverlauf: Die Rache von „Onkel“ Hun Sen
Kambodschas starker Mann hat Thailands Premierministerin Paetongtarn
Shinawatra böse ausgetrickst. Sie könnte die Macht verlieren und reagiert
wütend.
DIR Politische Justiz in Kambodscha: Neue Haftstrafe für Oppositionspolitiker
Der Politiker Rong Chhun wollte sich seine Kritik an der autoritären
Regierung nicht verbieten lassen. Nun soll er für vier Jahre in Haft.
DIR 50 Jahre Ende des Vietnamkriegs: „Geblendet von eigener Hybris“
Vor 50 Jahren endete der Vietnamkrieg mit dem in Washington lange für
unmöglich gehaltenen Sieg des Vietcong. Eine Analyse über Fehler und
Lehren.
DIR 50 Jahre Machtübernahme der Roten Khmer: Gedenken am Ehrenmal verboten
In Kambodscha dürfen Oppositionelle nicht am gewünschten Ort des früheren
Terrors gedenken. Dafür kommt Xi Jinping zum Staatsbesuch.
DIR Minenräumung: Helden mit Spürnase
Landminen töten jährlich tausende Menschen. Die Räumung verseuchter Gebiete
ist langwierig, teuer und gefährlich. Aber die Minensuchratte hilft dabei.
DIR Folgen des US-Entwicklungshilfestopps: Die Minen bleiben liegen
In Kambodscha waren die USA bisher der größte Finanzier der
Landminen-Beseitigung. Denn immer noch liegen dort Blindgänger aus
vergangenen Kriegen.
DIR Attentat in Bangkok: Kambodschanischer Oppositioneller erschossen
Lim Kimya, ein früherer Oppositionspolitiker Kambodschas, ist tot. Kurz
nach seiner Ankunft im Nachbarland Thailand wurde er Opfer eines
Mordanschlags.
DIR Pressefreiheit in Kambodscha bröckelt: Kritische Stimme in Haft
Mech Dara ist der führende Investigativjournalist Kambodschas und eine der
letzten unabhängigen Stimmen des Landes. Jetzt ist er verhaftet worden.
DIR Bau des Funan-Techo-Kanals: Spatenstich in Kambodscha
In Kambodscha soll der Bau des gigantischen Funan-Techo-Kanals dem Land zu
Wohlstand verhelfen. Doch Details sind unter Verschluss.
DIR +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Russland meldet Geländegewinn
Im Donbass soll das Dorf Sokil in russische Hände gefallen sein. Selenskyj
dankt Deutschland für die Lieferung des dritten Patriot-Systems, und Le Pen
zieht rote Linien.
DIR Zivilgesellschaft in Kambodscha: Hohe Haftstrafen für Umweltschützer
Kambodschas Regime sperrt alternative Nobelpreisträger wegen „Verschwörung“
ein. Diese machen Korruption für Umweltzerstörung mitverantwortlich.
DIR Entwicklungsgelder für Mikrokredite: Stiller Rückzug der Bundesregierung
Mikrokredite führen in Kambodscha zu Überschuldung, Landverlust und
Suiziden. Auch Deutschland ist beteiligt und hat nun die Neuvergabe
gestoppt.
DIR Right Livelihood Award an Umweltschützer: Vater Staat gegen Mutter Natur
Aktivisten der Umweltorganisation Mother Nature aus Kambodscha erhalten am
Mittwoch den Alternativen Nobelpreis. Vorher sprachen sie mit der taz.
DIR Alternative Nobelpreise 2023: AktivistInnen ohne Furcht
Die Right Livelihood Awards gehen an SOS Méditerranée und an
AktivistInnen in Kambodscha, Ghana und Kenia. Sie kämpfen für Frauen
und Umwelt.
DIR UN-Studie zur Onlinekriminalität: Cyberbetrüger wider Willen
Laut UN-Menschenrechtshochkommissariat zwingen in Südostasien kriminelle
Banden angelockte Migranten mit Gewalt zum globalen Onlinebetrug.
DIR Kambodschas neue Familienregierung: Nepotismus an der Macht
In Kambodscha wird die neue Regierung einfach aus den Söhnen der alten
Minister gebildet. Diese ziehen weiter im Hintergrund die Fäden.
DIR Neuer Premierminister in Kambodscha: Hun Manet folgt seinem Vater
Kambodscha hat nach 38 Jahren einen neuen Regierungschef: den Sohn des
bisherigen Premierministers. Hat der Erbe überhaupt Spielraum?
DIR Parlamentswahl in Kambodscha: „Perfektes Ergebnis“ für Hun Sen
Partei des Langzeitherrschers gewinnt mangels zugelassener Opposition alle
Sitze bis auf fünf. Das gibt der Wahl einen pseudodemokratischen Anstrich.
DIR Scheinwahl in Kambodscha: Hun Sen lässt seine Partei wählen
Erneut tritt keine nennenswerte Oppositionspartei bei der Wahl an. Doch der
sichere Sieger, Premierminister Hun Sen, bereitet seine Amtsübergabe vor.
DIR Cyberbetrug in Philippinen: Großrazzia gegen Menschenhandel
In den Philippinen wurden 2.724 Personen festgenommen – und damit befreit.
Sie waren in Gebäude eingesperrt und zum Cyberbetrug gezwungen worden.
DIR Kambodscha vor den Wahlen: Angriff auf die Zivilgesellschaft
Justiz geht gegen Gewerkschafter, Bauernaktivisten und die
Oppositionspartei vor. So sichert sie dem Dauerherrscher Hun Sen die Macht.
DIR Autokratie in Kambodscha: Opposionspartei ausgeschlossen
Zwei Monate vor Kambodschas Wahlen wird der wichtigsten Oppositionspartei
die Registrierung verwehrt. Schon ihre Vorgängerpartei war aufgelöst
worden.
DIR Zensur per Lizenzentzug: „Ich sah Journalisten weinen“
Die Voice of Democracy war eines der letzten unabhängigen Medien in
Kambodscha. Dauerherrscher Hun Sen hat diesem nun die Lizenz entzogen.
DIR Verschwinden eines Vietnam-Kritikers: Blogger mutmaßlich entführt
Der regimekritische vietnamesische Exil-Blogger Thai Van Duong verschwand
am Flughafen von Bangkok. Dahinter könnte Vietnams Geheimdienst stecken.
DIR Casino-Kapitalismus in Kambodscha: Nichts geht mehr
Das kambodschanische Sihanoukville wollte mit chinesichem Kapital zu einem
zweiten Las Vegas werden. Jetzt ist die Stadt ruiniert.
DIR Kambodscha wird zur lupenreinen Diktatur: 27 Jahre Haft für Oppositionsführer
Kem Sohka ist Kambodschas bekanntester Oppositionspolitiker, der nicht ins
Exil geflohen war. Seit 2019 sind ihm politische Aktivitäten verboten.
DIR Expertin über Fabriken in Kambodscha: „Große Marken wälzen die Schuld ab“
Textilmüll durchläuft in Kambodscha ein informelles Netzwerk.
Nachhaltigkeits-Expertin Hanna Guy fordert Markenhersteller zum Handeln
auf.
DIR Gefährliche Müllentsorgung in Kambodscha: Marken-Pulli im Brennofen verfeuert
In Kambodscha landen Reste aus Textilfabriken in Ziegelöfen. Greenpeace hat
Beweise gesammelt und kritisiert die Unternehmen Nike, Reebok, Next und
andere.
DIR Unrechtsjustiz in Kambodscha: Neuer Schlag gegen die Opposition
In Kambodscha sind Dutzende Oppositionelle zu Haftstrafen verurteilt
worden. Der Grund: Sie begrüßten die Rückkehr eines Oppositionsführers.
DIR Unrechtsregime in Kambodscha: Aktivistin Theary Seng klagt an
Mit schillernden Aktionen prangert die Menschenrechtlerin die Diktatur an.
Zuletzt mit einer Protestaktion vor dem Amtssitz von Ministerpräsident Hun
Sen.
DIR Queere Filmreihe im Haus der Statistik: Filmkunst als Waffe der Veränderung
Das Sinema Transtopia, liebevoll vom bi'bak Projektraum im Haus der
Statistik eingerichtet, öffnet wieder. Los geht es mit „Imagining Queer
Bandung“.
DIR Minenratte Magawa geht in Rente: Eine heldenhafte Ratte
Sie arbeitete fünf Jahre lang als Landminen-Spürtier in Kambodscha. Kein
Nager war so erfolgreich wie sie. Nun geht die Ratte Magawa in Rente.
DIR Tod des Roten Khmer „Duch“: Echte Gerechtigkeit sieht anders aus
Einer der letzten Folterchefs der Roten Khmer ist tot. Erst im Jahr 2010
ist er verurteilt worden – ein Sinnbild für die verschleppte Aufarbeitung.
DIR Rote Khmer in Kambodscha: Verurteilter Folterchef ist tot
Kaing Khek Iev kam als erster Anführer der Roten Khmer in Kambodscha ins
Gefängnis. Jetzt ist er mit 77 Jahren gestorben.
DIR „Corona in der Welt“ – Kambodscha: Corona und die Diktatur
Kambodschas autoritärem Langzeitherrscher Hun Sen verhilft die
Viruspandemie zu einem Notstandsrecht, das ihm sehr gelegen kommt.
DIR Wettbewerb der Berlinale: Was man zu sehen genötigt wird
Bombe für Bombe: „Irradiés“ ist der gewaltvolle Film eines Überlebenden,
der die Betrachter*innen zu Überlebenden macht. Darf er das?
DIR Kambodschas Opposition ausgebremst: Asiens Diktatoren halten zusammen
Auf Wunsch des autoritären Ministerpräsidenten Hun Sen verhindern
Kambodschas Nachbarländer die Rückkehr von Oppositionspolitikern.
DIR Völkermordurteil gegen Rote Khmer: Bittere Gerechtigkeit in Kambodscha
Ein von der UNO gestütztes Sondertribunal in Kambodscha hat erstmals zwei
Ex-Anführer der Roten Khmer wegen Völkermordes verurteilt.