URI: 
       # taz.de -- Aufmerksamkeit
       
   DIR Best-of Ausstellungen: Unmögliche Reisen, verpasste Schauen
       
       Von monströs-freundlichen Wesen, die in Schaukästen fluoreszierten in
       Regensburg bis zu „Down The Rabbit Hole“ in Vilnius: verpasste Schauen in
       2024.
       
   DIR Kommunalpolitiker auf Instagram: Memes made in Hannover
       
       In Hannover bearbeiten sich die Ratsfraktionen von CDU und Grünen
       gegenseitig mit Memes. Jetzt ist die Frage: Ist auch noch ein Erwachsener
       im Raum?
       
   DIR Aufmerksamkeitsökonomie: Wo ist die Konzentration hin?
       
       Menschen bleiben teilweise nur Sekunden bei einer Aufgabe. Ein Sachbuch
       erklärt, wie wir am Bildschirm die Aufmerksamkeit verlernt haben.
       
   DIR Proteste der „Letzten Generation“: Die Geister, die sie riefen
       
       Bei einer Aktion der „Letzten Generation“ wurde die Rettung einer
       verunglückten Radfahrerin behindert. Hat die Umweltgruppe den Bogen
       überspannt?
       
   DIR Medienberichte über Hof in Friesland: Geschenkte Aufmerksamkeit
       
       Ein Paar in Schortens sucht Nachfolger:innen für sein Bio- und
       Fair-Kaufhaus. Ein NDR-Beitrag macht daraus eine Verschenkaktion.
       
   DIR Podcast „Nur Mut“: Warum bin ich so?
       
       Um wichtige Bedürfnisse des Menschen geht es in der neuen Folge des
       Podcasts „Nur Mut“. Und, wie wir Schaden reparieren können.
       
   DIR Kolumne Nullen und Einsen: Auf der Suche nach dem Fokus
       
       Die große Aufmerksamkeitsspanne könnte ein schönes Leben haben, wäre ihr
       nicht ihr Fokus verlorengegangen. Die Erzählung einer Suche.
       
   DIR Kolumne Kapitalozän: Wenn Sie dies teilen, sind Sie dumm
       
       Ich heiße „Kapitalozän“ und ich bin eine Kolumne. Ich existiere im
       kapitalistischen Wettbewerb um Ihre Aufmerksamkeit. Dies ist mein Ende.
       
   DIR Die Wahrheit: Drinks und Eichhörnchen
       
       Tagebuch einer Abgelenkten: die glückliche Fügung, im unbehandelten
       Urzustand unfallfrei in einer reizarmen Gegend aufzuwachsen.
       
   DIR Kolumne Nullen und Einsen: Keep Calm and Look at Cat Selfies
       
       Wenn Rechte Unsinn ins Netz schreiben, muss man doch protestieren! Muss
       man? Wenn sie nur Aufmerksamkeit wollen, sollte man sie verhungern lassen.
       
   DIR Kolumne B-Note: Männer und Menschen
       
       Fifa-Präsident Sepp Blatter fühlt sich „so frei wie noch nie“. Das kann nur
       vom Frauenfußball-Gucken kommen. Oder?
       
   DIR Die Wahrheit: Geblitzte Blitzleser
       
       Schnelllesen ist passé – jetzt kommt Lesen in Zeitlupe. Lesen Sie diese
       Zeilen noch mal in aller Ruhe, dann den nachfolgenden Text.