URI: 
       # taz.de -- Rebellen
       
   DIR Neue Regierung in Syrien: Lieber doch keine Frau als Gouverneurin
       
       Muhsina al-Mahithawi sollte Gouverneurin des drusisch geprägten Suweyda
       werden – im Amt ist sie bis heute nicht. Frauen und Minderheiten werden
       kaum berücksichtigt.
       
   DIR Nach Rebellensieg in Kongo: Schwere Unruhen in Kinshasa
       
       Während Kongos M23-Rebellen ihre Kontrolle über Goma festigen, eskalieren
       antiruandische Proteste in der Hauptstadt.
       
   DIR Demokratische Republik Kongo: Flecktarnuniform statt Anzug
       
       Corneille Nangaa gehörte zum Establishment Kongos. Nun erklärt er sich im
       Krieg gegen Ruanda zum Anführer eines Rebellenbündnisses.
       
   DIR Krieg im Osten der DR Kongo: Soldaten fliehen vor Rebellen
       
       Im Osten der DR Kongo setzen sich die M23-Rebellen erstmals in der Provinz
       Süd-Kivu fest. Der Friedensprozess ist endgültig kollabiert.
       
   DIR Machtkampf in Myanmar: Militärjunta mit dem Rücken zur Wand
       
       In Myanmar bringen pro-demokratische Widerstandsgruppen große Teile des
       Landes unter ihre Kontrolle. Das Staatenbündnis ASEAN versagt als
       Vermittler.
       
   DIR Demonstration in Damaskus: Zwischen Bewaffneten nach Freiheit rufend
       
       Nach über 50 Jahren genießen viele Menschen in Syrien die Freiheit, zu
       demonstrieren. Und nutzen ihr Recht: Für einen säkularen Staat, für
       Pluralismus.
       
   DIR Ende des Assad-Regimes: Momente, die niemand den Syrern nehmen kann
       
       Aufgebrochene Zellen, umgestürzte Statuen, wiedervereinte Familien: Syrien
       ist ein anderes Land. Ein Essay über die Bedeutung dieses historischen
       Augenblicks.
       
   DIR Offensive in Syrien: Ist ein freies Syrien möglich?
       
       Syrische Rebellen erobern eine Stadt nach der anderen. Befreite Orte feiern
       und hoffen auf ein Ende des Assad-Regimes.
       
   DIR Bürgerkrieg in Syrien: Rebellen erobern weitere Stadt
       
       Syriens HTS-Kämpfer vertreiben Assads Soldaten aus Hama und nähern sich
       Damaskus. Aus Angst vor Islamisten flohen derweil viele Kurd*innen aus
       Aleppo.
       
   DIR Zapatist*innen in Mexiko: Ungewohnte Solidaritätsbekundung
       
       Der mexikanische Bundesstaat Chiapas ist Schauplatz blutiger Kämpfe. Die
       Zapatist*innen vor Ort haben sich ihren internationalistischen Blick
       erhalten.
       
   DIR Widerstand in Myanmar: Der Druck auf die Putschjunta wächst
       
       Ein Sammelsurium von Rebellengruppen fährt eine erstaunlich erfolgreiche
       Offensive. Damit bringt es die Militärjunta in Schwierigkeiten.
       
   DIR Kampf gegen Militärregime in Myanmar: Rebellen ziehen wieder ab
       
       Anfang April eroberten die gegen die Militärjunta in Myanmar kämpfenden
       Rebellen die Grenzstadt Myawaddy. Nun zogen sie sich wieder zurück.
       
   DIR Widerstand gegen Putschregime in Myanmar: Generäle verlieren die Kontrolle
       
       Die Militärjunta erleidet mit dem militärischen Verlust der wichtigen
       Grenzstadt Myawaddy eine weitere Niederlage. Die Kampfmoral der Truppen
       sinkt.
       
   DIR Myanmar unter dem Militärregime: Unbeliebte Wehrpflicht der Junta
       
       Die Putschgeneräle wollen jetzt mit einer Wehrpflicht ihre dezimierten
       Truppen stärken. Doch das kommt auch dem bewaffneten Widerstand zugute.
       
   DIR Krieg in Myanmar: China startet Manöver an der Grenze
       
       Ethnische Rebellen aus Myanmar nehmen weitere Grenzposten zu China und
       Indien ein. In einer Grenzstadt gehen 120 Lkws gehen in Flammen auf.
       
   DIR Kampf gegen das Putschregime in Myanmar: Mehrfrontenkrieg holt Junta ein
       
       Landesweit gehen Rebellengruppen in die Offensive gegen die Militärjunta.
       Ein Rebellenkommandeur spricht von einer „politischer Wende“.
       
   DIR Widerstand gegen Junta in Myanmar: Rebellen auf dem Vormarsch
       
       Im nordöstlichen Shan-Staat fügt eine Allianz Aufständischer dem Militär
       die größte Niederlage seit dessen Putsch 2021 zu.
       
   DIR Armeeangriff in Myanmar: 29 Tote im Lager für Vertriebene
       
       Bei einer Attacke auf ein Vertriebenencamp nahe Laiza sind mindestens 29
       Menschen getötet worden. Verantwortlich ist die regierende Militärjunta.
       
   DIR Blutiger Terrorangriff in Uganda: Dutzende Tote bei Schulmassaker
       
       Beim Überfall auf ein Internat in Uganda sterben 41 Kinder. Der Tatort
       liegt direkt an Kongos Grenze, die Täter sollen örtliche ADF-Rebellen sein.
       
   DIR Gewalt in Burkina Faso: Ermittlungen nach Blutbad
       
       Für eines der größten Massaker in der Geschichte von Burkina Faso ist wohl
       die paramilitärische Gruppe VDP verantwortlich. UN fordern Aufklärung.
       
   DIR Friedensabkommen in Kolumbien: Der Hoffnungsträger enttäuscht
       
       Mit Kolumbiens erstem linken Präsidenten Gustavo Petro waren große
       Hoffnungen verbunden. Nun zeigt sich: Er bremst das Friedensabkommen aus.
       
   DIR Kämpfe in Äthiopien: Neuer Krieg weitet sich aus
       
       Äthiopien bombardiert in der Region Tigray erneut zivile Ziele in der
       Hauptstadt Mekelle. Tigray-Kämpfer rücken am Boden vor.
       
   DIR Darfur-Sudan-Konflikt: Ein neuer Bürgerkrieg
       
       In Darfur sterben Hunderte bei Kämpfen und Vertreibungen. Seit das Militär
       im Sudan wieder regiert, nehmen die Konflikte zu.
       
   DIR Tigray-Rebellen ziehen sich zurück: Wende im Äthiopien-Krieg
       
       Der Vormarsch Richtung Addis Abeba ist beendet. Alle eroberten Gebiete
       außerhalb Tigrays werden aufgegeben. Die Wende brachten Kampfdrohnen.
       
   DIR Konflikt in Äthiopien: Tigray-Rebellen verkünden Rückzug
       
       Wendepunkt im Krieg in Äthiopien: Die Aufständischen haben angekündigt,
       sich nach Norden zurückziehen. Man wolle so „die Tür für humanitäre Hilfe
       öffnen“, heißt es.
       
   DIR Krieg in Äthiopien: Es tobt die Entscheidungsschlacht
       
       Die Tigray-Rebellen sind in die strategisch wichtige Stadt Dessie
       eingerückt. Jetzt toben schwere Kämpfe mit Äthiopiens Armee.
       
   DIR Kampf gegen Islamisten in Mosambik: Südliches Afrika greift ein
       
       Regionalorganisation SADC beschließt „sofortigen technischen Einsatz“ gegen
       Islamisten. Die hatten im März die Stadt Palma überrannt.
       
   DIR Gewalt in Burkina Faso: Mehr als 100 Tote nach Angriffen
       
       35 Zivilisten sollen bei dschihadistischen Attacken ums Leben gekommen
       sein. Bei anschließenden Gefechten starben laut Medien 80 Rebellen und
       sieben Soldaten.
       
   DIR Offensive auf Nordwesten Syriens: 180.000 Menschen auf der Flucht
       
       Im Großraum Idlib greifen Regierungstruppen und die russische Luftwaffe
       Rebellen an. Auch Krankenhäuser und Schulen werden bombardiert.
       
   DIR Kampf um syrische Provinz Ost-Ghouta: Letzte Rebellenmiliz zieht ab
       
       Über Wochen griff die Regierungsarmee die Region heftig an. Mehr als 1.600
       Zivilisten kamen ums Leben. Assads Truppen feiern jetzt einen wichtigen
       Sieg.
       
   DIR Offensive der Syrischen Armee: Verletzte verlassen Ost-Ghouta
       
       Erstmals ziehen Kranke und Verletzte aus dem Rebellengebiet ab. Die Keller,
       in denen die Menschen Schutz suchen, sind überfüllt.
       
   DIR Belagerung vom syrischen Ost-Ghouta: Assad-Armee rückt vor
       
       Die syrische Armee hat Beobachtern zufolge mehr als ein Drittel Ost-Ghoutas
       unter ihre Kontrolle gebracht. Zivilisten dürfen das umkämpfte Gebiet wohl
       verlassen.
       
   DIR Offensive des syrischen Regimes: Idlib wird zum Zankapfel
       
       Assad nimmt die letzte Provinz ins Visier, die noch von Rebellen
       kontrolliert wird. Eine humanitäre Katastrophe bahnt sich an.
       
   DIR Krieg in Syrien: 18 Tote bei Luftangriffen
       
       Menschenrechtler machen die syrische Armee und russische Truppen für die
       Bombadierung verantwortlich. Fast 100 Zivilisten wurden in den letzten
       Tagen getötet.
       
   DIR Ein Jahr nach dem Friedensabkommen: Sie kämpfen immer weiter
       
       Vor einem Jahr ist in Kolumbien das Friedensabkommen mit den Farc-Rebellen
       in Kraft getreten. Doch die Umsetzung läuft schleppend.
       
   DIR Rebellenprovinz Idlib in Syrien: Türkei beginnt offiziell Militäreinsatz
       
       Die türkische Armee hat eine Aufklärungsmission über die Grenze nach Syrien
       entsandt. In Idlib soll eine „Deeskalationszone“ eingerichtet werden.
       
   DIR Kommentar Waffenstillstand in Bogotá: Wenn Guerilleros Zivilisten werden
       
       Man sollte die kolumbianische Regierung für ihren Einsatz loben: Zum
       Papstbesuch sieht es gut aus für einen dauerhaften Frieden im Land.
       
   DIR Kongolesische Rebellen: Ein Land in Unsicherheit
       
       Eine bisher unbekannte Gruppe hat Beni angegriffen, eine wichtige Stadt im
       unruhigen Osten der Demokratischen Republik Kongo.
       
   DIR Beginn der Somalia-Konferenz in London: Strategische Investitionen und Waffen
       
       Auf der internationalen Somalia-Konferenz in London wird verstärktes
       Engagement auf allen Ebenen gefordert: militärisch, humanitär, finanziell.
       
   DIR Friedensverhandlungen in Syrien: Rebellen brechen die Gespräche ab
       
       Die Armee habe gegen die Waffenruhe verstoßen, sagen Regierungsgegner.
       Tausend Menschen seien am Wochenende aus der Region Wadi Barada geflohen.
       
   DIR Kämpfe im syrischen Aleppo dauern an: 100.000 Zivilisten geflohen
       
       Alle Bemühungen um eine neue Waffenruhe für Aleppo sind bislang
       gescheitert. Die Lage in den noch von den Rebellen besetzten Gebieten wird
       immer dramatischer.
       
   DIR Aus Le Monde diplomatique: Ein syrisches Rebellenpuzzle
       
       Es gibt unzählige Milizen im Syrienkrieg. Sie wechseln die Seiten je nach
       Bedarf. Die religiöse Rhetorik spielt bei ihnen eine wichtige Rolle.
       
   DIR Kampf um Aleppo: Die Syrische Armee rückt weiter vor
       
       In Idlib griff die Armee mit russischer Luftunterstützung an. Es starben 73
       Menschen. Russland und die USA wollen den Abzug aller Rebellen aus Aleppo
       klären.
       
   DIR Kampf um Aleppo: Rebellen in der Defensive
       
       Assads Armee kontrolliert offenbar einen wichtigen Stadtteil der Stadt im
       Osten. Eine faktische Dreiteilung des Landes wird wahrscheinlicher.
       
   DIR Lebensmittelnot in Ost-Aleppo: Rebellen stimmen Feuerpause zu
       
       Die Lebensmittelhilfen in Ost-Aleppo sind aufgebraucht. Die UN dringen auf
       einen Waffenstillstand. Doch Russland und das syrische Regime mauern.
       
   DIR Explosion an türkisch-syrischer Grenze: Tote Rebellen bei Anschlag auf Bus
       
       Ein Selbstmordattentäter tötet über dreißig syrische Aufständische – in
       einem Bus an einem Grenzübergang zwischen Syrien und der Türkei.
       
   DIR Tote bei Kämpfen in Syrien: Keine Feuerpause für Aleppo
       
       Ärzte aus den Rebellengebieten in Aleppo fordern Hilfe von US-Präsident
       Obama. Bei einem Gasangriff wurden vier Menschen getötet.
       
   DIR Bürgerkrieg in Syrien: Ring um Aleppo gesprengt
       
       Die Rebellen im Osten der Stadt haben ihren Erfolg der neu gefundenen
       Einheit zu verdanken. Darunter sind auch ehemalige Al-Qaida-Kämpfer.
       
   DIR Bürgerkrieg in Syrien: Kritik an Aleppo-Evakuierungsplänen
       
       UNO und Rotes Kreuz bemängeln die Evakuierung Aleppos durch die Regierung
       und Russland. Die Opposition spricht von Zwangsumsiedlung.
       
   DIR Krieg in Syrien und Irak: Die Anti-IS-Koalition plant ihren Sieg
       
       Die Verbündeten beschließen verstärkte Maßnahmen gegen die
       Dschihadistenmiliz. Die syrische Opposition fordert einen Stopp der
       Luftangriffe gegen den IS.