URI: 
       # taz.de -- Auslandseinsatz
       
   DIR Pistorius und Schulze in Mali: Entwicklung schaffen ohne Waffen
       
       Deutschland zieht die Bundeswehr aus Mali ab, obwohl kein Frieden herrscht.
       Die Entwicklungszusammenarbeit soll bleiben. Kann das klappen?
       
   DIR Afghanistan-Enquete-Kommission: „Damit Einsätze künftig besser laufen“
       
       Die Enquete-Kommission des Bundestages zum Afghanistan-Einsatz der
       Bundeswehr startet am Montag. Ziel soll sein, Lehren für Missionen in
       anderen Ländern abzuleiten.
       
   DIR Ecowas verhängt Sanktionen gegen Mali: Im Strudel der Krise
       
       Die gegen Mali verhängten Sanktionen durch Ecowas sind konsequent. Der
       Umgang der internationalen Gemeinschaft mit der Junta eher nicht.
       
   DIR Traumatisierte Bundeswehrsoldat:innen: Zahl stark gestiegen
       
       Einsatzbedingte psychische Störungen nehmen zu. Das geht aus einer Antwort
       des Verteidigungsministeriums auf eine Anfrage der Linksfraktion hervor.
       
   DIR Bundeswehr verlässt Bürgerkriegsland: Afghanische Helfer wollen weg
       
       Mindestens 450 der sogenannten Ortskräfte, die die Bundeswehr in
       Afghanistan unterstützt haben, wollen nach Deutschland ausreisen. Die
       Taliban drohen ihnen offen.
       
   DIR Bundeswehreinsatz am Hindukusch: Schnellerer Abzug aus Afghanistan
       
       Die Bundeswehr könnte Afghanistan schon im Juli verlassen, so das
       Verteidigungsministerium. Nach Mali sollen dagegen bald mehr
       Soldat:innen geschickt werden.
       
   DIR Debatte Bundeswehreinsätze im Ausland: Auftrag leider nicht erfüllt
       
       Die Friedensmissionen der Bundeswehr kosten viel und bringen recht wenig.
       Doch darf man einfach zuschauen und nichts tun?
       
   DIR Bundeswehrsoldaten im Ausland: Kabinett verlängert sechs Einsätze
       
       Es geht unter anderem um die Missionen in Mali, Afghanistan und das
       Vorgehen gegen den IS im Irak und Syrien. Die Einsätze sollen zudem
       ausgeweitet werden.
       
   DIR Beschluss des Bundestags: Bundeswehreinsätze verlängern
       
       Der Bundestag soll diese Woche sieben Einsätze der Bundeswehr verlängern –
       um je drei Monate. So will man die Zeit bis zur neuen Regierungsbildung
       überbrücken.
       
   DIR Bundeswehr auf Rekrutierungsmission: Gesprächsaufklärung mit Drohnen
       
       Nach „Die Rekruten“ folgt jetzt die Bundeswehr Youtube- Serie „Mali“.
       Erinnert sie wieder mehr an Scripted Reality als an militärischen Alltag?
       
   DIR Kommentar Bundeswehreinsatz in Mali: In die Wüste gestolpert
       
       Mali wird wohl der wichtigste Auslandseinsatz der Bundeswehr neben
       Afghanistan. Genau deshalb ist eine Debatte über die dortige Politik
       fällig.
       
   DIR Aus Le Monde diplomatique: Shinzō Abes Verrat
       
       Japans Regierungschef will das Militär künftig auch im Ausland einsetzen.
       Millionen Japaner protestieren, im Parlament prügelt man sich.
       
   DIR Kosovo, Mali und der Libanon: Die Bundeswehr bleibt
       
       Der Bundestag hat der Verlängerung dreier Auslandseinsätze der Bundeswehr
       zugestimmt. Insgesamt befinden sich 2.500 Soldaten im Ausland.
       
   DIR Debatte G36-Waffe: Gewehr bei Fuß
       
       Dass es sich um eine Problemwaffe handelt, sieht die
       Verteidigungsministerin ein. Doch von Problemeinsätzen der Bundeswehr ist
       leider nicht die Rede.
       
   DIR Bundeswehrausbildung in Israel geplant: Nachhilfe beim Tunnelkampf
       
       Deutsche Soldaten sollen in Israel im Tunnelkampf ausgebildet werden. Die
       Bundeswehr will sich so für den Kampf gegen Aufständische in
       Auslandseinsätzen rüsten.
       
   DIR Pro und Contra syrische Chemiewaffen: Ist ein Ja der Linkspartei nötig?
       
       Der Bundestag stimmt über die Bundeswehr-Beteiligung an der Vernichtung
       syrischer Chemiewaffen ab. Wie soll sich die Linke verhalten?
       
   DIR Kommentar Kundus-Urteil: Erwartbar und beklemmend
       
       Beim Bombardement in Kundus gab es keinen Rechtsbruch, urteilt das Bonner
       Landgericht – und belohnt die Ahnungslosigkeit der deutschen Armee.
       
   DIR Psychische Belastung von Soldaten: Angst vor dem Psychiater
       
       Nur jeder fünfte Soldat, der mit psychischen Probleme aus dem
       Auslandseinsatz zurückkommt, lässt sich behandeln. Viele befürchten
       negative Folgen für die Karriere.