URI: 
       # taz.de -- Pferde
       
   DIR Argentinischer Film „Kill the Jockey“: Ein eigenwilliger Galopp
       
       Der Regisseur Luis Ortega bürstet im Film „Kill the Jockey“ so einiges
       gegen den Strich. Er bietet Surrealismus, logische Brüche und viel
       Popmusik.
       
   DIR Trendsport Hobby Horsing: Im Galopp über jedes Hindernis
       
       Wer Hobby Horsing betreibt, muss mit Häme rechnen. Die
       Steckenpferd-Reiter:innen lassen sich dadurch nicht von ihrer Leidenschaft
       abbringen.
       
   DIR Die Wahrheit: Politik auf Pferderücken
       
       Neues aus Neuseeland: Down Unders Antwort auf Trump heißt Winston Peters.
       Der Chef der Mini-Partei NZ First hat jetzt einen Gaul geschenkt bekommen.
       
   DIR Tierschutz in der Uckermark: Wenn das Pferd weg muss
       
       Familie Strathmann betreibt eine Babyklappe für Pferde, die einzige in
       Brandenburg. Über 100 Tiere konnten schon gerettet werden.
       
   DIR Die Wahrheit: Der mit dem Pferd funkt
       
       Im bayerischen Allgäu führt ein windiger Tiertherapeut telepathische
       Gespräche mit Nutzvieh und Journalisten.
       
   DIR Die Wahrheit: Der geile Esel von Man O’ War
       
       Esel sind genauso intelligent wie Hunde und Delfine – und dazu noch sanft
       und freundlich, auch in Irland.... wenn nur die Hormone nicht wären!
       
   DIR Doku über Wanderreiter: 1.327 Kilometer im Sattel
       
       Von den Alpen bis Cuxhaven auf dem Pferderücken: Ralf Schauwacker hat über
       den Langstreckenritt „TransGermania“ einen Film im Werbespot-Stil gedreht.
       
   DIR Mensch und Tier in der Antike: Der Esel war meistens der Dumme
       
       Die Ausstellung „Einfach unentbehrlich“ in Berlin widmet sich dem Esel in
       der Antike. Sie erzählt von Ausbeutung, Gewalt – und ein bisschen Liebe.
       
   DIR Studie zu Intelligenz: Sind Pferde schlauer als Menschen?
       
       Dass Delfine, Ziegen oder Schimpansen schlaue Tiere sind, ist bekannt. Aber
       Pferde? Eine neue Studie will das beweisen.
       
   DIR Ferien auf dem Ponyhof: Das größte Glück der Erde
       
       Als Kind und Jugendliche hat unsere Autorin ihre Sommer am liebsten auf dem
       Ponyhof verbracht. Heute versucht sie, diese Faszination zu verstehen.
       
   DIR Tierschutz bei Olympia: Kratzer im Gold
       
       Die deutschen Reiter:innen gewinnen Gold- und Silber. Was im
       Erfolgsrausch untergeht: die Diskussion über mehr Tierschutz im Reitsport.
       
   DIR Dressurreiten bei Olympia: Gold für Dalera, Silber für Wendy
       
       Die Dressurreiter:innen boten schöne Bilder. Leider sieht man es ihren
       Pferden nicht an, ob sie gequält werden, sobald die Kameras aus sind.
       
   DIR Pferde im Senegal: Tierschutz als Wirtschaftsfaktor
       
       Pferde sind im Senegal als Nutztiere unentbehrlich. Mehr Bedeutung bekommt
       nun auch ihr Wohlergehen. Ein Besuch bei Kutschern in Dakar.
       
   DIR Die Wahrheit: Mein erstes Pony
       
       Die Wahrheit-Weihnachtsgeschichte: In den dunklen Abgründen eines düsteren
       Familienfestes leuchtet mit zwei glühenden Augen ein Licht der Hoffnung.
       
   DIR Matthew Herbert Album „The Horse“: Einen vom Pferd erzählen
       
       Ewiger Konzeptkünstler: Der britische Elektronikproduzent Matthew Herbert
       hat sich für sein aktuelles Album „The Horse“ von Pferden inspirieren
       lassen.
       
   DIR Film über BDSM und Reitsport: Eva wächst ein Pferdeschwanz
       
       Begehren zum Greifen: Das Spielfilmdebüt „Piaffe“ der Künstlerin Ann Oren
       erzählt liebevoll von einer Selbstbefreiung durch die Neigung zu Pferden.
       
   DIR Die Wahrheit: Kein Finish für den Supergaul
       
       Vor 40 Jahren starb das legendäre irische Pferd Shergar. Nicht nur durch
       seine Rennerfolge, sondern auch durch eine Entführung wurde es berühmt.
       
   DIR Seltsames Spektakel mit Frau und Pferd: „Kolossal dumm“
       
       In den USA stürzten sich bis 1978 vornehmlich Frauen mit Pferd vom
       Sprungturm in einen Pool. Das Publikum war begeistert. Die Idee hatte ein
       Mann.
       
   DIR Streit um Hamburger Hof: Kuh oder Pferd
       
       In Hamburg an der Grenze zu Schleswig-Holstein wird um einen Hof
       gestritten. Es geht auch um die Frage, was überhaupt Landwirtschaft ist.
       
   DIR Doping im US-Pferdesport: Irre Verschwörungstheorien
       
       Bob Baffert, der erfolgreichste Trainer von Galopprennpferden, wird trotz
       neuerlichen Dopings milde bestraft. Das Ganze hat System.
       
   DIR Debatte über Tierwohl im Pferdesport: „Tiere zu Sportgeräten degradiert“
       
       Die Vielseitigkeitsreiterin Julia Krajewski ist Niedersachsens Sportlerin
       des Jahres 2021. Die Tierrechtsorganisation PETA erhebt Einspruch.
       
   DIR Beziehung von Mensch und Pferd: „Wildpferde waren immer Jagdwild“
       
       Der Autor und Journalist Stefan Schomann über die Darstellung von Pferden,
       ausgestorbene Pferderassen und das Anschreiben gegen das Artensterben.
       
   DIR Domestizierung von Pferden: Die Innovation aus der Steppe
       
       Pferde wurden erst vor rund 4.000 Jahren im Süden des heutigen Russlands
       domestiziert. Das wurde durch eine neue Genomstudie herausgefunden.
       
   DIR Misshandlung im Pferdesport: Ermittlungen gegen Springreiter
       
       Die Staatsanwaltschaft Münster ermittelt nach Vorwürfen wegen
       Tiermisshandlung gegen Ludger Beerbaum. Dieser wehrt sich gegen die
       Anschuldigungen.
       
   DIR Die Wahrheit: Aufs richtige Steckenpferd gesetzt
       
       Die Kanada-Woche der Wahrheit: Als Vorreiter im Kampf gegen die
       Erderwärmung zieht Kanada gekonnt tiefenentspannt die Zügel an.
       
   DIR Tierquälerei im Sport: Arme Säue überall
       
       Nach dem umstrittenen Olympia-Ritt ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen
       Reiterin Annika Schleu. Gut so. Doch es wird nicht genug verändern.
       
   DIR Zum Tod von Rolling Stone Charlie Watts: Schlagendes Herz der Band
       
       Charlie Watts mochte keine Schlagzeugsoli – also spielte er sie nicht.
       Dafür züchtete der Trommler der Rolling Stones später, very British,
       Pferde.
       
   DIR Pferdedressur ist Tierquälerei: Die pure Unterwerfung
       
       Dressurreiten darf nicht länger olympisch sein. Die Pferde werden zu
       Figuren gezwungen, die nichts mit ihren natürlichen Bewegungen gemein
       haben.
       
   DIR Kinder fragen, die taz antwortet: Warum kann ich kein Pony haben?
       
       Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche
       beantworten wir eine davon. Diese Frage kommt von Carla.
       
   DIR Die Wahrheit: Bringt mir den Kopf von...
       
       ... Fernando Bollo. Doch wer ist das? Und wie kommt das Pferd nicht auf den
       Flur, aber doch in die traumhafte Wahrheit?
       
   DIR Dressurpferd Totilas ist tot: Der Boris Becker unter den Gäulen
       
       Totilas war einmal das teuerste und berühmteste Dressurpferd der Welt.
       Jetzt ist der Hengst im Alter von 20 Jahren gestorben.
       
   DIR Die Wahrheit: Der Lewandowski der Tierwelt
       
       Ein irischer Gaul stellte in der Welt des Pferdesports so einige Rekorde
       auf. Auch, was die Zahl der besprungenen Stuten betrifft.
       
   DIR Pferderennen in Bremen: Die Gefahr rennt mit
       
       Auf der ehemaligen Bremer Galopprennbahn soll im September ein erstes
       Pferderennen stattfinden. Der Tierschutzverein protestiert.
       
   DIR Die Wahrheit: Der Springreiter als Rosstäuscher
       
       Pferde auf Mallorca: meist keine so gute Idee. Vor allem, wenn es sich um
       Ponys handelt, von denen eines gar nicht das ist, was es sein sollte.
       
   DIR Pferde in der Hamburger Polizei: Sympathieträger oder Waffe?
       
       Die Aufgabe von Tieren in der Polizei ist, die Menschen zu entspannen. Aber
       es gibt auch Leute, die es nicht mögen, wenn ein Pferd in sie reinrennt.
       
   DIR Über patriarchalische Mobilität: Eine Huskymeute mitten in Berlin
       
       Eine Kolumne über Karawanen und Schlittenhunde – und ein Berliner
       Pferdehotel. Helmut Höge schreibt über patriarchalische Mobilität.
       
   DIR Pferde beim Karneval: Alaaf, helau, hühott
       
       In zwei Wochen beginnt im Rheinland der Karneval. Das bedeutet: Brauchtum,
       heilloses Saufen – und gestresste Fluchttiere in Menschenmengen.
       
   DIR Aus für Polizeipferde in Österreich: Ponyzei vorbei
       
       Österreich schafft die Reiterstaffel der Ordnungshüter ab. Das Projekt von
       Ex-Innenminsiter Kickl scheiterte nach einer Evaluierung.
       
   DIR Pferdefilme als Genre: Heile Welt
       
       Pferde sind neben Hunden die beliebtesten Leinwand-Tiere. Also widmet das
       Bremer Filmbüro dem Pferdefilm sein nächstes „Heimspiel“-Programm.
       
   DIR Pferderennsport in der Kritik: Abgang im Galopp
       
       Der Tod eines Pferds bei der höchstdotierten US-Rennserie ruft großen
       Protest hervor. Denn die Todesbilanz des Rennsports ist grausig.
       
   DIR Die Wahrheit: Und ewig wiehern die Fjorde
       
       Die Norwegen-Woche der Wahrheit: Irrungen und Wirrungen einer
       Großbauernfamilie. Ein wild galoppierender Heimatroman.
       
   DIR Der Hausbesuch: Für einen Cowboy ist er zu weich
       
       Josef Hammel übernahm den Hof der Eltern, dann wurde er lieber Hausmeister.
       Doch erst seine Pferde brachten ihm bei, worauf es im Leben ankommt.
       
   DIR Die Wahrheit: Auf dem Fallschirmpferd
       
       Deutschlands Reiter hegen hochgespannte Erwartungen: Es geht um den
       kürzlich ins Leben gerufenen „Parlamentskreis Pferd“.
       
   DIR Im französischen Tal der Pferde: Ein Ballungsraum der Vorgeschichte
       
       Die Départements Corrèze, Dordogne und Lot bilden ein Eldorado für
       Wanderreiter. Dort findet man auch die ersten Pferdemalereien.
       
   DIR Niedersachsen ist Pferdeland: Wo der Gaul eine Lobby hat
       
       Die Heide ist ein idealer Ort zum Reiten. Für Ranchurlaube,
       Planwagenfahrten, Gourmet-Ritte oder um nur die Natur zu genießen.
       
   DIR Was fehlt …: … Hitzefrei für Vierbeiner
       
   DIR Wissenschaftler über Zucht und Natur: Verwilderte Hauspferde
       
       Das Hauspferd war eine der größten Innovationen in der Geschichte der
       Menschheit, erklärt Arne Ludwig. Auch Przewalski-Pferde sind das Ergebnis
       menschlicher Zucht.
       
   DIR Pferdekutschen in Berlin: Bester Standplatz weg
       
       Fiaker werden vom Pariser Platz verbannt. Ein stadtweites Verbot sei aber
       schwierig, sagt der Bezirksbürgermeister von Mitte. Die taz hat Reaktionen
       eingeholt.
       
   DIR „documenta“ in Kassel: Das Tier in der Kunst
       
       Von Athen nach Kassel reiten: Im documenta-Projekt „The Transit of Hermes“
       von Ross Birell ist ein Hengst Protagonist der Kunst.
       
   DIR Pferdesteuer in Schleswig-Holstein: Tangstedt gegen Jamaika-Zügel
       
       Die Gemeinde Tangstedt beschließt eine Pferdesteuer. Der Koalitionsvertrag
       schließt eine Besteuerung von Sportarten aber aus – nun wollen Reiterinnen
       klagen