URI: 
       # taz.de -- Longlist
       
   DIR Longlist des Deutschen Buchpreises: Ausschlag nach Osten
       
       Die Longlist des Deutschen Buchpreises ist da. Das Spektrum reicht von
       assoziationsreicher Materialentblätterung bis zur Jahrhunderterzählung.
       
   DIR Longlist zum Deutschen Buchpreis: Souveräne Mischung
       
       Beim Lesen nur nicht langweilen lassen: Die diesjährige Longlist zum
       Deutschen Buchpreis würfelt viele Schreibansätze durcheinander.
       
   DIR Longlist des Deutschen Buchpreises: Trend zur Midlife-Krisen-Literatur
       
       Der Vorauswahl fehlen Komik und Spielfreude. Migrantische Autoren spielen
       keine tragende Rolle. Und zwei wichtige Namen fehlen ganz.
       
   DIR Frauenfeindlicher Literaturbetrieb: Ich mach dich fertig
       
       Die Repräsentanten des Literaturbetriebs betreiben eine Kultur des blinden
       Flecks. Sexismus wird ignoriert, die Männer inszenieren sich als Opfer.
       
   DIR Deutscher Buchpreis für Lutz Seiler: Hiddensee siegt im Inselduell
       
       Das war zu erwarten: Den Deutschen Buchpreis 2014 erhält Lutz Seiler für
       seinen poetischen, aber bisweilen auch ostnostalgischen Roman „Kruso“.
       
   DIR Auszeichnung des Buchhandels: Preis einer gewissen Zirkushaftigkeit
       
       Long- und Shortlist sorgen für Rambazamba. Je kürzer die Liste, umso
       mächtiger ist ihre Wirkung auf den Handel. Letztlich zählt aber nur der
       erste Platz.