URI: 
       # taz.de -- Julian Nida-Rümelin
       
   DIR Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: Allergisch gegen Brüsseler Spitzen
       
       Horst Seehofer findet die Kritik an Grenzkontrollen unzulässig. Und
       Philosoph Julia Nida-Rümelin würde lieber zuerst Museen statt Friseursalons
       öffnen.
       
   DIR Der Weg zur Uni: Man nennt mich Bildungsaufsteiger
       
       Jedes Kind kann es nach oben schaffen, wenn es sich bildet. So das
       Aufstiegsversprechen. Aber wo sind die Hürden? Unser Autor erzählt von
       seinen.
       
   DIR Buch von Julian Nida-Rümelin: Mahner gegen die Akademisierung
       
       Der Philosophieprofessor ruft auf zur Rückbesinnung auf die handwerkliche
       Ausbildung. Und zum Erhalt der klassischen Uni – für eine Minderheit.
       
   DIR Der sonntaz-Streit: „Absicherung gegen Arbeitslosigkeit“
       
       Bald gibt es in Deutschland mehr Studenten als Azubis. Bildungsministerin
       Johanna Wanka findet das nicht schlimm. Andere schon.
       
   DIR Streit der Woche: Studieren zu viele?
       
       Alle wollen mehr Bildung, deshalb gibt es in Deutschland bald mehr
       Studierende als Azubis. Doch einige finden: Bildung wird nicht nur an der
       Uni vermittelt.
       
   DIR Drohnen-Affäre: Er bleibt, und bleibt – und bleibt
       
       Thomas de Maizière geht einfach nicht. Dabei hatte er Menschen wie sich
       einmal den Rücktritt empfohlen. Kann man das philosophisch verstehen?