URI: 
       # taz.de -- Dschihadismus
       
   DIR Dschihadistische Terrorgruppe JNIM: Treibstoffblockade legt weiter Malis Hauptstadt lahm
       
       JNIM setzt gegen die Militärjunta in Mali auf ökonomische Kriegsführung.
       Die putschte sich einst mit dem Versprechen der Sicherheit an die Macht.
       
   DIR IS-Gefangene in Syrien: Die Kinder des Kalifats
       
       Im syrischen Lager al-Hol leben Tausende Frauen und Kinder ehemaliger
       IS-Kämpfer. Viele von ihnen halten am Kampf des Gottesstaates fest.
       
   DIR Nach Anschlag in Frankreich: Höchste Alarmstufe ausgerufen
       
       Drei Jahre nach dem Attentat auf Samuel Paty stirbt ein Lehrer durch einen
       wohl dschihadistischen Angriff. Der mutmaßliche Täter war behördenbekannt.
       
   DIR IS-Gefangene in Syrien: Kurden wollen selbst richten
       
       Syriens Kurden wollen ausländische IS-Kämpfer vor Gericht stellen. Staaten
       wie Deutschland weigern sich, ausgereiste Dschihadisten zurückzuholen.
       
   DIR Bewaffnete Konflikte um Ressourcen: Klima macht Krisen
       
       Konflikte um Lebensgrundlagen nehmen nicht nur in der Sahelzone zu.
       Deutsche Stabilisierungspolitik muss hier ansetzen – stärker als bisher.
       
   DIR Terroranschlag im Niger: Viele Tote bei Angriff auf Bus
       
       Bei dem mutmaßlich von Jihadisten begangenen Anschlag starben 21 Menschen.
       Die Region gilt als Hochburg bewaffneter Terrorgruppen.
       
   DIR Auslandseinsatz in Mali: Ein Abzug löst gar nichts
       
       Die westlichen Streitkräfte in Mali sind nicht gescheitert. Das Problem ist
       die Abwesenheit des Staates – das kann nur die malische Regierung lösen.
       
   DIR Nach Angriff auf Haftanstalt in Syrien: Dschihadis belagern Gefängnis
       
       In Syrien hat die „IS“-Miliz ein Gefängnis angegriffen, um Mitstreiter zu
       befreien. Mehr als 150 Menschen sind getötet worden. Die Kämpfe dauern an.
       
   DIR Extremismus in Westafrika: Der Terror rückt an die Küste vor
       
       Mali, Niger und Burkina Faso werden von islamistischem Terror heimgesucht.
       Nun rechnen auch die Elfenbeinküste, Togo und Benin mit zunehmender Gewalt.
       
   DIR Terror-Prozess um Bataclan: Die irritierende Normalität
       
       Im Terror-Prozess in Paris verstören die Angeklagten mit dem Bild, das sie
       von ihren Leben zeichnen. Ex-Präsident Hollande ist als Zeuge geladen.
       
   DIR Militäreinsatz im Sahel: Das zweite Afghanistan?
       
       In Sahelstaaten wie Mali und Niger ist die Regierung vielerorts abwesend.
       Um jungen Menschen Perspektiven aufzuzeigen, braucht es langfristige
       Strategien.
       
   DIR Linken-Politiker zu Amri-Ausschuss: „Nichts aus dem Versagen gelernt“
       
       Der linke Innenexperte Niklas Schrader ist Mitglied des
       Amri-Untersuchungsausschusses. Viele Fragen zur Terrortat und zu Anis Amri
       seien noch offen.
       
   DIR Anschläge auf türkische Läden: Haft und Psychiatrie für Attentäter
       
       Ein IS-Anhänger beging mehrere Taten im bayerischen Waldkraiburg. Grund
       waren laut Gericht sowohl seine Radikalisierung als auch eine
       Schizophrenie.
       
   DIR Die Linke und der Islamismus: Selektive Erblindung
       
       Das Glück des Salman Rushdie oder warum linke Solidarität gegen Islamisten
       keine Selbstverständlichkeit mehr ist.
       
   DIR Kommentar Konflikt Indien und Pakistan: Neues Denken ist gefragt
       
       Der Abzug der US-Truppen aus Afghanistan und der Aufstieg Chinas verschiebt
       die Machtbalance in Asien. Die Dschihadisten sind auf dem Vormarsch.
       
   DIR Hamburger Umgang mit IS-Kämpfern: Der besondere Fokus
       
       Der Anwalt Erdem fordert, IS-Anhänger aus Nordsyrien zurückzuholen. Der
       Verfassungsschutz sieht Rückkehrer als Sicherheitsrisiko.
       
   DIR Deutsche IS-Kämpfer in kurdischer Haft: Pass weg, Problem weg?
       
       Behörden prüfen Rückholung deutscher IS-Kämpfer aus Syrien. Und die
       Bundesregierung streitet über einen zweiten Weg: Passentzüge.
       
   DIR Berlinale – „L’adieu a la nuit“: Kuffar dürfen wir bestehlen
       
       Im Berlinale-Wettbewerb: Ratlos verfolgt Catherine Deneuve in André
       Téchinés neuem Film, wie ihr Enkel sich dem Dschihadismus zuwendet.
       
   DIR Razzia in Berlin: Polizei durchsucht Salafisten-Moschee
       
       Der Imam der As-Sahaba-Moschee soll einen dschihadistischen Terroristen
       finanziell unterstützt haben. Die Polizei durchsuchte Räume in Berlin.
       
   DIR Kommentar Kinder von Islamisten: Dschihadismus ohne Mindestalter
       
       Radikalisierung kann am Küchentisch stattfinden. Die Warnung der
       Verfassungsschützer vor nachwachsenden Islamisten ist deshalb nicht
       abwegig.
       
   DIR Islamistischer Angriff in Hamburg: Lebenslange Haft für Messerstecher
       
       Im vergangenen Sommer erstach Ahmad A. in einem Supermarkt einen Mann. Nun
       wurde er wegen Mord und Körperverletzung verurteilt.
       
   DIR IS-Lastwagenattentat in Stockholm: Angeklagter bekennt sich schuldig
       
       Im April 2017 tötete ein Attentäter in Stockholm fünf Menschen und
       verletzte 14. Beim Prozessauftakt gestand der Angeklagte die Tat im Namen
       des IS.
       
   DIR Salafismus in Deutschland: Verfassungsschutz warnt vor Frauen
       
       In salafistischen Kreisen in Deutschland übernehmen immer mehr Frauen
       führende Rollen. Außerdem wird der Salafismus zunehmend zu einer
       Familienangelegenheit.
       
   DIR Mutmaßlicher Anschlagsplan in Karlsruhe: Terrorverdächtiger festgenommen
       
       Ein Mann soll ein Attentat auf den Karlsruher Schlossplatz geplant haben.
       Nach seiner Festnahme entscheidet ein Gericht, ob Anklage erhoben wird.
       
   DIR Angriff auf Moschee in Ägypten: Mehr als 200 Tote bei Anschlag
       
       Bei einem Anschlag auf eine Moschee auf der Sinai-Halbinsel sind 235
       Menschen getötet und Dutzende verletzt worden. Die Angreifer sind
       geflüchtet.
       
   DIR Zwei Anschläge in Afghanistan: Dutzende Tote bei Moscheeangriffen
       
       Bei zwei Angriffen auf Moscheen sind in Afghanistan mindestens 30 Menschen
       gestorben. Wer hinter den Anschlägen steckt, blieb vorerst unklar.
       
   DIR Bericht zum Terroranschlag von Berlin: „Da wurde alles falsch gemacht“
       
       Lange vor dem Terroranschlag in Berlin kannte die Polizei Anis Amri. Ein
       neuer Bericht listet noch einmal die Fehler der Polizei in dem Fall auf.
       
   DIR Presseschau zu den Anschlägen in Spanien: „Einfach ein absoluter Irrsinn“
       
       Nach den Attentaten warnen Zeitungen in Spanien vor dem Dschihadismus. Auch
       die katalanische Unabhängigkeitsbewegung wird kritisiert.
       
   DIR Rassismus und Islamismus: Dschihad gegen den Dschihadismus
       
       Was ist Extremismus und was kann man dagegen tun? In Leipzig gehen
       Geflüchtete in einer Workshopreihe diesen und anderen Fragen nach.
       
   DIR Messerangriff in Hamburg: Nun ermittelt die Bundesanwaltschaft
       
       Die Bundesanwaltschaft übernimmt die Ermittlungen zum Angriff in Hamburg.
       Der Tatverdächtige soll sich selbst radikalisiert haben.
       
   DIR Überraschung bei IS-Prozess in Düsseldorf: „Ich habe nicht die Wahrheit gesagt“
       
       Saleh A. war der Kronzeuge im Prozess um ein mutmaßliches IS-Attentat. Nun
       nahm er seine Aussagen gegen vermeintliche Komplizen zurück.
       
   DIR Kanzleramtsminister über G20-Krawalle: „All dies ist Terror, sonst nichts“
       
       Die Krawalle in Hamburg seien „wie Terror von Rechtsextremen und
       Islamisten“, twitterte Peter Altmaier am Wochenende. Nun verteidigt er
       seine Aussage.
       
   DIR Irakische Regierung vermeldet Sieg: Armee erobert Mossul zurück
       
       Regierungstruppen haben nach offiziellen Angaben die volle Kontrolle über
       Stadt erlangt. Tausende Zivilisten starben in den vergangenen Monaten.
       
   DIR Prozess gegen mutmaßliche IS-Terroristen: Massaker in Düsseldorf geplant
       
       Drei Männer wollten in Düsseldorf mit einem Anschlag viele Menschen töten.
       Der Auftrag kam wohl direkt vom IS. Nun wird ihnen der Prozess gemacht.
       
   DIR Konfliktreiches Theaterstück: Mutter des Terrors
       
       Die deutschsprachige Erstaufführung von Tom Lanoyes „Gas – Plädoyer einer
       verurteilten Mutter“ am Goetheplatz ist eine schön konfliktreiche
       Inszenierung
       
   DIR Kommentar Reisen in die Diktatur: Hölle unter Palmen
       
       Ein Traum: Europäer kommen zum Schnorcheln. Die Bewohner der Malediven
       leiden unter einer Diktatur, die einen gefährlichen Islamismus nährt.
       
   DIR Waffenruhe in Syrien: Vereinzelte Luftangriffe
       
       Die Waffenruhe in Syrien scheint größtenteils zu halten. Einige als
       islamistisch eingestufte Gruppen sind davon ausgenommen. Gegen sie wird
       militärisch vorgegangen.
       
   DIR Dokumentarfilm „Theo Who Lived“: Der Houseboy der Dschihadisten
       
       Zwei Jahre war Theo Padnos in der Gewalt von Kämpfern der Al-Nusra-Front in
       Syrien. Er wurde gefoltert. Davon erzählt ein Film.
       
   DIR Geheimdienst prüft Bundeswehr-Rekruten: Security-Checks gegen Dschihadisten
       
       Mehr als 20 aktive Soldaten der Bundeswehr wurden bereits als Islamisten
       enttarnt. Ein neues Gesetz soll nun Extremisten aus der Truppe fernhalten.
       
   DIR Öffentlicher Umgang mit Anschlägen: Vergebliche Sinnsuche
       
       War der Münchener Attentäter rechtsextrem? Die Vorsicht der Medien, diese
       Tat einzuordnen, würde auch in anderen Fällen guttun.
       
   DIR Ermordete Säkulare in Bangladesch: Mörderische Konkurrenten
       
       Seit 2013 sind 25 Menschen von Islamisten ermordet worden. Dahinter stecken
       zwei Gruppen, die dem IS und al-Qaida nahestehen.
       
   DIR Staatsanwalt zu Brüsseler Dschihadisten: Weiterer Paris-Anschlag war geplant
       
       Eigentlich wollten die belgischen Attentäter erneut in Frankreich
       zuschlagen. Aufgrund des Fahndungsdrucks fand ihre Attacke dann in Brüssel
       statt.
       
   DIR Angriff von Dschihadisten: Dutzende Tote in Tunesien
       
       Ein bewaffnetes Kommando greift Sicherheitskräfte nahe der Grenze zu Libyen
       an. Mindestens 45 Menschen sterben.
       
   DIR Urteil im IS-Prozess Düsseldorf: Viereinhalb Jahre Haft für Nils D.
       
       Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat Nils D. wegen Mitgliedschaft in der
       Terrororganisation IS verurteilt. Er war 2013/14 Mitglied einer
       IS-Sondereinheit in Syrien.
       
   DIR Islamismusexpertin über IS-Mädchen: „Pubertierendes Girlie-Gequake“
       
       Sehnsucht, Emanzipation, WhatsApp-Anwerbung: Viele Mädchen haben eine naive
       Vorstellung vom Leben im IS-Kalifat, sagt Claudia Dantschke.
       
   DIR Prozessbeginn in Stuttgart: Ausrüstung nach Syrien gebracht
       
       Deutsch-Libanesen sollen Ausrüstung an die Dschihadistengruppe Arhar
       al-Scham geliefert haben. Nun wird ihnen der Prozess gemacht.
       
   DIR Angst vor Anschlägen in Belgien: Razzien und Terroralarm in Brüssel
       
       Die Gefahr ist nicht gebannt: Bei Polizeieinsätzen in Belgien gab es über
       20 Festnahmen. Aus Sorge vor Anschlägen bleibt Brüssel im Ausnahmezustand.
       
   DIR Malis Hauptstadt Bamako: Geiselnahme im Hotel
       
       Mutmaßliche Dschihadisten nehmen im „Radisson Blu“ zahlreiche Geiseln.
       Sicherheitskräfte haben bereits 80 Menschen befreit. Es gibt Tote, sagt die
       Armee.
       
   DIR Deutscher Dschihadist: Tod von Denis Cuspert bestätigt
       
       Das US-Verteidigungsministerium attestiert, dass der deutsche IS-Kämpfer
       bei einem Angriff in Syrien getötet worden ist. In Berlin war er als Rapper
       bekannt.
       
   DIR Geplanter Anschlag in Frankreich: Zwei Explosionen und Brände
       
       In Frankreich soll ein islamistisch motivierter Anschlag auf eine
       Militäranlage vereitelt worden sein. Vier Verdächtige wurden festgenommen.