URI: 
       # taz.de -- Dilma Rousseff
       
   DIR Brics-Gipfel in Russland: Putins kleine Weltbühne
       
       Russlands Präsident Wladimir Putin hält beim Brics-Gipfel in Kasan Hof. Er
       setzt dabei vor allem auf die Symbolkraft der Bilder.
       
   DIR Ex-Präsident Lula da Silva freigelassen: Brasiliens Linke feiert
       
       Brasiliens Linke feiert die Freilassung des Ex-Präsidenten Lula da Silva.
       Aber das zeigt auch ihre Schwäche: Außer Lula ist da nicht viel.
       
   DIR Nach Bolsonaros Wahlsieg in Brasilien: Der lange Weg zur Machtübernahme
       
       Wer ist Jair Bolsonaro? Im Schatten der Krise wurde der rechtsextreme
       Militarist, der als nicht ernst zu nehmend galt, zur Option gegen die Elite
       der PT.
       
   DIR Brasiliens Ex-Präsident: Der Mythos Lula
       
       Nach einer Justizfarce sitzt Brasiliens Expräsident Lula da Silva im
       Gefängnis. Seine Arbeiterpartei PT schwankt zwischen Trotz und
       Ratlosigkeit.
       
   DIR Korruptionsfall um Brasiliens Expräsident: Die Leiden des Lula da Silva
       
       Der populäre Expräsident ist auf dem Weg hinter Gitter. Zum Verhängnis wird
       Lula ein Bestechungssystem – und die Skrupellosigkeit politischen Gegner.
       
   DIR Prozess gegen Brasiliens Ex-Präsidenten: Politik im Gerichtssaal
       
       Lula da Silva ist die Ikone von Brasiliens Arbeiterpartei. Am Mittwoch geht
       er entweder ins Gefängnis – oder er wird Präsidentschaftskandidat.
       
   DIR Debatte über Justiz & Politik in Brasilien: Alte Männer mit Dreck am Stecken
       
       War Dilma Rousseffs Amtsenthebung ein Putsch? Am Dienstag sprach Brasiliens
       frühere Präsidentin darüber in der Freien Universität Berlin.
       
   DIR Debatte Ein Jahr Brasilien unter Temer: Absturz ins Bodenlose
       
       Ende August 2016 wurde Brasiliens linke Staatschefin Dilma Rousseff
       gestürzt. Das Land versinkt in Hunger, Gewalt und globale
       Bedeutungslosigkeit.
       
   DIR Korruptionsvorwurf gegen Michel Temer: Gerichtsverfahren erstmal auf Eis
       
       Trotz Bestechungsvorwürfen und sinkender Beliebtheit bleibt Brasiliens
       Präsident im Amt. Im Parlament kam die nötige Zweidrittelmehrheit gegen ihn
       nicht zustande.
       
   DIR Korruptionsvorwürfe in Brasilien: Anklage gegen Präsident Temer
       
       Alles läuft auf einen Showdown zwischen Temer und der Justiz Brasiliens zu.
       Die Generalstaatsanwaltschaft hat den Präsidenten nun wegen Korruption
       angeklagt.
       
   DIR Korruptionsvorwürfe in Brasilien: Michel Temers Gegenattacke
       
       Eine Krisensitzung jagt die nächste. Brasilien ist nach brisanten
       Enthüllungen in Aufruhr. Im Zentrum des Sturms: der Präsident. Er will
       nicht zurücktreten.
       
   DIR Korruptionsermittlungen in Brasilien: Das ganze System bloßgestellt
       
       Der Oberste Gerichtshof ermittelt gegen 300 Politiker aus dem gesamten
       Spektrum. Darunter die Expräsidenten Cardoso, Lula und Rousseff.
       
   DIR Korruptionsaffäre in Südamerika: Wie geschmiert
       
       Im Odebrecht-Skandal wird gegen 83 hohe Politiker ermittelt. Kolumbiens
       Präsident will von illegalen Spenden nichts gewusst haben.
       
   DIR Wirtschaftskrise in Brasilien: Warten auf Besserung
       
       Brasilien steckt in der schlimmsten Wirtschaftskrise seit 70 Jahren. Das
       Spardiktat der Regierung trifft vor allem sozial Schwache und Frauen.
       
   DIR Korruption in Brasilien: Die Linke sägt an Temers Stuhl
       
       Abgeordnete der Partei Sozialismus und Freiheit beantragten ein
       Amtsenthebungverfahren gegen den Präsidenten. Sie werfen ihm Korruption
       vor.
       
   DIR Rechtsruck bei Lokalwahlen in Brasilien: Schwulenhasser wird Bürgermeister
       
       Künftig führt ein evangelikaler Ex-Pastor die Geschicke von Rio de Janeiro
       – für Experten ein Zeichen für das Wiederaufkommen des
       Sozialkonservatismus.
       
   DIR Kommentar Machtwechsel in Brasilien: Der Putsch geht weiter
       
       Den Gegnern der entmachteten Präsidentin Dilma Rousseff geht es nicht um
       die Rettung Brasiliens. Es geht um die eigenen Pfründe.
       
   DIR Machtwechsel in Brasilien: Temer setzt auf Sparprogramm
       
       Mit dem neuen Präsidenten soll die Sozialpolitik der Vorgängerregierungen
       Vergangenheit werden. Tausende protestieren gegen die Machtübernahme.
       
   DIR Absetzung von Dilma Rousseff: Ein Ende ohne Würde
       
       Mit dem Vollzug der Amtsenthebung der Präsidentin geht die PT-Ära zu Ende.
       Der parteipolitische Streit über die Umstände dauert an.
       
   DIR Amtsenthebung von Brasiliens Präsidentin: Rousseff verteidigt sich im Senat
       
       In den nächsten Tagen entscheidet der Senat in Brasilien über Dilma
       Rousseffs Entfernung aus dem Amt. Die weist die Korruptionsvorwürfe gegen
       sich zurück.
       
   DIR Absetzung der Präsidentin in Brasilien: Rousseff hat keine Chance mehr
       
       Das Verfahren zur Amtsenthebung von Präsidentin Dilma Rousseff geht in die
       letzte Phase. Sie scheitert an korrupten Politikern.
       
   DIR Amtsenthebung von Brasiliens Präsidentin: Zug um Zug gegen Rousseff
       
       Das brasilianische Oberhaus hat nun Staatschefin Dilma Roussef formal
       angeklagt. Aber auch Übergangspräsident Michel Temer steht unter Druck.
       
   DIR Debatte Olympische Spiele in Brasilien: Glitzernder Scherbenhaufen
       
       Wirtschaftlicher Niedergang, politische Spaltung, rechter Rollback: Ist
       Brasiliens Malaise eine Folge der Fußball-WM-Niederlage von 2014?
       
   DIR Vor den Spielen in Rio de Janeiro: Protest vor olympischer Kulisse
       
       Tausende gehen in Brasilien auf die Straße – die einen für die
       Amtsenthebung von Präsidentin Rousseff, die anderen dagegen.
       
   DIR Korruption in Brasilien: Der nächste Minister tritt zurück
       
       Der für Transparenz und interne Kontrolle zuständige Fabiano Silveira muss
       zurücktreten. Ihm selbst wird die Verstrickung in Korruption vorgeworfen.
       
   DIR Regierungskrise in Brasilien: Putschplan zum Mithören
       
       Ein Audiomitschnitt zeigt, dass die Absetzung Rousseffs geplant wurde, um
       Korruptionsermittlungen zu stoppen. Halfen Militär und Justiz beim Umsturz?
       
   DIR Kolumne Dumme weiße Männer: Viel Testosteron, wenig Pigmente
       
       In Brasilien haben korrupte weiße Männer alle Frauen und Nicht-Weißen aus
       der Regierung getrieben. Nun leben alte Hierarchien wieder auf.
       
   DIR Kommentar Rousseffs Suspendierung: Den Rechtsstaat ausgeblendet
       
       Die Elite in Brasilien erträgt es nicht, ihre Macht mit Gewerkschaftern und
       Landlosen zu teilen. Deswegen musste Rousseff gehen.
       
   DIR Regierungskrise in Brasilien: Machtwechsel ohne Wahl
       
       Der Senat beschließt das Amtsenthebungsverfahren gegen Präsidentin Dilma
       Rousseff. An ihre Stelle rückt nun der bisherige Vize Michel Temer.
       
   DIR Krise in Brasilien: Brasilien wird neoliberal
       
       Das südamerikanische Land steht vor einer Zeitenwende. Die Amtsenthebung
       von Präsidentin Rousseff kommt, der Neue will Renten und Löhne kürzen.
       
   DIR Kommentar Krise in Brasilien: Ein Land im Rückwärtsgang
       
       Niemand zweifelt daran, dass Dilma Rousseff per Amtsenthebung entmachtet
       wird. Für den „Putsch“ war nicht einmal mehr Militär nötig.
       
   DIR Krise in Brasilien: „Alle haben die Schnauze voll“
       
       Die Präsidentin ist unbeliebt, der mögliche Nachfolger ist es auch. Das
       Land ist gespalten, die Situation überfordert sogar die Stammtische.
       
   DIR Brasilianische Präsidentin Rousseff: Amtsenthebung doch nicht gestoppt
       
       Parlamentspräsident Maranhão hat seinen Widerstand gegen die Amtsenthebung
       der Staatschefin aufgegeben. Der Senat stimmt am Mittwoch über ihr
       Schicksal ab.
       
   DIR Brasilianische Präsidentin Rousseff: Amtsenthebung vorerst gestoppt
       
       Zurück auf Los: Das Ergebnis der Parlamentsabstimmung von Mitte April ist
       wegen „Vorverurteilung“ der Präsidentin aufgehoben.
       
   DIR Korruption in Brasilien: Roussef und Lula unter Verdacht
       
       Neben dem Amtsenthebungsverfahren hat Brasiliens Präsidentin jetzt auch
       noch den Staatsanwalt am Hals – wie viele andere hochrangige Politiker
       auch.
       
   DIR Korruption in Brasilien: Ermittlungen gegen Oppositionsführer
       
       Nicht nur die Präsidentin, auch ihr Gegenspieler Aécio Neves steht unter
       Korruptionsverdacht. Er soll Geld gewaschen und öffentliche Gelder
       veruntreut haben.
       
   DIR Politik-Seifenoper in Brasilien: House of Carnival
       
       Brasilianer brauchen keine TV-Serien wie „House of Cards“ – sie haben die
       reale Politik. Eine wahre Geschichte in drei Staffeln.
       
   DIR Regierungskrise in Brasilien: Archaische politische Kultur
       
       Anpassung, Wirtschaftskrise, Korruption: Warum Lulas Arbeiterpartei gerade
       weggeputscht wird und was sie selbst dazu beigetragen hat.
       
   DIR Politikkrise in Brasilien: Die große Verbrüderung
       
       Dilma Roussef wäre nicht die Erste: 1992 wurde in Brasilien erstmals ein
       Präsident seines Amts enthoben. Astrid Prange war für die taz vor Ort.
       
   DIR Kommentar Votum in Brasilien: Korrupte gegen Korrupte
       
       Die Parlamentarier in Brasília haben abgestimmt: Sie wollen Präsidentin
       Dilma Rousseff stürzen. Wegen Korruption. Das ist absurd.
       
   DIR Amtsenthebung von Brasiliens Präsidentin: Das Parlament ist gegen Rousseff
       
       Ein Rückschlag für Präsidentin Dilma Rousseff: Das Parlament vortiert mit
       367 von 513 Stimmen für ein Amtsenthebungsverfahren.
       
   DIR Regierungskrise in Brasilien: Stopp? Abgelehnt
       
       Es wird eng für Präsidentin Dilma Rousseff. Das Oberste Gericht in
       Brasilien lässt ein Amtsenthebungsverfahren gegen sie zu.
       
   DIR Regierungskrise in Brasilien: Kommission für Absetzung Rousseffs
       
       Das Amtsenthebungsverfahren gegen die Präsidentin kommt voran. Die
       Parlamentskommission, die das Verfahren leitet, sprach sich für ihre
       Absetzung aus.
       
   DIR Kommentar Regierungskrise in Brasilien: Auf falsche Partner gesetzt
       
       Der Korruptionsskandal um den Ölkonzern Petrobras erschüttert Brasilien.
       Jetzt steigt auch noch die PMDB aus der Regierung aus.
       
   DIR Regierungskrise in Brasilien: Dilma Rousseff droht das Aus
       
       Der Koalitionspartner der Arbeiterpartei hat über den Austritt aus dem
       Bündnis entscheiden. Jetzt wird es eng für Brasiliens Regierung.
       
   DIR Debatte Krise in Brasilien: Die Elite macht mobil
       
       Die Regierung Rousseff ist von Korruptionsskandalen gebeutelt. Justiz und
       führende Medien wollen darüber die Präsidentin stürzen.
       
   DIR Nach Lulas Ernennung zum Kabinettschef: Expräsident löst Justizstreit aus
       
       Die brasilianische Präsidentin Dilma Rousseff steht unter Dauerbeschuss.
       Das Land ist in pro und kontra Amtsenthebung gespalten.
       
   DIR Kommentar Massenproteste in Brasilien: Kurz vor dem Staatsstreich
       
       Trotz des Skandals muss die PT-Regierung in Brasilien gegen einen
       Umsturzversuch verteidigt werden. Denn dieser stellt den Rechtsstaat
       infrage.
       
   DIR Massendemonstrationen in Brasilien: Topfschlagen gegen Rousseff und Lula
       
       Tausende protestieren gegen die Ernennung von Luiz Inácio Lula da Silva zum
       Kabinettschef. Sie fordern seinen und Präsidentin Dilma Rousseffs
       Rücktritt.
       
   DIR Massenproteste in Brasilien: „Je schlechter, desto besser“
       
       Millionen fordern in Brasilien den Rücktritt der Mitte-links-Regierung von
       Dilma Rousseff. Die Linke bangt um den Erhalt der Demokratie.