URI: 
       # taz.de -- Streit der Woche
       
   DIR Die Streitfrage: Flüchtlinge in die Großstadt?
       
       Nach dem Brandanschlag von Tröglitz stellt sich die Frage, ob Flüchtlinge
       und Asylbewerber auf dem Land noch sicher sind.
       
   DIR Die Streitfrage: „Pelz ist okay“
       
       Eingewanderte Waschbären richten Unheil an und sollen bejagt werden. Was
       bleibt, sind viele Schadensfelle.
       
   DIR Die Streitfrage: Ist die Schreibschrift überflüssig?
       
       Finnland schafft die Schreibschrift ab, damit Schüler mehr Zeit haben, um
       das Tippen zu üben. Auch in Deutschland sind Blockbuchstaben beliebter.
       
   DIR Der sonntaz-Streit: Darf man Kinder an der Leine führen?
       
       Ein Kind wie einen Hund an die Leine nehmen? Das klingt für viele absurd.
       Doch was soll man tun, wenn Kinder einfach auf die Straße rennen?
       
   DIR Der sonntaz-Streit: Schule ohne Kirche?
       
       Baden-Württemberg möchte die Akzeptanz sexueller Vielfalt in Schulen
       stärken. Die Kirchen nicht. Aber sollen Kirchen überhaupt Schule machen?
       
   DIR Der sonntaz-Streit: Brauchen wir die Piraten noch?
       
       Am kommenden Samstag ist Bundesparteitag der Piraten. Sie besetzten
       wichtige Themen und feierten Erfolge. Dann demontierten sie sich selbst.
       
   DIR Der sonntaz-Streit: Zeigefinger gen Osten
       
       Bundespräsident Joachim Gauck reist nicht zu den Winterspielen nach
       Sotschi. Dürfen wir es uns mit Russland verscherzen?
       
   DIR Der sonntaz-Streit: Die Angst vor der Kakophonie
       
       Telefonieren im Flugzeug ist technisch kein Problem, sagen
       Mobilfunk-Unternehmer. Aber die Flugbegleiter fürchten um ihre Nerven.
       
   DIR Der sonntaz-Streit: Ist im Flugzeug telefonieren okay?
       
       Lange galt: Kein Handy im Flugzeug. Das könnte sich ändern. Kommt das Ende
       der ungenutzten Reisezeit oder entsteht damit ein neues Ärgernis?
       
   DIR Streit der Woche: „Nur der Zeppelin fliegt lautlos“
       
       Wieviel Fluglärm muss man ertragen? Der Vorstand bei Cockpit e.V., fordert
       Akzeptanz. Dabei gäbe es gute Ideen für mehr Stille in der Luft.
       
   DIR Streit der Woche: Ist Merkel unser Schicksal?
       
       In Umfragen liegt Angela Merkel vorne, die Ansichten der CDU sind mitunter
       nicht konservativer als die der SPD, aber eine richtig gute Alternative ist
       nicht in Sicht.
       
   DIR Streit der Woche: Zerbricht Italien an der Wahl?
       
       Italien wählt und Berlusconi ist zurück. Für eine Mehrheit im Parlament
       wird es nicht reichen, aber im Senat könnte er die Politik blockieren.
       
   DIR Streit der Woche: „Ende der Brüsseler Veranstaltung“
       
       Soll Großbritannien die EU verlassen? „Natürlich nicht“, sagt CSU-Politiker
       Peter Gauweiler. Stay cool – das Leben geht weiter, kontern die
       konservativen Tories.
       
   DIR Streit der Woche: Hat das Fernsehen eine Zukunft?
       
       Die großen Sender klagen über schwindende Werbeeinnahmen. Und die wirklich
       guten Künstler kommen aus dem Netz.
       
   DIR was fehlt ...: ... das Eheglück
       
       Die van der Vaarts haben sich gestritten. Die Ehe ist offenbar kaputt.
       Rafael muss ausziehen. Der HSV droht in Fassungslosigkeit zu versinken.
       
   DIR Streit der Woche: Hat die EU den Nobelpreis verdient?
       
       Die EU soll am 10. Dezember den wichtigsten Friedenspreis bekommen. Die
       Staatschefs jubeln. Doch die EU ist gar nicht so friedlich, bemängeln
       Kritiker.