URI: 
       # taz.de -- 50er Jahre
       
   DIR Kinotipp der Woche: Animierte 50er
       
       Im Animationsfilm der Nachkriegszeit dreht sich vieles um die deutsche
       Geschichte. Auch Kontinuitäten zum Nationalsozialismus zeichnen sich ab.
       
   DIR Ausstellung „Die anderen 50er Jahre“: Als alle von nichts wussten
       
       Eine Flensburger Ausstellung widmet sich den persilweißen 1950er-Jahren und
       den Abgründen, die zugleich verschwiegen wurden. Die Balance gelingt.
       
   DIR Romanverfilmung „Warten auf Bojangles“: Sorgen sind so vulgär
       
       Der französische Regisseur Régis Roinsard macht in seinem Film „Warten auf
       Bojangles“ eine bipolare Störung zur bonbonbunten Tragikomödie.
       
   DIR Doku-Film „Eskimo Limon“: Sex, Folter und Rock'n'Roll
       
       Der preisgekrönte Dokumentarfilmer Eric Friedler hat sich mit der plumpen
       Filmreihe „Eis am Stiel“ beschäftigt. Das Ergebnis ist beeindruckend.
       
   DIR ZDF-Reihe „Ku’damm 56“: Bohnerwachs und Kölnisch Wasser
       
       Der Dreiteiler „Ku‘damm 56“ ist nicht so piefig, wie die Kampagne vermuten
       lässt. Er beleuchtet das Leben von Berliner Westfrauen in den 50er Jahren.
       
   DIR „Big Eyes“ von Tim Burton: Untertassen gucken dich an
       
       „Big Eyes“ von Tim Burton erkundet Leben und Werk der Künstlerin Margaret
       Keane. Ihre Bilder wurden von ihrem Mann als eigene Arbeiten ausgegeben.
       
   DIR Lob der Musiktruhe: Möbel der Sehnsucht
       
       In der Wirtschaftswunder-Zeit prägten die Produkte der Tonmöbelfabrik Kuba
       so manches Wohnzimmer. Etwa 100 Modelle zeigt ein Privatmuseum in
       Wolfenbüttel.