# taz.de -- Sportmedizin
DIR Sensibilisierung für Kopfverletzungen: Erschütterung im Spiel
Schwere Gehirnerschütterungen sind auch im Fußball keine Seltenheit. So
zuletzt beim Spiel Schottland gegen Ungarn. Zeit für mehr Sensibilisierung.
DIR Umgang mit Sportverletzungen: Volle Härte
Schmerz und Verletzungen gehören zum Sport dazu – nicht nur bei den Profis.
Alle wissen das und machen trotzdem weiter. Warum tun sie sich das an?
DIR Trump und der American Football: Immer auf die Rübe
Trump beklagt, die kleinlichen Schiedsrichter würden den Football
ruinieren. Doch etliche Profis leiden an schweren gesundheitlichen Schäden.
DIR Rückkehr nach Sportinvalidität: Er will nur ein paar Minuten
Elkin Soto war nach einer Verletzung Sportinvalide. Nun hofft er auf einen
Kurzeinsatz und darauf, dass ihn dann niemand attackiert.
DIR Freiburger Dopingkommission am Ende: Uni verhindert Wahrheitsfindung
Die „Evaluierungskommission Sportmedizin“ schmeißt hin. Sie sollte die
Dopingvorgänge in Freiburg aufklären – und wurde von der Uni ausgebremst.
DIR Die Wahrheit: Winnetous Wut
Ein Hausbesuch beim weltberühmten Münchner Wunderdoktor und ehemaligen
FC-Bayern-Arzt Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt