URI: 
       # taz.de -- FBI
       
   DIR Kriminelle Krypto-Handys: Müssen hunderte Fälle neu aufgerollt werden?
       
       Das FBI verkaufte Krypto-Handys an Kriminelle, das Verfassungsgericht
       erlaubte die Nutzung der Daten. Doch eine Recherche weckt Zweifel an der
       Entscheidung.
       
   DIR Ex-Black-Panther-Mitglied Assata Shakur: Die nie gefasste Kämpferin ist tot
       
       Assata Shakur war die einst meistgesuchte Frau der USA, Kämpferin für
       radikale Freiheit und Ikone im Exil. Nun ist sie in Kuba mit 78 Jahren
       gestorben.
       
   DIR Erste Frau auf FBI-Terrorliste: Assata Shakur in Kuba gestorben
       
       Sie war Mitglied der Black Panther Party und soll in den USA einen
       Polizisten erschossen haben. Nach ihrer gewaltsamen Befreiung aus dem
       Gefängnis lebte sie seit über 40 Jahren auf der Karibikinsel im Asyl.
       
   DIR Ehemaliger FBI-Chef Comey angeklagt: Trump befiehlt, die Justiz folgt
       
       Die Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen den ehemaligen Chef des
       US-Geheimdienstes. Der US-Präsident hatte erst vor wenigen Tagen die
       Verfolgung seiner Gegner gefordert.
       
   DIR Bundesstaatsanwalt abgesägt: Trumps neuestes Opfer
       
       Ein US-Staatsanwalt gibt unter Druck von Trump seinen Posten auf. Der
       US-Präsident verlangte Ermittlungen gegen die Trump-Gegnerin Letitia James.
       
   DIR Angriff auf Kirche in Minneapolis: Ermittler suchen nach Motiv
       
       Zwei tote Kinder, dutzende Verletzte: Nach dem Angriff auf einen
       katholischen Gottesdienst in Minneapolis suchen Ermittler weiter nach einem
       Motiv.
       
   DIR Razzia bei John Bolton: Wenn das FBI morgens klingelt
       
       Die US-Bundespolizei stattet Trumps ehemaligem Nationalem
       Sicherheitsberater einen Hausbesuch ab. Die genauen Gründe dafür sind noch
       unklar.
       
   DIR Washington, D.C.: Trump entsendet Nationalgarde
       
       Tagelang propagiert Trump, die Kriminalität in Washington eskaliere. Zahlen
       zeigen das Gegenteil: Dennoch soll die Nationalgarde auf die Straße.
       
   DIR Gegen den Willen der Hinterbliebenen: US-Regierung gibt FBI-Dokumente zu Martin Luther King frei
       
       Das FBI hatte massenhaft Daten über den berühmten Bügerrechtler gesammelt,
       um ihn zu diskreditieren. Kings Kinder fordern nun einen respektvollen
       Umgang.
       
   DIR Donald Trumps Kampf mit der Justiz: Die nächste Eskalationsstufe
       
       Die Trump-Regierung lässt eine Richterin verhaften, weil die versucht
       hatte, eine Abschiebefestnahme direkt vor ihrem Gerichtssaal zu verhindern.
       
   DIR FBI-Direktor tritt zurück: Ein erster Dominostein fällt
       
       FBI-Direktor Christopher Wray erklärt seinen Rücktritt zum Ende der
       Regierungszeit Bidens. Neuer Direktor soll Verschwörungsideologe Kash Patel
       werden.
       
   DIR Geldwäsche international: Kriminelles Netzwerk ausgehoben
       
       Unter Führung russischer Agenten sollen weltweit mehrere Milliarden
       US-Dollar gewaschen worden sein. Die britische Kriminalbehörde stellte
       mehrere Millionen Dollar sicher.
       
   DIR Trump verkündet neue Personalie: Ultrarechter Hardliner Patel als FBI-Chef nominiert
       
       Der Anwalt Kash Patel soll sich zukünftig um die Bundespolizei FBI kümmern.
       Patel gilt als großer Unterstützter Trumps und FBI-Kritiker.
       
   DIR Auslieferung des Megaupload-Gründers: Kim Dotcom von Neuseeland ans FBI
       
       Für den deutschen Internet-Entrepreneur schlägt wohl die letzte Stunde in
       Freiheit. Seiner Auslieferung an US-Behörden wurde zugestimmt.
       
   DIR Falsche Vorwürfe gegen Joe Biden: Lügner mit Draht nach Moskau
       
       Der Mann, der als FBI-Quelle falsche Bestechungsorwürfe gegen US-Präsident
       Joe Biden lancierte, soll Kontakt zum russischen Geheimdienst haben.
       
   DIR Spielfilm „Reality“ über Whistleblowerin: Sie wollte kein Snowden sein
       
       „Reality“ ist das Debüt der Regisseurin Tina Satter. Darin inszeniert sie
       die Vernehmung der Whistleblowerin Reality Winner als surreales
       Kammerspiel.
       
   DIR Atomphysiker J. Robert Oppenheimer: Die Arbeit des Teufels tun
       
       Der „Vater der Atombombe“ ist wieder aktuell. Die kulturhistorische
       Würdigung reicht von Heinar Kipphardt bis hin zu Christopher Nolans Film.
       
   DIR Anklage gegen Donald Trump: Verschwörung und Justizbehinderung
       
       Der Anwalt des Ex-US-Präsidenten bestätigt Anklage wegen Geheimdokumenten,
       die nach Trumps Amtszeit bei einer Razzia in dessen Privathaus gefunden
       wurden.
       
   DIR Springer, Cannabis und Atomausstieg: Das Private ist öffentlich
       
       Die Woche endet mit unechten Entschuldigungen – von Springer-Chef Mathias
       Döpfner und dem Dalai Lama. Und die Ampel weicht ihre Cannabispläne auf.
       
   DIR Razzia in Trump-Anwesen: Behörden legen Gründe offen
       
       Der Ex-Präsident steht unter anderem im Verdacht, gegen ein Spionagegesetz
       verstoßen zu haben. Dutzende vertrauliche Dokumente in Kisten entdeckt.
       
   DIR Nach FBI-Razzia bei Donald Trump: Neues über Mar-a-Lago
       
       Mindestens 700 als geheim eingestufte Dokumente hatte Ex-US-Präsident Trump
       auf seinem Anwesen. Einige wurden Monate vor der Durchsuchung übergeben.
       
   DIR Geheimdokumente beim Ex-US-Präsidenten: Trump vs. Justiz – nächste Runde
       
       Ex-US-Präsident Trump will die Auswertung der bei ihm gefundenen Dokumente
       durch die Ermittlungsbehörden per Klage verhindern.
       
   DIR Falschangaben von Trump-Anwalt: Kistenweise Geheimdokumente
       
       Mindestens eine*r von Donald Trumps Anwält*innen hat falsche Angaben
       über die angebliche Rückgabe von Dokumenten gemacht. Für Trump wird es eng.
       
   DIR Durchsuchung bei Ex-US-Präsident Trump: Persönlich genehmigt
       
       Seit der Durchsuchung von Trumps Privatresidenz häufen sich Drohungen gegen
       das FBI. US-Justizminister Garland hatte das Vorhaben genehmigt.
       
   DIR Durchsuchung von Trump-Anwesen: Besuch vom FBI
       
       Die US-Bundespolizei durchsucht ein Anwesen von Trump. Was haben sie
       gesucht? Die Anhänger des Ex-Präsidenten sprechen von „Nazi-Methoden“.
       
   DIR Ehemaliger US-Präsident: FBI durchsucht Trump-Anwesen
       
       Die Bundespolizei hat sich Zugang zum Haus des Ex-Präsidenten in Florida
       verschafft. Grund könnten Akten sein, die er aus dem Weißen Haus
       mitgenommen hat.
       
   DIR Turnerinnen wollen Geld vom FBI: Ignorant gegenüber sexueller Gewalt
       
       US-Turnerinnen fordern über eine Milliarde Dollar vom FBI. Der Grund: Die
       Behörde hatte Hinweise zu sexuellem Missbrauch durch einen Arzt ignoriert.
       
   DIR Ein Spanier wird vom FBI gesucht: Nordkoreas Embargobrecher
       
       Der Spanier Cao de Benós ist vom FBI international zur Fahndung
       ausgeschrieben. Er soll Nordkorea Blockchain-Technologie beschafft haben.
       
   DIR Verdacht auf Militärgeheimnisverrat: Speicherkarte im Sandwich
       
       Ein Ex-US-Militär und seine Frau sollen versucht haben, Daten über
       Atom-U-Boote ans Ausland zu verkaufen – in einem Erdnussbutter-Sandwich.
       
   DIR Wie die USA Rudi Dutschke beobachteten: Die Akte „Red Rudi“
       
       Von 1967 an spähte das FBI Studentenführer Rudi Dutschke aus, um seine
       Übersiedlung in die USA zu verhindern. Nun sind die Akten teils öffentlich.
       
   DIR Spielfilm über Billie Holiday: Angst vor der unbequemen Stimme
       
       Die oscarnominierte Andra Day spielt in „The United States vs. Billie
       Holiday“ die legendäre Jazzsängerin. Ihr Gegenspieler: FBI-Chef J. Edgar
       Hoover.
       
   DIR Twitter sperrt Account von Trump: Es hat sich ausgezwitschert
       
       Die Demokraten bereiten ein Amtsenthebungsverfahren gegen den
       US-Präsidenten vor. Und eine erste republikanische Senatorin fordert seinen
       Rücktritt.
       
   DIR Sky-Serie „The Comey Rule“: Eine Frage der Loyalität
       
       Die Miniserie „The Comey Rule“ erzählt vom ehemaligen FBI-Chef James Comey.
       Dessen Verhalten trug wohl zu Trumps Wahlsieg 2016 bei.
       
   DIR Spielfilm „Jean Seberg“ im Kino: Ein Star im Visier des FBI
       
       Der Spielfilm „Jean Seberg“ mit Kristen Stewart erzählt vom Engagement der
       Schauspielerin für die Black Panthers. Er setzt auf die Kraft der Dialoge.
       
   DIR Neue Vorwürfe gegen Paul Manafort: Dementis und Gemauschel
       
       Der inhaftierte Ex-Wahlkampfchef wird beschuldigt, das FBI belogen zu
       haben. Parallel sorgen Enthüllungen des „Guardian“ für Wirbel.
       
   DIR Streit um Trumps Richterkandidat: Festnahmen bei Kavanaugh-Protest
       
       Bei Protesten gegen Supreme-Court-Kandidat Kavanaugh sind rund 300
       Demonstranten festgenommen worden. Die entscheidende Abstimmung steht kurz
       bevor.
       
   DIR Vorwürfe gegen US-Richterkandidat: Juraprofessoren gegen Kavanaugh
       
       Über 1000 Juraprofessoren sprechen sich dagegen aus, Brett Kavanaugh als
       Richter für das Oberste Gericht zu bestätigen. Der Senat stimmt wohl schon
       am Samstag ab.
       
   DIR Vorwürfe gegen US-Richterkandidat: Kavanaughs Selbstentblößung
       
       Brett Kavanaugh hat vor dem US-Senat einen harten Auftritt hingelegt. Das
       FBI ermittelt, die Republikaner suchen nach vorteilhaften Antworten.
       
   DIR Zugang zu Regierungsinfos: Trump will Kritikern Zutritt entziehen
       
       Früheren Obama-Mitarbeitern soll wegen angeblichen Missbrauchs der Zugang
       zu vertraulichen Dokumenten verwehrt werden. Kritik kommt von mehreren
       Seiten.
       
   DIR Buch des Ex-FBI-Chefs: Die Comey’sche Dialektik
       
       Der frühere FBI-Direktor James Comey stellte in Berlin sein Buch „Größer
       als das Amt“ vor. Darin hat er einige Geschichten über Präsident Trump zu
       erzählen.
       
   DIR Trump lässt Geheimdienst untersuchen: FBI-Spion im US-Wahlkampf?
       
       Das US-Justizministerium prüft eine mögliche Einmischung des FBI in Trumps
       Wahlkampf 2016. Die Opposition spricht von Machtmissbrauch.
       
   DIR Ex-FBI-Chef über den US-Präsident: Trump ist „moralisch ungeeignet“
       
       Donald Trump reibt sich seit Tagen an James Comey auf. Der von ihm
       gefeuerte FBI-Chef rechnet nun in einem Interview ausführlich mit dem
       US-Präsidenten ab.
       
   DIR Vorwürfe gegen FBI in Russland-Affäre: Demokraten wollen Memo vorlegen
       
       Nach dem umstrittenen Geheimbericht der Republikaner könnte nun auch ein
       vertrauliches Dokument der Demokraten veröffentlicht werden.
       
   DIR Dokument über die US-Bundespolizei FBI: Trump gibt das Memo frei
       
       Ein geheimes Dokument der Republikaner soll zeigen, dass das FBI bei
       Ermittlungen unrechtmäßiges Material nutzte. Nun veröffentlichte das Weiße
       Haus das Memo.
       
   DIR Untersuchungen zu Texas-Attentäter: Luftwaffe gab Akte nicht an FBI
       
       Der Schütze von Texas hat mehrere Waffen gekauft, obwohl er vorbestraft
       war. Möglicherweise geht das auf ein Versäumnis bei der US-Luftwaffe
       zurück.
       
   DIR Trumps Ex-Wahlkampfmanager: Hausdurchsuchung durch FBI
       
       In der Russland-Affäre ist Paul Manafort eine Hauptfigur. Er pflegte gute
       Kontakte nach Moskau. Als das FBI sein Haus durchsucht, zeigt sich der Ex
       von Trump kooperativ.
       
   DIR Nach Entlassung von Comey: US-Senat billigt neuen FBI-Chef
       
       Der Anwalt Christopher Wray tritt die Nachfolge des von Trump gefeuerten
       Comey an. Republikaner und Demokraten stimmten für ihn.
       
   DIR Neuer Dreh in der Russland-Affäre: Mueller ermittelt gegen Trump
       
       Wollte der US-Präsident möglicherweise die Justiz behindern? Das überprüft
       jetzt der in der Russland-Affäre eingesetzte Sonderermittler Robert
       Mueller.
       
   DIR Anhörung von James Comey: Ex-FBI-Chef bezichtigt Trump der Lüge
       
       Der gefeuerte FBI-Chef erhebt schwere Vorwürfe gegen den US-Präsidenten. Er
       wirft ihm unzulässige Einflussnahme vor.
       
   DIR Kommentar Aussage von James Comey: Hoffen auf mehr Stoff
       
       Sitzungen wurden verschoben, Public Viewings angesetzt. Weite Teile
       Amerikas hängen an Comeys Lippen. Er erfüllt die Erwartungen.