# taz.de -- Hakenkreuz
DIR Nazi-Symbole in Göttinger Wohnhaus: Übermalen gestattet
Das Göttinger Amtsgericht kassiert einen Strafbefehl: Die
Staatsanwaltschaft hatte das Übermalen von Nazi-Symbolen als
Sachbeschädigung bewertet.
DIR SPD-Politiker gesteht Schmiererei: Mit dem Hakenkreuz gegen die AfD
Ein Hakenkreuz auf einem Stimmzettel hatte im Landtag von Baden-Württemberg
für Bestürzung gesorgt. Jetzt tritt der Sozialdemokrat Daniel Born zurück.
DIR Nazi-Graffiti bleibt tagelang: So eine Hauswand ist geduldig
Tagelang leuchten riesige Hakenkreuze und rechtsextreme Parolen von einer
Hauswand in Hamburg-Lurup herunter. Dabei weiß die Polizei Bescheid.
DIR April, April: Brandenburg bleibt Kiefernland
Den Hakenkreuzwald in der Uckermark gab es tatsächlich. Aber dass die
Blautanne nun soviel Fläche einnimmt wie die AfD Prozente hat, ist eine
Ente.
DIR Rechte Gewalt in Sachsen-Anhalt: Angriff auf Autonomes Zentrum
Tür eingetreten, Fenster eingeworfen, Plakat heruntergerissen: Mehrere
Personen haben versucht, sich Zutritt zum AZ Salzwedel zu verschaffen.
DIR NS-Glocke bekommt Lernort: Hakenkreuz wird nun doch nicht versteckt
Die Michaelkirche im niedersächsischen Faßberg soll Teil eines Lern- und
Denkortes werden. 2017 war auch dort eine Hakenkreuz-Glocke gefunden
worden.
DIR US-Autor „CJ“ Hopkins schuldig: Hakenkreuz bleibt strafbar
Ist die Verwendung verbotener NS-Symbole Ausdruck von Protest und damit
legitim? Nein, urteilt Berlins Kammergericht im Fall eines
Corona-Kritikers.
DIR Amtseinführung des Osnabrücker Bischofs: Das falsche Kreuz auf der Brust
Dominicus Meier ist Osnabrücks neuer Bischof. Bei der Amtseinführung trug
der habilitierte Jurist ein Gewand mit verfassungsfeindlichem Kennzeichen.
DIR Nazisymbole in einem Kinderhort: Hakenkreuze und Heuchelei
In Pirna haben Grundschüler ein Hakenkreuz auf den Schulhof gelegt. Das
wird zurecht angeprangert. Gleichzeitig wird an Demokratieförderung
gespart.
DIR Antisemitische Äußerungen: Twitter sperrt Kanye West
Rapper Kanye West ist wegen „Anstiftung zur Gewalt“ erneut auf Twitter
gesperrt worden. Das bestätigte am Freitag Elon Musk.
DIR Rechter Angriff auf Gedenkstätte: Nazi-Schmierereien in Buchenwald
Schilder der KZ-Gedenkstätte Buchenwald wurden großflächig mit
Nazi-Symbolen beschmiert. Der Staatsschutz ermittelt.
DIR Erneuter Brandanschlag im Bremer Umland: Jedes Mal Hakenkreuz-Schmierereien
Schon wieder brennt ein syrisches Restaurant in der Nähe von Bremen. Und
wieder schmieren die Brandstifter*innen ein Hakenkreuz an die Wand.
DIR Anna Joss über Denkmalschutz: Eine Lanze für den Brutalismus
Anna Joss ist die neue Chefin des Hamburger Denkmalschutzamts. Sie wünscht
sich, dass mehr brutalistische Bauten erhalten werden.
DIR Koalitionskrise in Sachsen-Anhalt: Nazikontakte spalten Kenia
Die CDU hält an einem Politiker mit Hakenkreuztattoo fest. Die Kritik von
SPD und Grünen betrachtet die Partei als eine Gefahr für die Koalition.
DIR Antisemitismus im Elsass: Jüdische Gräber geschändet
Als Reaktion richtet Frankreichs Regierung bei der Gendarmerie eine
Dienststelle ein. Die soll nun bei aus Hass motivierten Straftaten
ermitteln.
DIR Bundeswehr postet Hakenkreuz: Couture von vorgestern
Die Bundeswehr gibt sich auf Instagram locker – mit NS-Devotionalien als
ironischem Post. Ein Lapsus? Das Problem liegt tiefer.
DIR Die Wahrheit: Singendes, klingendes Hakenkreuz
Der Adler ist gelandet: Weil vier Gondeln an indogermanische Sonnenzeichen
erinnern, drehen sie sich nicht mehr um die eigene Achse.
DIR Nach kontroverser Debatte: Essingen entfernt Naziglocke
Der Beschluss wird Realität: Die rheinland-pfälzische Gemeinde Essingen
ersetzt die „Hitlerglocke“. Andere Orte lassen sie weiter hängen.
DIR Erneute Ermittlungen in Eutin: Polizeischüler mit Hakenkreuz
Die Polizeischule im schleswig-holsteinischen Eutin war wegen Mobbing-,
Sexismus- und Rassismusvorwürfen in den Medien. Eine NS-Armbinde fehlte
noch.
DIR Zweite Staffel der ARD-Serie „Charité“: Operieren unterm Hakenkreuz
Die erfolgreiche Serie wagt einen Zeitsprung: Die Charité in Zeiten der
NS-Diktatur ist alles andere als seichte TV-Kost. Gut so, meint unser
Autor.
DIR Die Tattoos des Tänzers Sergei Polunin: Hakenkreuze in Bayerns Staatsballett
Der Tänzer Sergei Polunin trägt das bei Neonazis beliebte Kolovrat-Symbol
auf dem Bauch. Das Bayerische Staatsballett hat damit kein Problem.
DIR Nazi-Propaganda im Gefängnis: Hakenkreuze zu Fenstern
Als unser Autor die Hambi-Besetzerin „Winter“ im Knast besuchte, bekam er
eine irritierende Besuchermarke. Die Behördenreaktion ist noch
irritierender.
DIR Nazisymbole in Videospielen: Nazis als Nazis zeigen
Familienministerin Giffey legt Einspruch ein gegen die Verwendung von
Nazisymbolen in Computerspielen. Ihre Argumente überzeugen nicht.
DIR NS-Symbole in Videospielen: Nazis per Klick entmachten
Seit kurzem dürfen in Videospielen NS-Symbole auftauchen. Das erste
erlaubte Spiel mit Hakenkreuzen ehrt den Widerstand im Zweiten Weltkrieg.
DIR Faschistische Symbole erkennen: Keine Wonne mit Nazisonne
Sie sitzen an einem See, Ihr Nachbar hat suspekte Tattoos. Ist das jetzt
nur hässlich – oder schon Nazi? Wir helfen weiter.
DIR Kolumne Habibitus: Lauter als jede Kirchenglocke
Unbekannte haben das Hakenkreuz an einer Kirchenglocke weggeflext. Statt
sich freuen, platzt dem Wutbürger der Kragen.
DIR Glockenexperte über die Hitlerglocke: „Es war kein Schaden zu erkennen“
Wer Hakenkreuze abschleift, kann nicht viel falsch machen, sagt Fachmann
Andreas Rupp. Trotzdem wäre er mit der Glocke in Schweringen anders
umgegangen.
DIR Nach Äußerungen von Polens Premier: Hakenkreuze an Botschaft in Tel Aviv
Unbekannte haben Swastikas an Polens Vertretung in Israel geschmiert. Eine
Reaktion auf Mateusz Morawieckis Aussagen zu „jüdischen Tätern“ in der
NS-Zeit.
DIR Hakenkreuz-Graffiti an Bäckerei: Die Nazi-Sprayer von Chemnitz
Unbekannte sprayen Nazi-Symbole an das Geschäft eines Kurden in Chemnitz.
Doch bevor sie loslegen, plauschen sie erstmal mit der Polizei.
DIR Beton-Hakenkreuz in Hamburg: Zeit für den Presslufthammer
Das Auftauchen des Hakenkreuz-Fundaments auf einem Billstedter Sportplatz
symbolisiert gespenstisch klar den wachsenden Faschismus à la NSU und AfD.
DIR In Bundeswehr-Kasernen: Mehr als 400 Wehrmachtsandenken
Bei Durchsuchungen wurden wissenschaftliche Exponate im Rahmen einer
gültigen militärhistorischen Sammlung ebenso wie verbotene Devotionalien
gefunden.
DIR Grabschändung in Bremen: Schmierende Antisemiten
Auf dem alten jüdischen Friedhof wurde am israelischen Holocaust-Gedenktag
ein Grab mit einem Hakenkreuz beschmiert. Jetzt ermittelt der Staatsschutz
DIR Bundeswehr und Social Media: Abwehrkampf gegen das Hakenkreuz
Im Namen der bayerischen Gebirgsjäger wird auf Youtube der Vernichungskrieg
verherrlicht. Was macht die Bundeswehr? Seit einem Jahr: nichts.
DIR NS-Symbolik in Sachsen: Dorfumzug mit Hakenkreuz
Bei einem historischen Festumzug in Ostsachsen liefen unter anderem als
Wehrmachtssoldaten verkleidete Teilnehmer mit. Nun ermittelt die Polizei.
DIR Hakenkreuz auf AfD-Seite: Partei will anders denken dürfen
Der Landesverband AfD lässt tagelang ein Hakenkreuz auf seiner
Facebook-Seite stehen und schiebt das auf seine angespannte
Personalsituation.
DIR Hamburger Initiative zu Nazipropaganda: Wider den Hakenkreuz-Tourismus
Um der Justiz zu entgehen, reisen manche Nazis ins Ausland und verbreiten
ihre Propaganda dort. Das will Hamburgs Regierung nun verbieten.
DIR Zivilcourage mit Folgen: „Unser Handeln war alternativlos“
Die Brüder Reiner und Ralf Bender übersprühten in Limburg Hakenkreuze.
Jetzt müssen sie für die Reinigung zahlen.
DIR Überfall in Österreich: Hakenkreuz in die Stirn geritzt
Vier Männer stoßen einen Mann vom Fahrrad und ritzen ihm ein Nazisymbol in
die Haut. Offenbar wollten sie das Opfer zu einem Umzug zwingen. Ein Mann
sitzt in Haft.
DIR Kolumne Fußball im Eishockeyland: Dildo und Swastika machen Yoga
Was politisch korrekt ist, bestimmt in Kanada immer noch Ottawa. Unbeugsame
Dildoer und Swastikaner wehren sich.
DIR Kolumne Eben: Patriotismus, nicht Faschismus
Es ist die moderne Welt, die die Kroaten nicht versteht. Deshalb müssen sie
sich um sich selbst kümmern.
DIR Rechter Kämpfer bei MMA-Event: Mit Hakenkreuz unter der Achsel
„Mixed Martial Arts“-Veranstaltungen ringen mit einem schlechten Ruf. Nun
tritt in Bremen auch noch ein Kämpfer mit einschlägigen Tätowierungen an.
DIR Prozess gegen Goldene Morgenröte: Alles für den Führer
Laut Anklage handelt es sich bei der griechischen Partei um eine kriminelle
Vereinigung. Nun wurde der Prozess kurz nach dem Auftakt verschoben.
DIR „Volks-Rock-'n'-Roller“ Andreas Gabalier: Hits mit Blut und Boden
Der Österreicher Andreas Gabalier singt über Heimattümelei und sexuelle
Anzüglichkeiten – und tourt damit durch Deutschland.
DIR Kirchen aus der Nazi-Zeit: Ein schwieriges Erbe
Sie sehen aus wie nordische Götterburgen oder sind statt nach Osten nach
Norden ausgerichtet. Während man dies bauliche Erbe in Lübeck verändern
will, versteckt man sich in Kiel und Hamburg hinter Ästhetik und dem
Denkmalschutz.
DIR Jüdischer Friedhof in Oldenburg: Schon wieder Hakenkreuze
Wieder wurde Oldenburgs jüdischer Friedhof mit Hakenkreuzen beschmiert. Die
Polizei verdächtigt einen Neonazi.
DIR Braune Schmierspur in Salzwedel: Staatsschutz ermittelt
Großreinemachen in der sachsen-anhaltinischen Stadt: Unbekannte haben dort
in der Nacht zum Donnerstag Fassaden mit Naziparolen und Hakenkreuzen
besprüht.
DIR Ultra-Nationalisten in Russland: Aktivisten mit Hakenkreuzen
Russland den Russen. In vielen Städten des Landes demonstrieren rechte
Nationalisten am „Tag Einheit des Volkes“ gegen Immigranten und Wladimir
Putin.