# taz.de -- Abstieg
DIR Abstieg des 1. FC Köln: Da simmer nit mieh dabei
Mit einem 1:4 in Heidenheim steigt der Geißbockklub ab. Fans sind sauer,
der Vorstand steht in der Kritik und der Trainer kurz vor dem Aus.
DIR SV Meppen ist seinen Trainer los: Der Knall nach dem großen Knall
Beim SV Meppen sind die Fußball-Frauen und Männer abgestiegen. Nun hat auch
noch der Trainer und Sportchef der Männer hingeschmissen.
DIR Beliebter Absteiger Hertha BSC: Nur nach Hause …
Hertha stürzt ab und feiert zugleich einen Zuschauerrekord. Der Klub ist so
populär wie noch nie. Denn Misserfolg ist identitätsstiftend für den
Verein.
DIR Abstieg von Turbine Potsdam: Die Mär von der gewollten Vielfalt
Mit Potsdam verliert die Frauen-Bundesliga ein weiteres Feigenblatt der
Eigenständigkeit. Das liegt nicht nur an den Fehlern von Turbine.
DIR Absturz von Turbine Potsdam: Vom Vorbild zum Auslaufmodell
Der einstige Vorzeigeverein im Frauenfußball lebt von der Vergangenheit.
Nun droht er in der Bedeutungslosigkeit zu verschwinden.
DIR Eishockey-Meister in Abstiegsnot: Kein guter Rutsch
Die Eisbären Berlin spielen nach dem Titelgewinn nun gegen den Abstieg. Wie
ist das möglich? Und was tun? Der Handlungsspielraum ist recht klein.
DIR Werder muss nach Abstieg hart sparen: Zweite Liga ohne Schaaf
Werder Bremen muss den Verein nach dem Abstieg in die zweite
Fußball-Bundesliga umbauen. Das erste prominente Opfer ist Club-Legende
Thomas Schaaf.
DIR VfL Osnabrück steigt ab in die 3. Liga: Lange Bälle, keine Abnehmer
Der VfL Osnabrück ist in der Relegation am FC Ingolstadt gescheitert und
steigt ab. Wie konnte es nach dem starken Saisonstart so weit kommen?
DIR Werder Bremen muss in die 2. Bundesliga: Ende eines langen Abstiegs
Nach 40 Jahren in der Bundesliga wird Werder Bremen zweitklassig. Fallhöhe
und Schuldenstand sind hoch, der Vorstand will trotzdem weitermachen.
DIR Nordderby in der 2. Fußballiga: Der HSV steigt nicht auf
Die Hamburger verlieren gegen den VfL Osnabrück und bleiben in der 2.
Bundesliga. Für die Niedersachsen ist es der erste Sieg nach 13
Heimniederlagen.
DIR Abstieg aus Fußball-Bundesliga: Glück auf, Schalke!
Der vielgehasste und heißgeliebte FC Schalke 04 steigt wieder einmal ab.
Elf Dinge, die wir ohne den Klub in der Ersten Bundesliga vermissen werden.
DIR Darbende Einkaufsstraßen und Corona: 800 Meter Tristesse
In der Osnabrücker Johannisstraße gab es schon vor der Pandemie viel
Leerstand. Wie soll es an einem solchen Ort weitergehen?
DIR Urteil nach Pyro-Krawall: Hose überführt HSV-Zündler
Als der Hamburger SV aus der Fußball-Bundesliga abstieg, brannten in der
Fankurve die Bengalos. Nun wurde einer der Täter verurteilt.
DIR Kolumne Einfach gesagt: Tief im Schlamassel
Das Scheitern wird gern als Chance verkauft. Aber Scheitern ist keine
Chance, scheitern ist anstrengend und nichts für jeden.
DIR Die sportliche Zukunft Hamburgs: Der Abstieg
So oft sah es danach aus, immer geschah am Ende ein Wunder. Diese Saison
nicht mehr: Der HSV steigt ab und spielt nicht mehr in der
Fußball-Bundesliga mit. Na und?
DIR 1. FC Köln vor dem Bundesliga-Abstieg: Ein bisschen Liebe für die Letzten
Wieder einmal steht der 1. FC Köln vor dem Abstieg. Doch diesmal ist es
anders. Der Klub ist kerngesund und selbst die schwierigsten Fans sind
zahm.
DIR Kolumne Press-Schlag: „Im Camp der letzten Hoffnung“
Ostern ist das Fest der Hoffnung, der Hamburger SV der Verein der Hoffnung.
Aus aktuellem Anlass also ein Rückblick auf die bisherige Saison.
DIR HSV weiter im Abstiegsmodus: Wankelmütig und labil
Eine Halbzeit lang spielt der Hamburger SV unter dem neuen Trainer
Christian Titz tatsächlich wieder Fußball. Und verliert dann doch mit 1:2.
DIR 1860-München-Investor Hasan Ismaik: Rauswurf für den Fan
Für viele Fans des Fußballclubs 1860 München ist Hasan Ismaik der
Bösewicht. Dabei passen er und der Verein gut zusammen. Beide sind
impulsiv.
DIR Die Wahrheit: Abstiegskampf
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Die Leserschaft darf sich an
einem Poem über existenzielle Spiele erfreuen.
DIR Rauswurf beim Fußballverein FC St. Pauli: Göttliche Geschmacklosigkeit
FC St. Pauli-Präsident Oke Göttlich schmeißt seinen Sportchef raus und will
nicht darüber reden. Aber die Fans haben ein Recht auf eine Erklärung.
DIR VfB Stuttgart steuert auf Abstieg zu: Geballte Verzweiflung auf dem Platz
Nach der 1:3-Heimniederlage gegen Mainz gehen die Fans des VfB Stuttgart
auf die Barrikaden. An die Rettung glaubt kaum einer noch.
DIR Saisonstart von Hertha BSC Berlin: Auf dicke Hose machen reicht nicht
Berlin hat auch im tiefen Westen eine Riesenbaustelle: Hertha BSC. Die 7
größten Problemzonen, analysiert von der taz.
DIR Kommentar Hamburger Sportverein: Alles endet, nur das HSV-Elend nicht
Zu viele Enttäuschungen und überhaupt keine Freude. Für HSV-Fans ist
bereits das Leben die Hölle – darum meiden sie den klubeigenen Friedhof.
DIR Die Wahrheit: Weg vom Fenster, hin zum Coach
Eine Visite bei dem Stuttgarter Psychologen Julian Herwig, der in seinen
Selbsthilfegruppen Patienten mit Abstiegsängsten behutsam betreut.
DIR Kolumne Press-Schlag: Das gute Leben da unten
Erst tränenreiche Abstiege machen Fußballvereine attraktiv. Die Ästhetik
der Scheiterns ist es, die Klubs stark und interessant macht.
DIR Die Wahrheit: Abstiegsgespenster
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die
Leserschaft an einem Poem über Angsthasen im Tabellenkeller der Bundesliga
erfreuen.
DIR Kolumne Press-Schlag: Absteigen mit Anstand
Das Saisonende naht. Grund genug, sowohl trauernde als auch hämische Fans
schonend darauf vorzubereiten. Ein Schnellkurs.
DIR Braunschweig kämpft erfolgreich: Neuer Spirit an der Hamburger Straße
Eintracht Braunschweig ist aus der Fußball-Bundesliga abgestiegen – und
schlägt sich umso besser. Was daran liegt, dass sich bei den Blau-Gelben
nicht alles um einen schnellen Wiederaufstieg dreht.
DIR Braunschweig geht mit Jubel: Abschied der Guten
Trotz ihres Abstiegs in die Zweite Liga wurden die Fußballer von Eintracht
Braunschweig am letzten Spieltag von den Fans gefeiert. In Liga zwei geht
es mit weitgehend unverändertem Kader weiter.
DIR 34. Spieltag Fußball-Bundesliga: Der Dino rettet sich in die Relegation
Während der HSV noch auf den Bundesligaverbleib hoffen darf, steigen
Nürnberg und Braunschweig ab. Leverkusen erreicht die
Champions-League-Qualifikation.
DIR Dino-Dämmerung: Der Niedergang
Wahrscheinlich steigt der HSV zum ersten Mal in seiner Geschichte aus der
Fußball-Bundesliga ab. Wie es so weit kommen konnte.
DIR HSV vor dem Bundesliga-Abstieg: Ha, Ha, Ha, Ha eS Vau
Wenn der Hamburger SV absteigt, verliert die 1. Bundesliga ihr ältestes
Mitglied. Aber was verliert eigentlich die Stadt? Alles. Und nichts.
DIR Abstiegskampf in der Bundesliga: Depression beim HSV
Nachdem der Hamburger SV gegen den VfL Wolfsburg mit 1:3 verloren hat,
scheint der rettende 15. Platz in der Fußball-Bundesliga kaum mehr
erreichbar.
DIR HSV vor dem Abstieg: Marwijk geht – na und?
Der HSV muss absteigen – aus therapeutischen Gründen. Nur so wird man die
Wichtigtuer los und kann die Großkotzigkeit begrenzen.
DIR Vorletzter Spieltag der 2. Bundesliga: Kaiserslautern wahrt Aufstiegschance
Nach einem Sieg in Regensburg ist den Pfälzern der dritte Tabellenplatz
nicht mehr zu nehmen. Aue und Dresden am Tabellenende gegen den Gang in die
Abstiegsrelegation.
DIR Werder Bremen bleibt erstklassig: Schwarzes Schaaf gesucht
Bremen bleibt in der 1. Bundesliga, dennoch wird weiter über die Zukunft
des Trainers gerätselt. Nur der Zuneigung der Fans darf sich Werder sicher
sein.
DIR Hoffnungslose Piraten: „Uns fehlt die Kraft“
Piratenchef Bernd Schlömer blickt vor dem Parteitag wenig zuversichtlich in
die Zukunft. Andere wenden sich gegen den verjagten Ponader.
DIR VfL Bochum in der Krise: Glück ab!
Im DFB-Pokal kämpft der VfL Bochum auch um seine Existenz. Der klamme
Zweitligist setzt auf einen ehemaligen Atommanager als Retter.
DIR Abstiegskampf in der Bundesliga: Tee für den Klassenerhalt
Augsburg und Greuther Fürth ähneln sich in ihrer Erfolgslosigkeit. Beide
Teams glänzen nur zwischen den Strafräumen und träumen vom Wunder.