# taz.de -- Eröffnung
DIR Eröffnung der Leipziger Buchmesse: Eigentlich kommt im Frühling das Licht zurück
In Leipzig wurde am Mittwoch die Buchmesse 2025 eröffnet. Trotz düsterer
Weltlage werden das Buch und die Literatur gefeiert. Gastland ist Norwegen.
DIR Eröffnung der Festspiele in Bayreuth: Ablenkung vom Zuhören
Jay Scheibs Inszenierung von „Parsifal“ eröffnet die Bayreuther Festspiele.
Mit AR-Brillen sucht er das Erlebnis zu erweitern – und schadet der Musik.
DIR Start des Berlinale-Wettbewerbs: Gefangen im Melodram
50 Shades of Braun: Der Berlinale-Wettbewerb startet mit François Ozons
allzu penetranter Fassbinder-Reminiszenz „Peter von Kant“.
DIR Eröffnung der Olympischen Winterspiele: Wer hat schon was gegen Frühling?
Überall Kunstschnee, schöne Bilder von Skipisten aus Xinjiang und viel
Winkewinke: Eindrücke von der Eröffnungsfeier in Peking.
DIR Neubau Volkstheater München eröffnet: Pinke Zeiten
Der Neubau des Volkstheaters eröffnet mit Christian Stückls Inszenierung
von „Edward II“. Es ist eine neue Chance für die Münchner Kultur.
DIR Flughafen BER vor Fertigstellung: Ein kleines Wunder
Das Hauptterminal ist freigegeben, die Eröffnung im Herbst naht. Nun kann
der Sinn von Flügen diskutiert werden.
DIR BER-Terminal bekommt Genehmigung: Vom Fluchhafen zum Flughafen
Der Landkreis gibt das Hauptterminal zur Nutzung frei. Im Herbst soll dann
der ganze Flughafen eröffnet werden. Mal sehen, ob ihn dann jemand braucht.
DIR Eröffnung des Flughafens BER: Wo das Coronavirus hilft
Die schwere Lage im Flugverkehr macht die geplante Eröffnung des BER im
Herbst sogar einfacher, sagt Flughafenchef Engelbert Lütke Daldrup.
DIR Berlinale eröffnet mit „My Salinger Year“: Herumlungern verboten
Die Berlinale eröffnet mit Philippe Falardeaus „My Salinger Year“
(Berlinale Special). Vor allem Sigourney Weaver macht darin eine gute
Figur.
DIR Berliner Humboldt Forum öffnet verspätet: Schuld ist die Klimaanlage
Ende des Jahres sollte das Humboldt Forum im neu errichteten Berliner
Stadtschloss fertig werden. Daraus wird erst einmal nichts.
DIR Neue Generation der City-Toilette: Neue Klos, alte Schwellen
Vollständig barrierefrei sollen die neuen Berliner Toilettenhäuschen sein,
trotzdem weist der Zugang Hindernisse auf.
DIR Berlins Flughafenchef im Gespräch: „Das Monster ist gezähmt“
Engelbert Lütke Daldrup hat den härtesten Job Deutschlands: Er soll den
Pannenairport BER endlich an den Start bringen. Aber wie soll das gehen?
DIR Neuer Eröffnungstermin für den BER: Das Orakel tagt
Die Flughafengesellschaft will am Freitagnachmittag einen neuen
BER-Eröffnungstermin nennen. Die Grünen fordern derweil einen Baustopp.
DIR Eröffnung des neuen Plenarsaals: Weg ist der olle Muff
Im neuen Plenarsaal bekommen die niedersächsischen Abgeordneten nicht nur
Luft, Passanten können nun rein gucken. Eine Demokratisierung.
DIR Staatsoper Unter den Linden: Der kleine BER macht auf
Nach sieben Jahren Sanierung und vielen Skandalen eröffnet am 3. Oktober
die Staatsoper. Es ist trotz allem ein schönes Opernhaus dabei
herausgekommen.
DIR Eröffnung des Kino Delphi Lux: Vielfalt in der Schuhschachtel
Die Lux-Eröffnung ist ein gutes Signal für die Branche, aber kein Zeichen
für eine Renaissance des Kinostandorts in der City West.
DIR Fünf Jahre BER-Debakel in Berlin: Der Fluchhafen
Seit fünf Jahren sollen die Berliner eigentlich vom BER aus abheben. Das
Desaster auf der Flughafenbaustelle lähmt die Politik. Und Besserung ist
nicht in Sicht.
DIR Termin für BER-Eröffnung: 2018, 2019, 2020, …
Berlins Regierungschef Müller geht nicht davon aus, dass in Kürze ein neuer
Eröffnungstermin für den Fluchhafen steht. Das nährt neue Spekulationen.
DIR Berlinale-Kolumne Was bisher geschah: Warten auf die A- bis E-Promis
Beim Eröffnungsempfang der Berlinale wird fein gegessen, viel getrunken und
beim Rauchen gefroren. Beobachtungen um den Berlinale-Palast.
DIR Berlins Pannenflughafen BER: Ein Wahlgeschenk für Müller
Ob der BER wie geplant Ende 2017 eröffnet wird, kann laut dem Flughafenchef
erst im Oktober feststehen – wenige Wochen nach der Berliner Wahl.
DIR Das war die Woche in Berlin II: Knapp vorbei ist auch daneben
Öffnet der Pannenflughafen BER nicht mehr 2017, bricht die Berliner Politik
damit eines ihrer wichtigsten Versprechen – und riskiert den letzten Rest
Glaubwürdigkeit.
DIR Eröffnungstermin von Berliner Flughafen: Am BER wackelt's mal wieder
Regierungschef Müller (SPD) äußert sich im Abgeordnetenhaus zweifelnder und
hilfloser denn je, den Großflughafen wie geplant 2017 eröffnen zu können.
DIR Eröffnung des Pannenflughafens: BER lässt Spekulationen sprießen
Die BER-Eröffnung könnte sich erneut verschieben. Die zuständige Baubehörde
moniert schon wieder Probleme beim Brandschutz.
DIR Berliner Pannen-Flughafen BER: Bauarbeiten in Haupthalle gestoppt
Die Behörden haben festgestellt: An der Decke der Halle hängen viel zu
schwere Rauchgasventilatoren. Die Pannenserie auf der Baustelle will nicht
abbrechen.
DIR Bundesgartenschau in Brandenburg: Das, was nach den Blüten bleibt
Heue beginnt die Bundesgartenschau: In fünf Havelstädten wird das Thema
Nachhaltigkeit und Nachnutzung großgeschrieben.
DIR Nach Hygiene-Skandal bei Burger King: Ein Königreich für offene Filialen
Die Fast-Food-Kette will die 89 wochenlang geschlossenen Schnellrestaurants
der insolventen Betreibergesellschaft bis Mittwoch komplett wieder in
Betrieb nehmen.
DIR Berlins Flughafen: BER soll doch noch öffnen
Bis Ende 2017 werde der BER an den Start gehen, verkündet die
Flughafengesellschaft. Ihr Chef Mehdorn fordert ein weiteres Terminal.
DIR Eröffnung der C/O-Berlin-Galerie: Liebeserklärungen von gestern
Auferstanden aus Ruinen: Will McBride als Chronist der Nachkriegsjahre mit
„Ich war verliebt in diese Stadt“ im C/O Berlin.
DIR Streit um Flughafen-Eröffnung: Air Berlin kriegt Mini-Entschädigung
Air Berlin geht nicht mehr juristisch gegen die Berliner
Flughafengesellschaft vor. Eingereicht hatte die Klage ausgerechnet Hartmut
Mehdorn.
DIR Bowie ist ausstellungsreif: Warten auf David
In den frühen 80ern hofften alle in Berlin auf eine Rückkehr der Popikone.
Auch unsere Autorin.
DIR Endlich eine eigene Kneipe: Mit Fußfessel hinterm Tresen
Hamburg, Berlin, München – die Menschen zieht es in die Städte, an jeder
Ecke macht eine Kneipe auf. Wie das geht? Unsere Autorin hat es erlebt.
DIR Dauerbaustelle Berliner Flughafen: Eröffnungsfeier noch nicht in Sicht
Gasgeben wollte Hartmut Mehdorn, als er den Chefposten auf der
Großbaustelle Flughafen Schönefeld übernahm. Daraus wurde nichts. Die
Aufgabe ist schwerer als gedacht.
DIR Abend der Begegnung am Mittwoch: Protestanten statt Protest
Der Kirchentag in Hamburg befriedet am 1. Mai die ganze Stadt. Während die
Bayern Barcelona schlagen, brennt ein einsames Lagefeuer hinter der Roten
Flora.
DIR Eröffnungfeier des Kirchentags: Wird es wirklich Manna regnen?
Der Evangelischer Kirchentag wurde an der Elbe in protestantischer Kühle
eröffnet. Dabei fehlt der interreligiöse Dialog.
DIR Die Wahrheit: Tagebuch einer Ungewaschenen
Auf der Berlinale: Bei der Eröffnungsfeier der Berlinale herrschen die
gleichen unbarmherzigen Gesetze des Platzbesetzens wie am Pool auf Malle.
DIR Berliner Flughafenchef Schwarz bleibt: „Wir sind im Zeitplan“
Auf der Sitzung des Aufsichtsrats der Flughafengesellschaft geben die
Gesellschafter 1,2 Milliarden an Mitteln frei. Trotz Kritik muss der Chef
nicht gehen.