URI: 
       # taz.de -- Urgewald
       
   DIR Klimaschädlicher Brennstoff: Kohlebranche wächst weiter
       
       Trotz Klimakrise: Die weltweite Produktion von Kohle ist auf einem
       Allzeithoch. Zu wenige Anlagen werden stillgelegt, zeigen Daten der NGO
       Urgewald.
       
   DIR Chinas Entwicklungsbank für Asien: Grüne Rhetorik, dreckige Praxis
       
       Studien bescheinigen der von China gegründeten Asian Infrastructure
       Investment Bank (AIIB) niedrige Standards bei Großprojekten.
       
   DIR Experte über Tagung der Weltbank: „Falsches Entwicklungsmodell“
       
       Die Weltbank tagt und schreibt Fatales über die Zukunft der Arbeit,
       kritisiert Knud Vöcking von Urgewald. Immerhin: Sie steigt aus
       Kohleinvestments aus.
       
   DIR Frühjahrstagung von IWF und Weltbank: Das uneingelöste Klimaversprechen
       
       Beim IWF sind neue Kredite für Griechenland auf einmal wieder ein großes
       Thema. Es überdeckt wichtige Entscheidungen zum Klimawandel.
       
   DIR Investitionen in fossile Energie: Das Silberne Einhorn macht Kohle
       
       Die Kohleindustrie ist überraschend vielfältig. Das zeigt eine Datenbank,
       die die Umweltorganisation urgewald erstellt hat.
       
   DIR Gutes Geschäft trotz Niedrigzinsen: Allianz goes öko
       
       Europas größter Versicherungskonzern trotzt nicht nur der Niedrigzinsphase,
       er expandiert sogar. Was das mit Fußball und Windparks zu tun hat.
       
   DIR Richtlinien für Entwicklungsprojekte: Die Weltbank gibt sich neue Regeln
       
       Die Organisation hat sich einiges vorgenommen: Sie will Armut bekämpfen und
       dabei auf Menschenrechte und Umwelt achten.
       
   DIR Fragwürdige Kredite: Washingtons Schrecken aus Fernost
       
       Die USA warnen vor der von China initiierten Entwicklungsbank. Sie
       berücksichtige Umwelt- und Sozialstandards nicht ausreichend.
       
   DIR Umweltbank in der Kritik: „Ein einziger Aktionär will Krieg“
       
       Nichtregierungsorganisationen werfen der Umweltbank Fehlverhalten nach der
       Nichtentlastung des ehemaligen Vorstands vor. Die Bank wehrt sich.