URI: 
       # taz.de -- Philipp Rösler
       
   DIR Neuer Roman von Ulf Erdmann Ziegler: Erzählen ohne Mandat
       
       Was bringt es, die nahe politische Vergangenheit in der Fiktion noch mal
       neu zu beobachten? „Eine andere Epoche“ sucht darauf eine Antwort.
       
   DIR Die Wahrheit: Lindner, Chris Lindner
       
       Die FDP vollzieht ihre Wiederauferstehung im Stil einer Doppel-Null: mit
       großkalibriger Wumme, Aston Martin – aber ohne Elefanten.
       
   DIR Wolfgang Kubicki über die neue FDP: „Ich bin moralisch gefestigt“
       
       Am Wochenende trifft sich die FDP zum Bundesparteitag. Vizechef Wolfgang
       Kubicki über die alten Rösler-Liberalen und die Drogen von Volker Beck.
       
   DIR Kolumne Wir retten die Welt: Zombies made in Germany
       
       Zu Besuch in den USA. Plötzlich greifen Untote voller Dummheit und
       Vorurteil die Energiewende an! Wir retten die Welt.
       
   DIR Liberaler verlässt FDP: „So viel Schwachsinn gemacht“
       
       Ein griechischer Patriot rechnet ab: Der FDP-Europaabgeordnete Jorgo
       Chatzimarkakis kritisiert die Europolitik seiner Partei – und tritt aus.
       
   DIR Frühere FDP-Chef schließt Rückkehr aus: Herr Rösler kommt nie wieder
       
       Philipp Rösler will nicht wieder in die Politik zurück. Stattdessen will er
       sich seinen neuen Aufgaben beim Weltwirtschaftsforum widmen.
       
   DIR Es hat sich aushannovert: Der letzte Oberschnulli
       
       Olaf Glaeseker ist nur einer der Ex-Wulff-Gefährten, die nun abstürzen. Das
       Politpersonal von der Leine wird nach hinten durchgereicht.
       
   DIR FDP wählt Lindner zum Parteichef: „Die Mission ist klar“
       
       Der neue Bundesvorsitzende der FDP heißt Christian Lindner. Aber sein Vize
       Wolfgang Kubicki fährt ein deutlich besseres Ergebnis ein.
       
   DIR FDP-Parteitag: Die Gefühle Philipp Röslers
       
       Der gescheiterte Vorsitzende tritt von allen Ämtern zurück. Auf dem
       Sonderparteitag wirft Rösler der FDP vor, ihm den nötigen Rückhalt
       verweigert zu haben.
       
   DIR FDP schützte Parteichef Rösler nicht: Döring wirft FDP Rassismus vor
       
       Noch-Generalsekretär Patrick Döring kritisert die Liberalen scharf.
       Rassistische Vorurteile gegen Rösler seien in der Partei auf fruchtbaren
       Boden gefallen.
       
   DIR FDP in Ostdeutschland: Sächsischer Sonderweg
       
       Landeschef Holger Zastrow positioniert die sächsischen Liberalen als
       Gegenmodell zur alten Bundespartei. So will er die Wende für die gesamte
       FDP schaffen.
       
   DIR Lindner kritisiert FDP-Chef Rösler: „Es ist unverzeihlich“
       
       Christian Lindner wirft der FDP-Parteiführung um Philipp Rösler schwere
       Versäumnisse vor. Als persönliche Attacke will er das aber nicht verstanden
       wissen.
       
   DIR Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch?
       
       Philipp Rösler hat eine Zukunft als Augenarzt, er kann die
       FDP-Wahlergebnisse als Sehtest einsetzen. Und Bischof Limbo ist auch nur
       ein abgedrehter Strolch.
       
   DIR Führungswechsel bei der FDP: Der Heiland heißt Lindner
       
       Brüderle und Rösler sind grandios gescheitert. Die neue Hoffnung der FDP
       heißt Christian Lindner. Der 34-Jährige kandidiert für den Parteivorsitz.
       
   DIR Bittere Wahlniederlage: Wähler schicken FDP mit 65 in Rente
       
       Die FDP unterbietet ihr schlechtestes Wahlergebnis von 1969. Sie scheidet
       damit erstmals aus dem Bundestag aus. Eine Chance für Christian Lindner.
       
   DIR Politik und Autolobby: Einflüsterer bald öffentlich
       
       Ausnahmen im deutschen Umweltinformationsgesetz widersprechen dem EU-Recht:
       Rösler muss Absprachen mit der Autolobby wohl offenlegen.
       
   DIR Streit über Solarmodule: EU und China wieder sonnig
       
       Die EU und China legen ihren Streit über Solarmodule bei. Die europäische
       Produzenten kündigen bereits eine Klage gegen den Kompromiss an.
       
   DIR Kommentar Netzneutralität: Röslers schlampige Arbeit
       
       Beim Entwurf der Netzneutralitäts-Verordnung drückt sich der
       Wirtschaftsminister um klare Definitionen. So wird die Regelung nichts
       erreichen.
       
   DIR Grüner über Ausraster gegen Rösler: „Ich bin kein Rassist“
       
       Ein Mitglied der Grünen greift in einem Facebook-Kommentar so richtig
       daneben. Dass er Philipp Rösler den NSU an den Hals wünschte, bereut er
       außerordentlich.
       
   DIR FDP-Parteitag: „Wir sind das Upgrade der Union“
       
       Auf dem FDP-Parteitag eröffnen Rösler und Brüderle einen harten
       Lager-Wahlkampf gegen SPD und Grüne – und verspotten Steinbrück und
       Trittin.
       
   DIR FDP-Parteitag: Rösler findet Grüne spießig
       
       Auf dem Parteitag in Nürnberg ätzt FDP-Chef Philipp Rösler gegen die
       Grünen: Sie seien gegen all das, was das Leben der Menschen schöner macht.
       
   DIR Kommentar Netzneutralität: Der Markt regelt es nicht
       
       Jahrelang hat die FDP nicht mehr als ihr Marktmantra zum Thema Internet
       verkündet. Jetzt könnte sie endlich mal aufwachen.
       
   DIR Regierung kritisiert Telekom-Pläne: Warnung vor der Surf-Bremse
       
       Die Telekom hat mit ihrem Plänen für Daten-Obergrenzen im Festnetz die
       Bundesregierung gegen sich aufgebracht. Im Blickpunkt stehen Nachteile für
       Wettbewerber.
       
   DIR NPD-Verbot: Mit politischen Mitteln bekämpfen
       
       Der Widerstand der FDP war zu groß: Die Bundesregierung stellt keinen
       eigenen Antrag auf ein NPD-Verbot – trotz Innenminister Friedrichs
       Ankündigung.
       
   DIR Kolumne Wortklauberei: Bratpfannenkleid & Wahlkampfgetöse
       
       Wie kann man Wochen wie diese aushalten, zwischen Topmodelterror und
       Groteskpolitiker Rösler? Mit Pressemitteilungen über Kochtopfmode.
       
   DIR FDP-Bundesparteitag: Rösler siegt, Niebel fliegt
       
       Postenverteilung beim FDP-Parteitag: Rösler wird mit achtbarem Ergebnis als
       Chef bestätigt. Sein größter Widersacher Dirk Niebel unterliegt gegen
       Wolfgang Kubicki.
       
   DIR FDP-Bundesparteitag: Rösler im Kirschblütenregen
       
       Beim FDP-Bundesparteitag hält Philipp Rösler eine seiner flauen Reden. Er
       kann es sich leisten – die Delegierten haben niemand anderen, den sie
       Rösler vorziehen könnten.
       
   DIR Kolumne Macht: Manipulieren für Anfänger
       
       Der Streit um den Armutsbericht der Bundesregierung zeigt: Fakten, die alle
       kennen, kann man kaum fälschen. Vor allem nicht in Zeiten des Internets
       
   DIR Energiepolitik in Deutschland: Schneller bauen für die Wende
       
       Die Bundesregierung lobt ihre Energiewende und will Stromtrassen rascher
       fertigstellen. Umweltschützer warnen vor Aktionismus bei der
       Strompreisbremse.
       
   DIR Fracking in Deutschland: Entwurf für ein Gesetz vorgelegt
       
       Die Bundesregierung will das umstrittene Gas-Fracking aus tiefen
       Gesteinsschichten bundesweit regeln. Der vorliegende Gesetzentwurf setzt
       aber enge Grenzen.
       
   DIR Untergrenze für Niedriglöhne: Kompromisse à la FDP
       
       Die Liberalen wollen sich jetzt auch mit einer Lohnuntergrenze anfreunden.
       Doch die Partei stellt dafür widersprüchliche Bedingungen.
       
   DIR Rechte homosexueller Paare: FDP will Gleichstellung noch 2013
       
       Die Unionsparteien beraten über die Gleichstellung homosexueller Paare, die
       FDP macht Druck: Parteichef Rösler will sie noch in dieser
       Legislaturperiode umsetzen.
       
   DIR Diskussion um Leistungsschutzrecht: Rösler zweifelt am LSR
       
       Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler kann derzeit im Bundestag keine
       Mehrheit für das umstrittene Leistungsschutzrecht erkennen.
       
   DIR Armuts- und Reichtumsbericht: Berichtslifting vor dem Parlament
       
       Der Wirtschaftsminister will Hinweise auf wachsende Ungleichheit aus dem
       Armutsbericht tilgen. Die Opposition fordert genauere Daten.
       
   DIR Emissionshandel: Showdown für EU-Klimaschutz
       
       CO2-Zertifikate sind Schnäppchen für Firmen. Das EU-Parlament möchte dem
       Preisverfall eine Reform entgegensetzen und muss mit Widerstand rechnen.
       
   DIR Reformvorschläge für Strompreise: Das System wird nicht billiger
       
       Je mehr Strom aus Wind und Sonne ins Netz drängt, desto stärker sinken die
       Preise. Davon haben Privatleute nichts, ihre Kosten steigen.
       
   DIR Kommentar FDP und Rassismus: Liberale Wagenburgmentalität
       
       Ob Brüderle oder Hahn, die FDP sollte gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
       nicht wegdiskutieren. Sonst ist sie für liberal denkende Bürger unwählbar.
       
   DIR FDP-Politiker Jörg-Uwe Hahn: Königsmacher mit Asien-Phobie
       
       Jörg-Uwe Hahn, der einen „asiatisch aussehenden Vizekanzler“ infrage
       stellt, ist Pragmatiker. Alles geht – wenn's dem eigenen Machterhalt dient.
       
   DIR FDP über Rassismus gegen Rösler: Mit „dem Chinesen“ nicht wählbar
       
       Nach seiner umstrittenen Aussage über Philipp Rösler nehmen FDPler
       Hessen-Chef Hahn in Schutz. Er habe weit verbreitete Vorurteile gegen
       Rösler thematisiert, sagen sie.
       
   DIR Jörg-Uwe Hahn über Rösler: Rassismus-Vorwurf gegen FDP-Mann
       
       Eine Äußerung von Hessens FDP-Chef Jörg-Uwe Hahn sorgt für Aufregung. Wegen
       eines Satzes über Vizekanzler Philipp Rösler wird ihm Rassismus
       vorgeworfen.
       
   DIR Kolumne Die Kriegsreporterin: Auf Rekordjagd mit Philipp Rösler
       
       „Financial Times Deutschland“? Ich werde dazu einen Vorschlag machen. Die
       „Bunte“? Ich werde dazu einen Vorschlag machen.
       
   DIR FDP-Spitze: Rösler bietet Rücktritt an – und bleibt
       
       Der umstrittene FDP-Parteichef Philip Rösler hatte – mit einem guten
       Wahlergebnis im Rücken – seinen Rücktrit angeboten. Nun bleibt er. Rainer
       Brüderle soll das Wahlkampfteam leiten.
       
   DIR Landtagswahl in Niedersachsen: Hannoveraner Hängepartie
       
       Die Wahl in Niedersachsen ist immer noch nicht entschieden. Hochrechnungen
       ergeben Pattsituationen oder knappe Ein-Sitz-Mehrheiten für Rot-Grün und
       Schwarz-Gelb im Landtag.
       
   DIR Landtagswahl in Niedersachsen: Wähler machen sich rar
       
       Die Beteiligung bei der Landtagswahl in Niedersachsen liegt auf niedrigem
       Niveau. Ein knapper Ausgang wird erwartet, vor allem die FDP muss um einen
       Einzug ins Parlament zittern.
       
   DIR Rücktrittsforderungen FDP: Rösler räumt Fehler ein
       
       Der FDP-Parteivorsitzende Philipp Rösler gibt Fehlentscheidungen in der
       Kursführung zu. Rainer Brüderle plädiert für eine Neuwahl der Parteispitze.
       
   DIR FDP in Umfrage bei zwei Prozent: Verzweifelte Durchhalteparolen
       
       Kurz vor der Niedersachsen-Wahl sacken die Liberalen bundesweit auf zwei
       Prozent ab. Schuld am Absturz seien die Attacken von Dirk Niebel, glauben
       einige FDPler.
       
   DIR Kommentar FDP-Parteitag: Mitleid zieht vorüber
       
       Gewinner der Krise der FDP wird Christian Lindner sein. Er ist als einziger
       rechtzeitig auf Distanz zu Rösler gegangen. Nun wird ihm die Partei in den
       Schoß fallen.
       
   DIR FDP-Vorsitzender Philipp Rösler: Der politische Zombie
       
       Beim Dreikönigstreffen der Liberalen in Stuttgart wirkt Parteichef Philipp
       Rösler wie ein politisch Untoter. Sein Fall erscheint nur noch eine
       Zeitfrage.
       
   DIR FDP-Führung: Wer soll es nur machen?
       
       Die Entscheidung über die Führungsspitze der Liberalen soll bis Ende Januar
       geklärt sein. Das fordert der hessische FDP-Landesvorsitzende Jörg-Uwe
       Hahn.
       
   DIR Kommentar FDP-Führungsstreit: Showdown vor der Wahl
       
       Die Niedersachsen-FDP fürchtet nichts so sehr wie einen Streit um ihren
       Vorsitzenden Rösler. Dabei könnte er die Partei wieder ins Parlament
       bringen.