URI: 
       # taz.de -- Divestment
       
   DIR Norwegischer Pensionsfonds: Weg vom Öl
       
       Norwegen will Pensionsgeld nicht mehr in reine Öl- und Gas-Konzerne
       investieren. Das könnte US-Firmen treffen, die bald die größten Exporteure
       sind.
       
   DIR Kampagne zur EU-Investitionsbank: Keinen Cent mehr für Gas
       
       Die Kampagne „Fossil Free EIB“ will, dass die Europäische Investitionsbank
       für fossile Energieprojekte keine Kredite mehr vergibt. Vor allem nicht für
       Gas.
       
   DIR Greenpeace kritisiert Norwegen: Zu viel Kohle im Staatsfonds
       
       Umweltschützer fordern neue Kriterien für die Geldanlage des Staatsfonds.
       Er investiert immer noch Milliarden in fossile Energien.
       
   DIR Klimawandel und Kapitalismus: Bundesbank in Zugzwang
       
       Vor ein paar Jahren waren Klimaschutz und Finanzmärkte so gegensätzlich wie
       Greenpeace und Shell. Das ändert sich jetzt.
       
   DIR Finanzmärkte und Klimaschutz: Finanzhai rettet Eisbären
       
       Kapitalismus und Klimaschutz: Geht das zusammen? Wie ein Berliner Start-up
       Banken per Software grün machen will.
       
   DIR Ökonomische Reserven Norwegens: Pensionfonds klebt am Öl
       
       Es hakt noch beim Umbau des staatlichen Pensionfonds in Norwegen: Das Öl-
       und Erdgasportfolio ist zu groß. Nur in Sachen Kohle geht es voran.
       
   DIR Ökoindex für Geldanlagen: Keine Berliner Kohle für Waffen
       
       Das Land Berlin lässt einen Ökoaktienindex entwickeln. Der könnte Vorbild
       sein für andere Bundesländer – wenn nicht das Gesetz im Weg stünde.
       
   DIR Ausstieg aus klimaschädlichen Energien: Berlin durchbricht die CO2-Mauer
       
       Das Land zieht sein Geld aus Kohle, Öl und Gas ab – die Divestment-Bewegung
       jubelt. Damit Berlin im Jahr 2050 klimaneutral ist, braucht es aber mehr.
       
   DIR „Fossil Free Berlin“ im Gespräch: „Es kann schnell gehen“
       
       Berlin will bis 2050 klimaneutral werden. Die Initiative „Fossil Free
       Berlin“ fragt sich: Wann stößt das Land endlich seine Kohle-, Öl- und
       Gas-Beteiligungen ab?
       
   DIR Divestment in Deutschland: Münster will RWE-Aktien verkaufen
       
       Die nordrhein-westfälische Stadt beschließt als erste in Deutschland,
       öffentliches Kapital aus klimaschädlichen Industrien abzuziehen.
       
   DIR KfW ohne Divestment: Staatsbank steckt Geld in Klimakiller
       
       Die KfW-Gruppe finanziert Umwelt- und Klimaschutz über den Kauf von „Green
       Bonds“. Aber sie investiert auch kräftig in Kohlekraftwerke.
       
   DIR Divestment Day in Münster: Kein Kapital für Kohle
       
       Umweltschützer fordern, das Geld von Konzernen abzuziehen, die in fossile
       Energie investieren. Münster ist Vorbild der Bewegung.