URI: 
       # taz.de -- Parodie
       
   DIR Nach Stand-up-Show in Indien: Comedian soll für Witz büßen
       
       Nach seiner Comedy-Show in Mumbai kassiert Kunal Kamra eine Strafanzeige.
       Das wirft Fragen zur Lage der Meinungsfreiheit in Indien auf.
       
   DIR SciFi-Parodie „Das Imperium“ im Kino: Aliens im Fischerdorf
       
       Bruno Dumont lässt in seiner Science-Fiction-Parodie „Das Imperium“ das
       Gute gegen das Böse kämpfen. Gedreht wurde in der französischen Provinz.
       
   DIR Die Wahrheit: Die Gottheit und die Gnoten
       
       Der Knoten in den Akten. Eine Fortsetzungsgeschichte der etwas
       anderen Art (Teil 9). Das Ende der Sommerserie. Heute: Wie sich alles
       auflöste …
       
   DIR Die Wahrheit: Der Waran und die Werbung
       
       Der Knoten in den Akten. Eine Fortsetzungsgeschichte der etwas
       anderen Art (Teil 8). Heute in der Sommerserie: Wie die Verhältnisse
       detonieren …
       
   DIR Die Wahrheit: Der Großknöterich und das Geheimnis
       
       Der Knoten in den Akten. Eine Fortsetzungsgeschichte der etwas
       anderen Art (Teil 7). Heute: Wie sich die Lage rasant verschärfte …
       
   DIR Die Wahrheit: Der Gärtner und das Gesetz
       
       Der Knoten in den Akten. Eine Fortsetzungsgeschichte der etwas
       anderen Art (Teil 6). Heute in der Wahrheit-Sommerserie: Wie es sich
       ausweitete …
       
   DIR Die Wahrheit: Der Kommissar und die Killer
       
       Der Knoten in den Akten. Eine Fortsetzungsgeschichte der etwas
       anderen Art (Teil 5). Heute in der Wahrheit-Sommerserie: Wie es mächtig
       knallte …
       
   DIR Die Wahrheit: Schrunz und das Staubkorn
       
       Der Knoten in den Akten. Eine Fortsetzungsgeschichte der etwas anderen Art
       (Teil 1). Heute zum Start der Wahrheit-Sommerserie: Wie alles begann …
       
   DIR Slapstick im japanischen Gangsterfilm: Modelle des Scheiterns
       
       „Dangan Runner“ ist ein Klassiker des japanischen Kinos. Mit Witz erzählt
       der Regisseur Sabu von der anstrengenden Performance der Männlichkeit.
       
   DIR Fliegendes Spaghettimonster: Parodie mit Pasta
       
       Jeden Freitag feiert die Kirche des Fliegenden Spaghettimonsters in Templin
       „Nudelmesse“. Aus Protest gegen religiöse Ideologie – und aus Spaß.
       
   DIR Isländische Action-Komödie: Im Pontiac auf die Tube drücken
       
       „Cop Secret“ ist die Parodie einer Parodie. Regisseur Hannes Þór
       Halldórsson macht darin das beschauliche Reykjavík zum urbanen Moloch.
       
   DIR TV-Sendung „House of Trumps“: Doch noch einmal Donald
       
       Olli Dittrich persifliert den Unkarikierbaren. Im Gespräch mit Günther
       Jauch gibt der Satiriker einen fiktiven Trump-Cousin. Ist das lustig?
       
   DIR Agentenparodie „Mossad“: Der Humor der anderen
       
       Lizenz zum Spiel mit Stereotypen? Die filmische Agentenparodie „Mossad“
       bietet eine banale Fassade vordergründiger Witzigkeit.
       
   DIR Olli Dittrichs Persiflage auf das Fernsehen: Tiefer geht’s kaum
       
       Olli Dittrich setzt seinen Fernsehzyklus fort und belebt den Schlagerstar
       Trixie Dörfel wieder – mit einer Persiflage auf die Abgründe des
       Boulevards.
       
   DIR Kabarettist über Friedrich Merz: „Er bietet Angriffsfläche“
       
       CDU-Vorsitz-Kandidat Merz ist ein Traum für jeden Kabarettisten, findet
       Reiner Kröhnert. Man denke an die Blackrock-Geschichte oder den Satz zum
       Mittelstand.
       
   DIR Das Finale der „Donjon“-Comicreihe: Vor der Endschlacht noch aufs Klo
       
       Drachen im Düsenanzug, Körpertausch mit einer Ente: Der letzte Band der
       Fantasy-Comicparodie „Donjon“ ist mal wieder ein großes Durcheinander.
       
   DIR Taco Bell gegen McDonald's: Der große Diktator
       
       Des einen Krise, des anderen Gewinn? Taco Bell hat mit einem Youtube-Clip
       den Kalten Krieg gegen McDonald's eröffnet.
       
   DIR Urteil des Europäischen Gerichtshofs: Parodie ja, Rassismus nein
       
       Parodien und Karikaturen von Kunstwerken sind zulässig, urteilt das
       Gericht. Diskriminierende Interpretationen müssen die Urheber aber nicht
       hinnehmen.
       
   DIR Parodien auf Miley Cyrus' „Wrecking Ball“: „Ich leck den Hammer ab“
       
       Wer will, wer hat noch nicht: Eine verwirrende Vielzahl Parodien und
       Cover-Versionen von Miley Cyrus' „Wrecking Ball“ kursiert im Netz. Eine
       Auswahl.
       
   DIR Persiflage auf Kanye Wests „Bound 2“: Seth macht James die Kim
       
       Zwei Männer, ein Motorrad. Wie aus dem neuen Video der Hip-Hop-Größe Kanye
       West auf einmal ein homoerotisches Abenteuer wird.
       
   DIR Die Kunst der Parodie: Mit Charme und Methode
       
       Feministinnen äußern mit Video-Parodien auf Robin Thickes „Blurred Lines“
       ihren Unmut über die Darstellung von Frauen. Und drehen den Spieß um.