# taz.de -- Frühstück
DIR Black Panther Party: Wenn der Staatsfeind das bessere Frühstück serviert
Kinder sollten nicht hungrig zur Schule müssen. Wie das Frühstücksprogramm
der Black Panther Party die US-Regierung zwang, ihr eigenes auszubauen.
DIR Feine Eierspeisen: Eier! Wir brauchen Eier
Seit seiner Kindheit liebt unser Autor Eier. Aus diesen lassen sich
raffinierte Kreationen zubereiten, welche auch die Partnerin zum Erzählen
anregen.
DIR Britisches Frühstück in London: Der Sound des fettigen Löffels
„Set Breakfast Egg and Bacon!“, tönt es: Das altgediente Regency Cafe in
London ist auch ein Klangereignis. Unsere Autorin hat genau hingehört.
DIR Man’ousheh-Brot aus dem Libanon: Der Duft, der die Nachbarn ruft
Das libanesische Brot Man’ousheh ist seit kurzem immaterielles
Weltkulturerbe. Es ist köstlich und halbwegs erschwinglich – trotz starker
Inflation.
DIR Die Wahrheit: Comeback des Killerfischs
Die Renaissance des Räucherherings kündigt sich. In den siebziger Jahren
war der „Kipper“ unbedingt notwendiger Bestandteil des englischen
Frühstücks.
DIR Edeka verbannt Kellogg's-Produkte: Es ist nicht alles supergeil
Der Discounter Edeka will aus Preisgründen keine Kellogg’s-Produkte mehr
verkaufen. Zum Robin Hood für Kunden macht das den Einzelhandelsriesen aber
nicht.
DIR Proviant einsacken am Hotel-Buffet: Das Milchflaschen-Debakel
Meine Frau und ich wollten uns am Frühstücksbuffet des Hotels mit ein
bisschen Proviant für den Tag eindecken. Fast wäre es gut gegangen.
DIR Frühstück auf Reisen: Noch ’n Toast, noch ’n Ei
Mal wird es mit Liebe serviert, mal mit Alufolie. Mal luxuriös, mal
bescheiden: Jedes Frühstück auf Reisen ist ein Unikat. Ein kulinarisches
Tagebuch.
DIR Vegane Proteine: Tofu, Tempeh und Training
Muskeln lieben Kalorien und brauchen Eiweiß. Ein typischer Tag unserer
Kolumnistin beginnt daher mit Scrambled Tofu, also veganem Rührei.
DIR Die Wahrheit: Die Unmöglichkeit zu frühstücken
Wenn ein kandelabertragender Mann dem Hotelgast durch hinterhältiges
Klopfen das Morgenmahl vergällt, hilft nur noch die Flucht.
DIR Die Wahrheit: Das Fressketten-Mikado
Der Vogel und der frühe Wurm am Montagmorgen: Verrichtungen zweier
Gestalten, die sich einfach nie früh begegnen.
DIR Vom Hass aufs Frühstück: Die grausamste Mahlzeit
Iss morgens wie ein Fürst, dass du groß und kräftig würst? Von wegen! Der
Morgenmampf ist ein innen noch flüssiger Gesamtalbtraum.
DIR Kritik an Finnlands Regierungschefin: Sanna Marins „Frühstücks-Gate“
Finnlands Regierungschefin hat sich mit Familie auf Staatskosten mit Essen
versorgen lassen. Es geht um 14.363 Euro und die Auslegung eines Gesetzes.
DIR Der Spitzenkandidat der Berliner CDU: Frühstück mit einem Optimisten
Das Selbstbewusstsein des Berliner CDU-Spitzenkandidaten Kai Wegner
entspricht nicht unbedingt den Umfragen knapp ein Jahr vor der Berlin-Wahl.
DIR Forscherin über Kinderarmut: „Sie sind von Armut erschöpft“
Ein Viertel aller Berliner Kinder gilt als arm. Armutsforscherin Susanne
Gerull erklärt, warum das so ist.
DIR Wie lange müssen Eier kochen?: Ach du weiches Ei!
Ist das perfekt gekochte Ei hart oder weich? Zwei proteinreiche Plädoyers
zur größten kulinarischen Frage.
DIR Kolumne Ich meld mich: Der Kaffee ist fertig
Beim Frühstück am Übernachtungsort trennt sich die Spreu vom Weizen, der
gute Gastgeber vom schlechten Hotelbetrieb.
DIR Ratsmitglied zum Bonner Schulfrühstück: „Eltern fehlt das Geld oder die Zeit“
Viele Kinder leben unter der Armutsgrenze. Der Chef des Bonner
Schulausschusses, Tim Achtermeyer, erklärt, warum Schulen ein Frühstück
anbieten sollten.
DIR Die Wahrheit: Weetagate zum Frühstück
Neues aus Neuseeland: Ein Riesensektenkonzern versucht ein kleines
Unternehmen in die Knie zu zwingen – wegen blasser Pampe auf Weizenbasis.
DIR Die Wahrheit: Hotelfrühstück
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die
Leserschaft an einem Poem über kulinarische Widrigkeiten erfreuen.
DIR Taco Bell gegen McDonald's: Der große Diktator
Des einen Krise, des anderen Gewinn? Taco Bell hat mit einem Youtube-Clip
den Kalten Krieg gegen McDonald's eröffnet.
DIR Die Wahrheit: Osterfrühstück
In dieser Woche ist mal der Karsamstag Gedichtetag auf der Wahrheit. Zu
diesem Anlass darf sich die Leserschaft an einem Poem über Ei erfreuen.