URI: 
       # taz.de -- Down-Syndrom
       
   DIR Spielfilm „Ganzer Halber Bruder“: Routiniertes Wohlfühlkino
       
       Hanno Olderdissen erzählt von einem Immobilienbetrüger, der spät erfährt,
       dass er einen Halbbruder mit Down-Syndrom hat. Es mangelt an
       Überraschungen.
       
   DIR Film „Was ist schon normal?“: Die mit dem Extra-Ding
       
       In Frankreich ist der Film „Was ist schon normal?“ ein Riesenerfolg. Zum
       Ensemble der klamottigen Komödie gehören viele Menschen mit Behinderung.
       
   DIR Alzheimer bei Downsyndrom: Das große Vergessen
       
       Menschen mit Downsyndrom bekommen fast immer auch Alzheimer. Im Unterschied
       zu Deutschland haben Länder wie Irland und Spanien das längst verstanden.
       
   DIR Argentinische Rockband Reynols: Der spitze Schrei von Villa 31
       
       Selten gehörte Freiheit zwischen Luxusimmobilie und Slum-Wolkenkratzer: Die
       Band Reynols lebt auch von ihrem unzähmbaren Größenwahn.
       
   DIR Pränataltests auf Downsyndrom: Es geht nicht um Behindertenrechte
       
       Abgeordnete wollen die Folgen der Kassenzulassung des Trisomien-Bluttests
       untersuchen lassen. Sie glauben, es fehle an Beratung. Das ist falsch.
       
   DIR Debatte über Pränataltests im Bundestag: Fortschritt oder „Selektion“?
       
       Seit 2022 ist der Test auf mögliche Trisomien für Schwangere
       Kassenleistung. Bundestagsabgeordnete wollen das nun überprüfen lassen.
       
   DIR Kinder mit Downsyndrom vor 5.000 Jahren: Besonders prachtvolle Bestattung?
       
       Laut einer Studie haben manche Kinder mit Trisomie 21 vor Tausenden Jahren
       ein besonderes Begräbnis bekommen. Was sagt das über Inklusion damals?
       
   DIR Neurologe über Alzheimer und Downsyndrom: „Die Krankheit planbar machen“
       
       Menschen mit Downsyndrom sind häufig von Alzheimer betroffen. Die
       Erkrankung liege auch an medizinischen Fortschritten, sagt der Neurologe
       Johannes Levin.
       
   DIR Scheiternde Inklusion: Manchmal kann Warja in die Schule
       
       Natascha Zaminski ist alleinerziehend, ihre Tochter Warja ist Autististin
       mit Down-Syndrom. Immer öfter muss sie mangels Schulbegleitung zu Hause
       bleiben.
       
   DIR Der Hausbesuch: Lieber laut als leise
       
       Natalie Dedreux lacht viel, mal hört man die Wut heraus. Sie ist eine, die
       tut, was sie für richtig hält. Unterkriegen lässt sie sich dabei nicht.
       
   DIR Pränatale Diagnostik: Tests testen lassen
       
       Schwangere können ihr Ungeborenes seit 2022 kostenlos auf Trisomien testen.
       Das soll riskantere Untersuchungen vermeiden – bisher mit wenig Erfolg.
       
   DIR Pränataltests auf das Downsyndrom: Trügerischer Bluttest
       
       Seit Juli zahlen die Krankenkassen einen Pränataltest auf das Downsyndrom.
       Welche Folgen hat das für die Schwangeren?
       
   DIR Mein Sohn Nikita: Er liebt alles, was sich dreht
       
       Nikita ist Autist und hat das Downsyndrom. Das macht ihn besonders. Sein
       Vater erzählt von den Herausforderungen, die Welt des Jungen zu verstehen.
       
   DIR „Ja“ zu vorgeburtlichen Bluttests: Entscheidung jetzt, Debatte später
       
       Krankenkassen sollen künftig pränatale Tests zur Ermittlung des
       Downsyndroms bezahlen. Behindertenverbände kritisieren das.
       
   DIR Kassen sollen Downsyndrom -Test zahlen: Wenn „Selektion“ leichter wird
       
       Die Kassen bezahlen wohl demnächst einen Bluttest auf Trisomie 21.
       Betroffene warnen vor sinkender Toleranz gegenüber der Chromosenabweichung.
       
   DIR Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch?
       
       Assange mit Bart ist ein greiser Robin Hood. Derweil nutzen die Parteien
       die Brexit-Pause zum Tapezieren: Euer Opa ist die Antwort!
       
   DIR Debatte über Pränataldiagnostik: „Wir sind megacool drauf!“
       
       Im Bundestag wurde über vorgeburtliche Bluttests debattiert. Wir haben zwei
       junge Frauen mit Downsyndrom in Berlin getroffen.
       
   DIR Test auf Downsyndrom bei Schwangeren: Ein Tröpfchen Blut
       
       Liv kam mit Trisomie zur Welt. Die Mutter würde wieder so entscheiden –
       andere Frauen nicht. Werden Menschen mit Beeinträchtigung künftig
       aussortiert?
       
   DIR Kommentar Bluttest auf Down-Syndrom: Entscheidungsfreiheit zählt
       
       Es ist in Ordnung, wenn der Bluttest in Einzelfällen zur Kassenleistung
       wird. Aber wir müssen über den Umgang mit Behinderungen reden.
       
   DIR Bluttest in der Schwangerschaft: Eine umstrittene Entscheidung
       
       Hat ein Ungeborenes das Downsyndrom? Ein Bluttest für werdende Mütter soll
       Kassenleistung werden – aber nur für Risikoschwangere.
       
   DIR Nachwuchs mit Downsyndrom: Die seltenen Kinder
       
       Immer weniger Kinder werden mit Trisomie 21 geboren – wohl eine Folge der
       Frühdiagnostik. Manche entscheiden sich trotzdem für das Kind.
       
   DIR Jubiläumsshow am Wochenende: Kein gewöhnlicher Zirkus
       
       Der Circus Sonnenstich macht seit 20 Jahren aus Menschen mit Down-Syndrom
       oder Lernschwierigkeiten Artist*innen. Zum Jubiläum gibt es zwei große
       Shows im Admiralspalast.
       
   DIR Interview mit türkischem Aktivisten: „Wir bauen ein Netzwerk auf“
       
       In der Türkei gibt es oft keine Hilfe für Kinder mit Down Syndrom. Burak
       Acer bringt von Deutschland aus Pädagog*innen und Familien zusammen.
       
   DIR Ausstellung über Trisomie 21: Glotzt nicht so freundlich
       
       Die Galerie im Park setzt sich in der Ausstellung „Touchdown“ mit der
       Geschichte und der Ausgrenzung durch das Down-Syndroms auseinander
       
   DIR Betreuer über das Sterben in der Pflege: Ich jedenfalls hätte Angst bekommen
       
       Was tun, kurz vor dem Tod? Warum ist Sabrina fröhlich, während Peter jede
       Berührung als Zumutung empfindet? Ein Einblick in die Realität sozialer
       Arbeit.
       
   DIR Trisomie 21 in der Kunst: Ich bin, was ich bin
       
       Seit einem Monat wird eine Ausstellung zum Thema Down-Syndrom in der Kunst-
       und Ausstellungs-Halle in Bonn gezeigt. Eindrücke in einfacher Sprache.
       
   DIR Schauspielerin mit Trisomie 21: „Es stört mich nicht“
       
       Carina Kühne ist Schauspielerin und mit Trisomie 21 geboren. „Das
       Downsyndrom ist keine Krankheit. Man leidet nicht darunter“, sagt sie.
       
   DIR Debatte Pränataltests und ihre Folgen: Eltern als Selektierer
       
       90 Prozent der Downsyndrom-Föten werden abgetrieben. Pränataldiagnosen und
       Effizienzerwartung machen Eltern oft zu Privateugenikern.
       
   DIR Dolmetscherin für Leichte Sprache: Humor funktioniert ganz anders
       
       Kein Genitiv, kein Passiv und möglichst kurz: Anne Leichtfuß ist
       Simultan-Dolmetscherin für Leichte Sprache – die einzige in Deutschland.
       
   DIR Exklusion in Schleswig-Holstein: Kurklinik lehnt behindertes Kind ab
       
       Eine auf das Down-Syndrom spezialisierte Kurklinik will eine Familie nicht
       aufnehmen, weil der Sohn das Down-Syndrom hat. Zu betreuungsintensiv, sagt
       die Klinik.
       
   DIR Regisseurin über Leben mit Behinderten: „Ich will runter vom Sockel“
       
       Freude, Zweifel und Trauer: Tabea Hosche geht es nicht um
       HeldInnengeschichten, sondern um eine ehrliche Darstellung des Alltags mit
       behinderten Menschen.
       
   DIR Menschen mit Behinderung: Starke kleine Schwestern
       
       Sind die Geschwister behindert, läuft vieles im Alltag anders. Vor allem im
       Alter wächst die Verantwortung der Angehörigen.
       
   DIR Deutscher Film im Berlinale-Wettbewerb: Sich restlos in die Krise fallen lassen
       
       Wie geht es einem Paar, bei dessen Kind pränatal Trisomie 21 diagnostiziert
       wird? Anne Zohra Berracheds „24 Wochen“ zeigt die Krise der Eltern.
       
   DIR Kolumne Down: Deniz. Und das Wesentliche
       
       Was wäre, wenn? Wenn alles anders wäre? Dann wäre manches gewiss besser.
       Aber wir wären nicht wir.
       
   DIR Kolumne Down: Ich darf das
       
       Wie ich mal vor dem Kreml stand, kein Geld dabeihatte und Gebärdensprache
       imitierte, um hineinzukommen. Mich dann aber fragte: Darf ich das?
       
   DIR Kolumne Down: „Zweitvater“ Erdoğan
       
       Spricht Recep Tayyip Erdoğan, bedeutet mein Bruder mir zu schweigen. Er
       liebt diesen Mann. Wie konnte das bloß passieren?
       
   DIR Kolumne Down: Demut und Wehmut
       
       Wer sich für ein Kind entscheidet, muss es annehmen, wie es ist – oder?
       
   DIR Kolumne Down: Direkt, anklagend, ordinär
       
       Die lässigsten Punks der Welt: Die finnische Band Pertti Kurikan
       Nimipäivät.
       
   DIR Kolumne Down: Deniz fehlte
       
       Ich machte mir wenig Gedanken um mein neues Geschwisterchen. Für mich war
       es wichtiger, keine Sechs in der Mathearbeit zu schreiben.
       
   DIR Kolumne Down: Alles unauffällig
       
       Wie würden Sie sich entscheiden, wenn sich herausstellen sollte, dass ihr
       Kind krank ist? Über Furcht und die Grenzen der Fruchtwasseruntersuchung.
       
   DIR Kolumne Down: Ein Sternchen für die Karmaliste
       
       Prima PR-Maßnahme: Fashionlabels schicken neuerdings Models mit Handicaps
       über den Laufsteg. Und lassen sich dafür ordentlich feiern.
       
   DIR Kolumne Down: Er wurde böse, wir immer fieser
       
       Als unsere Kolumnistin klein war, mobbte sie zusammen mit anderen Kindern
       einen behinderten Jungen. Noch heute hört sie ihr hämisches Lachen.
       
   DIR Kolumne Down: Sein eigener Kosmos
       
       Er hat ein Chromosom zuviel und deswegen das Downsyndrom. Darf ich
       vorstellen: Das ist Deniz, mein kleiner Bruder.
       
   DIR Richard Dawkins' Äußerung: Biologe gegen Down-Syndrom-Babys
       
       „Treib es ab und versuch es nochmal“, schrieb Richard Dawkins über
       ungeborene Babys mit Down-Syndrom. Nun hat sich der streitbare Biologe
       entschuldigt.
       
   DIR Kind mit Downsyndrom: Angst vor Deniz
       
       Die ganze Welt sprach über Baby Gammy – aber wie fühlt es sich eigentlich
       an, einen Bruder mit Downsyndrom zu bekommen? Unsere Autorin weiß es.
       
   DIR Skandal um Baby mit Down-Sydrom: Dunkle Vergangenheit des Vaters
       
       Der Vater des am Down-Syndrom leidenden Gammy soll ein verurteilter
       Sexualstraftäter sein. Deshalb will die thailändische Leihmutter auch
       dessen Zwilling zurück.
       
   DIR Leihmutter-Skandal in Australien: Das „Down-under-Syndrom“
       
       Ein australisches Paar hat eine Leihmutter in Thailand mit einem Baby
       sitzen lassen, weil es das Down-Syndrom hat. Viel Grund zur Aufregung.
       
   DIR Inklusion an Schulen: Henri wiederholt die vierte Klasse
       
       Die Diskussion um die Schulkarriere des elfjährigen Henri mit Downsyndrom
       endet mit einer Überraschung: Er bleibt zunächst auf der Grundschule.
       
   DIR Nach Äußerung über Down-Syndrom: AfD-Vize tritt zurück
       
       Erst die Schmähung, dann der Rücktritt: Nach seinen Kommentaren über einen
       Menschen mit Behinderung zieht Thomas Hartung, AfD-Vize in Sachsen,
       Konsequenzen.